Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
A 1 Erzstift Magdeburg. Auswärtige Angelegenheiten (0961-1756)
01. Anhaltinische Fürstentümer (1417-1681)
02. Grafschaft Barby (1528-1664)
03. Kurfürstentum Brandenburg (1420-1672)
04. Domkapitel zu Brandenburg (1500-1544)
05. Braunschweiger Fürstentümer (1449-1689)
06. Freiweltliches Damenstift Borghorst (1466-1670)
07. Königreich Dänemark (1469-1660)
08. Stadt Goslar (1506-1618)
09. Hochstift Halberstadt (1582-1664)
10. Stift Havelberg (1527-1532)
11. Hessische Landgrafschaften (1531-1691)
12. Stift Hildesheim (1476-1523)
13. Fürstentümer Jülich, Cleve und Berg (1465-1611)
14. Erzstift Mainz (1492-1538)
15. Mecklenburgische Herzogtümer (1512-1668)
16. Stift Merseburg (1499-1653)
17. Stift Naumburg (1509-1533)
18. Niedersächsischer Kreis (1481-1678)
19. Deutscher Orden und Herzogtum Preußen (1507-1534)
20. Allgemeine Reichsangelegenheiten (1375-1675)
21. Kurfürstentum Sachsen und Sächsische Herzogtümer (1419-1756)
22. Burggrafentum Magdeburg und Gräfengedinge zu Halle (0961-1579)
23. Grafschaft Stolberg (1492-1568)
24. Stift Straßburg (1569-1592)
25. Diözesanfragen mit den Nachbarterritorien (1498-1545)
26. Reichstage zu Regensburg (1566-1689)
27. Friedensverhandlungen zu Osnabrück (1643-1650)
523 Wahl und Entsendung eines Sondergesandten (1643)
524 Kaiserliche Korrespondenz (1644)
525 Präliminarakten zum Frieden von Münster und Osnabrück (1644-1646)
526 Entsendung des Kreissekretärs Christian Werner zu den Verhandlungen zu Münster und Osnabrück und dessen Berichte (1644)
527 Instruktionen und Reskripte an die erzstiftischen Gesandten zu Osnabrück (1645-1647)
528 Tagebuch der erzstiftischen Gesandten (1644)
529 Tagebuch der erzstiftischen Gesandten (1645-1647)
530 Privatschreiben und Zeitungen aus Osnabrück (1644-1647)
531 Rechnungen und Wechsel der erzstiftischen Gesandten (1646-1647)
532 Sitzungsprotokolle (1646.01-1647.09)
Bd. 1 Öffentliche Sitzungen des Reichsfürstenrats (1646.01-1647.09)
Bd. 2 Sitzungen der protestantischen Reichsstände (1646.07-1646.11)
Bd. 3 Konferenzen über die Gravamina (1646.04-1647.02)
533 Fürstenratsprotokolle des erzstiftischen Gesandten Dr. Krull (1645-1647)
534 Die protestantischen Gravamina (1645-1647)
535 Protokolle der Sitzungen der protestantischen Reichsstände (1645.07-1647.09)
536 Protokolle der im Magdeburger Quartier abgehaltenen Beratungen der fürstlichen und gräflichen Gesandten (1645 (ca.))
537 Osnabrücker Hauptakten (1645-1647)
538 Acta publica der Friedensverhandlungen zu Osnabrück (1645.07-1647.09)
539 Magdeburger Stimmabgaben und Beschlüsse der 52. Sitzung der protestantischen Reichsstände (1646-1647)
540 Die Friedensverhandlungen zu Osnabrück (1643.08-1649.09)
541 Sitzungsprotokolle (1646.01-1647.09)
542 Berichtskonzepte (1645-1647)
543 Konzepte der Berichte des erzstiftischen Gesandten Dr. Krull (1645.05-1647.09)
544 Die Friedensverhandlungen zu Osnabrück und Münster (1645.01-1646.01)
545 Berichte aus Osnabrück und Münster (1646.02-1647.03)
546 Berichte aus Osnabrück und Münster (1647.01-1648.03)
547 Berichte aus Osnabrück und Münster (1648)
548 Schreiben der erzstiftischen Gesandten zum Frieden von Osnabrück und Münster (1647)
549 Die Friedensverhandlungen zu Osnabrück und Münster (1645.05-1647.11)
550 Die erzstiftische Gesandtschaft bei den Friedensverhandlungen zu Osnabrück und Münster (1645.05-1645.12)
551 Erzstiftische Verhandlungspositionen (1646)
552 Osnabrücker Verhandlungen über das Erzstift (1643-1647)
553 Forderungen Kurbrandenburgs, des Fürstentums Braunschweigs und des Erzstifts Bremens bezüglich der Stifte Magdeburg und ... (1647)
554 Entsendung einer Gesandtschaft zu den Nürnberger Friedensverhandlungen (1649-1650)
555 Die erzstiftische Gesandtschaft zu Nürnberg (1649.08-1650.01)
28. Verschiedenes (1542)
A 2 Erzstift Magdeburg. Innere Landesverwaltung (1294-1795)
A 50 Archiv des Niedersächsischen Kreises (1321-1683)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept