Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
              • 3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
              • Location: Dessau3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
              • Location: Dessau3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
              • Location: Dessau3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
                • Location: Dessau3.4.1. Industrie und Gewerbe (1828-1950)
                  • Location: Dessau3.4.1.1. Industrie und Gewerbe (außer Gaststättengewerbe) (1836-1947)
                  • Location: Dessau3.4.1.2. Hotels und Gaststättengewerbe (1828-1950)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Dessau4677 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft, Restauration und Vereinszimmer, Veranstaltung gewerbsmäßiger Sing... (1938-1949)
                    • Location: Dessau4678 Gesuch um Erlaubnis zum Betrieb einer Schankwirtschaft durch Edgar Ransch in Blankenburg (1896-1899)
                    • Location: Dessau4679 Erlaubnisgesuche des Kaufmanns Edgar Ransch in Blankenburg zum Kleinhandel mit Spirituosen (1897-1902)
                    • Location: Dessau4680 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Schankwirtschaft "Zur hohen Sonne", später "Rheingolddiele", an verschiedene Gastwirt... (1903-1920)
                    • Location: Dessau4681 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Schankwirtschaft "Zur hohen Sonne", später "Rheingolddiele", an verschiedene Gastwirt... (1921)
                    • Location: Dessau4682 Erlaubniserteilung zum Ausschank von alkoholischen Getränken in der Konditorei des Konditors Friedrich Richard und seine... (1872-1905)
                    • Location: Dessau4683 Erlaubniserteilung zum Ausschank alkoholfreier Getränke in der Trinkbude "Im Sande" in Blankenburg sowie der Errichtung ... (1904-1949)
                    • Location: Dessau4684 Schankkonzessionserteilungen für die Gastwirtschaft Schliephake in Blankenburg (1877-1950)
                    • Location: Dessau4685 Erlaubniserteilung zum Betrieb der "Schomburgs-Gaststätte" in Blankenburg (1932-1945)
                    • Location: Dessau4686 Erlaubnis zum Betrieb der Gast- und Schankstätte "Schützenhof" in Blankenburg (1936-1946)
                    • Location: Dessau4687 Betrieb der Gastwirtschaft "Schützenkrug" in Blankenburg (1843-1920)
                    • Location: Dessau4688 Erlaubnis zum Kleinhandel mit Branntwein und Spirituosen im Gasthof "Hohe Sonne" in Blankenburg (1878-1941)
                    • Location: Dessau4689 Verhandlungen über die Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft in einem am Schnappelberg zu erbauenden Caf... (1894-1896)
                    • Location: Dessau4690 Gastwirtschaft "Zur Stadt Braunschweig" in Blankenburg und Erweiterung der Konzessionen (1876-1937)
                    • Location: Dessau4691 Erlaubniserteilung zum Ausschank alkoholfreier Getränke, Verkauf von Kaffee und Kuchen an den Koch Kurt Thewes in Blanke... (1934-1947)
                    • Location: Dessau4692 Erlaubniserteilung zum Betrieb des Hotels "Waldfrieden" mit Gast- und Schankwirtschaft durch die Frauen Bodenbender und ... (1897-1919)
                    • Location: Dessau4693 Erlaubniserteilung für den Kleinhandel von Branntwein durch Reinhold Waldvogel in Blankenburg und die Nachfolger (1889-1920)
                    • Location: Dessau4694a Die Gastwirtschaft auf dem Ziegenkopf Nr. ass 321 bei Blankenburg betreffend (später FDGB-Ferienheim) (1875-1938)
                    • Location: Dessau4694b Die Gastwirtschaft auf dem Ziegenkopf Nr. ass 321 bei Blankenburg betreffend (später FDGB-Ferienheim) (1939-1950)
                    • Location: Dessau4695 Erlaubniserteilung zum Betrieb eines Cafés mit Ausschank alkoholfreier Getränke, später umgewandelt in Gast- und Schankw... (1925-1940)
                    • Location: Dessau4696 Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft mit Ausschank alkoholischer Getränke durch Frau Marie Bertram in ... (1918-1927)
                    • Location: Dessau4697 Speisezimmeranbau an die Gastwirtschaft der Frau Marie Bertram in Altenbrak (1921-1922)
                    • Location: Dessau4698 Erlaubniserteilung zum Ausschank alkoholfreier Getränke an Otto Heidecke in Altenbrak (1926-1932)
                    • Location: Dessau4699 Bewirtschaftung des Hotels "Brauner Hirsch" in Altenbrak (1883-1948)
