Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1821-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1795-1904)
              • Location: Merseburg03. Separations-, Ablösungs-, Zusammenlegungs- und Rentengutssachen (1828-1939)
              • Location: Merseburg04. Verpachtung und Taxation von Grundbesitz (1847-1906)
              • Location: Merseburg05. Mühlensachen (1846)
              • 06. Stiftungen (1846-1865)
              • Location: Merseburg07. Nachlasssachen (1822-2004)
                • Location: Merseburg07.01. Namensverzeichnis (1879-1894)
                • Location: Merseburg07.02. Verfügungen von Todeswegen (1827-2004)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Merseburg91 Testament des Gutsbesitzers Karl Ferdinand Frömmichen aus Durchwehna (1884)
                  • Location: Merseburg92 Testament des Haus- und Feldbesitzers Wilhelm Graul aus Wellaune (1884)
                  • Location: Merseburg93 Testament des Gerichtssekretärs Johann August Große (Grosse) aus Düben (1884-1894)
                  • Location: Merseburg94 Testament der Witwe Friederike (Friedericke) Haufe geb. Meyer aus Düben (1884-1887)
                  • 95 Testament des Auszüglers Johann Gottlob Händler aus Görschlitz (1884-1886)
                  • Location: Merseburg96 Testament des Invaliden Ernst Karl Hönemann aus Söllichau (1884-1885)
                  • Location: Merseburg97 Testament des Auszüglers Gottfried Jentzsch aus Söllichau (1884-1890)
                  • Location: Merseburg98 Testament der Witwe Wilhelmine Krellig geb. Emisch (Oemisch) aus Düben (1884)
                  • Location: Merseburg99 Testament des Agenten bzw. Auktionators Heinrich Julius Kapitzky aus Düben (1884-1886)
                  • Location: Merseburg100 Testament des Auszüglers Friedrich Wilhelm Mühlbach aus Söllichau (1884-1885)
                  • Location: Merseburg101 Testament des Musikers Wilhelm Hermann Piede aus Düben (1884-1889)
                  • Location: Merseburg102 Testament der unverehelichten Anna Bertha Strähnz aus Authausen (1884)
                  • Location: Merseburg103 Testament der unverehelichten Auszüglerin Christiane Schuster aus Görschlitz (1884-1889)
                  • Location: Merseburg104 Testament des Auszüglers August Schulze aus Görschlitz (1884-1912)
                  • Location: Merseburg105 Testament des Kaufmanns bzw. Rentiers David Ernst Schultze aus Düben (1884-1907)
                  • 106 Testament des Schuhmachermeisters Carl Wilhelm Schröter und dessen Ehefrau Christiane Auguste Wilhelmine geb. Müller aus... (1884-1887)
                  • Location: Merseburg107 Testament des Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Schmidt aus Düben (1884-1888)
                  • Location: Merseburg108 Testament des Mühlenbesitzers Carl (Karl) Wilhelm Schneider aus Düben (1884-1890)
                  • Location: Merseburg109 Siehe nach Nr. 1701 (keine Angabe)
                  • Location: Merseburg110 Testament der Witwe Sophie Diecke geb. Görlich aus Niederglaucha bzw. Pressel (1885-1911)
                  • Location: Merseburg111 Testament des Anderthalb-Hüfners bzw. Auszüglers Johann Karl Deutrich aus Authausen (1885-1898)
                  • Location: Merseburg112 Testament des Gutsbesitzers Carl August Goldberg aus Oberglaucha (1885)
                  • Location: Merseburg113 Testament der Witwe Friederike Christiane Große (Grosse) verw. Görlich geb. Weißwange aus Düben (1885-1909)
                  • Location: Merseburg114 Testament der Witwe und Auszüglerin Christiane Herrmann geb. Meilich aus Tornau (1885-1905)
                  • Location: Merseburg115 Testament des Auszüglers Johann Friedrich Hunger aus Naschkau bei Schnaditz (1885-1886)
