|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
3.3.1. Anleihen (1835-1945)
3.3.2. Haushalts- und Rechnungswesen, Banken, Sparkassen (1732-1949)
3.3.3. Steuerangelegenheiten (1854-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
4419 Einführung der Fremdensteuer in der Gemeinde Treseburg (1921-1922)
4420 Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Treseburg (1922-1923)
4421 Neue Veranlagung zur Grundsteuer in Treseburg (1854-1857)
4422 Erhebung einer Hundesteuer in Treseburg (1872-1873)
4423 Erlass einer neuen Hundesteuerordnung für die Gemeinde Treseburg (1942-1947)
4424 Erhebung einer Kurgebühr in Treseburg (1921-1931)
4425 Erhebung einer Abgabe für die Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft, Schankwirtschaft oder des Kleinhan... (1920-1937)
4426 Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Gemeinde Treseburg (1920-1948)
4427 Genehmigung des Statuts über die Heranziehung der Mietwohner zur Wegebaulast in Treseburg (1869)
4428 Erhebung einer Wertzuwachssteuer in der Gemeinde Treseburg (1921-1935)
4429 Ortsgesetz über die Erhebung der Bürgersteuer in der Gemeinde Wienrode. Ablehnung der Einführung der Bürgersteuer durch ... (1931)
4430 Aufstellung einer Satzung der Gemeinde Wienrode über die Erhebung einer Gebühr für die Benutzung des elektrischen Ortsne... (1923-1924)
4431 Einführung der Fremdensteuer in der Gemeinde Wienrode (1921-1922)
4432 Erlass einer neuen Hundesteuerordnung für die Gemeinde Wienrode (1942)
4433 Erhebung einer Steuer auf das Halten von Musikinstrumenten in der Gemeinde Wienrode (1923)
4434 Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Gemeinde Wienrode (1919-1927)
4435 Erhebung einer Viehsteuer in der Gemeinde Wienrode (1923)
6488 Wertzuwachssteuer in Wienrode (1920-1923)
4436 Spezialia. Doppelbesteuerung. Dr. med. Hase in Hasselfelde und Blankenburg (1920-1921)
4437 Erhebung einer Biersteuer in der Stadt Hasselfelde (1929-1932)
4438 Genehmigung eines Statuts zur Erhebung einer Gebühr für die Erteilung des Bürgerrechts in der Stadt Hasselfelde (1882-1893)
4439 Einführung eines Ortsgesetzes über die Erhebung einer Bürgersteuer in der Stadt Hasselfelde (1930-1932)
4440 Erhebung einer Damenfahrradsteuer in der Stadt Hasselfelde (1923-1924)
4441 Einführung der Fremdensteuer in der Stadt Hasselfelde (1921-1922)
4442 Neue Grundsteuerveranlagung in Hasselfelde (1855-1856)
4443 Erlass einer neuen Hundesteuerordnung für die Stadt Hasselfelde (1942)
4444 Erhebung einer Abgabe für die Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft, Schankwirtschaft oder des Kleinhan... (1921-1926)
4445 Erhebung einer Vergnügungssteuer im Gebiet der Stadt Hasselfelde (1899-1934)
4446 Antrag auf Genehmigung der Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Stadt Hasselfelde (1930)
4447 Ortsgesetz über die Erhebung einer Wertzuwachssteuer beim Grundstückserwerb in der Inflationszeit in der Stadt Hasselfel... (1926-1929)
4448 Genehmigung der Biersteuerordnung der Gemeinde Allrode (1931-1932)
4449 Genehmigung des Ortsgesetzes über die Erhebung einer Bürgersteuer in der Gemeinde Allrode (1931-1935)
4450 Verhandlungen über die Erhebung einer Steuer für elektrische Anschlüsse der Gemeinde Allrode (1920-1924)
4451 Einführung der Fremdensteuer in der Gemeinde Allrode (1921-1922)
4452 Erlass einer neuen Hundesteuerordnung für die Gemeinde Allrode (1942)
4453 Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Allrode (1921-1923)
4454 Erhebung einer Kurgebühr in der Gemeinde Allrode (1928-1931)
4455 Erhebung einer Abgabe für die Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft, Schankwirtschaft oder des Kleinhan... (1921-1930)
4456 Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Gemeinde Allrode (1905-1927)
4457 Erhebung einer Viehsteuer in der Gemeinde Allrode (1920-1923)
4458 Genehmigung des Statuts über die Heranziehung der Mietwohner und Häuslinge zu den Wegebaulasten in der Gemeinde Allrode (1907)
4459 Erhebung einer Wertzuwachssteuer in der Gemeinde Allrode (1921-1935)
4460 Spezialia. Doppelbesteuerung Kraftwagenbetrieb Büsing in Braunlage und Braunschweig (1920)
4461 Spezialia. Doppelbesteuerung F. W. Fuchs in Braunlage und Wieda. (1921)
4462 Spezialia. Doppelbesteuerung Hainsch, Rudolf, in Braunlage und Bitterfeld (1917-1918)
4463 Spezialia. Doppelbesteuerung Kauffmann, Fritz, in Braunlage und Magdeburg (1914)
4464 Spezialia. Doppelbesteuerung Kühne, Franz, in Braunlage und Steglitz (1920)
4465 Spezialia. Doppelbesteuerung Michael, Adolf, in Braunlage und Stettin (1921)
4466 Genehmigung des Statuts zur Erhebung einer Biersteuer in der Gemeinde Braunlage (1900-1912)
4467 Verhandlungen über Erhöhung der Biersteuer in der Gemeinde Braunlage (1921-1923)
4468 Ortsgesetz über die Erhebung einer Biersteuer und ihre Veränderung und Erlass eines Nachtrages in der Gemeinde Braunlage (1931-1934)
4469 Ortsgesetz über die Erhebung einer Bürgersteuer in der Gemeinde Braunlage (1931-1934)
4470 Erhebung einer Fahrradsteuer in der Gemeinde Braunlage (1923-1924)
4471 Verhandlungen und Satzungen über Erhebung einer Fahrzeugsteuer auf Motorräder und Automobile im Bezirk der Gemeinde Brau... (1921-1922)
4472 Erhebung einer Fahrzeugsteuer auf Kutschwagen und Rennschlitten in der Gemeinde Braunlage (1921-1923)
4473 Einführung der Fremdensteuer in der Gemeinde Braunlage (1922)
4474 Erlass einer neuen Hundesteuerordnung für die Stadt Braunlage (1926-1942)
4475 Aufstellung eines Statuts der Gemeinde Braunlage zur Erhebung einer Kurtaxe (1899-1905)
4476 Abänderungen des Statuts zur Erhebung einer Kurtaxe im Bezirk der Gemeinde Braunlage (1907-1919)
4477 Abänderungen der Kurgebührenordnung und der Kurtaxe in der Gemeinde Braunlage (1920-1926)
4478 Abänderungen der Kurgebührenordnung und der Kurtaxe in der Gemeinde Braunlage (1928-1944)
4479 Spezialia. Zahlung der Kurtaxe in Braunlage (1908-1919)
4480 Genehmigung der Satzung zur Erhebung einer Übernachtungssteuer der Gemeinde Braunlage (1922)
4481 Erhebung einer Steuer auf das Halten von Musikinstrumenten in der Gemeinde Braunlage (1920-1931)
4482 Verhandlungen über den Antrag der Gemeinde Braunlage zur Erhebung einer Nachtsteuer (1922-1924)
4483 Erhebung einer Abgabe für Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft, Schankwirtschaft oder des Kleinhandel... (1909-1911)
4484 Erhebung einer Abgabe für Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft, Schankwirtschaft oder des Kleinhandel... (1921-1925)
4485 Satzung zur Änderung der Gemeindesatzung über die Erhebung einer Abgabe für die Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der ... (1938-1941)
4486 Einspruch des Gastwirts Heinrich Denecke wegen zu hoher Geldzahlung für die Schankkonzession in der Gemeinde Braunlage (1920)
4487 Berufung des Gastwirts Heinrich Hoffmann in Braunlage gegen die Veranlagung zur Konzessionssteuer (1912)
4488 Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Gemeinde Braunlage (1920-1927)
4489 Beschwerden des Zimmermeisters H. Bergmann und des Bäckermeisters A. Junker in Braunlage gegen die Veranlagung zum Wasse... (1905)
