|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale VorgĂ€nger der preuĂischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. PreuĂische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. OberprÀsident und nachgeordnete Behörden
02.01.01. Provinzialbehörden
C 20 I OberprÀsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
01. Verfassungs- und Hoheitssachen (1701-1944)
02. AuswÀrtige Angelegenheiten (1806-1944)
03. ReprÀsentationsangelegenheiten, Bereisungen der Provinz durch hochgestellte Personen, Gedenkfeiern, Titel-, Namens-, Ord... (1775-1945)
04. Allgemeine Angelegenheiten der inneren Landesverwaltung, politische Informationen sowie Aufgaben und Funktionen, Organis... (1808-1948)
05. Personalangelegenheiten von Behörden und Einrichtungen (1803-1947)
06. Finanzangelegenheiten (1752-1947)
06.01. Staatsvermögen, MĂŒnzwesen, Staatspapiere, Notgeld und sonstige Zahlungsmittel (1752-1945)
06.02. Staatsschulden (1788-1903)
06.02.01. Forderungen an den PreuĂischen Staat vorallem aus dem Zeitraum bis 1807 und 1813/ 1814 ff (1804-1835)
06.02.02. Forderungen an das ehemalige Königreich Westphalen (1807-1903)
06.02.02.01. Organisations-, GeschÀftsverwaltungs- und Personalangelegenheiten (1811-1833)
06.02.02.02. Allgemeine und gemeinsame Angelegenheiten (1808-1903)
06.02.02.03. Forderungen einzelner Personen (1808-1834)
06.02.02.04. Forderungen an die Departementalfonds des Elb-, Saale- und Harzdepartements (1807-1836)
06.02.02.05. Forderungen der Untertanen der im Jahre 1815 an das Königreich Hannover abgetretenen Landesteile (1818-1839)
06.02.02.06. Kautionsforderungen vormals westphÀlischer Beamter (1812-1829)
06.02.02.06.01. Allgemeine und gemeinsame Angelegenheiten (1816-1829)
06.02.02.06.02. Konsumtionssteuer-, Zoll- und Stempeleinnehmer (1812-1827)
06.02.02.06.03. Berg-, HĂŒtten- und Salinenoffizianten (1818-1825)
06.02.02.06.04. Chaussee-Einnehmer (1817-1824)
06.02.02.06.05. Kommunalkassen-Rendanten (1820-1824)
06.02.02.06.06. DomÀnen- und Forsteinnehmer (1819-1826)
06.02.02.06.07. General-Einnehmer (1818-1824)
06.02.02.06.08. Hypotheken-Bewahrer (1822-1824)
06.02.02.06.09. MilitÀr-KautionÀre (1822)
06.02.02.06.10. Notare (1816-1826)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Ia Nr. 4774 Erstattung der von dem Justiz-Kommissar vormaliger Notar Möhring zu Nordhausen pp. (1823)
Ia Nr. 4775 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Koch zu Halberstadt als vormaliger Notar dem WestphÀlischen Gouvernement best... (1823)
Ia Nr. 4776 Erstattung der von dem vormaligen Notar, jetzigen Justiz-Kommissarius Schultze zu Gardelegen pp. (1823)
Ia Nr. 4777 Erstattung der von dem verstorbenen Distrikts-Notar Weinel zu Salzwedel pp. (1823)
Ia Nr. 4778 Erstattung der von dem Dom-Syndicus Rosentreter zu Halberstadt vormaliger Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4779 Erstattung der von dem Justiz-Amtmann Weimann zu Schraplau dem WestphÀlischen Gouvernement bestellten Amts-Kaution (1823)
Ia Nr. 4780 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Wilda zu Gross Oschersleben, als vormaliger Kanton-Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4781 Erstattung der von dem Gerichts-Assessor Dolecke zu Gross Oschersleben, als vormaliger Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4782 Erstattung der von dem verstorbenen Distrikts-Notar Dr. Kefferstein zu Halle pp. (1823)
Ia Nr. 4783 Erstattung der von dem Notar Wedler zu Ellrich dem vormaligen WestphÀlischen Gouvernement bestellten Amts-Kaution (1823)
Ia Nr. 4784 Erstattung der von dem Rendanten Schotte zu Schraplau als vormaliger Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4785 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr Weber zu Ellrich als vormaliger Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4786 Erstattung der von dem verstorbenen Notar Diedelt zu Nordhausen pp. (1823)
