Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
              • 3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
              • Location: Dessau3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
              • Location: Dessau3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
              • Location: Dessau3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
              • 3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
              • Location: Dessau3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
                • Location: Dessau3.6.1. Verkehr mit Grundstücken, Separationen, Enteignungen (1767-1947)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • Location: Dessau5209 Verkauf von Bauplätzen an die Baugenossenschaft eGmbH in Braunlage durch die Gemeinde in Braunlage in Erbbaupacht (1928-1929)
                  • Location: Dessau5210 Verkauf eines Bauplatzes in Braunlage an die Jugendherberge Mittelelbe e.V. Magdeburg in Erbbaurecht (1929)
                  • Location: Dessau5211 Genehmigung für die Überlassung zweier Bauplätze an die Braunlager Baugenossenschaft durch die Gemeinde Braunlage (1930-1932)
                  • Location: Dessau5212 Ausübung des Vorkaufsrechtes seitens der Gemeinde Braunlage beim Erwerb eines Weges der Südharzeisenbahn (1932)
                  • 5213 Verkauf eines Gemeindegrundstückes in Braunlage (1921)
                  • Location: Dessau5214 Verhandlungen über die Abtretung eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an die Katholische Kirche in Braunlage (1932)
                  • Location: Dessau5215 Abschluss des Kaufvertrages zwischen der Oberpostdirektion Braunschweig als Verkäufer und der Gemeinde Braunlage als Käu... (1933)
                  • Location: Dessau5216 Verkaufsverhandlungen über das Verwaltungsgebäude in Braunlage (1933-1934)
                  • 5217 Verhandlungen über den Verkauf eines Bauplatzes durch die Stadt Braunlage an die Braunschweigische Staatsbank und über d... (1939)
                  • Location: Dessau5218 Verkauf der Hüttenwiese der Oberförsterei in Braunlage zu Bauplätzen (1892-1901)
                  • Location: Dessau5219 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks von der Gemeinde Braunlage an den Gemeindeeinnehmer Bähr in Braunlage (1926-1927)
                  • Location: Dessau5220 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Rendaten Karl Bähr über eine Wiesenfläche (1934)
                  • Location: Dessau5221 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Steinhauer Banse über ein Siedlungsgelände (1934)
                  • 5222 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und der Ärztin Dr. Elisabeth Benecke aus Berlin über einen Bauplatz in Braun... (1922)
                  • Location: Dessau5223 Verkauf eines Grundstückes durch die Gemeinde Braunlage an den Pensionshausbesitzer Albert Beyer in Braunlage (1928-1935)
                  • Location: Dessau5224 Verhandlungen über ein Vorkaufsrecht beim Verkauf einer Wiese des Sägemüllers Karl Beyer an den Sanatoriumsbesitzer Dr. ... (1934)
                  • Location: Dessau5225 Verkauf eines Grundstücks durch die Gemeinde Braunlage an den Schulrat Brandes in Braunlage (1925-1928)
                  • Location: Dessau5226 Abschluss eines Kaufvertrages zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Fuhrunternehmer Karl Buchholz in Braunlage (1932-1933)
                  • Location: Dessau5227 Verhandlungen über einen Geländeankauf von dem Fuhrunternehmer Karl Buchholz in Braunlage durch die Stadt Braunlage (1939-1943)
                  • Location: Dessau5228 Verkauf eines Gemeindegrundstücks an den Waldarbeiter Rudolf Denecke in Braunlage durch die Gemeindeverwaltung (1922-1923)
                  • 5229 Kaufvertrag über ein Grundstück durch die Gemeinde Braunlage an den Hegemeister Ehrecht in Braunlage (1924-1925)
                  • Location: Dessau5230 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und der Witwe Felgentreff über einen Wiesenstreifen (1922-1923)
