|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.01.01. Provinzialbehörden
C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
01. Verfassungs- und Hoheitssachen (1701-1944)
02. Auswärtige Angelegenheiten (1806-1944)
03. Repräsentationsangelegenheiten, Bereisungen der Provinz durch hochgestellte Personen, Gedenkfeiern, Titel-, Namens-, Ord... (1775-1945)
04. Allgemeine Angelegenheiten der inneren Landesverwaltung, politische Informationen sowie Aufgaben und Funktionen, Organis... (1808-1948)
05. Personalangelegenheiten von Behörden und Einrichtungen (1803-1947)
06. Finanzangelegenheiten (1752-1947)
06.01. Staatsvermögen, Münzwesen, Staatspapiere, Notgeld und sonstige Zahlungsmittel (1752-1945)
06.02. Staatsschulden (1788-1903)
06.02.01. Forderungen an den Preußischen Staat vorallem aus dem Zeitraum bis 1807 und 1813/ 1814 ff (1804-1835)
06.02.02. Forderungen an das ehemalige Königreich Westphalen (1807-1903)
06.02.02.01. Organisations-, Geschäftsverwaltungs- und Personalangelegenheiten (1811-1833)
06.02.02.02. Allgemeine und gemeinsame Angelegenheiten (1808-1903)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Ia Nr. 3333 Zurückgabe der zum Verwahrsam des westphälischen Staats-Schatzes zu Kassel abgelieferten Dokumente und baren Deposita (1816-1824)
Ia Nr. 3334 Forderungen an das aufgelöste Königreich Westphalen wegen rückständiger Zinsen von alten Landes-Obligationen (1822-1826)
Ia Nr. 3335 Pferde-Lieferungen für die französische Armee (1808-1824)
Ia Nr. 3336 Unter der westphälischen Regierung den Gemeinden wegen der Befestigung von Magdeburg verursachte Kosten (1816-1818)
Ia Nr. 3337 Pensions-Forderungen der Eingesessenen des Regierungsbezirks Minden (1815-1828)
Bd. 1 (1823-1824)
Bd. 2 (1824-1825)
Bd. 3 (1815-1828)
Ia Nr. 3338 Sold-Forderungen der ehemaligen Westphälischen Lazarett-Offizianten (1817-1828)
Ia Nr. 3339 Von den Einsassen des Regierungsbezirks Minden angemeldete Forderungen für Kriegsleistungen und sonstige auf das Militär... (1823-1825)
Ia Nr. 3340 Entschädigungs-Forderungen der vom westphälischen Gouvernement vorgefundenen Preußischen Beamten wegen ihnen nicht gezah... (1823-1824)
Ia Nr. 3341 Forderungen für die der westphälischen Armee im Jahre 1812 gelieferten Pferde (1816-1826)
Ia Nr. 3342 Regulierung der Schulden der aufgehobenen Stifter und Klöster, der Domänen und der gerichtlichen Depositiorien oder der ... (1822-1825)
Ia Nr. 3343 Forderungen aus Staats-Papieren über die vom vormals Westphälischen Gouvernement in den Jahren 1810-1812 ausgeschriebene... (1816-1827)
Ia Nr. 3344 Servis- und Brotgelder-Rückstandsforderungen (1822)
Ia Nr. 3345 Forderungen der Zivil-Pensionen im Regierungsbezirk Minden (1823)
Ia Nr. 3346 Forderungen für Beiträge zu der von dem französischen Gouverneur von Magdeburg angeordneten Anleihe der 400 000 Francs (1826-1827)
Ia Nr. 3442 Durch die Auflösung des Königreichs Westphalen rückständig gebliebene Forderungen und Anfertigung der desfallsigen Liqui... (1813-1814)
Ia Nr. 3443 Liquidation sämtlicher bis ultimo Oktober 1813 noch rückständiger Forderungen vom 1. Departement Nr. 6 (1814-1816)
Ia Nr. 3444 Liquidation der rückständigen Forderungen bis ultimo Oktober 1813, im 3. Departement (1811-1814)