Ia Nr. 4787 Erstattung der von dem verstorbenen Kanton-Notar Reinhardt zu MĂŒlhausen pp. (1823)
Ia Nr. 4788 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr Schulze zu Gardelegen als vormaliger Notar der WestphÀlischen Regierung bestellt... (1823)
Ia Nr. 4789 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr Eisenhardt zu Wollmirstedt als vormaliger Kanton-Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4790 Erstattung der von dem Land- und Stadtgerichtsregistrator Johan Christoph Doering zu Worbis, als vormaligen Kantons-Nota... (1823)
Ia Nr. 4791 Erstattung der von dem verstorbenen Justiz-KommissÀr Bennhold zu Eisleben als vormaliger Kanton-Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4792 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Bader zu MĂŒlhausen als vormaliger Notar dem WestphĂ€lischen Gouvernement best... (1823)
Ia Nr. 4793 Erstattung der von dem Gerichts-SekretÀr Bollmann zu Gross Oschersleben als Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4794 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Froebe zu MĂŒlhausen als vormaliger Kanton-Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4795 Erstattung der von dem verstorbenen Kanton-Notar Greineisen zu Treffurt pp. (1823)
Ia Nr. 4796 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Lau zu Magdeburg als vormaliger Distrikts-Notar dem WestphÀlischen Gouverneme... (1823)
Ia Nr. 4797 Erstattung der von dem verstorbenen Kanton-Notar MĂŒller zu MĂŒlhausen pp. (1823)
Ia Nr. 4798 Erstattung der von dem Land- und StadtgerichtssekretÀr Wisliceny zu Nordhausen als vormaliger Distrikts-Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4799 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Zarnack zu Seehausen als vormaliger Notar zu Gardelegen pp. (1823)
Ia Nr. 4800 Erstattung der von dem verstorbenen Kanton-Notar Mehler zu Sachsa dem WestphÀlischen Gouvernement bestellten Amts-Kautio... (1823)
Ia Nr. 4801 Erstattung der von nachstehenden Notaren dem WestphÀlischen Gouvernement bestellten Amts-Kautionen
1. Kanton-Notar Wenz... (1823)
Ia Nr. 4802 Erstattung der von dem ehemaligen Notar Kettenbeil zu GerbstÀdt pp. (1823)
Ia Nr. 4803 Erstattung der von dem Gerichts-Aktuar HĂŒttner zu Seehausen als vormaliger Notar dem WestphĂ€lischen Gouvernement bestell... (1823)
Ia Nr. 4804 Erstattung der von dem Justiz-Beamten Salfeld zu Erdeborn als vormaliger Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4805 Erstattung der von dem vormaligen Kanton-Notar Hagemeister zu Worbis pp. (1823)
Ia Nr. 4806 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Buddeus zu Bielefeld als Kanton-Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4807 Erstattung der von dem Justiz-Kommissarius Schacht zu Quedlinburg pp. (1823)
Ia Nr. 4808 Erstattung der von dem verstorbenen Notar GĂŒhne zu Halle dem WestphĂ€lischen Gouvernement bestellten Amts-Kaution (1823)
Ia Nr. 4809 Erstattung der von dem Amtmann Geussenhainer zu Reinsdorf pp. als vormaliger Notar (1823)
Ia Nr. 4810 Erstattung der von dem Justiz-Amtmann Wilhelmy zu Endorf als vormaliger Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4811 Erstattung der von dem Justiz-Amtmann Zwehl zu Erfurt pp. (1823)
Ia Nr. 4812 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr Jungken hier liquidierten von dem Landgerichtsrat Ewald zu Eisleben als Notar pp... (1823)
Ia Nr. 4813 Erstattung der von dem verstorbenen Kriminalrat von HeiligenstÀdt zu Halberstadt als vormaliger Distrikts-Notar dem West... (1823)
Ia Nr. 4814 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr Zarnak zu Seehausen liquidierten, von dem verstorbenen Kanton-Notar Roemer zu Os... (1823)