                  • Location: Dessau5231 Verkauf eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an den Kurdirektor Fick in Braunlage (1931-1932)
                  • Location: Dessau5232 Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages über den Verkauf eines Bauplatzes der Gemeinde Braunlage an die Gebrüder Friedrich... (1927-1929)
                  • Location: Dessau5233 Genehmigung zur Aufnahme einer Hypothek für den Siedler Hermann Friedrichs in Braunlage auf sein im Erbbau überlassenes ... (1932)
                  • Location: Dessau5234 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und der Ehefrau Froede über ein Grundstück (1924)
                  • Location: Dessau5235 Verhandlungen über den Kauf eines Grundstücks durch Dr. Georgi in Braunlage von der Gemeinde Braunlage (1927)
                  • Location: Dessau5236 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks durch die Gemeinde Braunlage an die Firma Gerson in Aschersleben (1923)
                  • Location: Dessau5237 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und Hermine Gnioska aus Braunlage über einen Bauplatz zum Bau eines Wohnhaus... (1933)
                  • Location: Dessau5238 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Kaufmann Otto Grau aus Halberstadt über einen Bauplatz in Braunlage ... (1932-1933)
                  • Location: Dessau5239 Verhandlungen über Überlassung eines Bauplatzes in Erbbaurecht durch die Gemeinde Braunlage an den Arbeiter Hermann Hein... (1931)
                  • Location: Dessau5240 Abschluss eines Kaufvertrages über Gemeindeland zwischen der Gemeinde Braunlage und den Siedlern Willi Heindorf und Rudo... (1927-1928)
                  • Location: Dessau5241 Verkauf eines Gemeindegrundstücks durch die Gemeinde Braunlage an Charlotte Heine in Oschersleben (1934)
                  • 5242 Verhandlungen über den Abschluss eines Kaufvertrages über ein Grundstück zwischen der Gemeinde Braunlage und der Witwe H... (1926)
                  • Location: Dessau5243 Abschluss eines Kaufvertrages zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Zugführer Karl Herdam über einen Siedlungsbauplatz... (1925)
                  • Location: Dessau5244 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks in Braunlage zwischen der Gemeinde Braunlage und der Firma Holthaus in ... (1924-1925)
                  • Location: Dessau5245 Ablehnung eines Gesuchs des Bäckermeisters A. Junker in Braunlage um Kauf eines Grundstücks von der Gemeinde Braunlage (1933)
                  • Location: Dessau5246 Abschluss eines Kaufvertrages über Wiesenflächen zwischen der Gemeinde Braunlage und den Geschwistern Kämpfert in Braunl... (1923-1924)
                  • Location: Dessau5247 Ablehnung des Gesuchs des Tischlermeisters Gustav Kämpfert in Braunlage um Kauf eines Grundstücks von der Gemeinde Braun... (1925)
                  • Location: Dessau5248 Verkaufsvertrag über einen Bauplatz zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Tischlermeister Gustav Kämpfert in Braunlage (1925)
                  • Location: Dessau5249 Verkauf eines Wiesenstreifens an die Gemeinde Braunlage durch den Pensionsbesitzer Hermann Kämpfert (1934)
                  • Location: Dessau5250 Verhandlungen über einen Grundstückstausch zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Bäckermeister Louis Kämpfert zur Verb... (1933)
                  • Location: Dessau5251 Abschluss eines Kaufvertrages zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Zimmermeister Wilhelm Kamphenkel in Braunlage über... (1926-1928)
                  • Location: Dessau5252 Verkauf eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an Ida Kirchner aus Biederitz zur Errichtung eines Ferienhauses (1933)
                  • Location: Dessau5253 Verhandlungen über den Verkauf eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an den Kaufmann Klavehn in Neuhaldensleben (1926)
                  • Location: Dessau5254 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Braunlage und den Kaufleuten Arthur und Otto Knopf aus Halberstadt über ein Grundstück (1923-1924)
