Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
                • Location: DessauC 9a Das Polizeiwesen (1591-1902)
                • Location: DessauC 9b Besserungs- und Strafanstalten (1768-1878)
                • Location: DessauC 9c Armenwesen, milde Stiftungen, Legate (1550-1875)
                • Location: DessauC 9d Medizinalwesen (1595-1875)
                • Location: DessauC 9e Kunst und Wissenschaft, Buchhandel (1694-1871)
                • Location: DessauC 9f Statistik (1713-1849)
                • C 9g Ackerbau und Landeskultur (1615-1859)
                • Location: DessauC 9h Fabriken, Gewerbe- und Innungswesen (1548-1873)
                  • Location: DessauC 9h I Fabriken (1609-1864)
                  • Location: DessauC 9h II Gewerbe- und Innungswesen (1548-1873)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Dessau44 Die Leinweberinnung zu Dessau, Bd. I - II (1586-1869)
                    • Location: Dessau45 Zwischen den Meistern des Leinweberhandwerks zu Dessau und denen zu Jeßnitz und Raguhn wegen der Landmeister und andere ... (1697-1715)
                    • Location: Dessau46 Das Gesellenhalten der zur Dessauer Leinweberinnung gehörigen Dorfmeister im hiesigen Amtsbezirk und die deshalb von ihn... (1829-1831)
                    • Location: Dessau47 Die Sattlerinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1614-1852)
                    • Location: Dessau48 Innungsbrief der Sattlerinnung zu Dessau (1753)
                    • Location: Dessau49 Die Glaserinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1609-1847)
                    • Location: Dessau50 Die Nagelschmiede-Innung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1691-1857)
                    • Location: Dessau51 Die Nagelschmiede zu Dessau gegen die hiesige Kramer-Innung wegen verkaufter Nägel (1721)
                    • Location: Dessau52 Die Fortbringung der Nagelschmiede-Innungslade in Dessau von Marien Witwe Martens (1740)
                    • Location: Dessau53 Die Nagelschmiede-Innung zu Dessau gegen die Innung der Kleinschmiede wegen verfertigter Fenster-, Wind-, und Eckeisen (1775)
                    • Location: Dessau54 Die Innung der Köche zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1691-1820)
                    • Location: Dessau55 Die Kupferschmiede und Gürtler und deren Besetzung und Arbeit in Dessau sowie deren Gesuch um Gewährung einer eigenen In... (1647-1823)
                    • Location: Dessau55a Die von den Gürtlermeistern zu Dessau neu errichtete Innung und der ihr erteilte Innungsbrief (1820-1828)
                    • Location: Dessau56 Die Seilerinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - III (1564-1859)
                    • Location: Dessau56a Die Seiler zu Dessau, Raguhn und Jeßnitz gegen Nicol Steinhäuser, den Mühlmeister, wegen des Handels mit Öl und weißem M... (1648-1665)
                    • Location: Dessau57 Die Beutler- und Handschuhmacherinnung in Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1716-1859)
                    • Location: Dessau58 Die Nadler- und Drechslerinnung in Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1673-1854)
                    • Location: Dessau58a Die Untersuchung der bei den Anhalt-Dessauer Drechslern, Nadlern, auch einigen Kaufleuten vorrätigen Drechsler- und Nadl... (1799)
                    • Location: Dessau58b Die Untersuchung der bei den Anhalt-Dessauer Drechslern und einigen Kaufleuten vorrätigen Drechslerwaren (1803)
                    • Location: Dessau58c Verschiedene Schriftstücke aus den Innungspapieren (1626-1843)
                    • Location: Dessau59 Die Weissgerberinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - III (1667-1839)
                    • Location: Dessau60 Sämtliche Meister des Weissgerberhandwerks gegen sämtliche Meister des Schneiderhandwerks in Dessau wegen der Abnahme vo... (1667)
                    • Location: Dessau61 Die Tuchmacherinnung in Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - III (1590-1853)
