|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
3.5.1. Landwirtschaft (1810-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4968 Rezess über die Generalauseinandersetzung der Herzoglichen Domäne Stiege mit den Gemeinheiten Hasselfelde, Stiege und Al... (1880)
4969 Schäfereigerechtigkeit der Allroder Gutsinteressentschaft (1862-1872)
4970 Regelung der Verfassung der Weideinteressenschaft in Allrode (1896-1919)
4971 Regelung der Verfassung der Weideinteressenschaft in Braunlage (1896-1948)
4972 Regelung der Verfassung der Feldmarkgenossenschaft Stiege (1914-1923)
4973 Regelung der Verfassung der Waldweideinteressenschaft in Stiege (1896-1900)
4974 Regelung der Verfassung der Feldweideinteressenschaft in Stiege (1896-1900)
4975 Schafweideinteressenschaft in Stiege (1868-1885)
4976 Zusammenschluss der Feldweide- und Waldweidegenossenschaft in Stiege zu einer Genossenschaft (1900-1919)
4977 Weidegenossenschaft in Stiege (1920-1932)
4978 Wahlen des Vorstandes der Weidegenossenschaft Stiege und seine Arbeit (1933-1945)
4979 Zahlung von Beiträgen an die Feldmarkinteressenschaft Stiege (1925-1934)
4980 Ablösung der Waldweideberechtigungen der Gemeinde Stiege in den Forsten (1878-1886)
4981 Eingabe verschiedener Bauern der Gemeinde Stiege um Ausnutzung der Weideberechtigung und Wiedereinstellung eines Kuhhirt... (1941-1943)
4982 Verwaltung des Vermögens und Verkauf von Grundstücken der Weideinteressenschaft Stiege (1886-1908)
4983 Verkauf und Verpachtungen von Grundstücken der Weidegenossenschaft Stiege (1907-1920)
4984 Verkauf von Grundstücken der Weidegenossenschaft Stiege (1912-1913)
4985 Verkauf von Grundstücken der Weidegenossenschaft Stiege (1921-1929)
4986 Verkauf von Grundstücken der Weidegenossenschaft in Stiege (1933-1945)
4987 Übersicht über den Grundbesitz und die Viehhaltung in Stiege (1912)
4988 Regelung der Verfassung der Weideinteressenschaft in Tanne (1896-1950)
4989 Errichtung einer neuen Satzung für die Feldmarkgenossenschaft Trautenstein (1933-1938)
4990 Enteignungsverfahren in der Feldmark Trautenstein über Wegestücke (1935-1937)
4991 Enteignungsverfahren in der Feldmark Trautenstein über Wegestücke (1937-1939)
4992 Bildung einer besonderen Weideinteressenschaft in Trautenstein (1890)
4993 Regelung der Verfassung der Weideinteressenschaft in Trautenstein (1896-1917)
4994 Regelung der Verfassung der Weideinteressenschaft in Trautenstein (1921-1931)
4995 Bildung einer Weidegenossenschaft in Trautenstein (1932-1950)
4996 Verhandlungen über eine Anstellung des Kriegsgeschädigten Karl Hoppe durch die Weidegenossenschaft Trautenstein (1921)
4997 Umtausch der Bernfeldwiese bei Trautenstein gegen Wiesen vom Vorwerk Grünthal (1848-1852)
4998 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Trautenstein und der Forstbehörde um einen am Forstort "Butterkopf" gelegenen von d... (1854)
4999 Verpachtung von Domänenländereien an die Gemeinde Walkenried (1860-1905)
5000 Verpachtung von Domänenländereien an die Gemeinde Neuhof (1860-1906)
5001 Weideinteressenschaft in Hohegeiß (1853-1895)
5002 Abgabe von Ackerland der Herrschaftlichen Hüttenverwaltung an die Gemeinde Zorge (1848-1849)
3.5.2. Viehversicherungen (1882-1946)
3.5.3. Forstwirtschaft und Jagd (1833-1949)
3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|