4490 Genehmigung des Statuts über die Heranziehung der Mietwohner und Häuslinge zu den Wegebaulasten in der Gemeinde Braunlag... (1908-1911)
4491 Statut für die Einführung einer Wertzuwachssteuer bei der Veräußerung von Grundstücken im Bezirk der Gemeinde Braunlage (1910-1911)
4492 Erhebung einer Wertzuwachssteuer in der Gemeinde Braunlage (1920-1939)
4493 Steuerberechnungen der Wertzuwachssteuer in Braunlage (1921)
4494 Einspruch gegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer gegen die Gemeinde Braunlage durch Fräulein Emmy Bremer, früher Braunl... (1922)
4495 Einspruch gegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer gegen die Gemeinde Braunlage durch Fräulein Emmy Bremer, früher Braunl... (1922-1923)
4496 Beschwerde des Fabrikanten Karl Dorbritz aus Nordhausen gegen die Veranlagung zur Wertzuwachssteuer in Braunlage (1922)
4497 Ablehnung der Beschwerde des Herrn von Dwingelo-Lütten gegen die Gemeinde Braunlage wegen Heranziehung zur Wertzuwachsst... (1922)
4498 Beschwerde gegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer von Fräulein Helene Gerlach, früher in Braunlage, jetzt in Waldeck be... (1923)
4499 Ablehnung des Einspruchs wegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer der Witwe Grönke durch die Gemeinde Braunlage (1921-1922)
4500 Ablehnung des Einspruchs wegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer der Witwe Grönke durch die Gemeinde Braunlage (1922-1923)
4501 Ablehnung des Antrages auf Steuerermäßigung des Fräulein Minna Henjes in Hamburg durch die Gemeinde Braunlage (1922)
4502 Ablehnung des Einspruchs zur Wertzuwachssteuer des Hernn G. Jordan in Berlin durch die Gemeinde Braunlage (1921-1922)
4503 Ablehnung des Einspruchs wegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer der Frau von Kandiba durch die Gemeinde Braunlage (1922)
4504 Ablehnung des Einspruchs wegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer der Frau von Kandiba durch die Gemeinde Braunlage (1922)
4505 Ablehnung der Beschwerde des Privatmannes August Panse in Wernigerode wegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer durch die ... (1923)
4506 Ablehnung der Beschwerde der Geschwister Petrenz wegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer durch die Gemeinde Braunlage (1922)
4507 Ablehnung der Beschwerde des Landgerichtsrats Scholz in Braunschweig wegen Veranlagung zur Wertzuwachssteuer durch die G... (1922)
4508 Einführung einer Biersteuerordnung in der Gemeinde Stiege (1931-1934)
4509 Einführung eines Ortsgesetzes über die Erhebung einer Bürgersteuer in der Gemeinde Stiege (1931-1932)
4510 Erhebung einer Fahrzeugsteuer auf Kutschwagen und Rennschlitten im Bezirk der Gemeinde Stiege (1921-1922)
4511 Einführung der Fremdensteuer in der Gemeinde Stiege (1921-1922)
4512 Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Stiege (1922-1923)
4513 Erlass einer neuen Hundesteuerordnung für die Gemeinde Stiege (1942-1947)
4514 Genehmigung des Ortsgesetzes zur Erhebung einer Kurgebühr in der Gemeinde Stiege (1930)
4515 Erhebung einer Steuer auf das Halten von Musikinstrumenten in der Gemeinde Stiege (1921-1922)
4516 Erhebung einer Abgabe für die Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft, Schankwirtschaft oder des Kleinhan... (1920-1931)
4517 Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Gemeinde Stiege (1919-1948)
Open the next 100 entries ... (another 78 entries)
Go to the last entry ...
3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|