|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 2a Justizamt und Stadt Dessau (1549-1872)
C 2b Justizamt und Stadt Oranienbaum und Stadt Wörlitz (1567-1880)
C 2c Justizamt und Stadt Jeßnitz, Stadt Raguhn (1527-1871)
C 2d Justizamt Quellendorf, Stadt Radegast (1604-1873)
C 2e Amt und Justizamt Gröbzig (1465-1844)
C 2f Das Amt und das Justizamt Sandersleben und die Stadt Sandersleben (1566-1870)
C 2g Amt und Justizamt Großalsleben, Stadt Alsleben (1539-1850)
C 2h Amt und Justizamt Zerbst, Stadt Zerbst (1671-1875)
C 2h I Amt und Justizamt Zerbst (1671-1866)
C 2h II Stadt Zerbst (1771-1875)
C 2h IIa Statuten, Privilegien, Magistrat (1798-1850)
C 2h IIb Polizeiliche Verhältnisse (1798-1872)
C 2h IIc Die Bürgerschaft (1798-1848)
C 2h IId Märkte, Privilegien, Konsessionen (1794-1875)
C 2h IIe Verschiedenes (1771-1870)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
45 In Sachen des Vormundes des unmündigen Schmidt, genannt Adelung in Zerbst gegen die verwitwete Frau Geheime Hofrätin Kös... (1815)
46 In Sachen der Ökonom Weinel´schen Eheleute sowohl wegen der gegen sie erhobenen Klage wegen einer Forderung als auch weg... (1815-1821)
47 Die höchsten Orts anbefohlene Niederreißung der in der Akentor-Vorstadt dicht an der Straße nach Dessau liegenden Bernau... (1816-1818)
48 Die wegen des Königlich Preußischen Kriegsrats von Graeve in Zerbst an die Herzogliche Regierung gelangten Requisitionen... (1816)
49 Das Absterben des Majors von Weyher in Zerbst und dessen Nachlass, Bd. I - II (1816)
50 Das Absterben und der Nachlass des Herrn Johann Georg Levin August von Thümen zu Zerbst (1816)
51 Das Absterben des Direktors Magister Carl Heinrich Sintenis zu Zerbst, dessen Testament und Verlassenschaft, Bd. I - II (1816-1817)
52 In Sachen des Regierungsadvokaten Dorbritz in Zerbst gegen den Postmeister Major Dorbritz daselbst wegen einer Forderung (1817)
53 Das Testament der verwitweten Frau Hausmarschall von Stammer, Clara Rudolfine geborene von Bünau in Zerbst (1817)
54 In Sachen des Kanzleisekretärs Imme in Zerbst gegen den Inspektor Stenzel daselbst wegen Injurien (Beleidigungen), Bd. I... (1818)
55 Das Absterben des Superintendenten Chemnitz in Zerbst, dessen Testament und Regulierung seines Nachlasses, Bd. I - II (1818-1862)
56 In Sachen der Marie Elisabeth Charlotte Meister in Halle gegen Herrn Friedrich von Görne in Zerbst wegen Schwängerung, B... (1818-1821)
56a In Sachen des Sergeanten David Pudicke in Zerbst gegen die Witwe Hammer geborene Koch in der Dornburger Straßenmühle weg... (1818-1837)
57 Absterben und Nachlassregulierung des Fräuleins Wilhelmine Caroline von Zerbst, Bd. I - II (1818-1836)
58 Absterben des Fräuleins Albertine Henriette von Zerbst, Bd. I - III (1819-1831)
59 In Untersuchungssachen gegen Luther, Kinnemann und Rosenbaum in Zerbst respektive auf der Buschmühle bei Zerbst wegen Wi... (1819-1820)
60 Die Major von Kirchbach´sche Verlassenschaft, Bevormundung der minorennen (minderjährigen) Kinder und endlich der Nachla... (1819-1842)
61 Die Anordnung einer General-Curatel über die Person und das Vermögen des Herrn Friedrich von Görne in Zerbst, desgleiche... (1819-1838)
62 In Sachen des Postmeisters Johann Gottfried Schöne in Pretzsch gegen den Rittmeister Friedrich von Görne wegen eines Pfe... (1820-1821)
63 Die von dem Fürstentumsgerichte zu Öls für Frau von Radecke geborene von Davier zu Zerbst dorthin gesendeten Gelder und ... (1820)
63a In Sachen des Oberförsters und Inspektors Schrön in Jammy bei Graudenz gegen Fräulein Johanna Gärtner in Zerbst wegen He... (1820-1828)
64 Vormundschaftssachen des Fräulein Eleonore von Zerbst, Bd. I - III (1821-1824)
65 In Sachen des Rats und Bürgermeisters Döring gegen die verwitwete Frau Hofkommissair Giesecke wegen nachbarlicher Irrung... (1821-1822)
66 In Sachen des Preußischen Oberförsters Schrön gegen Fräulein Johanna Gärtner in Zerbst wegen Eheansprüchen (1821)
67 Das Absterben des Heinrich Carl Wilhelm von Steding, dessen Nachlass und Bevormundung der unmündigen Kinder, Bd. I - IV (1821-1843)
68 Das Absterben, der Nachlass und Konkurssachen des Buchhändlers Adolf Friedrich von Schütz, Bd. I - XXIII (1823-1842)
69 In Sachen des Kaufmanns Carl Wilhelm Blumenthal in Berlin gegen die Handlung der Herrn Gelbke u. Bastheim in Zerbst wege... (1823)
70 In Sachen des Kürschnermeisters August Borkmann in Zerbst gegen die verehelichte Torges geborene Borkmann in Zerbst als ... (-1823)