                    • Location: Dessau4700 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft mit Ausschank alkoholfreier und alkoholischer Getränke während der... (1921-1949)
                    • Location: Dessau4701 Führung einer Gastwirtschaft durch Heinrich Leggewig in Altenbrak (1907-1929)
                    • Location: Dessau4702 Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft mit Konzession zum Ausschank alkoholischer Getränke für Albert Mä... (1930-1931)
                    • Location: Dessau4703 Verhandlungen über Ausschankanträge des Pensionshausbesitzers Emil Mros in Altenbrak (1926-1930)
                    • Location: Dessau4704 Konzession zum Gastwirtschaftsbetrieb Hotel "Weißes Roß" und Kleinhandel mit Branntwein in Altenbrak (1885-1934)
                    • Location: Dessau4705 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft mit Ausschank von Branntwein und Spirituosen an den Schlachter Sch... (1901-1931)
                    • Location: Dessau4706 Konzession zum Betrieb des Hotels "Zur Schönburg" und des Kleinhandels mit Branntwein in Altenbrak (1840-1927)
                    • Location: Dessau4707 Konzessionserteilung zum Betrieb der Gastwirtschaft "Waldfrieden" in Altenbrak (1904-1937)
                    • Location: Dessau4708 Erlaubnis zur Führung des Hotels "Waldfrieden" in Altenbrak (1937-1948)
                    • Location: Dessau4709 Erteilung der Konzession zur Führung einer Schankwirtschaft und zum Holzhandel für den Pächter Karl Graßhoff und seine N... (1849-1908)
                    • Location: Dessau4710 Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft für Karl Graßhoff in Wendefurth bei Altenbrak (1930-1944)
                    • Location: Dessau4711 Übertragung der Konzession zur Führung eines Hotels und Pension auf den Gastwirt Otto Graßhoff in Wendefurth bei Altenbr... (1936-1946)
                    • Location: Dessau4712 Erlaubnis für die Führung der Gast-, Schank- und Beherbergungswirtschaft des Kurhotels Wendefurth (1936-1946)
                    • Location: Dessau4713 Konzessionserteilung zur Führung einer Gastwirtschaft in Wendefurth bei Altenbrak für den Maurer Ferdinand Munkert, sein... (1892-1908)
                    • Location: Dessau4714 Erlaubnis für die Einrichtung eines Pensionshauses "Zum Waldfrieden" mit Ausschank alkoholfreier Getränke und spätere Ko... (1908-1910)
                    • Location: Dessau4715 Erlaubnis zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft "Waldfrieden" in Wendefurth bei Altenbrak durch Karl Münker jun. (1943)
                    • Location: Dessau4716 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft mit Kleinhandel von alkoholischen Getränken in Benzinge... (1870-1927)
                    • Location: Dessau4717 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft mit Kleinhandel von alkoholischen Getränken in Benzinge... (1876-1907)
                    • Location: Dessau4718 Erlaubniserteilung zum Kleinhandel mit Spirituosen und Branntwein in Benzingerode an August Borchert (1890)
                    • Location: Dessau4719 Verwarnung des Gastwirts Friedrich Engelke in Benzingerode durch die Polizei wegen Duldung polnischer Landarbeiter in se... (1941)
                    • Location: Dessau4720 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft "Deutscher Kaiser", später umbenannt in "Deutsches Haus", an Chris... (1876-1932)
                    • Location: Dessau4721 Rückgabe des Erlaubnisscheines zur Führung der Gastwirtschaft "Deutsches Haus" in Benzingerode durch Friedrich Katzwinke... (1931-1946)
                    • Location: Dessau4722 Erlaubniserteilung zum Kleinhandel mit Branntwein und Spirituosen an den Kaufmann August Lüderitz, danach an Otto Lüderi... (1905-1932)
                    • Location: Dessau4723 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft mit Kleinhandel von Branntwein und Spirituosen an Theodor Meinecke... (1876-1933)
                    • Location: Dessau4724 Beanstandungen an der Gastwirtschaft des Gastwirts Mooshake in Benzingerode (1867-1921)
                    • Location: Dessau4725 Erlaubniserteilung zur Führung einer Gast- und Schankwirtschaft durch Erich Mooshake in Benzingerode (1940)
                    • Location: Dessau4726 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft und einer Schankbude auf dem Schützenplatz an Christian Wulfert in... (1878-1926)
                    • Location: Dessau4727 Erlaubnis zum Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft mit Konzession für den Verkauf alkoholischer Getränke in Börnecke (1880-1948)