Ia Nr. 4815 Erstattung der von dem Oberbergrat Kleemann zu Coennern als Kanton-Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4816 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr Gehrmann zu Seehausen pp. als Notar (1823)
Ia Nr. 4817 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr Rosenthal zu Nordhausen als Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4818 Erstattung der von dem verstorbenen Hofrat Hoffmann zu Amt Oebisfelde als Notar dem WestphÀlischen Gouvernement bestellt... (1823)
Ia Nr. 4819 Erstattung der von dem Land- und Stadtgerichts-Assessor Passemann zu Gross Salze als vormaliger Notar pp. (1823)
Ia Nr. 4820 Erstattung der von dem verstorbenen Justiz-KommissĂ€r Engelhardt II zu MĂŒhlhausen pp. (1823)
Ia Nr. 4821 Erstattung der von dem vormaligen Distrikts-Notar Hasenbalg zu Goslar pp. (1824)
Ia Nr. 4822 Erstattung der von dem Kanton-Notar Rempe zu FĂŒrstenberg, Kreis BĂŒren dem WestphĂ€lischen Gouvernement bestellten Amts-Ka... (1823)
Ia Nr. 4823 Erstattung der von dem verstorbenen Notar Hake zu BĂŒren pp. (1823)
Ia Nr. 4824 Erstattung der von dem Gerichts-Assessor von Larisch zu Gommern pp. (1823-1824)
Ia Nr. 4825 Erstattung der von dem Hoffiskal und Justiz-Kommissarius Dr. Raepprich als vormaliger Distrikts-Notar zu Halle pp. (1823-1824)
Ia Nr. 4826 Erstattung der von dem Gerichts-Assessor Siemers zu Osterwiek als vormaliger Notar pp. (1823-1824)
Ia Nr. 4827 Erstattung der von dem Justiz-KommissÀr und Notar Jaenecke zu Osterwiek dem WestphÀlischen Gouvernement geleisteten Kaut... (1824)
Ia Nr. 4828 Erstattung der von dem Gerichts-Assessor Schenck zu MĂŒlhausen als vormaliger Notar pp. (1824)
Ia Nr. 4829 Erstattung der von dem verstorbenen Notar Beck zu Gross Salze dem WestphÀlischen Gouvernement bestellten Amts-Kaution (1825)
Ia Nr. 4830 Erstattung der von dem ehemaligen Kanton-Notar von Dresky zu Stassfurth dem WestphÀlischen Gouvernement bestellten Amts-... (1825)
Ia Nr. 4831 Erstattung der von dem vormaligen Kanton-Notar Gerken zu Wanzleben dem WestphÀlischen Gouvernement bestellten Amts-Kauti... (1825)
Ia Nr. 4832 Erstattung der von dem vorstorbenen Justiz-Kommissarius Weinel zu Barby als vormaliger Kanton-Notar dem pp. (1825)
Ia Nr. 4833 Erstattung der von dem Polizei-Kommissarius Foerster in Burg als vormaliger Kanton-Notar zu Calbe a. M. dem WestphÀlisch... (1826)
06.02.02.06.11. Kreis-Einnehmer (1816-1824)
06.02.02.06.12. Post-Offizianten (1816-1827)
06.02.02.06.13. Ehemalige Stifts-Offizianten (1820-1821)
06.02.02.06.14. PĂ€chter von DomĂ€nen sowie von Stifter- und Klöster-GrundstĂŒcken (1819-1826)
06.02.02.06.15. PĂ€chter von InnungsgrundstĂŒcken (1822)
06.02.02.07. Regulierung von AnsprĂŒchen aus dem Staatsvertrag vom 29. Juli 1842 zwischen PreuĂen, Hannover, Kurhessen und Braunschwei... (1842-1866)
06.02.02.08. Kommission zur Regulierung der westphÀlischen Zivil-Administrations-Schulden (Forderungen aus den aufgehobenen Stiftern ... (1822-1824)
06.02.03. Forderungen an Frankreich aus dem Zeitraum 1807-1815 (1788-1840)
06.02.04. Forderungen fĂŒr Truppenversorgung aus dem Zeitraum 1807-1815 (1814-1828)
06.02.05. Kriegsschulden des Magdeburger Kreises und der Kreise Jerichow I, Jerichow II und Ziesar aus dem Zeitraum 1807-1815 (1812-1874)
06.02.06. Kriegsschulden und Kriegssteuern der Altmark aus dem Zeitraum 1807-1815 (1807-1850)
06.02.07. Forderungen aus Verbindlichkeiten des Herzogtums Sachsen (1825-1827)
06.02.08. Staatsschulden 1848-1876 (1848-1876)
06.03. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1813-1947)
06.04. Staatssteuern und Abgaben sowie Zollwesen (1816-1944)
07. StÀndische bzw. kommunale Provinzial-, Kreis- und Gemeindeangelegenheiten (1722-1945)
08. Angelegenheiten von Wissenschaft und Kunst, Archiven und Museen sowie von AltertĂŒmern, DenkmĂ€lern und der Denkmalpflege,... (1811-1944)
09. Angelegenheiten von Kirchen und Religionsgesellschaften (1711-1945)
10. Volksbildungsangelegenheiten (1810-1945)
11. Angelegenheiten des Gesundheitswesens, der Hygiene, Nahrungsmittelkontrolle, Reinhaltung von Wasser und Luft sowie der T... (1709-1945)
12. Justizwesen (1816.08-1944)
13. Polizeiangelegenheiten (1722-1945)
14. Angelegenheiten der Einwohnerwehren (1919-1928)
15. Luftabteilung des OberprÀsidenten (1928-1945)
16. MilitÀrangelegenheiten, Angelegenheiten der Kriegswirtschaft (1810-1945)
17. Angelegenheiten der Straf-, Besserungs-, Armen-, Irren- und Krankenanstalten sowie FĂŒrsorgeangelegenheiten (1720-1945)
18. Angelegenheiten von Handwerk, Gewerbe, Industrie, Handel, Schifffahrt, Schiffbau und FÀhranstalten, ArbeitsverhÀltnisse... (1739-1946)
19. Angelegenheiten des Vierjahresplans 1936 - 1940 (1936-1940)
20. Bergwerks-, HĂŒtten- und Salinenangelegenheiten, TorfgrĂ€berei, Steine und Erden (1818-1943)
21. Bausachen einschlieĂlich Meliorations-, Wasser- und BrĂŒckenbau, StraĂenbau und Wegeordnungsangelegenheiten sowie Reichs-... (1661-1945)
22. Eisenbahn- und andere Verkehrsangelegenheiten (1834-1944)
23. Post-, Telegraphen- und Fernsprechangelegenheiten (1819-1946)
24. Angelegenheiten von Sparkassen, Kommunalbanken und Versicherungen (1721-1945)
25. Lotterieangelegenheiten, GlĂŒcksspiele (1816-1944)
26. Land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten, Landeskultur, Wasserwirtschaft und Siedlungssachen (1695-1945)
27. Angelegenheiten von DomĂ€nen, StaatsgrundstĂŒcken, Forsten und Jagden sowie von Fischereien, FĂ€hren und MĂŒhlen (1796-1945)
28. Armen- und UnterstĂŒtzungssachen, Wohlfahrtspflege-, FĂŒrsorge- und Sozialversicherungsangelegenheiten (1817-1946.01)
29. Angelegenheiten von gemeinnĂŒtzigen Anstalten und milden Stiftungen (1766-1944)
30. Angelegenheiten von gemeinnĂŒtzigen und UnterstĂŒtzungsvereinen und von gleichartigen Einrichtungen (1816-1944)
31. Angelegenheiten von Erziehungsanstalten und WaisenhÀusern (1816-1944)
32. Statistische und topographische Nachrichten (1816-1944)
C 20 II OberprÀsident. Provinzialrat (1875-1936)
C 20 III OberprÀsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
C 20 IV OberprÀsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
C 20 V OberprÀsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
C 20 VI OberprÀsident. Medizinalkollegium/ GerichtsÀrztlicher Ausschuà (1816-1945)
C 20 VII OberprÀsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
C 20 VIII OberprÀsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
C 20 IX OberprÀsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
C 20 IX OberprÀsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
C 20 XIII OberprÀsident. Meldestelle (1881-1924)
C 20 XV OberprÀsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
C 20 XIX OberprÀsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
C 20 XX OberprÀsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank fĂŒr die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.04. Wasser- und KanalbauÀmter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.05. Wasser- und KanalbauÀmter im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.06. Spezialkommissionen / KulturÀmter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.07. Spezialkommissionen / KulturÀmter im Regierungsbezirk Merseburg
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsstÀndische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale VorgÀnger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und VerbÀnde
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. NachlÀsse
12. Sammlungen
|