                    • Location: Dessau62 Die Tuchmacher in Dessau gegen die Kramer wegen Führung fremder Tücher (1695-1705)
                    • Location: Dessau63 Die Tuchmacherinnung in Dessau gegen den Kramer Johann George Woche wegen Verschneidung gemeiner Tücher (1698)
                    • Location: Dessau64 Die Tuchschererinnung zu Raguhn, Jeßnitz und Dessau und deren Innungsbriefe (1817-1839)
                    • Location: Dessau65 Die Tuchscherer und Tuchbereiterinnung zu Dessau, Jeßnitz und Raguhn und deren Articulsbriefe (1731-1790)
                    • Location: Dessau66 Innungssachen der neu aufgerichteten Brauerinnung zu Dessau (1752-1819)
                    • Location: Dessau66a Spezifikation der Brauer aus Dessau, Raguhn, Jeßnitz und Wörlitz, Bd. I - V (1694-1716)
                    • 67 Die Kleinschmiede, Schlosser, Sporer, Büchsen-, Uhren-, Windenmacher und Messerschmiede zu Dessau und deren Innungsbrief... (1621-1858)
                    • Location: Dessau68 Die Kleinschmiede und Büchsenmacher zu Dessau gegen den Kramer Adolf Lose wegen Verkaufs von Pistolen (1632-1633)
                    • Location: Dessau69 Die Meister des Schlosser- und Büchsenmacherhandwerks gegen Justus Seidel, Büchsenmacher auf dem Sande (1668)
                    • Location: Dessau70 In Sachen der Schlosserinnung zu Dessau gegen den Schmiedemeister Christoph Kettmann, Schuhmachermeister Friedrich Weima... (1825)
                    • Location: Dessau71 Das auf Antrag des hiesigen Schlosser-Stückmeisters Friedrich Binnebös von der Schlosserinnung zu Zerbst eingeholte Guta... (1835)
                    • Location: Dessau72 Die Schneiderinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - VIII (1590-1856)
                    • Location: Dessau73 Die sämtlichen Kaufschneider zu Zerbst und Halle gegen die Meister des Schneiderhandwerks zu Dessau wegen von letzteren ... (1662)
                    • Location: Dessau74 Der Amtsschreiber Salomon Neefe in Dessau gegen die Schneiderinnung zu Dessau wegen verschiedener Differenzen (1666)
                    • Location: Dessau75 Einzelne Sachen der Schneiderinnung zu Dessau (1658-1780)
                    • Location: Dessau76 Die von der dessauer Schneiderinnung gegen die Sophie Ellgerin und Konsorten geführte Beschwerde wegen angeblich für Loh... (1808-1816)
                    • Location: Dessau76a Innungsartikel der Fleischerinnung zu Dessau (1625)
                    • Location: Dessau77 Die Fleischerinnung zu Dessau, deren Innungsbriefe und andere auf sie bezügliche Sachen, Bd. I - III (1647-1850)
                    • Location: Dessau78 Die Fleischhauer zu Dessau gegen die Lohgerber wegen des Verkaufs von rohen Häuten (1653)
                    • Location: Dessau79 Die Regulierung der Fleischscharrengerechtigkeiten (1750-1758)
                    • Location: Dessau80 Die Hildebrand´sche olim (vorher) Richter´sche Fleischscharre (1782-1790)
                    • Location: Dessau81 Die Vorschüsse, die von fürstlicher Kammer den Dessauer Fleischermeistern gezahlt worden sind und die Vergünstigung, ein... (1797-1811)
                    • Location: Dessau82 Die Überlassung des von dem verstorbenen Fleischhauermeister Christian Seyffarth hinterlassenen Fleischscharrens an den ... (1814)
                    • Location: Dessau83 Die Verleihung neuer Fleischscharrengerechtigkeiten (1823-1831)
                    • Location: Dessau84 Die Meister der Balbierer zu Dessau, Zerbst, Köthen und Bernburg gegen Christoph Otto, Stadtschreiber zu Dessau wegen ei... (1612)
                    • Location: Dessau85 Die Bader- und Barbierinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe (1623-1851)
                      • Location: DessauBd. I Einzelne die Bader und Barbierer zu Dessau betreffende Sachen (1623-1787)
                      • Bd. II 5 Urkunden mit Siegel (1698-1758)
                      • Location: DessauBd. III (1694-1802)
