| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
							 
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
							 
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
							 
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
							 
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
							 
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
							 
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
							 
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
							 
								
									 01. Grund und Boden der Werke mit Pertinenzien (1709-1938)
								 
									 02. Betriebsgegenstände (1749-1869)
								 
									 03. Bausachen (1834-1874)
								 
									 04. Niederlags- und Debitsachen (1838-1874)
								 
									 05. Unteroffizianten und Arbeiter (1803-1933)
								 
									
										 5 Sicherung der Kassen auf den brandenburgischen Hüttenwerken und Anstellung von Nachtwachen (1861-1863)
									 
										 8 Anstellung und Unterstützung der Hüttenleute auf dem Hüttenwerk Peitz, Bd. 2-8 (1840-1860)
									 
										 9 Anstellung und Unterstützung der Siedemeister und Sieder auf der Saline Kolberg (Kołobrzeg), Bd. 2-3 (1838-1862)
									 
										 10 Anstellung und Unterstützung der Arbeiter auf der Saline Kolberg (Kołobrzeg), Bd. 2-7 (1843-1861)
									 
										 11 Wartegelder und andere Unterstützungen für die Hüttenarbeiter der Hüttenwerke Zanzhausen und Zanzthal, Bd. 2-4 (1839-1861)
									 
										 12 Anstellung und Unterstützung der Arbeiter auf dem Alaunbergwerk bei Freienwalde (1839-1851)
									 
										 13 Anstellung und Unterstützung der Amts- und Polizeidiener beim Messingwerk Hegermühle (1847-1865)
									 
										 14 Regulierung der Löhne der Platzknechte und Nachtwächter des Messingwerks Hegermühle (1839-1883)
									 
										 16 Unterstützung der Paltzknechte und Nachtwächter auf den Hüttenwerken Zanzhausen und Zanzthal (1839-1869)
									 
										 18 Ortsnamenspflege und Armenunterstützung auf den landesherrlichen Berg- und Hüttenwerken im brandenburg-preußischen Haupt... (1838-1861)
									 
										 19 Anstellung und Unterstützung der Platzknechte, Postboten und Nachtwächter auf dem Hüttenwerk Peitz (1815-1861)
									 
										 20 Anstellung und Unterstützung der im festen Lohn stehenden Arbeiter, Nachtwächter und Postboten auf dem Hüttenwerk Vietz (1844-1866)
									 
										 21 Anfertigung und Einsendung der jährlichen Selentabellen von den Beamten und Arbeitern auf den Werken des ehemaligen bran... (1841-1842)
									 
										 22 Pensionierung und Unterstützung von Arbeitern auf dem Hüttenwerk Hegermühle sowie Bewilligung von Gnadenlöhnen für inval... (1838-1858)
									 
										 23 Anstellung und Unterstützung der Förmer und übrigen Arbeiter auf der Eisengießerei Berlin, Bd. 2-6 (1839-1872)
									 
										 24 Anstellung und Dienstangelegenheiten des Modellmeisters Vollgold auf der Eisengießerei Berlin (1838-1874)
									 
										 25 Anstellung und Unterstützung der Wasser- und Nachtwächter, Postboten, Platzmeister, Maschinenwerkmeister und Waagemeiste... (1844-1898)
									 
										 26 Anstellung, Pensionierung und Untersützung der Hütten- und Platzknechte, Nacht- und Wasserwächter, Postboten und Arbeite... (1843-1866)
									 
										 28 Untersützung der Berg- und Hüttenarbeiter im brandenburgischen Hauptbergdistrikt in Zeiten der Teuerung, Bd. 1-2 (1846-1858)
									 
										 29 Anstellung und Unterstützung der Aufseher, Nachtwächter, Magazin- und Maschinenwärter auf der Eisengießerei Berlin, Bd. ... (1838-1885)
									 
										 30 Anstellung und Unterstützung der Hüttenleute auf dem Seigerhüttenwerk Hohenofen bei Neustadt (Dosse), Bd. 3-4 (1838-1855)
									 
										 31 Anstellung und Unterstützung der Arbeiter auf dem Hüttenwerk Kupferhammer bei Neustadt-Eberswalde, Bd. 2-3 (1838-1866)
									 
										 32 Anstellung und Unterstützung der Arbeiter auf dem Hüttenwerk Eisenspalterei bei Neustadt-Eberswalde, Bd. 2-5 (1838-1882)
									 
										 33 Anstellung und Unterstützung der Arbeiter auf dem Hüttenwerk Vietz (1838-1861)
									 
										 39 Beschaffung von Wohnungen für die Arbeiter des Hüttenwerks Eisenspalterei bei Neustadt-Eberswalde (1864)
									 
										 40 Regulierung der Arbeiterverhältnisse auf der Eisengießerei Berlin bei Einstellung des Betriebes, Bd. 1-9 (1873-1933)
									 
										 41 Anstellung und Dienstangelegenheiten der Arbeiter auf der Eisengießerei vor dem Oranienburger Tor in Berlin, Bd. 1-10 (1803-1838)
									 
										 42 Anstellung der Kontordiener, Nachtwächter und übrigen Arbeiter auf der Eisengießerei Berlin, Bd. 1-3 (1824-1896)
									 
										 43 Gedingeabschlüsse mit den Arbeitern auf der Eisengießerei Berlin, Bd. 1-7 (1805-1838)
									 
										 44 Ausbildung der Förmer auf der Eisengießerei Berlin zum Formen von Bronzegüssen unter Anleitung des französischen Metallg... (1820-1832)
									 
										 45 (fehlt) Annahme der Former und des Schmelzmeister sowie deren Gedinge, Bd. 1-3 (1848-1871)
									 
										 46 (fehlt) Annahme der Vorsteher von den verschiedenen Werkstätten, Bd. 1-3 (1848-1858)
									 
										 47 (fehlt) Annahme der Arbeiter (1848-)
									 
										 48 (fehlt) Annahme der Bohrarbeiter, Tagelöhner und Putzer (1868-)
									 
										 50 Bewilligung von Gnadenlöhnen und Unterstützungen für invalide Arbeiter und hilfsbedürftige Witwen und Kinder der Saline ... (1831-1859)
									 
										 51 (fehlt) Unterstützungs- u.a. Angelegenheiten der Arbeiter der Königlichen Eisengießerei Berlin (1853-1864)
									  
								 
									 06. Knappschaftsangelegenheiten (1838-1872)
								 
									 07. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1473-1876)
								 
									 08. Kirchen-, Schul- und Medizinalangelegenheiten (1772-1879)
								 
									 09. Varia (1635-1911)
								 
									 10. Monats-, Quartals-, Halbjahres- und Jahresberichte (1787-1873)
								 
									 11. Kassen- und Rechnungswesen (1821-1873)
								 
									 12. Etats und Ökonomiepläne (1848-1873)
								 
									 13. Rechnungsextrakte (1850-1862)
								  
							 
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
							 
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
							 
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
							 
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
							 
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
							 
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
							 
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
							 
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
							 
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
							 
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
							 
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
							 
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
							 
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
							 
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
							 
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
							 
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
							 
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
							 
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
							 
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
							 
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
							 
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
							 
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
							 
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							  
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |