Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
              • Location: Dessau2.1. Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten (1821-1950)
              • Location: Dessau2.2. Wirtschaftsangelegenheiten (1822-1950)
                • Location: Dessau2.2.1. Bergbau und Hüttenwesen, Steinbrüche, geologische Aufnahme (vergl. 2.2.2.) (1844-1948)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau1933 Zeichnungen und Baubeschreibungen der Schachtöfen der Harzer Werke, Abt. Garkenholz (1910)
                  • Location: Dessau1934 Aufstellung von Röstöfen durch die Harzer Werke in Braunesumpf (1906-1908)
                  • Location: Dessau7847 Erweiterung der Kupolofenanlage der Harzer Werke in Blankenburg (1916-1925)
                  • Location: Dessau7848 Bau von Trockenöfen für die Harzer Werke in Zorge (1911-1912)
                  • Location: Dessau7849 Aufstellung von Röstöfen für die Harzer Werke in Rübeland (1905-1906)
                  • Location: Dessau7850 Bau eines Kalkofens für die Harzer Werke in Zorge (1871-1872)
                  • Location: Dessau7851 Bau einer Teerblase für die Holzdestillation der Harzer Werke in Zorge (1892)
                  • Location: Dessau1935 Verhandlungen über Errichtung einer Klein-Bessemerei (Gefäß in dem Roheisen entkohlt wird) zur Herstellung von Stahl dur... (1915)
                  • Location: Dessau1936 Verhandlungen zur Errichtung eines Hüttenwerkes durch die Bergbau AG Lothringen, Abt. Harzwerke Blankenburg, in der Gema... (1923-1932)
                  • Location: Dessau1937 Verhandlungen über die Anlage eines Hochofenwerkes der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg in der Gemarkung Michaelstei... (1924-1928)
                  • Location: Dessau1938 Beschreibung, Lage- und Baupläne des von der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg geplanten Baues eines Hochofenwerkes i... (1924)
                  • Location: Dessau1939 Verhandlungen über Anlage eines Zementwerkes in der Feldmark Michaelstein auf der Mönchenbreite durch die Bergbau AG Lot... (1924-1942)
                  • Location: Dessau1940 Beschreibung und Lage- und Baupläne des von der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg geplanten Baues eines Zementwerkes ... (1924)
                  • Location: Dessau1941 Verhandlungen über Errichtung von Kerntrockenöfen auf dem Grundstück der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1924-1929)
                  • Location: Dessau1942 Genehmigung zur Veränderung der Kerntrockenkammeranlage durch Einbau von zwei Kerntrockenkammern auf dem Grundstück der ... (1929-1934)
                  • Location: Dessau1943 Genehmigung für die Aufstellung eines Lufthammers durch die Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1934)
                  • Location: Dessau1944 Bau eines Kammertemperofens der Bergbau Aktiengesellschaft Lothringen Blankenburg (1943-1944)
                  • Location: Dessau7852 Überdachung des Zwischenraums zwischen Montagehalle und Gießhalle im Werk der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1926)
                  • Location: Dessau7853 Bau eines Sandschuppens auf dem Hüttengrundstück der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1928)
                  • Location: Dessau7854 Vergrößerung der Putzerei auf dem Hüttengrundstück der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1928)
                  • Location: Dessau7855 Vergrößerung der Schmiede auf dem Werk der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1925)
                  • 1945 Aufstellung einer Fahrstuhlanlage in den Harzer Werken Blankenburg (1907-1912)
                  • Location: Dessau1946 Aufstellung einer Fahrstuhlanlage in den Harzer Werken Blankenburg (1911)
                  • Location: Dessau1947 Aufstellung einer Fahrstuhlanlage in den Harzer Werken Blankenburg (1915)
                  • Location: Dessau1948 Aufstellung einer Fahrstuhlanlage in den Harzer Werken Blankenburg (1921-1936)
                  • Location: Dessau1949 Berechnungen und Zeichnungen über die geplante Aufstellung von zwei Aceton-Retorten durch die Harzer Werke in Rübeland (1917-1918)
                  • Location: Dessau1950 Erweiterung der mechanischen Werkstätte der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge in Unterzorge (1919-1920)
                  • Location: Dessau1951 Neubau eines Laboratoriums und eines Pförtnerhauses bei den Harzer Werken in Zorge (1919-1921)
                  • Location: Dessau1952 Bau eines Beizhauses für die Bergbau Aktiengesellschaft Lothringen (1943-1944)
                  • Location: Dessau1953 Verhandlungen über Errichtung einer Schmalspurbahn der Bergbau AG Lothringen vom Burchhardt Stollen bis zur Hochofenanla... (1925)
                  • 1954 Ersuchen an die Bergbau AG Lothringen zum Ausbau einer Zufahrt zur Regensteinkaserne (1936)
                  • Location: Dessau1955 Verhandlungen über den Bau von Mannschaftsunterkünften im Bergbau Braunesumpf bei Hüttenrode der Harzer Werke Blankenbur... (1920-1922)
                  • Location: Dessau1956 Bau eines Schuppens zur Unterbringung von Geräten und Maschinen für die Bergbau Aktiengesellschaft Lothringen in Blanken... (1943-1944)
                  • Location: Dessau1957 Verhandlungen über Zwangsenteignung einer Wiese von Witwe Henriette Brune in Hüttenrode für den Bergbau der Harzer Werke (1872-1873)
                  • Location: Dessau1958 Verhandlungen über die Erwerbung von Teilen der Forstorte Unterer und Oberer Weißestahlberg durch die Harzer Werke in Rü... (1872-1873)
                  • Location: Dessau1959 Ankauf des Grundstückes Nr. 648 der Röbbeling 'schen Erben, Hüttenrode, durch die Harzer Werke zu Rübeland und Zorge in ... (1919-1922)
                  • Location: Dessau1960 Beschwerden der Einwohner von Rübeland und der Harzwerke über Belästigungen durch das neue Zementwerk bei Rübeland (1907-1929)
                  • Location: Dessau1961 Beschwerden über durch die Fabrikbetriebe der Bergbau AG Lothringen (Harzer Werke) in Blankenburg verursachten Sprengung... (1925-1929)
                  • 1962 Beseitigung von Mängeln in den Betrieben der Harzer Werke in Rübeland (1905-1906)
                  • Location: Dessau1963 Beseitigung von Mängeln in den Harzer Werken in Zorge und der Tanner Hütte (1906-1911)
                  • Location: Dessau1964 Beseitigung von Mängeln in den Betrieben der Harzer Werke in Zorge (1910-1928)
                  • Location: Dessau1965 Angelegenheiten der Tanner Hütte und der Wiedaer Hütte (1922-1938)
                  • Location: Dessau1966 Einrichtung einer Eisengießerei durch die Gewerkschaft Wiedaer Hütte in Wieda (1875)
                  • Location: Dessau1967 Verhandlungen über Bau einer Kernmacherei der Wiedaer Hütten AG in Wieda (1938-1942)
                  • Location: Dessau1968 Wiedaer Hütte AG (1922-1937)
                  • 1969 Wiedaer Hütte AG (1937-1942)
                  • Location: Dessau1970 Angelegenheiten der Hütte in Tanne (1869-1872)
                  • Location: Dessau1971 Anlegung einer Eisengießerei zu Tanne (1871-1874)
                  • Location: Dessau1972 Anlegung einer Hammerhütte in Tanne durch die Aktiengesellschaft "Tanner Hütte" (1875-1876)
                  • Location: Dessau1973 Bau eines Ofenhauses durch die Tanner Hütte in Tanne (1935-1936)
                  • Location: Dessau1974 Umbau der Tanner Hütte in Tanne (1938-1940)
                  • Location: Dessau1975 Durchführung baulicher Veränderungen an Grundstücken der Juliushütte in Walkenried (1936-1942)
                  • 1976 Aufstellung und Revision des für die Braunkohlengrube "Hercyma" bei Wienrode bestimmten Dampfkessels (1883-1888)
                  • Location: Dessau1977 Aufstellung und Revision eines Dampfkessels für die Grube Hercynia bei Wienrode (1886-1924)
                  • Location: Dessau1978 Dampfkesselanlage auf der Braunkohlengrube bei Wienrode (1876-1890)
                  • Location: Dessau1979 Tiefbohrungen (1912-1922)
                  • Location: Dessau1980 Erhaltung des Stollens unter dem Ziegenberge bei Heimburg und Aufbringung der Kosten (1885-1893)
                  • Location: Dessau1981 Beschwerde gegen den Amtmann Koch, Hüttenrode, wegen unbefugter Anlegung eines Stollens (1860-1882)
                  • Location: Dessau1982 Anlage eines Stollens unter dem Wilhelmsblick bei Treseburg zwecks Bildung eines Wasserfalles (1862-1899)
                  • Location: Dessau1983 Beseitigung einer Pinge auf alten Grubenbauen der Gewerkschaft Teufelsbad (1938-1939)
                  • Location: Dessau1984 Genehmigungserteilung zum Bau einer Grubenbahn vom Wilhelm-Burchardt- Stollen zum Bahnhof Blankenburg-Westend (1936-1938)
                  • Location: Dessau1985 Erbauung eines Wohngebäudes neben dem Zechenhaus Nr. Ass. 136 in Braunlage ohne polizeiliche Genehmigung (1875-1876)
                  • Location: Dessau1986 Bauantrag für einen Schuppen der Zeche Gertrud der Gewerkschaft Trautenstein im Forstrevier Tanne (1905)
                  • Location: Dessau1987 Einrichtung und Betrieb von Steinbrüchen und Steinhauereien (Steinmetzbetrieben) (1902-1934)
                  • Location: Dessau1988 Anlage und Betrieb von Steinbrüchen und Gruben (1908-1938)
                  • Location: Dessau1989 Anlage und Betrieb von Steinbrüchen und Gruben (1938-1948)
                  • Location: Dessau1990 Einfriedungspflicht bei Steinbruchbetrieb (1894)
                  • 1991 Meldung der im Kreis Blankenburg vorhandenen Steinbrüche, Sand- und Kiesgruben (1904-1929)
                  • Location: Dessau1992 Angelegenheiten über die bei Sprengungen im Steinbruch am Wasserwege in Blankenburg verursachten Schäden (1885-1903)
                  • Location: Dessau1993 Angelegenheiten der in den Blankenburger Stadtforsten in Betrieb genommenen Steinbrüche (1844-1848)
                  • Location: Dessau1994 Angelegenheiten des Steinbruchbetriebes der Firma Beck und Sohn in Blankenburg (1912-1932)
                  • Location: Dessau1995 Aufstellung und Revision eines Dampfkessels bei der Steinbruchs-Aktien-Gesellschaft "Diabas" zum Betrieb einer Gesteinsb... (1886-1888)
                  • Location: Dessau1996 Betrieb eines Steinbruches und Errichtung verschiedener Baulichkeiten dazu durch den Steinbruchunternehmer G. Tietz aus ... (1908)
                  • Location: Dessau1997 Überbrückung des unteren Steinbruches im Kalten Tal durch die Braunschweiger Harzkalkwerke GmbH Blankenburg (1924-1927)
                  • Location: Dessau1998 Angelegenheiten zur Anlage eines Steinbruchs der Fa. Jahn, Benneckenstein, in Trautenstein und der Fa. Becker in Allrode (1935-1939)
                  • Location: Dessau1999 Lastenaufzug des Steinbruchbesitzers G. Tietz im Steinbruch des Forstortes Unterberg (Forstamtsbezirk Hasselfelde) (1908)
                  • Location: Dessau2000 Beschäftigung von Arbeitern in den Steinbrüchen des Amtsbezirkes Walkenried (1910-1911)
                  • 2001 Beseitigung von Mängeln im Steinbruchbetrieb der Firma Friedrich Töpfer bei Walkenried (1911)
                  • Location: Dessau2002 Steinbruch im Eulental bei Wieda (1922-1924)
                  • Location: Dessau2003 Geologische Aufnahmearbeiten im Kreis Blankenburg (1895-1934)
                  • 2004 Vornahme trigonometrischer Vermessungen im Kreise Blankenburg (1875-1930)
                  • Location: Dessau2005 Vornahme trigonometrischer Vermessungen im Kreise Blankenburg (1896-1912)
                  • Location: Dessau2006 Erdsenkungen in Hohegeiß durch Einbruch alter Bergwerksstollen (1899-1921)
                • Location: Dessau2.2.2. Gewerbe und Industrie (vergl. 2.2.1.) (1822-1950)
                • Location: Dessau2.2.3. Handwerks- und Innungsangelegenheiten (1864-1946)
                • Location: Dessau2.2.4. Handelssachen (1880-1950)
                • Location: Dessau2.2.5. Versicherungen, Spezialgerichte, Überwachungsinstitute (1878-1948)
                • Location: Dessau2.2.6. Arbeitsverhältnisse in Industrie, Gewerbe und Handel (1884-1949)
              • Location: Dessau2.3. Land- und Forstwirtschaft, Jagd (1833-1950)
              • Location: Dessau2.4. Bauwesen (1867-1950)
              • Location: Dessau2.5. Gesundheits- und Sozialwesen (1824-1950)
              • Location: Dessau2.6. Verkehrswesen (1826-1950)
              • Location: Dessau2.7. Wasserwirtschaft und Fischerei (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research