                      • Location: DessauBd. IV (1803-1817)
                      • Location: DessauBd. V (1709-1814)
                      • Location: DessauBd. VI (1816-1820)
                      • Bd. VII (1819-1851)
                    • Location: Dessau86 Die von Anne, der Witwe des Baders Gottfried Möhringer, geführten Beschwerungen gegen den Freibader auf dem Sande, das e... (1684)
                    • Location: Dessau87 Streit zwischen den Barbieren und Badern, dass diese jenen außerhalb ihrer Badstuben mit Aderlassen und Kurierung der äu... (1688)
                    • Location: Dessau88 Der Barbier in Dessau gegen den Bader Christoph Knöfler wegen angenommener Kuren und angemaßten Barbierens (1695)
                    • Location: Dessau89 Privilegium über eine Badstubengerechtigkeit des C. Zirkenbach in Dessau (1780-1859)
                    • Location: Dessau90 Der Verkauf des Lorenz´schen Barbierstuben-Privilegs (1810)
                    • Location: Dessau91 Die Kramer-Innung zu Dessau, deren Innungsbriefe und andere auf sie bezügliche Sachen, Bd. I - IV (1612-1854)
                    • Location: Dessau92 Hans Ohme, Bürger und Handelsmann zu Dessau, gegen die Kramer in Dessau wegen Führung des gestoßenen Würzhandels (1648)
                    • 93 Differenz zwischen der Karmer- und Leinweberinnung wegen des Leinwandhandels (1649-1661)
                    • Location: Dessau94 Die Kramerinnung zu Dessau gegen die Tuchmacherinnung wegen des Wollhandels (1704)
                    • Location: Dessau94a Lehrbrief für Friedrich Carl Heinrich Chapon (1808)
                    • Location: Dessau95 Die Böttcher-Innung zu Dessau, deren Innungsbriefe und andere die Innung betreffende Sachen (1574-1851)
                    • Location: Dessau96 Die Bäckerinnung zu Dessau, Bd. I - II (1556-1851)
                    • Location: Dessau97 Meister Michael Herres, Hofbäcker auf dem Sande zu Dessau, gegen die Bäcker daselbst als seine Mitmeister wegen Mutwille... (1654-1655)
                    • Location: Dessau98 Der Verkauf der Henning´schen, Stengel´schen und Volschwitzer Backstätte (1765)
                    • Location: Dessau99 Der öffentliche Verkauf einer der Backstätten, die jetzt nicht bebacken werden (1783)
                    • Location: Dessau100 Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Rammel´schen Backgerechtigkeit (1784)
                    • Location: Dessau101 Die dem Bäcker Wilhelm Rust erteilte Erlaubnis zur Betreibung der Schweizer Bäckerei in der Stadt Dessau (1804-1806)
                    • Location: Dessau101a Innungsbrief der Huf- und Waffenschmiede zu Dessau (1620)
                    • 102 Die Innung der Huf- und Waffenschmiede zu Dessau, deren Innungsbriefe und andere darauf bezügliche Sachen (1646-1841)
                    • Location: Dessau103 Die Irrungen der dessauer Huf- und Waffenschmiedeinnung (1756-1757)
                    • Location: Dessau104 Das Gesuch der dessauer Schmiedegesellen wegen des Gesellenmachens der ausgelernten von den Land-Innungen bei ihrer Brüd... (1803)
                    • Location: Dessau105 Die Kürschnerinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe sowie andere darauf bezügliche Sachen, Bd. I - II (1569-1836)
                    • Location: Dessau106 Sämtliche Kürschner gegen Paul Schultzen, Hutstaffierer und Daniel Göbel, Mützenmacher (1655)
                    • Location: Dessau107 Die Zimmerleuteinnung zu Dessau, deren Innungsbriefe und andere die Innung angehende Sachen, Bd. I - II (1598-1839)
                    • Location: Dessau108 In Sachen Hans Dietz, Zimmermann zu Altjeßnitz, gegen die Zimmerleute zu Dessau wegen Innungsstreitigkeiten (1667)
                    • Location: Dessau109 Die Zimmerleute zu Dessau gegen die Zimmerleute zu Raguhn und Jeßnitz (1699)
                    • Location: Dessau110 Die Knopfmacherinnung gegen die Posamentierinnung (1733-1767)
                    • Location: Dessau111 Die Knopfmacherinnung, Gold- Silber- und Kamel-Haar-, Crepinmacher und Handarbeiter zu Dessau betreffende Sachen, Bd. I ... (1742-1849)