Ia Nr. 3445 Liquidation der rückständigen Forderungen bis ultimo Oktober 1813, im 3. Departement (1814-1816)
Ia Nr. 3446 Liquidation sämtlicher bis ultimo Oktober 1813 noch rückständiger Forderungen vom 1. Departement Nr. 6 (1814-1816)
Ia Nr. 3447 Liquidation sämtlicher bis ultimo Oktober 1813 noch rückständiger Forderungen vom 2. Departement Nr. 10 (1812-1814)
Ia Nr. 3448 Liquidation sämtlicher bis ultimo Oktober 1813 noch rückständiger Forderungen vom 2. Departement Nr. 10 (1814-1815)
Ia Nr. 3449 Liquidation sämtlicher bis ultimo Oktober 1813 noch rückständiger Forderungen vom 2. Departement Nr. 10 (1815-1816)
Ia Nr. 3450 Liquidation sämtlicher bis ultimo Oktober 1813 noch rückständiger Forderungen vom 2. Departement Nr. 10 (1814-1816)
Ia Nr. 3451 Liquidation aus dem Geschäftsbezirk der Bau-Direktion zu Halberstadt für den Distrikt Halberstadt Nr. 79 a (1812-1815)
Ia Nr. 3452 Liquidation aus dem Geschäftsbezirk der Bau-Direktion zu Halberstadt für den Distrikt Halle Nr. 79 b (1811-1816)
Ia Nr. 3453 Liquidation aus dem Geschäftsbezirk der Bau-Direktion zu Heiligenstadt Nr. 89 (1815-1816)
Ia Nr. 3454 Liquidation aus dem Geschäftsbezirk der Bau-Direktion zu Magdeburg Nr. 65, 66 (1813-1816)
Ia Nr. 3455 Liquidation aus dem landrätlichen Kreise zu Neuhaldensleben Nr. 58 (1814-1816)
Ia Nr. 3456 Liquidation aus dem landrätlichen Kreise zu Nordhausen Nr. 85 (1814)
Ia Nr. 3457 Liquidation aus dem landrätlichen Kreise zu Osterwieck Nr. 70 (1815)
Ia Nr. 3458 Liquidation aus dem landrätlichen Kreise zu Salzwedel Nr. 57 (1814-1816)
Ia Nr. 3459 Liquidation aus dem landrätlichen Kreise zu Stendal Nr. 59 (1808-1816)
Ia Nr. 3460 Liquidation aus dem landrätlichen Kreise zu Wanzleben Nr. 60 (1813-1816)
Ia Nr. 3461 Liquidation des Magistrats zu Aschersleben Nr. 77 (1815)
Ia Nr. 3462 Liquidation des Magistrats zu Goslar Nr. 74 (1814-1815)
Ia Nr. 3463 Liquidation des Magistrats zu Halberstadt Nr. 75 (1814-1816)
Ia Nr. 3464 Liquidation des Magistrats zu Halle Nr. 78 (1815-1816)
Ia Nr. 3465 Liquidation des Magistrats zu Magdeburg (1808-1818)
Ia Nr. 3466 Liquidation des Magistrats zu Quedlinburg Nr. 76 (1814-1815)
Ia Nr. 3467 Liquidation des oberforstmeisterlichen Officii zu Colbitz Nr. 67 (1811-1816)
Ia Nr. 3468 Liquidation des oberforstmeisterlichen Officii zu Halberstadt Nr. 83 (1813-1815)
Ia Nr. 3469 Liquidation von der Landesdirektion zu Heiligenstadt Nr. 93 (1815)
Ia Nr. 3470 Liquidation von denjenigen Individuen, welche außerhalb des Gouvernements zwischen der Elbe und Weser wohnend Nr. 93 a (1815-1817)
Ia Nr. 3471 Von dem Marschall Ney im Oktober 1806 vom Fürstentum Halberstadt erhobene extraordinäre Kriegs-Kontribution von 100 000 ... (1814)
Ia Nr. 3472 Angelegenheit wegen der dem Probst Roettger übertragenen Liquidationen der westphälischen Staatsschuld Nr. 3 (1813-1815)
Ia Nr. 3473 Teilung des Schuldenwesens des vormaligen Königreichs Westphalen Nr. 4 (1814-1815)
Ia Nr. 3474 Westphälische Staatspapiere und Aufnahme einer Nachweisung von sämtlichen Obligationen und Bezahlung der Zins-Coupons Nr... (1813-1814)
Ia Nr. 3475 Westphälische Staatspapiere und Aufnahme einer Nachweisung von sämtlichen Obligationen und Bezahlung der Zins-Coupons Nr... (1814)