71 Die Untersuchung gegen die geschiedene Leutnant Diener geborene Otte zu Zerbst und den Mühlmeister Brummer in Pulspforde... (1824-1830)
72 In Sachen der Witwen Friederike John und Eleonore Wilke, Geschwister Bierwirth, gegen den Grafen Dietrich Ernst Otto Alb... (1824-1830)
73 In Sachen des Hofapothekers Giebelhausen und Medizinalassessors Zier in Zerbst gegen die Gebrüder Strauchenbruch in Cosw... (1825-1827)
74 In Sachen des Försters Otto in Reuden und seiner Tochter, der geschiedenen Leutnant Diener in Zerbst, wegen eines behaup... (1827-1828)
75 Das Absterben des Schuldirektors Magister Gottfried Fähse in Zerbst, dessen Nachlass und die Bevormundung dessen minderj... (1831-1835)
76 In Sachen des Gastwirts Christian Gottlieb Kula und dessen Ehefrau im Ankuhn und des Kaufmanns Gottlieb Pudicke in Zerbs... (1831)
77 Der Nachlass des in Zerbst verstorbenen Rektors Richter und der davon entrichtete Erbstempel (1833)
78 Das Absterben der Frau Kammerherrin von Görne geborene von Briesen in Zerbst und die Regulierung ihres Nachlasses, Bd. I... (1833)
79 Das Ableben des Hofrats Friedrich Wilhelm von Schütz zu Zerbst, dessen Testament und Regulierung seines Nachlasses, Bd. ... (1834-1843)
80 Das Absterben der Hofdame Fräulein Louise von Oppen und die Regulierung ihres Nachlasses, Bd. I - II (1834)
81 Das Absterben des Hofmarschalls von Klaette und die Regulierung seines Nachlasses, Bd. I - II (1837-1846)
82 Das Absterben der Majorin von Rappold in Zerbst und die Regulierung ihres Nachlasses, Bd. I - II (1838-1848)
83 Die in fiskalischen Untersuchungssachen wider den Kammerherrn von Kerssenbrock in Zerbst an Herzogliche Regierung gelang... (1838-1842)
84 Die Dismembration des vor dem Heidethor gelegenen, den Klohß´schen Erben gehörigen Gartengrundstücks, die alte Wachsblei... (1839)
85 Die Regulierung des Nachlasses des in Zerbst verstorbenen Fräuleins Henriette Wilhelmine von Koseritz, Bd. I - II (1840-1841)
86 Die Regulierung des Nachlasses des zu Zerbst verstorbenen Fräuleins von Bodeck, Bd. I - II (1842)
87 Die Regulierung des Nachlasses des zu Zerbst verstorbenen Archidiaconus Herrmann, Bd. I - II (1842-1851)
88 Die Appellation der Herzoglichen Kammer in Vertretung des Herzoglichen Fiskus gegen die verwitwete Frau Amtsassessor Dre... (1846)
89 In Sachen des Hofrats Pannier gegen den Dr. Eduard Zier wegen Störung im jüngsten Besitz (Weg nach dem alten Teich) (1847)
90 Die Nachlassenschaft der geschiedenen Frau von Radecke geborene von Davier (1847-1848)
91 Appellation der Frau Amtmann Sophie Giesecke geborene Thieme zu Zerbst gegen den Kämmerer Sintenis daselbst und den Amtm... (1848)
92 Die Subhastierung (öffentliche Versteigerung) des von Davier´schen Hauses auf der neuen Brücke in Zerbst (1848-1849)
93 Die Regulierung des Nachlasses des Justizkommissionsrates und Stiftskommissars Reibstahl zu Zerbst, Bd. I - II (1848)
94 Die Untersuchung gegen den Fleischermeister Senns in Zerbst wegen Diebstahls (1854-1856)
94a Die von der Herzoglichen Staatsanwaltschaft in Zerbst in Veranlassung eines Geredes in der Stadt, dass der Seilermeister... (1860)
95 In Untersuchungssachen gegen den Mühlenbesitzer Carl Hammer und Heinrich Heinze in Zerbst wegen falscher Anzeige in Sepa... (1861)
96 In Untersuchungssachen gegen den früheren Stadtrat und Kaufmann Christian Friedrich Partheil in Zerbst wegen leichtsinni... (1866-1868)
97 In Untersuchungssachen gegen den entwichenen Kaufmann Gustav Partheil aus Zerbst wegen Veruntreuung und anderer Vergehen... (1866)
98 In Untersuchungssachen gegen den Kaufmann Christian Heinrich Bertram in Zerbst wegen leichtsinnigen Bankrotts, Bd. I - I... (1866-1868)
99 In Untersuchungssachen gegen den Hospitalverwalter August Labarre und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Kohlbach wegen Veru... (1869-1870)
C 2h III Vorstadt Ankuhn (1798-1864)
C 2i Amtsgericht Köthen, Stadt Köthen (1854-1871)
C 2k Bezirk und Stadt Nienburg (nicht belegt)
C 2l Bezirk und Stadt Güsten (1861-1868)
C 2m Bezirk und Stadt Roßlau (1861-1866)
C 2n Bezirk Bernburg, Städte Bernburg und Plötzkau (1864-1873)
C 2o Bezirk Ballenstedt, Stadt Ballenstedt (1868-1875)
C 2p Bezirk Harzgerode, Stadt Harzgerode (1864-1872)
C 2q Bezirk Coswig, Stadt Coswig (nicht belegt)
C 2r Sachen, welche mehrere Ämter zugleich betreffen (1699-1853)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|