|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
C 4 Landesdirektion des I. und II. Departements (ehemaliges Elb- und Saaledepartement) zu Magdeburg und zu Halle (Saale) (1806-1816)
C 5 Landesdirektion des III. Departements (ehemaliges Harzdepartement) zu Heiligenstadt (1737-1816)
01. Hoheitssachen (1813-1816)
02. Statistik (1813-1814)
03. Landesverwaltungssachen (1813-1815)
04. Justizsachen (1813-1816)
05. Militaria (1809-1816)
05.01. Formation und Ausrüstung (1813-1815)
05.02. Verpflegung (1810-1816)
05.03. Pferdelieferungen (1813-1815)
05.04. Lazarett- und Invalidensachen (1813-1815)
05.05. Deserteure und ausgetretene Kantonisten (1813-1815)
05.06. Beurlaubungen und Entlassungen (1813-1814)
05.07. Errichtung von freiwilligen Jägerkorps (1813-1815)
05.08. Verschiedenes (1809-1815)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
271 Die vom Gouvernement zur Einstellung bei einem Armencorps anher gesandten Kantonisten (1814)
272 Requisition von Arbeitern und Handwerkern zum Festungsbau (1815)
273 Proklamationen (1814)
274 Verzeichnis sämtlicher Familien der aus dem 3. Elb-Departement (Erfurt ausgenommen) ins Feld gestellten Krieger und der ... (1814)
275 Zurückgabe von Papieren an die ehemaligen englischen Soldaten (1813)
276 Angestellte Militärinvaliden (1815)
06. Kommunalsachen (1805-1816)
07. Polizeisachen (1808-1816)
08. Medizinalsachen (1814)
09. Kirchen- und Schulsachen (1737-1816)
10. Stifter und Klöster (1808-1815)
11. Stipendien und milde Stiftungen (1806-1815)
12. Bausachen (1813-1816)
13. Post- und Estafettensachen (1813-1815)
14. Zoll-, Stempel- und Kalendersachen (1813-1815)
15. Hypotheken-, Leihhäuser-, Bergwerke-, Salz- und Fabriksachen (1804-1815)
16. Kassensachen (1803-1816)
17. Steuersachen (1813-1816)
18. Domänensachen (1813-1815)
19. Forst- und Jagdsachen (1813-1814)
20. Miszellen (1813-1816)
C 6 Vizelandesdirektion des III. Departements (ehemaliges Harzdepartement) zu Erfurt nebst Kammer zu Blankenhain (1803-1816)
C 9 Kommission des Gouvernementsrates Francke (1814-1816)
C 10 Kriegskommissariate (1813-1818)
C 12 Lazarette (1812-1816)
C 13 Steuerdirektion zu Magdeburg (1814-1816)
C 14c Gouvernementskommissariat zu Naumburg (1813-1816)
C 14d Zentralhilfsausschuss zu Naumburg (1807-1827)
C 17 Preußische Kommandantur und Etappendirektion zu Halle (Saale) (1813-1822)
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|