|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
3.3.1. Anleihen (1835-1945)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4023 Genehmigung für die Gemeinde Michaelstein zur Aufnahme eines laufenden Kredits bei der Braunschweigischen Staatsbank (1917-1931)
4024 Genehmigung zur Erhöhung des laufenden Kontos bei der Staatsbank für die Gemeinde Neuwerk (1920-1936)
4025 Genehmigung für Aufnahme von Kassenkrediten für die Gemeinde Neuwerk bei der Braunschweigischen Staatsbank (1939-1945)
4026 Gewährung von Zuschüssen aus dem Ausgleichsstock für die Gemeinde Neuwerk (1925-1941)
4027 Genehmigung zur Aufnahme verschiedener Darlehen durch die Gemeinde Rübeland und deren Rückzahlung (1929-1936)
4028 Entschuldung der Gemeinde Rübeland von kurzfristigen Verbindlichkeiten durch Aufnahme von Kassenkrediten bei der Braunsc... (1934)
4029 Genehmigung für die Eröffnung eines laufenden Kontos und die Erhöhung der Kredite für die Gemeinde Rübeland bei der Brau... (1919-1943)
4030 Antrag der Gemeinde Rübeland auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Ausgleichsstock (1932)
4031 Genehmigung zur Aufnahem von Anleihen durch die Gemeinde Timmenrode (1931-1940)
4032 Genehmigung zur Eröffnung eines Schuldkontos und laufender Kredite und Darlehen bei der Braunschweigischen Staatsbank fü... (1914-1941)
4033 Antrag der Gemeinde Treseburg auf Überschreibung eines Geldbetrages vom Sperrkonto auf das laufende Konto bei der Brauns... (1938-1941)
4034 Anträge der Gemeinde Treseburg zur Aufnahme von Darlehen zum Bau einer Wasserleitung und Rückzahlung von Schulden (1925-1942)
4035 Antrag auf Gewährung von Beihilfen aus dem Ausgleichsstock für die Gemeinde Treseburg zur Deckung von Fehlbeträgen (1927-1941)
4036 Genehmigung zur Eröffnung eines Schuldkontos bei der Braunschweigischen Staatsbank für die Gemeinde Wienrode für spätere... (1915-1934)
4037 Ausleihung und Wiedereinziehung von Gemeindekassengeldern in Wienrode (1922-1926)
4038 Schuldenwesen der Stadt Hasselfelde (1835-1856)
4039 Anleihen und Vorschüsse für die Gemeindebraukasse in Hasselfelde (1836-1841)
4040 Genehmigungen für die Aufnahme von Anleihen zur Durchführung von Bauprojekten durch die Stadt Hasselfelde (1922-1938)
4041 Entschuldung der Stadt Hasselfelde von kurzfristigen Verbindlichkeiten durch Aufnahme von Kassenkrediten bei der Braunsc... (1934)
4042 Genehmigung der Einrichtung eines laufenden Kontos und die Aufnahme von Krediten für die Stadt Hasselfelde bei der Staat... (1915-1941)
4043 Bewilligung von Beihilfen und Darlehen aus dem Ausgleichsstock für die Stadt Hasselfelde zur Deckung rückständiger Zahlu... (1930-1941)
4044 Genehmigung der Aufnahme von Krediten für die Gemeinde Allrode bei der Braunschweigischen Staatsbank (1929-1942)
4045 Genehmigung der Aufnahme von Anleihen durch die Gemeinde Braunlage (1926-1933)
4046 Entschuldung der Gemeinde Braunlage von kurzfristigen Verbindlichkeiten durch Gewährung von Kassenkrediten bei der Braun... (1933-1935)
4047 Umschuldung von Steuerrückständen der Gemeinde Braunlage (1933-1944)
4048 Bewilligung von Beihilfen und Darlehen aus dem Ausgleichsstock für die Gemeinde Braunlage zur Deckung rückständiger Verp... (1926-1934)
4049 Aufnahme einer Anleihe durch die Gemeinde Stiege bei der Wasserwerkskasse zur Unterstützung bedürftiger Familien. Genehm... (1914-1939)
4050 Bewilligung von Zuschüssen aus dem Ausgleichsstock für die Gemeinde Stiege (1931-1933)
4051 Ausleihe von Gemeindegeldern und Übernahme von Bürgschaften durch die Gemeinde Tanne (1924-1927)
4052 Gewährung von Krediten für die Gemeinde Trautenstein bei der Braunschweigischen Staatsbank für den Bau einer Wasserleitu... (1926-1940)
4053 Antrag auf Bewilligung von Zuschüssen aus dem Ausgleichsstock für die Gemeinde Trautenstein und Gewährung eines Zuschuss... (1927-1939)
4054 Ablehnung eines Gesuchs um Bewilligung eines Darlehens aus der Gemeindekasse in Walkenried (1924)
4055 Veräußerung von Wertpapieren der Gemeinden Hohengeiß, Wieda und Zorge (1922-1923)
4056 Entschuldung der Gemeinde Hohegeiß von kurzfristigen Verbindlichkeiten durch Aufnahme von Kassenkrediten bei der Braunsc... (1934-1935)
4057 Übernahme von Bürgschaften durch die Gemeinde Hohegeiß für den Südharzer Wintersportverband (1928-1929)
4058 Aufnahme von Krediten für den Bau von Straßen und Kanalisation in der Gemeinde Neuhof (1939)
4059 Genehmigung für die Einrichtung eines Schuldkontos bei der Braunschweigischen Staatsbank für die Gemeinde Neuhof (1920-1939)
4060 Genehmigung zur Darlehensaufnahme durch die Gemeinde Zorge (1940)
4061 Entschuldung der Gemeinde Zorge von kurzfristigen Verbindlichkeiten durch Aufnahme eines Kassenkredits bei der Braunschw... (1934-1935)
4062 Bürgschaftsübernahme durch die Gemeinde Zorge (1927-1935)
3.3.2. Haushalts- und Rechnungswesen, Banken, Sparkassen (1732-1949)
3.3.3. Steuerangelegenheiten (1854-1949)
3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|