Ia Nr. 3475/1 Berechnungen über die drei westphälischen Anleihen (1814)
Ia Nr. 3476 Gedanken und Bemerkungen über die westphälische Staatsschuld Nr. 7 (1814)
Ia Nr. 3477 Bei der vormaligen westphälischen Amortisations-Kasse belegte Kapitalien Nr. 15 (1814-1816)
Ia Nr. 3478 Während der westphälischen Regierung zu Staatsschuld erklärte Forderungen von Privatpersonen Nr. 17 (1808-1816)
Ia Nr. 3479 Liquidation der älteren Rückstände aus dem Zeitraum vor dem 01. Januar 1808, welche von dem ehemaligen westphälischen Go... (1815-1816)
Ia Nr. 3480 Allgemeine Bestimmungen über die ursprünglich preußischen Staatsschulden Nr. 19 (1815-1816)
Ia Nr. 3481 Dem Kaufmann Hammer zu Magdeburg zur Liquidation gebrachten Forderungen aus den Jahren 1806 und 1813 Nr. 21 (1815)
Ia Nr. 3482 Bei der vormaligen General-Intendantie des Staats-Schatzes zu Cassel deponiert gewesenen Obligationen und Einsendung säm... (1815-1816)
Ia Nr. 3483 Von der Königlich Preußischen zur Auflösung der Zentral-Verhältnisse des ehemaligen Königreichs Westphalen niedergesetzt... (1808-1814)
Ia Nr. 3484 Einziehung der der Lieben-Frauen-Kirche zu Wernigerode für eine aus der ehemaligen Trank-Steuer-Kasse daselbst bezogenen... (1815-1816)
Ia Nr. 3485 Wegen Vorrichtung der Staatspapiere und der Gerätschaften zur Tresorschein-Fabrikation erlassene Bekanntmachung Nr. 26 (1815)
Ia Nr. 3486 Umtausch der von der vormaligen westphälischen Amortisations-Kasse ausgestellten Obligationen über ursprünglich Hannover... (1815)
Ia Nr. 3487 Belege über die den milden Stiftungen, Kirchen und Schulen zurückgegebenen westphälischen Staats-Obligationen und Belege... (1815)
Ia Nr. 3488 Von dem vormaligen Königreich Westphalen nach dem Vertrage vom 25. März 1810 an Sachsen zu zahlende Rente von 218 634 rt... (1816)
Ia Nr. 3489 Von Sachsen übernommene Kassen-Billets und die deshalb erlassenen Verfügungen Nr. 30 (1816)
Ia Nr. 3490 Im Jahre 1806 nach Magdeburg gesandte und dort von den französischen Behörden faisirte (verfälschte) Deposita Nr. 32 (1816)
Ia Nr. 3491 Forderung des Deichbaumeisters Clemens an die westphälische Regierung (1814-1816)
Ia Nr. 3492 Den Bennecke´schen Erben zu Magdeburg zu leistende Entschädigung für die Abtretung der ihnen gehörigen sogenannten Klubh... (1816)
Ia Nr. 3493 Forderungen des Oberamtmann Übel, Ackerbesitzer Heinert und Kaufmann Lehnig an den Saalkreis für eine im Jahre 1807 gele... (1814-1815)
Ia Nr. 3494 Verpflegung der Militärpersonen im Distrikt Halle (1808-1813)
Ia Nr. 3495 General-Tableau von dem vormaligen westphälischen Finanzminister Malchus gesetzwidrig verkauften Fruchtzehnten (1816)
Ia Nr. 3496 General-Tableau der von der westphälischen Regierung gesetzwidrig verkauften klösterlichen Grundbesitzungen (1816)
06.02.02.03. Forderungen einzelner Personen (1808-1834)
06.02.02.04. Forderungen an die Departementalfonds des Elb-, Saale- und Harzdepartements (1807-1836)
06.02.02.05. Forderungen der Untertanen der im Jahre 1815 an das Königreich Hannover abgetretenen Landesteile (1818-1839)
06.02.02.06. Kautionsforderungen vormals westphälischer Beamter (1812-1829)
06.02.02.07. Regulierung von Ansprüchen aus dem Staatsvertrag vom 29. Juli 1842 zwischen Preußen, Hannover, Kurhessen und Braunschwei... (1842-1866)