                  • Location: Dessau5255 Abschluss eines Kaufvertrages der Gemeinde Braunlage mit dem Maurer Adolf Köhler und dem Waldarbeiter Hermann Köhler übe... (1925)
                  • Location: Dessau5256 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks der Gemeinde Braunlage an Dr. Koeppen in Braunlage (1926-1927)
                  • Location: Dessau5257 Verkauf eines Bauplatzes an Anna-Maria Krökel in Blankenburg durch die Gemeinde Braunlage (1934)
                  • Location: Dessau5258 Abgabe eines Grundstücks im Erbbaurecht durch die Gemeinde Braunlage an den Bauunternehmer Fritz Kühnhold aus Braunlage (1928)
                  • Location: Dessau5259 Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Elektromeister Adolf Kuert in Braunlage (1928)
                  • Location: Dessau5260 Grundstücksangelegenheit des Malers Lojewski in Braunlage (1938-1939)
                  • Location: Dessau5261 Genehmigung zum Verkauf eines Bauplatzes der Gemeinde Braunlage an den Hegemeister Lotze in Braunlage (1927)
                  • Location: Dessau5262 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks durch die Gemeinde Braunlage an den Kaufmann von Mengershausen in Wilhe... (1923-1925)
                  • Location: Dessau5263 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks durch die Gemeinde Braunlage an den Verlagsbuchhändler Mohn aus Gütersl... (1923-1924)
                  • Location: Dessau5264 Verhandlungen über den Verkauf von Wiesengelände durch die Gemeinde Braunlage an Fräulein Lydia Müller in Braunlage mit ... (1923)
                  • Location: Dessau5265 Überlassung eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an den Waldarbeiter Wilhelm Müller in Erbpacht (1928)
                  • Location: Dessau5266 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstückes durch die Gemeinde Braunlage an Elsbeth Niemeyer aus Braunschweig (1923)
                  • Location: Dessau5267 Abschluss eines Kaufvertrages durch die Gemeinde Braunlage mit dem Zimmermeister Otto Kamphenkel über einen Bauplatz in ... (1928-1930)
                  • Location: Dessau5268 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks der Gemeinde Braunlage an die Witwe Paxmann in Braunlage (1927-1928)
                  • Location: Dessau5269 Grundstücksverkauf und -tausch zwischen der Gemeinde Braunlage und dem Böttchermeister Pelz in Braunlage (1931)
                  • Location: Dessau5270 Verhandlungen über Verkauf eines Grundstücks der Gemeinde Braunlage an den Gärtner Wilhelm Reupke in Braunschweig und de... (1926-1931)
                  • Location: Dessau5271 Unentgeltliche Überlassung eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an den Steinhauer Johann Rosenbusch in Braunlag... (1924-1925)
                  • Location: Dessau5272 Verhandlungen über den Verkauf eines Grundstücks der Gemeinde Braunlage an Frau Dr. Rothweiler in Braunlage (1927-1928)
                  • Location: Dessau5273 Verkauf eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an den Malermeister Paul Rüdiger in Braunlage (1928)
                  • Location: Dessau5274 Verkauf eines Grundstücks durch die Gemeinde Braunlage an Margarete Sander in Braunschweig (1927-1930)
                  • Location: Dessau5275 Kauf eines Grundstücks durch Heinrich Schmidtmann von der Gemeinde Braunlage (1925)
                  • Location: Dessau5276 Verkauf eines Grundstücks an die Witwe Emma Spangenberg in Braunlage durch die Gemeinde Braunlage (1926)
                  • Location: Dessau5277 Abschluss eines Kaufvertrages über ein Grundstück durch die Gemeinde Braunlage mit den Pensionshausbesitzerinnen Emma Sp... (1926-1935)
                  • Location: Dessau5278 Grundstückskaufvertrag der Gemeinde Braunlage mit dem Nachtwachtmeister Wilhelm Steph in Braunlage (1933-1934)
                  • Location: Dessau5279 Ankauf eines Grundstückes durch die Gemeinde Braunlage von dem Musiker Albert Stolte (1933)
                  • Location: Dessau5280 Grundstücksverkauf der Gemeinde Braunlage an Karoline Sümmermann in Braunlage (1931)
