|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
3.2.1. Justizangelegenheiten (v.a. Schiedsmänner) (1833-1950)
3.2.2. Polizeiverwaltungssachen (1891-1945)
3.2.3. Polizeiverordnungen, Ordnungs- und Sicherheitspolizei (1864-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
3903 Satzung der Gemeinde Walkenried über das Reinigen der Straßen und Abführen des Schmutz- und Regenwassers (1913-1938)
3904 Beschwerde des Otto Mückenheim aus Braunschweig wegen schlechter Straßenbeleuchtung und starker Beschmutzung der Straßen... (1920-1922)
3905 Satzung über öffentliche Bekanntmachungen in Hohegeiß (1935)
3906 Genehmigung der Straßenpolizeiordnung vom 28. April 1931 für Hohegeiß (1930-1938)
3907 Beschwerden über das Anbieten von Wohnungen und Pensionen durch Wohnungsinhaber und Pensionsbesitzer in der Gemeinde Hoh... (1937)
3908 Satzung über öffentliche Bekanntmachungen in Neuhof (1935)
3909 Genehmigung der Polizeiverordnung über die Reinhaltung der Straßen und Wege in der Gemeinde Neuhof (1937)
3910 Satzung zu öffentlichen Bekanntmachungen in der Gemeinde Wieda (1935-1936)
3911 Polizeiverordnung über die Straßenordnung in der Gemeinde Wieda (1930)
3912 Polizeiverordnung über die Reinhaltung der Straßen und Wege in der Gemeinde Wieda (1937-1938)
3913 Satzung über das Reinigen der Ortsstraßen und das Abführung des Schmutz- und Regenwassers in die Straßengossen in der Ge... (1922)
3914 Entwurf der Polizeiverordnung über die Reinhaltung der Straßen und Wege in der Gemeinde Zorge (1938)
8078 Broschüre: Azetylen als Mittel zur Beleuchtung kleinerer Städte und Ortschaften (1903)
8079 Broschüre: Aerogengas - die Lösung der Beleuchtungsfrage in kleinen Städten (1900 (ca.))
8080 Werbeprospekt der Aerogengas GmbH Hannover (1900 (ca.))
3.2.4. Feuerlöschwesen (1874-1947)
3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|