Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
              • 3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
              • Location: Dessau3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
              • Location: Dessau3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
              • Location: Dessau3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
              • 3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
              • Location: Dessau3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
              • Location: Dessau3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
              • Location: Dessau3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
                • Location: Dessau3.8.1. Ortsstraßen und -wege, Verkehr (vergl. 3.6.2.) (1830-1950)
                • Location: Dessau3.8.2. Wasserversorgung, Wassernutzung und -reinhaltung, Kanalisation (1834-1949)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau5781 Verhandlungen über die Anlage einer Wasserleitung für Cattenstedt (1897-1917)
                  • Location: Dessau5782 Verhandlungen über die Wasserversorgung der Gemeinden Cattenstedt, Wienrode und Timmenrode zu Feuerlöschzwecken und zum ... (1894-1904)
                  • Location: Dessau5783 Antrag des Rittergutsbesitzers Hecker in Cattenstedt auf Verleihung des Rechts der Benutzung des Wassers im sogenannten ... (1882-1892)
                  • Location: Dessau5784 Anlage einer Wasserleitung für den Ort Heimburg (1869-1889)
                  • Location: Dessau5785 Erweiterung der Gemeindewasserleitung in Heimburg (1888-1920)
                  • Location: Dessau5786 Wasserversorgung in Heimburg (1903-1904)
                  • 5787 Umbauten und Erweiterungen am Wasserleitungsnetz in Heimburg (1928-1949)
                  • Location: Dessau5788 Verlängerung der eisernen Rohrleitung der nach der Domäne Heimburg führenden Wasserleitung (1892-1900)
                  • Location: Dessau5789 Anschluss des Grundstückes des Gastwirts Müller zum Pfeiffenkrug an die Ortswasserleitung in Heimburg unter Gewährung ei... (1902-1903)
                  • Location: Dessau5790 Erhebung von Wassergebühren für die Gemeindewasserleitung in Heimburg (1922-1926)
                  • Location: Dessau5791 Regulierung und Instandsetzung des Goldbaches neben dem Grundstück der Goldbachsmühle durch die Gemeinde Heimburg (1907-1909)
                  • Location: Dessau5792 Antrag des Sattlermeisters Göbel in Heimburg auf Begradigung des Goldbaches (1873-1905)
                  • Location: Dessau5793 Entwässerung des Brunnens in Hüttenrode durch den Bergbau der Harzer Werke in Rübeland und Zorge sowie Weiterführung der... (1903-1917)
                  • Location: Dessau5794 Verhandlungen über die Wasserversorgung in Hüttenrode sowie Entwässerung der Brunnen (1918-1926)
                  • Location: Dessau5795 Wasserversorgung Hüttenrode (1919-1924)
                  • Location: Dessau5796 Durchführung des Baues einer Wasserleitung in Hüttenrode (1926-1940)
                  • 5797 Erläuterungsberichte, Zeichnungen, Kostenanschläge für den Wasserleitungsbau in Hüttenrode (1928-1930)
                  • Location: Dessau5798 Beseitigung von Mängeln an der Wasserleitung Hüttenrode (1933-1940)
                  • Location: Dessau5799 Verlängerung des Rohrenstranges der Hüttenroder Wasserleitung bis nach dem Haus des Heinrich Wegener, Hüttenrode (1893-1894)
                  • Location: Dessau5800 Antrag des Vorstandes der Harzer Werke Rübeland und Zorge wegen Änderung des Wasserlaufs des vom Braunesumpf bei Hütten... (1894-1895)
                  • Location: Dessau5801 Regulierung der Wasserverhältnisse in Michaelstein (1894-1895)
                  • Location: Dessau5802 Entwässerung der Barackenlager Klosterwerk und Bergbau AG Lothringen in Michaelstein (1944-1945)
                  • 5803 Instandsetzung des Freiflutgrabens unterhalb des Mönchemühlenteiches bei Michaelstein (1883-1885)
                  • Location: Dessau5804 Beschwerde des Hotelbesitzers Wilhelm Frede in Blankenburg wegen Verschlammung eines Teiches bei Michaelstein (1901-1909)
                  • Location: Dessau5805 Verhandlungen über Anlegung einer Wasserleitung für die Gemeinde Neuwerk mit Ortsteil Kreuztal (1881-1934)
                  • Location: Dessau5806 Anlage einer Wasserleitung in Neuwerk (1934-1944)