                  • Location: Merseburg116 Testament des Regierungskanzleidieners a. D. August Henze und dessen Ehefrau Emilie geb. Schellenberg aus Düben (1885-1890)
                  • Location: Merseburg117 Testament des Auszüglers bzw. Rentiers Carl (Karl) Heinrich Künstler aus Düben (1885-1892)
                  • 118 Testament des Häuslers Friedrich Eduard Küster und dessen Ehefrau Friederike geb. Barth aus Schwemsal (1885-1916)
                  • Location: Merseburg119 Testament der Witwe Johanne Louise Laschke geb. Herfurth aus Düben (1885-1898)
                  • Location: Merseburg120 Testament des Rentiers Johann Gottlieb Purschwitz und dessen Ehefrau Johanne Elisabeth Sophie verw. Burkhardt geb. Hödli... (1885-1898)
                  • Location: Merseburg121 Testament des Handelsmannes und Hausbesitzers Carl (Karl) Wilhelm Rausch und dessen Ehefrau Johanne Therese geb. Fischer... (1885-1886)
                  • Location: Merseburg122 Testament des Kaufmanns Gottlieb August Leopold Spieler aus Düben (1885)
                  • Location: Merseburg123 Testament des Landwirts Ernst Schulze aus Görschlitz (1885)
                  • Location: Merseburg124 Testament des Oberstleutnants z. D. Friedrich Rudolf Wiesing aus Düben (1885-1887)
                  • Location: Merseburg125 Testament der Witwe und Auszüglerin Johanne Elisabeth Wergau geb. Barthel aus Authausen (1885-1892)
                  • Location: Merseburg126 Testament der Witwe Amalie Wilke geb. Ruhl aus Düben (1885-1886)
                  • Location: Merseburg127 Testament der Witwe und Auszüglerin Christiane Bräunig geb. Jentzsch aus Cossa (Kossa) (1886-1892)
                  • Location: Merseburg128 Testament der verwitweten Auszüglerin Wilhelmine Barthel geb. Grafe aus Görschlitz (1886-1911)
                  • Location: Merseburg129 Testament des Gastwirts- und Gutsbesitzers Gottlob Friedrich Barthel und dessen Ehefrau Auguste geb. Boost aus Schwemsal (1886-1887)
                  • Location: Merseburg130 Testament des Zimmergesellen bzw. Auszüglers Johann Gottfried Kittler und dessen Ehefrau Johanne geb. Strauch aus Söllic... (1886-1913)
                  • Location: Merseburg131 Testament des Restgutsbesitzers Friedrich August Küster aus Tornau (1886-1889)
                  • Location: Merseburg132 Testament des Handarbeiters Karl (Carl) Mieder (Mieter) und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine geb. Schmidt (1886-1889)
                  • Location: Merseburg133 Testament der Witwe Christiane Müller geb. Gruhne aus Tornau (1886-1894)
                  • Location: Merseburg134 Siehe nach Nr. 1706 (keine Angabe)
                  • Location: Merseburg135 Testament des Kaufmanns Hermann Rausch und dessen Ehefrau Bertha geb. Dreyhaupt aus Düben (1886-1919)
                  • Location: Merseburg136 Testament des Zimmermanns und Auszüglers Johann Friedrich Schmidt aus Schnaditz (1886-1887)
                  • Location: Merseburg137 Testament des Ackerbürgers bzw. Auszüglers Johann Gottlieb Steckner aus Düben (1886-1887)
                  • Location: Merseburg138 Testament des Försters Julius Theodor Thielemann und dessen Ehefrau Marie geb. Kluge aus Söllichau (1886-1887)
                  • Location: Merseburg139 Testament des Stellmachermeisters Carl (Karl) Gottlob Thärigen (Thaerigen) aus Söllichau (1886-1887)
                  • Location: Merseburg140 Testament des Dienstknechtes Ferdinand Zeidler aus Söllichau (1886-1889)
                  • Location: Merseburg141 Testament des Rittergutspächters Louis Berndt aus Pristäblich (1887-1889)
                  • Location: Merseburg142 Testament des Auszüglers Christian Fritzsche aus Görschlitz (1887)
