|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen 
						
							 04.03.01. Inneres 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956) 
								
									 01. Kreistag (1946-1953)
									 02. Landrat (1939-1954)
									 03. Inneres (1934-1953)
									 04. Finanzen (1941-1952) 
									
										 04.01. Allgemeines (1945-1951)
										 04.02. Kreishaushalt (1945-1952)
										 04.03. Gemeindehaushalt (1941-1952)
										 04.04. Steuern und Abgaben (1949)
										 04.05. Vermögen, Schulden, Liegenschaften (1945-1952) 
										
											 211 Druckschriften über die Beschlagnahme und provisorische Übernahme einiger Eigentumskategorien in Deutschland (1945.11-1945.12)
											 312 Vermögensverwaltung im Kreis Jerichow II (1945-1946)
											 569 Verwertung der Kiesbaggerei in Parey/Elbe (1945-1946)
											 800 Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Vermögenswerten der NSDAP (1945-1946)
											 605 Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Wehrmachtsvermögen (1945-1946)
											 751 Erfassung, Verwaltung und Verwertung von herrenlosem Vermögen (1945-1947)
											 557 Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Reichsnährstandsvermögen (1948-1949)
											 556 Erfassung, Verwaltung und Verwertung beschlagnahmter und herrenloser Vermögen (1945-1946)
											 748 Verzeichnisse des Vermögens, das der Konfiszierung gemäß Befehl 126 unterliegt (1945-1946)
											 431 Erlasse und Verfügungen über die Verwaltung und Verwertung des nach dem Gesetz Nr. 52 der Militärregierung beschlagnahmt... (1945-1949)
											 558 Verwaltung und Verwertung von Siedlungen der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (NSKOV) und Siedlungen der öf... (1945-1948)
											 559 Verwaltung und Verwertung des ehemaligen Lagers des Reichsarbeitsdienstes (RAD) in Fienerode (1945-1949)
											 737 Aufstellungen über Kriegsschäden, die nach dem 8. Mai 1945 registriert wurden (1945-1949)
											 755 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf die Durchführung der Befehle 124 und 276 (1945-1950)
											 515 Karteiblätter über die Sequesterbetriebe im Kreis Jerichow II (1946-1947)
											 560 Verwertung des Vermögens der aufgelösten NSDAP, ihrer Gliederungen, ihren angeschlossenen Verbände und betreuten Organis... (1946-1948)
											 739 Verwaltung des Vermögens des ehemaligen Reichs, der ehemaligen Wehrmacht, des aufgelösten Landes Preußen, der Reichswass... (1946-1949)
											 404 Unterlagen über die Enteignungsangelegenheiten der Firma Dr. K*** (1946-1950)
											 562 Verwertung und Verwaltung des Vermögens der Siedlung der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft mbH Berlin (Wifo) in Fe... (1946-1950)
											 524 Sequestration von "Sonstigen Vermögenswerten" (1947-1948)
											 832 Mitteilungen über die Regelung der Forderungen gegen die Silva-Metallwerke GmbH Genthin (1947-1949)
											 568 Teilenteignung von Betrieben im Kreis Jerichow II (1947-1950)
											 392 Verwertung von ehemaligem Reichsvermögen, des Vermögens des ehemaligen Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Vermögens e... (1946-1951)
											 307 Grundbesitz der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft GmbH Berlin (Wifo) (1947-1952)
											 563 Enteignung der Lichtspieltheater, Kirchmöser (1948-1950)
											 564 Enteignung der Lichtspieltheater, Klietz (1948-1949)
											 565 Enteignung der Lichtspieltheater, Milow (1948-1950)
											 570 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes W*** R***, Genthin (1946-1950)
											 571 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes H*** H***, Ebelgünde (1946-1949)
											 572 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes O*** H***, Genthin (1948-1949)
											 573 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes P*** J***, Kuhlhausen (1948-1949)
											 574 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes L*** K***, Neu Derben (1948-1949)
											 575 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes H*** K***, Jerichow (1947-1949)
											 576 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes O*** K***, Großwusteritz (1948-1949)
											 577 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes W*** R***, Genthin (1948-1949)
											 578 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes A*** S***, Neue Schleuse (1948-1949)
											 579 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes A*** S***, Bergzow (1948-1950)
											 580 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes W*** S***, Genthin (1946-1949)
											 581 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes F*** S***, Großwusteritz (1948-1949)
											 582 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes P*** T***, Genthin (1948-1949)
											 583 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes R*** V***, Genthin (1948-1950)
											 584 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes B*** W***, Genthin (1948-1949)
											 585 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes J*** M***, Scharlibbe (1948-1951)
											 586 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes  F*** M***, Genthin (1948-1949)
											 587 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes H*** M***, Tucheim (1948-1949)
											 588 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes W*** P***, Ebelgünde (1946-1949)
											 589 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes H*** H***, Jerichow (1948-1949)
											 590 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes O*** H***, Neue Schleuse (1948-1949)
											 591 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes  K*** H***, Großwusteritz (1948-1949)
											 592 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes B*** H***, Parey (1948-1950)
											 593 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes K*** R***, Genthin (1948-1949)
											 594 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes H*** R***, Neubensdorf (1948-1949)
											 595 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes W*** M***, Rathenow (1948-1950)
											 596 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes E*** A***, Genthin (1947-1950)
											 599 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes G*** K***, Milow (1948-1949)
											 600 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes O*** S***, Sandau (1946-1950)
											 601 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes H*** B***, Großwusterwitz (1948-1949)
											 602 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes F*** B***, Milow (1945-1949)
											 603 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes H*** S***, Roßdorf (1947-1948)
											 604 Übertragung des Vermögens in Volkseigentum des Treuhandbetriebes O*** F***, Genthin (1950-1951)
											 567 Verwertung des Grundstückes der ehemaligen Schützengilde Jerichow (1948-1950)
											 566 Verwaltung und Verwertung "Sonstiges Vermögen" (1949)
											 224 Vermögensverwaltung (1949-1950)
											 440 Unterlagen über das Westvermögen der I.G. Farbenindustrie (1949-1951)
											 790 Liste B "Sonstiges Vermögen" (1949-1951)
											 762 Aufstellung über das Inventar von westflüchtigen Personen (1950-1951)
											 597 Treuhandbetrieb J*** in Kade (1950-1952)
										 04.06. Rechnungsprüfungsamt (1948-1952)
									 05. Arbeit und Sozialfürsorge (1945-1956)
									 06. Wirtschaft (1945-1953)
									 07. Verkehr (1945-1952)
									 08. Aufbau (1945-1955)
									 09. Landwirtschaft (1945-1955)
									 10. Gesundheitswesen (1945-1950)
									 11. Handel und Versorgung (1945-1952)
									 12. Volksbildung und Kultur (1945-1953)
									 13. Antifa-Ausschuß (1942-1950)
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							 04.03.02. Justiz
							 04.03.03. Finanzen
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
							 04.03.06. Handel und Versorgung
							 04.03.07. Gesundheitswesen
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |