|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
3.9.1. Schulangelegenheiten, Schulsparkassen, Schulbibliotheken (1833-1950)
3.9.2. Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen (1845-1950)
3.9.3. Körperkultur und Sport (vergl. 3.10.) (1861-1942)
3.9.4. Heimatgeschichte, Ortschronik (1936-1942)
3.9.5. Kirchenangelegenheiten (1731-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
6221 Amtseinführung des Superintendenten Bormann in das Pfarramt Walkenried-Neuhof (1897)
6222 Einführung des Pastors Hellwig in Walkenried (1868-1869)
6223 Verschiedene Angelegenheiten der Pfarrstelle Hohegeiß (1857-1888)
6224 Erhebung der Kirchensteuer in Hohegeiß (1889-1931)
6225 Geistliche Quartalsgelder der Gemeinde Hohegeiß (1937-1938)
6226 Neubau eines Kirchturmes und Beschaffung von Kirchenglocken in Hohegeiß (1891-1895)
6227 Bauten und Reparaturen an den geistlichen und Schulgebäuden in Hohegeiß (1833-1887)
6228 Diensteinführung des Pastors Müller in Hohegeiß (1856-1879)
6229 Amtseinführung des Pastors Penzler in Hohegeiß (1878-1879)
6230 Einführung des Collegiaten Meyer in das Pfarramt Hohegeiß (1884)
6231 Amtseinführung des Pastors Kellner in das Pfarramt Hohegeiß (1891-1898)
6232 Amtseinführung des Pastors Schulte in das Pfarramt Hohegeiß (1898-1899)
6233 Auflösung des Parochialverbandes zwischen Neuhof und Klettenberg und die Einpfarrung von Neuhof bei Walkenried (1851-1855)
6234 Genehmigung der Kirchensteuer für die Gemeinde Neuhof (1912-1918)
6235 Bauten und Reparaturen an den Krichen- und Schulgebäuden in Neuhof (1833-1863)
6236 Anschaffung einer neuen Orgel für die Kapelle in Neuhof (1910-1911)
6237 Kirchensteuer in Wieda (1912-1916)
6238 Mutations- und Hauptetat der geistlichen Quartalsgelder der Gemeinde Wieda (1855)
6239 Angelegenheiten der Kirche in Wieda (1824-1858)
6240 Einrichtung eines Predigerwitwenhauses in Wieda und bis dahin gezahlte Hauswirtsgelder an die Predigerwitwen aus der Gem... (1815-1860)
6241 Anschaffung einer neuen Kirchenorgel für Wieda (1881-1891)
6242 Amtseinführung des Pastors Oberhey in Wieda (1855-1856)
6243 Veranschlagung der Pfarre in Wieda (1858-1880)
6244 Einführung des Pastors Brandes in Wieda (1868-1869)
6245 Amtseinführung des Pastors Bode in Wieda (1880-1881)
6246 Amtseinführung des Pastors Fischer in Wieda (1887-1888)
6247 Amtseinführung des Pastors Schuseil in Wieda (1890)
6248 Amtseinführung des Pastors Pülm in Wieda (1901-1902)
6249 Amtseinführung des Pastors Oelze in Wieda (1912-1913)
6250 Ablehnung des Umbauantrages für die Kirche in Zorge (1929-1930)
6251 Reparaturen am Glockenhaus bei Zorge (1844-1848)
6252 Ausschreibung und Erhebung der Kirchensteuer in Zorge (1912-1922)
6253 Veranschlagung der Pfarrstelle in Zorge (1858-1878)
6254 Amtseinführung des Kandidaten Drewes aus Braunschweig als Prediger in Zorge (1851)
6355 Einführung des Collegiaten Rautenberg als Prediger in Zorge (1861)
6256 Einführung des Seniors Grote des Predigerseminars in Wolfenbüttel als Prediger in Zorge (1879-1880)
6257 Einführung des Prediger-Kandidaten Hartmann aus Wolfenbüttel als Prediger in das Pfarramt Zorge (1883-1884)
6258 Amtseinführung des Pastors Ramke in Zorge (1891-1897)
6259 Amtseinführung des Pastors Meyer in Zorge (1898-1900)
6260 Amtseinführung des Pastors Timpe in Zorge (1908-1909)
6261 Soll-Etat der geistlichen Quartalsgelder aus der Gemeinde Zorge (1899-1926)
6262 Geistliche Quartalsgelder der Gemeinde Zorge (1937-1938)
3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|