                  • Location: Merseburg143 Testament des Handelsmanns Karl (Carl) Hering (Häring) und dessen Ehefrau Sophie geb. Mühlner aus Düben (1887)
                  • Location: Merseburg144 Testament des Hausbesitzers und Handelsmanns Carl (Karl) Hermann Hascher und dessen Ehefrau Louise geb. Volk aus Düben (1887-1888)
                  • Location: Merseburg145 Testament des Auszüglers Gottfried Jentzsch aus Cossa (Kossa) (1887-1910)
                  • Location: Merseburg146 Testament des Rentiers Wilhelm Keßler und dessen Ehefrau Louise geb. Heinrich aus Söllichau (1887-1888)
                  • Location: Merseburg147 Testament der Ehefrau Christiane Wilhelmine Kühnast geb. Schröter aus Düben (1887-1888)
                  • Location: Merseburg148 Testament der Witwe Friederike Christiane Ohmann geb. Graeve (Gräfe) aus Düben (1887-1901)
                  • Location: Merseburg149 Testament des Hausbesitzers Christian Gottlieb Pechmann und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Berger aus Düben (1887-1888)
                  • Location: Merseburg150 Testament des Häuslers Johann Gottlob Rothe aus Cossa (Kossa) (1887-1888)
                  • Location: Merseburg151 Testament der unverehelichten Dorothee Karoline (Caroline) Anna Schultze aus Düben (1887-1890)
                  • Location: Merseburg152 Testament des Handarbeiters bzw. Rentiers Friedrich Wilhelm Zimmermann aus Tornau (1887-1888)
                  • Location: Merseburg153 Testament und Nachtrag zum Testament der Witwe Wilhelmine Döhler geb. Baumann aus Düben (1888-1904)
                  • Location: Merseburg154 Testament des Forst-Receptors Carl August Eberhardt aus Wildenhain bzw. Pressel (Winkelmühle) (1888-1889)
                  • Location: Merseburg155 Testament des Brauereibesitzers Ernst Hübner aus Düben (1888-1926)
                  • Location: Merseburg156 Testament des Schuhmachermeisters Friedrich Franz Holcke und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Starke aus Düben (1888)
                  • 157 Testament der unverehelichten Johanne Sophie Herfurth aus Pristäblich (1888-1911)
                  • Location: Merseburg158 Testament der Ehefrau Auguste Wilhelmine Krause geb. Wunderwald aus Düben (1888)
                  • Location: Merseburg159 Testament der unverehelichten Dorothee Amalie Kötzschke aus Düben (1888-1889)
                  • Location: Merseburg160 Testament des Schmiedemeisters bzw. Auszüglers Gottlieb Kirsten aus Cossa (Kossa) (1888-1911)
                  • Location: Merseburg161 Testament des Anspänners Carl (Karl) Ernst Lehmann und dessen Ehefrau Karoline (Caroline) geb. Klingsporn aus Düben (1888-1890)
                  • Location: Merseburg162 Testament des Hausbesitzers Johann Christian Gottlieb Pechmann aus Düben (1888-1896)
                  • Location: Merseburg163 Testament der Witwe Rosalie Mathilde Wilhelmine Renner aus Oberglaucha (1888-1889)
                  • 164 Testament des Grafen Hans Heinrich von Schweinitz und dessen Ehefrau Gräfin Emma geb. Bengelsdorff (verstorben in Dessau... (1888-1936)
                  • Location: Merseburg165 Testament des Posthalters und Kürschnermeisters Friedrich Carl (Karl) Schuckelt und dessen Ehefrau Auguste Wilhelmine ge... (1888-1903)
                  • Location: Merseburg166 Testament des Gartengutsbesitzers bzw. Halbhüfners Johann Gottfried Schmidt aus Cossa (Kossa) (1888-1889)
                  • Location: Merseburg167 Testament der Witwe Christiane Erdmuthe Wendt verw. Puppe geb. Lehmann aus Düben (1888-1894)
                  • Location: Merseburg168 Testament des Auszüglers Johann Friedrich Zickler aus Düben (1888)