                    • Location: Dessau4728 Erlaubniserteilung zum Kleinhandel mit Branntwein und Spirituosen an den Kaufmann, Gast - und Schankwirt Gustav Kühne in... (1903-1949)
                    • Location: Dessau4729 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gastwirtschaft mit Ausschank von Branntwein und anderen alkoholischen Getränken, Kl... (1879-1923)
                    • Location: Dessau4730 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft "Deutsche Eiche" in Cattenstedt mit Kleinhandel alkoholisc... (1874-1920)
                    • Location: Dessau4731 Führung der Gastwirtschaft "Zum Deutschen Haus" durch Andreas Pieper und Ehefrau Johanna Pieper mit Kleinhandel von Bra... (1874-1911)
                    • Location: Dessau4732 Erlaubniserteilung zur Führung der Gaststätte "Deutsches Haus" in Cattenstedt durch Willi Pieper (1921-1949)
                    • Location: Dessau4733 Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft mit Branntweinausschank durch den Gastwirt Wilhelm Hoppe in Cattenstedt und s... (1875-1880)
                    • Location: Dessau4734 Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft und Schankwirtschaft mit Kleinhandel alkoholischer Getränke im Wohnhaus des S... (1873-1878)
                    • Location: Dessau4735 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft "Stadt Braunschweig" in Cattenstedt (1882-1936)
                    • Location: Dessau4736 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schank- und Gastwirtschaft durch die Witwe des Hausschlächters Friedrich Heuwold un... (1877-1930)
                    • Location: Dessau4737 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gastwirtschaft "Zum deutschen Haus" in Heimburg mit Kleinhandel von Branntwein und Sp... (1882-1931)
                    • Location: Dessau4738 Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft "Deutsches Haus" in Heimburg sowie zum Kleinhandel mit Branntwein und Spirituos... (1941)
                    • Location: Dessau4739 Erlaubnis zum Kleinhandel mit Branntwein für die Konsum- und Spargenossenschaft Blankenburg und Umgebung in der Verteilu... (1931-1943)
                    • Location: Dessau4740 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gastwirtschaft auf dem Pfeifenkrug bei Heimburg (1876-1931)
                    • Location: Dessau4741 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Schankwirtschaft in dem im Gemeindebezirk Michaelstein im Forstort Horst gelegenen Sc... (1893-1931)
                    • Location: Dessau4742 Erlaubniserteilung zur Weiterführung des Schützenhauses in Heimburg (1932-1947)
                    • Location: Dessau4743 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gastwirtschaft in Heimburg mit Verkauf und Ausschank von Branntwein an Ernst Wohlfa... (1874-1927)
                    • Location: Dessau4744 Erlaubniserteilung zum Ausschank von Branntwein, Bier und anderen erfrischenden Getränken im Warteraum des Hüttenroder B... (1888-1924)
                    • Location: Dessau4745 Neuverpachtung der Bahnhofswirtschaft in Hüttenrode und zeitweise Schließung des Ausschanks (1926-1946)
                    • Location: Dessau4746 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gastwirtschaft mit Branntweinkleinhandel im Hotel "Brockenblick" in Hüttenrode (1876-1919)
                    • Location: Dessau4747 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gaststätte mit alkoholfreien Getränken im "Eggeröder Brunnen" in Hüttenrode (1906-1934)
                    • Location: Dessau4748 Erlaubniserteilung zum Ausschank alkoholfreier Getränke. zeitweilige Schließung des "Eggeröder Brunnens" in Hüttenrode w... (1938-1946)
                    • Location: Dessau4749 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Schankwirtschaft "Grüne Eiche" in Hüttenrode (1877-1937)
                    • Location: Dessau4750 Erlaubniserteilung zur Weiterführung der Schankwirtschaft im Gasthaus "Grüne Eiche" in Hüttenrode (1938-1946)
                    • Location: Dessau4751 Ablehnung des Gesuches der Frau Auguste Fischer in Hüttenrode um Erlaubnis zum Kleinhandel mit Branntwei, Genehmigungen ... (1872-1935)
                    • Location: Dessau4752 Erlaubniserteilung für die Gast- und Schankwirtschaft für das Gasthaus "Harzer Krug" und für die Schankerlaubnis für das... (1938-1949)
                    • 4753 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gastwirtschaft durch den Schlachter Karl Hoffmann in Hüttenrode (1877-1932)