                  • Location: Dessau5807 Anlage einer Wasserleitung in der Gemeinde Rübeland (1891-1913)
                  • Location: Dessau5808 Verhandlungen über Entwässerungsanlage der Gemeinde Treseburg (1893-1901)
                  • Location: Dessau5809 Annahme des Ortsgesetzes über die Entwässerung der Gemeinde Treseburg (1934-1935)
                  • Location: Dessau5810 Anlage einer Wasserleitung für die Gemeinde Wienrode (1904-1935)
                  • Location: Dessau5811 Anlage einer Trinkwasserleitung in Hasselfelde (1886)
                  • 5812 Anlegung einer Wasserleitung in Hasselfelde (1882-1923)
                  • Location: Dessau5813 Feststellung der Stauhöhe bei den zu dem Mühlenetablissement des Triebwerkinhabers Friedrich Quensel in Hasselfelde gehö... (1886-1902)
                  • Location: Dessau5814 Verpachtung von Teichen durch die Stadt Hasselfelde (1834)
                  • Location: Dessau5815 Verleihung des Wassernutzungsrechts aus dem Hasselbach bei Hasselfelde für den Bau einer Sprengstofffabrik und zur Einle... (1912-1914)
                  • Location: Dessau5816 Verleihung des Wassernutzungsrechts am Brummekenbach in der Hasselfelder Feldmark an den Kreiszimmermeister Nürnberg zum... (1885-1886)
                  • Location: Dessau5817 Anlegung einer Wasserleitung für Braunlage (1892-1903)
                  • Location: Dessau5818 Erweiterung der Ortswasserleitung und Erhebung einer Anleihe durch die Gemeinde Braunlage (1904-1908)
                  • Location: Dessau5819 Erweiterung der Wasserleitung in Braunlage (1908-1913)
                  • Location: Dessau5820 Bau der Wasserleitung in Braunlage (1921-1932)
                  • Location: Dessau5821 Bau der Wasserleitung in Braunlage (1933-1945)
                  • Location: Dessau5822 Statut der Gemeinde Braunlage für die Gemeindewasserleitung (1904-1919)
                  • Location: Dessau5823 Kreuzung der neuen Wasserleitung in Braunlage mit dem Bahnkörper der Südharzbahn (1904)
                  • Location: Dessau5824 Anschluss des Grundstückes des H. Bergmann in Braunlage an die Ortswasserleitung (1903)
                  • Location: Dessau5825 Beschwerde des Rentners A. Brüggemann wegen der Kosten über Rohrbrüche der Wasserleitung auf seinem Grundstück in Braun... (1908-1909)
                  • Location: Dessau5826 Beschwerde des Bauunternehmers Kamphenkel und der Witwe Achtermann in Braunlage wegen Anschluss ihrer Grundstücke an die... (1904)
                  • Location: Dessau5827 Beschwerden der Einwohner der Hüttenstraße in Braunlage wegen Entziehung des Wasserschöpfrechtes am sogenannten Hüttengr... (1887-1892)
                  • Location: Dessau5828 Teichanlage des Bierverlegers W. Pelz in Braunlage (1911-1914)
                  • Location: Dessau5829 Verleihung eines Wassernutzungsrechts an die Badeanstalt-Genossenschaft in Braunlage (1899)
                  • Location: Dessau5830 Verleihung eines Wassernutzungsrechts an den Dampfwäschereibesitzer Ludwig Böning in Braunlage (1905-1906)
                  • Location: Dessau5831 Ausbau der Entwässerung des Ortes Braunlage (1907-1925)
                  • Location: Dessau5832 Kanalisation in Braunlage (1910-1929)
                  • Location: Dessau5833 Kanalisation von Braunlage (1927-1937)
                  • Location: Dessau5834 Verwendung von Kapitalien der Gemeinde Stiege und die Aufnahme einer Anleihe von der Weideinteressenschaft zur Deckung d... (1901-1903)
                  • Location: Dessau5835 Zwangsenteignungen verschiedener zur Stieger Wasserleitung erforderlichen Wiesenpläne (1901-1911)
                  • Location: Dessau5836 Bauten an der Wasserleitung der Lungenheilstätten Albrechtshaus und Marienheim bei Stiege (1915-1918)
                  • Location: Dessau5837 Veränderung des Wasserlaufs des Hasselbaches am Oberteich in Stiege durch den Mühlenbesitzer August Gelpke (1883-1892)
                  • Location: Dessau5838 Wasserleitung in Tanne (1897-1910)
                  • Location: Dessau5839 Wasserleitung in Tanne (1911-1926)
                  • Location: Dessau5840 Wasserleitung in Tanne (1926-1928)
                  • Location: Dessau5841 Wasserleitung in Tanne (1928-1934)
                  • Location: Dessau5842 Wasserleitung in Tanne (1935-1937)
                  • Location: Dessau5843 Wasserleitung in Tanne (1937-1941)
                  • Location: Dessau5844 Wasserleitung in Tanne (1941-1945)