06.02.02.08. Kommission zur Regulierung der westphälischen Zivil-Administrations-Schulden (Forderungen aus den aufgehobenen Stiftern ... (1822-1824)
06.02.03. Forderungen an Frankreich aus dem Zeitraum 1807-1815 (1788-1840)
06.02.04. Forderungen für Truppenversorgung aus dem Zeitraum 1807-1815 (1814-1828)
06.02.05. Kriegsschulden des Magdeburger Kreises und der Kreise Jerichow I, Jerichow II und Ziesar aus dem Zeitraum 1807-1815 (1812-1874)
06.02.06. Kriegsschulden und Kriegssteuern der Altmark aus dem Zeitraum 1807-1815 (1807-1850)
06.02.07. Forderungen aus Verbindlichkeiten des Herzogtums Sachsen (1825-1827)
06.02.08. Staatsschulden 1848-1876 (1848-1876)
06.03. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1813-1947)
06.04. Staatssteuern und Abgaben sowie Zollwesen (1816-1944)
07. Ständische bzw. kommunale Provinzial-, Kreis- und Gemeindeangelegenheiten (1722-1945)
08. Angelegenheiten von Wissenschaft und Kunst, Archiven und Museen sowie von Altertümern, Denkmälern und der Denkmalpflege,... (1811-1944)
09. Angelegenheiten von Kirchen und Religionsgesellschaften (1711-1945)
10. Volksbildungsangelegenheiten (1810-1945)
11. Angelegenheiten des Gesundheitswesens, der Hygiene, Nahrungsmittelkontrolle, Reinhaltung von Wasser und Luft sowie der T... (1709-1945)
12. Justizwesen (1816.08-1944)
13. Polizeiangelegenheiten (1722-1945)
14. Angelegenheiten der Einwohnerwehren (1919-1928)
15. Luftabteilung des Oberpräsidenten (1928-1945)
16. Militärangelegenheiten, Angelegenheiten der Kriegswirtschaft (1810-1945)
17. Angelegenheiten der Straf-, Besserungs-, Armen-, Irren- und Krankenanstalten sowie Fürsorgeangelegenheiten (1720-1945)
18. Angelegenheiten von Handwerk, Gewerbe, Industrie, Handel, Schifffahrt, Schiffbau und Fähranstalten, Arbeitsverhältnisse... (1739-1946)
19. Angelegenheiten des Vierjahresplans 1936 - 1940 (1936-1940)
20. Bergwerks-, Hütten- und Salinenangelegenheiten, Torfgräberei, Steine und Erden (1818-1943)
21. Bausachen einschließlich Meliorations-, Wasser- und Brückenbau, Straßenbau und Wegeordnungsangelegenheiten sowie Reichs-... (1661-1945)
22. Eisenbahn- und andere Verkehrsangelegenheiten (1834-1944)
23. Post-, Telegraphen- und Fernsprechangelegenheiten (1819-1946)
24. Angelegenheiten von Sparkassen, Kommunalbanken und Versicherungen (1721-1945)
25. Lotterieangelegenheiten, Glücksspiele (1816-1944)
26. Land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten, Landeskultur, Wasserwirtschaft und Siedlungssachen (1695-1945)
27. Angelegenheiten von Domänen, Staatsgrundstücken, Forsten und Jagden sowie von Fischereien, Fähren und Mühlen (1796-1945)
28. Armen- und Unterstützungssachen, Wohlfahrtspflege-, Fürsorge- und Sozialversicherungsangelegenheiten (1817-1946.01)
29. Angelegenheiten von gemeinnützigen Anstalten und milden Stiftungen (1766-1944)
30. Angelegenheiten von gemeinnützigen und Unterstützungsvereinen und von gleichartigen Einrichtungen (1816-1944)
31. Angelegenheiten von Erziehungsanstalten und Waisenhäusern (1816-1944)
32. Statistische und topographische Nachrichten (1816-1944)
C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|