                    • Location: Dessau4754 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gastwirtschaft "Deutscher Kaiser" mit Branntweinkleinhandel in Hüttenrode (1874-1932)
                    • Location: Dessau4755 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gastwirtschaft "Deutscher Kaiser" mit Branntweinkleinhandel in Hüttenrode (1931-1949)
                    • Location: Dessau4756 Erlaubnis zum Kleinhandel mit Branntwein durch den Konsum- und Sparverein in Hüttenrode (1904-1936)
                    • Location: Dessau4757 Anträge und Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft mit Fremdenzimmern in der Altenbraker Straße... (1892-1936)
                    • Location: Dessau4758 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft mit Fremdenzimmern durch den Schlachter Hermann Querfurth in Hütte... (1906-1936)
                    • Location: Dessau4759 Wiederaufbau des abgebrannten Gebäudes des Gastwirts Schünemann in Hüttenrode (1912)
                    • Location: Dessau4760 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaften "Schützenhaus" und "Grüne Tanne" in Hüttenrode (1863-1938)
                    • Location: Dessau4761 Erlaubniserteilung zur Schankwirtschaft im "Schützenhaus" von Hüttenrode (1931-1938)
                    • Location: Dessau4762 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Schankwirtschaft in der Mönchemühle bei Michaelstein (1896-1925)
                    • Location: Dessau4763 Erlaubniserteilung zur Weiterführung der Schankwirtschaft in der Mönchemühle bei Michaelstein (1931-1950)
                    • Location: Dessau4764 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gastwirtschaft "Hotel Waldmühle" in Michaelstein mit Kleinhandel alkoholischer Geträn... (1865-1912)
                    • Location: Dessau4765 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gastwirtschaft "Hotel Waldmühle" in Michaelstein mit Kleinhandel alkoholischer Geträn... (1920-1937)
                    • Location: Dessau4766 Erlaubniserteilung zum Betrieb der Gastwirtschaft "Hotel Waldmühle" in Michaelstein mit Kleinhandel alkoholischer Geträn... (1938-1948)
                    • Location: Dessau4767 Umbau des Erholungsheimes "Waldmühle" bei Michaelstein (1918-1920)
                    • Location: Dessau4768 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gastwirtschaft mit Branntweinkleinhandel in Neuwerk durch Christian Angerstein (1871-1941)
                    • Location: Dessau4769 Erlaubniserteilung zur Einrichtung einer Gaststube mit Ausschank alkoholischer Getränke durch den Waldarbeiter Christian... (1879-1943)
                    • Location: Dessau4770 Erlaubniserteilung zum Gastwirtschaftsbetrieb in der früheren Gemeindeschenke in Neuwerk (1880-1927)
                    • Location: Dessau4771 Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Schankwirtschaft mit alkoholfreien Getränken durch den Bäckermeister Richard Klemm ... (1906-1931)
                    • Location: Dessau4772 Erlaubniserteilung zum Gastwirtschaftsbetrieb mit Branntweinkleinhandel für Hotel "Krockstein" in Neuwerk (1931-1942)
                    • Location: Dessau4773 Erlaubniserteilung zum Gastwirtschaftsbetrieb mit Branntweinkleinhandel für Hotel "Krockstein" in Neuwerk (1950)
                    • Location: Dessau4774 Erlaubnis zum Betrieb einer Kaffee- und Milchwirtschaft mit Ausschank von alkoholfreien Getränken durch Robert Querfurth... (1930-1944)
                    • Location: Dessau4775 Bau eines Logierhauses mit Tanzsaal und Erlaubniserteilung zum Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft mit Fremdenzimme... (1906-1948)
                    • Open the next 100 entries ... (another 468 entries)
                    • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau3.4.2. Energiewirtschaft (1904-1946)
                • Location: Dessau3.4.3. Fremdenverkehr, Ausbau von Kurorten (1923-1946)
              • 3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
              • Location: Dessau3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
              • Location: Dessau3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
              • Location: Dessau3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
              • 3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
              • Location: Dessau3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research