                  • Location: Merseburg169 Testamentsnachtrag der unverehelichten Johanne Christiane Berger aus Pristäblich (Ziegelei) (1889)
                  • Location: Merseburg170 Testament des Handelsmanns Adolf Friedrich aus Düben (1889-1897)
                  • Location: Merseburg171 Testament des Färbereibesitzers bzw. Parkwärters Eduard Gustav Kötzschke und dessen Ehefrau Auguste Marie geb. Thürmer a... (1889-1931)
                  • Location: Merseburg172 Testament des Maurers und Häuslers Christian Ernst Ludwig aus Görschlitz (1889-1892)
                  • Location: Merseburg173 Testament des Gutsbesitzers bzw. Auszüglers Friedrich Wilhelm Ludwig aus Görschlitz (1889)
                  • Location: Merseburg174 Testament des Altenhofsbesitzers Carl (Karl) Wilhelm Adalbert Ramm und dessen Ehefrau Olga Marie Friederieke geb. Dannen... (1889-1890)
                  • Location: Merseburg175 Testament des Ackerbürgers und Ökonomen Ernst Heinrich Reuter aus Düben (1889)
                  • Location: Merseburg176 Testament des Rentiers Johann Daniel Schirmer und dessen Ehefrau Louise geb. Oettel aus Düben (1889-1903)
                  • Location: Merseburg177 Testament des Webermeisters Johann Gottlob Schiebel aus Tornau (1889-1911)
                  • Location: Merseburg178 Testament des Grafen Hans Ludwig Herrmann von Schweinitz aus Berlin bzw. Alaunwerk-Schwemsal (1872-1889)
                  • Location: Merseburg179 Testament des Haus- und Feldbesitzers Karl Schmidt und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Marx aus Pressel (1889-1890)
                  • Location: Merseburg180 Testament der Witwe und Auszüglerin Wilhelmine Schulze geb. Schulze aus Pressel (1889)
                  • Location: Merseburg181 Testament des Auszüglers Johann Karl Strähnz aus Authausen (1889-1897)
                  • Location: Merseburg182 Testament des Musikus und Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Ulrich aus Söllichau (1889)
                  • Location: Merseburg183 Siehe nach Nr. 1720 (keine Angabe)
                  • Location: Merseburg184 Testament des Auszüglers Christian Friedrich Wolkwitz aus Niederglaucha (1889-1911)
                  • Location: Merseburg185 Testament des Försters Carl (Karl) Gustav Otto Wertz und dessen Ehefrau Johanne Louise Wilhelmine Marie geb. Sommerlatte... (1889-1890)
                  • Location: Merseburg186 Testament des Oberpfarrers Johann Georg Angelroth und dessen Ehefrau Marie Auguste geb. Fleck aus Düben (Testament fehlt... (1890-1896)
                  • Location: Merseburg187 Testament der unverehelichten Johanne Rosine Brandt aus Authausen (1894-1894)
                  • Location: Merseburg188 Testament der Witwe Christiane Backer geb. Ohnsorge aus Düben (1890-1904)
                  • Location: Merseburg189 Testament des Handarbeiters Gottfried Barthel aus Pressel (1890-1912)
                  • Location: Merseburg190 Testament des Schuhmachermeisters Ernst Eduard Engel und dessen Ehefrau Auguste Wilhelmine geb. Hauptmann aus Düben (1890-1910)
                  • Open the next 100 entries ... (another 687 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg07.03. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen und Erbscheinen sowie Ausschlagung von Erbschaften (1861-2004)
                • Location: Merseburg07.04. Regulierung der Nachlässe, Nachlasspflegschaften, sonstige Nachlasssachen (1822-1943)
              • Location: Merseburg08. Vormundschaftssachen, Eherecht (1876-1904)
              • Location: Merseburg09. Registersachen (1862-1949)
              • Location: Merseburg10. Zivilprozesssachen (1845-1903)
              • Location: Merseburg11. Strafsachen (1821-1944)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research