|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
3.9.1. Schulangelegenheiten, Schulsparkassen, Schulbibliotheken (1833-1950)
3.9.1.1. Allgemeines (1833-1950)
3.9.1.2. Einzelne Schulen, Schulsparkassen und Schulbibliotheken (1833-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
6010 Neubau einer Schule in Tanne (1927-1944)
6011 Errichtung, Verwaltung und Aufwertung der Schulsparkasse in Tanne (1895-1933)
6012 Zuschüsse für die Volks- und Schulbibliothek in Tanne (1904-1931)
6013 Bauliche Verbesserungen an der Schule in Trautenstein (1906-1949)
6014 Verwaltung und Aufwertung der Schulsparkasse in Trautenstein (1895-1940)
6015 Zuschüsse für die Errichtung und Einrichtung einer Volks- und Schulbibliothek in Trautenstein (1894-1938)
6016 Nichteinrichtung einer Schulsparkasse in Walkenried (1903-1908)
6017 Einrichtung einer Volks- und Schulbibliothek in Walkenried (1904-1938)
6018 Unterstützung aus der Klosterreinertragskasse für die Witwe des Lehrers Densdorf in Walkenried (1916-1917)
6019 Bau eines 2. Schulhauses in Hohegeiß (1863-1873)
6020 Angelegenheiten beim Neubau der Schule in Hohegeiß (1877-1889)
6021 Abschätzung und Aufstellung des Einkommens der Schulstelle in Hohegeiß (1861-1886)
6022 Errichtung, Verwaltung und Aufwertung der Schulsparkasse in Hohegeiß (1895-1934)
6023 Zuschüsse für die Volks- und Schulbibliothek in Hohegeiß (1904-1916)
6024 Schulverhältnisse in Neuhof (1907-1909)
6025 Neubau und bauliche Änderungen einer Schule in Neuhof (1883-1940)
6026 Schulangelegenheiten in Neuhof (1894)
6027 Beschwerde des Ackermanns August Liebau in Neuhof wegen dem Bau einer Waschküche für die Schule unmittelbar auf seiner G... (1901)
6028 Abschätzung der Schulstelle in Neuhof (1861-1888)
6029 Entrichtung der Kornabgabe der Hauseigentümer in Neuhof an den Schullehrer (1843-1877)
6030 Zuschüsse für die Volks- und Schulbibliothek in Neuhof (1904-1928)
6031 Errichtung, Verwaltung und Aufwertung der Schulsparkasse in Wieda (1895-1936)
6032 Einrichtung einer Volks- und Schulbibliothek in Wieda (1904-1936)
6033 Bauliche Unterhaltung der Schule in Zorge (1877-1889)
6034 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben des Schulbaufonds der Gemeinde Zorge (1899-1906)
6035 Abschätzung der Schulstellen in Zorge (1861-1907)
6036 Einstellung des Lehrers Schmiete in Zorge (1921)
6037 Trennung des Opferei- und Schulvermögens in Zorge (1920)
6038 Errichtung und Verwaltung der Schulsparkasse in Zorge (1895-1923)
6039 Verwaltung, Aufwertung und Auflösung der Schulsparkasse in Zorge (1924-1938)
6040 Schulkassenrechnung in Zorge (1909)
6041 Einrichtung einer Volks- und Schulbibliothek in Zorge (1892-1938)
3.9.2. Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen (1845-1950)
3.9.3. Körperkultur und Sport (vergl. 3.10.) (1861-1942)
3.9.4. Heimatgeschichte, Ortschronik (1936-1942)
3.9.5. Kirchenangelegenheiten (1731-1949)
3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|