                    • Location: Dessau112 Die Posamentiererinnung und deren Innungsbriefe zu Dessau, Bd. I - II (1705-1849)
                    • Location: Dessau113 In Sachen der Posamentierinnung in Dessau wegen des von den Seilern und anderen Personen ihnen durch Verkauf der Bänder,... (1747-1765)
                    • Location: Dessau114 Die Buchbinderinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1718-1854)
                    • Location: Dessau115 Die Seifensiederinnung im Dessauischen Anteil, deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1654-1861)
                    • Location: Dessau116 Die Hutmacherinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1591-1828)
                    • Location: Dessau117 Das Hutmachergewerbe zu Dessau gegen den Meister Christian Schade wegen verschiedener Punkte und Irrungen (1695-1699)
                    • Location: Dessau118 Die Perückenmacherinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1760-1829)
                    • Location: Dessau119 Die Korbmacherinnung zu Dessau und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1692-1858)
                    • Location: Dessau120 Die Kunst-, Waid-, Schön- und Schwarzfärberinnung zu Dessau, deren Innungsbriefe und andere sie angehende Sachen, Bd. I ... (1595-1839)
                    • Location: Dessau121 Des Schönfärbers Samuel Geißler in Dessau Klage gegen die Kramerinnung wegen Handelns mit ganzen Stücken Harburger Zeug (1660-1661)
                    • Location: Dessau122 Die dem Tuchmachermeister Kleinau erteilte landesherrliche Konzession über eine Kompanie-Färberei (1828)
                    • Location: Dessau123 Die Zinngießerinnung in Dessau, deren Innungsbriefe und andere sie angehende Sachen, Bd. I - II (1679-1824)
                    • Location: Dessau124 Die Töpferinnung zu Dessau, deren Innungsbriefe und andere sie angehende Sachen, Bd. I - II (1580-1859)
                    • Location: Dessau125 Die Strumpfwirkerinnung zu Dessau und Oranienbaum und deren Innungsbrief, Bd. I - III (1764-1819)
                    • Location: Dessau126 Die Innung der Strumpfstricker in Dessau und deren Innungsbriefe (1739-1767)
                    • 127 Martin Wilhelm Fischer, Klempner, gegen das Gewerk der Nadler wegen angemaßter Klempnerarbeit und Führung von deren Ware... (1695)
                    • Location: Dessau128 Die Klempnerinnung zu Dessau, derern Innungsbrief sowie dessen Erneuerung, Bd. I - II (1779-1856)
                    • Location: Dessau129 Die dem Tapezierer Haupt erteilte Konzession zum Polstern der Stühle und Sofas (1812)
                    • Location: Dessau130 Begnadigung für Joachim Matthias aus Elbing über das Honigkuchenbacken in Dessau (1668)
                    • Location: Dessau131 Ein Privileg für Hans Jacob Berndt über das Schleifen und Führung einiger Waren dabei (1691)
                    • Location: Dessau132 Konzession für 2 Goldschmiede zur Niederlassung und Ausübung ihres Gewerbes in Dessau (1684-1698)
                    • Location: Dessau133 Mehrere erbetene und gewährte Schuhflickerkonzessionen in Dessau (1680-1684)
                    • Location: Dessau134 Niederlassungsgesuche für Dessau von einem Stärkemacher, einem Seidenwirker, einem Orgelbauer, einem Bildhauer und Vergo... (1691)
                    • Open the next 100 entries ... (another 319 entries)
                    • Go to the last entry ...
                • Location: DessauC 9i Handel, Schifffahrt, Maße und Gewichte (1612-1878)
                • Location: DessauC 9k Verkehrsverhältnisse (1609-1911)
                • Location: DessauC 9l Gemeinnützige Einrichtungen (1621-1869)
                • Location: DessauC 9m Das Vereinswesen (1550-1873)
                • Location: DessauC 9n Unglücksfälle (1583-1899)
                • Location: DessauC 9o Das Jahr 1848 und seine Folgen (1845-1863)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research