                  • Location: Dessau5845 Wasserleitung in Tanne. Abwicklung mit den Gläubigern (1928-1930)
                  • Location: Dessau5846 Wasserleitung in Tanne. Abwicklung mit den Gläubigern (1920-1948)
                  • Location: Dessau5847 Anlegung einer Wasserleitung für die Gemeinde Trautenstein (1897-1917)
                  • Location: Dessau5848 Erläuterungsbericht, Kostenanschlag und statische Berechnungen zum Entwurf einer Zusatz-Wasserleitung für die Gemeinde T... (1926)
                  • Location: Dessau5849 Wasserleitung der Gemeinde Walkenried (1899)
                  • Location: Dessau5850 Anlegung einer Wasserleitung für die Gemeinde Walkenried (1897-1914)
                  • Location: Dessau5851 Anlegung einer Wasserleitung für die Gemeinde Walkenried (1915-1926)
                  • Location: Dessau5852 Anlegung einer Wasserleitung für die Gemeinde Walkenried (1926-1936)
                  • Location: Dessau5853 Gewässer der Gemeinde Walkenried (1873-1908)
                  • Location: Dessau5854 Reinigung des Flussbettes des Wiedaflusses bei Walkenried (1838-1839)
                  • Location: Dessau5855 Regulierung des Wiedaflussbettes innerhalb der Forstgemarkung Walkenried (1892-1894)
                  • Location: Dessau5856 Verlegung des Flussbettes der Wieda oberhalb der im Zuge des Fußweges von Walkenried nach dem Forstort Kupferberg liegen... (1890-1891)
                  • Location: Dessau5857 Anlage einer Wasserleitung in Hohegeiß (1891-1897)
                  • Location: Dessau5858 Anlage einer Wasserleitung in Hohegeiß (1899-1916)
                  • Location: Dessau5859 Wasserversorgung Hohegeiß (1923-1947)
                  • Location: Dessau5860 Erläuterungsbericht zur Wasserversorgung Hohegeiß mit Zeichnungen und Berechnungen (1940)
                  • Location: Dessau5861 Kraftanschluss des Wasserwerkes an das Elektrizitätswerk in Hohegeiß (1921)
                  • Location: Dessau5862 Entwurf und Zeichnungen über die Verbesserung und Erweiterung des Gemeindewasserwerkes Hohegeiß (1926-1927)
                  • Location: Dessau5863 Verhandlungen über die Wasserversorgung in Neuhof (1904-1908)
                  • Location: Dessau5864 Anlage von Wasserleitungen in Neuhof (1910)
                  • Location: Dessau5865 Verhandlungen über den Bau der Wasserleitung in Neuhof, Kostenanschläge und Kreditbeschaffung (1928-1936)
                  • Location: Dessau5866 Durchführung des Baues der Wasserleitung in Neuhof (1936-1945)
                  • Location: Dessau5867 Gesuch des Mühlenbesitzers Rohmann in Neuhof zur Entnahme von Wasser aus dem zur Domäne Walkenried gehörenden Kranichtei... (1884)
                  • Location: Dessau5868 Schließung des Schulbrunnens in Neuhof aus gesundheitspolizeilichen Gründen. Planung einer Wasserleitung (1894-1906)
                  • Location: Dessau5869 Rechtsstreitsache Mast gegen Sien in Wieda wegen Anlage einer Wasserleitung (1848-1849)
                  • Location: Dessau5870 Anlage einer Wasserleitung für die Gemeinde Wieda (1899-1935)
                  • Location: Dessau5871 Anlage einer Wasserleitung für die Gemeinde Wieda (1926-1944)
                  • Location: Dessau5872 2. Ausfertigung des Entwurfs zur Wasserversorgung der Gemeinde Wieda (1935)
                  • Location: Dessau5873 Anschluss des Forstdienstgehöftes "West" an die Wasserleitung in Wieda (1944-1946)
                  • Location: Dessau5874 Bau einer Wassermauer an der Wieda (1906-1909)
                  • Location: Dessau5875 Bau einer Wassermauer an der Wieda (1909)
                  • Location: Dessau5876 Anlegung einer Wasserleitung in Zorge (1904-1914)
                  • Location: Dessau5877 Verhandlungen über Bau einer Wasserleitung für die Johanniter Heilanstalt in Zorge (1916)
                  • Location: Dessau5878 Bau der Wasserleitung in Zorge (1926-1944)
                  • Location: Dessau5879 Anlegung einer Stauanlage am Zorgefluss zum Betrieb eines Wasserrades durch den Maschinenbauer Busse in Zorge (1900-1904)
                  • Location: Dessau8764 Entwurfszeichnung (Blatt 1) zum Bau der Wasserleitung für die Gemeinde Börnecke. Übersichtsplan der Gemeinde Börnecke (1934)
                  • Open the next 100 entries ... (another 30 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • 3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
              • Location: Dessau3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research