                  • Location: Dessau5281 Verkauf eines Bauplatzes an den Steinbruchpächter Ernst Thale aus Braunlage in Erbbaurecht durch die Gemeinde Braunlage (1927-1928)
                  • Location: Dessau5282 Verkauf eines Grundstücks der Gemeinde Braunlage an den Bahnmeister Thiele in Braunlage (1928)
                  • Location: Dessau5283 Verhandlungen mit dem Friseur August Wagner in Braunlage über Abgabe einer Grundstücksfläche an die Gemeinde Braunlage z... (1934)
                  • Location: Dessau5284 Abschluss eines Pachtvertrages der Gemeinde Braunlage mit dem Kellner Richard Wagner und Ehefrau in Braunlage über ein P... (1930-1931)
                  • Location: Dessau5285 Abschluss eines Kaufvertrages zwischen dem Kellner Robert Wagner und der Gemeinde Braunlage über ein Grundstück (1934)
                  • Location: Dessau5286 Verkauf eines Bauplatzes durch die Gemeinde Braunlage an Marie Wolff in Braunlage (1930-1931)
                  • Location: Dessau5287 Erwerbungen, Veräußerungen, Vertauschungen von Grundstücken der Gemeinde Stiege (1843-1894)
                  • Location: Dessau5288 Verkauf von Grundstücken in Stiege (1901)
                  • Location: Dessau5289 Verhandlungen über Ankäufe und Verkäufe von Grundstücken in der Gemeinde Stiege (1909-1910)
                  • Location: Dessau5290 An- und Verkauf, Vertauschungen von Grundstücken der Gemeinde Tanne (1863-1924)
                  • Location: Dessau5291 An- und Verkauf von Gemeindeland in Tanne (1925-1938)
                  • Location: Dessau5292 Verkäufe, Vertauschungen von Grundstücken der Gemeinde Trautenstein (1833-1915)
                  • Location: Dessau5293 An- und Verkäufe von Grundstücken in der Gemeinde Trautenstein (1921-1942)
                  • Location: Dessau5294 An- und Verkauf von Grundstücken der Gemeinde Walkenried (1882-1916)
                  • Location: Dessau5295 Verkauf von Grundstücken durch die Gemeinde Walkenried an Einwohner (1921-1925)
                  • Location: Dessau5296 An- und Verkauf von Grundstücken durch die Gemeinde Walkenried (1928-1939)
                  • Location: Dessau5297 Überlassung von Baugelände in Walkenried durch die Herzogliche Kammer an die Gemeinde zum Bau von Wohnhäusern (1892-1938)
                  • 5298 Ausübung des Vorkaufsrechts durch die Gemeinde Walkenried an dem Grundstück Bahnhofstraße 17 (1932)
                  • Location: Dessau5299 Verkauf des Grundstücks der Witwe Emma Presse an die Gemeinde Walkenried (1934)
                  • Location: Dessau5300 Gebäude zwischen den Klosterruinen in Walkenried (1836-1863)
                  • Location: Dessau5301 Verhandlungen über Verkauf von Bauplätzen durch die Gemeinde Hohegeiß an verschiedene Einwohner (1927-1942)
                  • Location: Dessau5302 Ablösung des Erb- und Grundzinses in Neuhof (1910-1930)
                  • Location: Dessau5303 Grundstücksverkauf in Neuhof (1941-1943)
                  • Location: Dessau5304 Ausübung des Vorkaufsrechts durch die Gemeinde Wieda beim Verkauf des Gasthauses "Zum Roß" in Wieda (1926-1935)
                  • Location: Dessau5305 An- und Verkäufe von Grundstücken durch die Gemeinde Wieda (1929-1937)
                  • 5306 Verhandlungen über den Ankauf der Zainhütte und des Zechenhauses mit Zubehör durch die Gemeinde Zorge zur Einrichtung ei... (1910-1911)
                  • Location: Dessau5307 An- und Verkäufe sowie Tausch von Grundstücken durch die Gemeinde Zorge (1924-1925)
                  • 5308 An- und Verkäufe sowie Tausch von Grundstücken durch die Gemeinde Zorge (1930-1942)
                  • Open the next 100 entries ... (another 6 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau3.6.2. Bauplanung, Baupolizei (vergl. 3.8.1.) (1835-1946)
              • Location: Dessau3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
              • Location: Dessau3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
              • 3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
              • Location: Dessau3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research