| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						
							 05.03.01. Bezirkstag und Rat des Bezirkes
						 
							 05.03.02. Planung und Wirtschaft
						 
							 05.03.03. Land- und Forstwirtschaft
						 
							 05.03.04. Straßenwesen
						 
							 05.03.05. Handel und Versorgung
						 
							 05.03.06. Finanzen
						 
							 05.03.07. Liegenschaftsdienst
						 
							
								 M 14 Liegenschaftsdienst des Rates des Bezirkes Magdeburg (1936 (ca.)-1991 (ca.))
							 
								
									 01. Bestandsblätter (1936 (ca.)-1991 (ca.))
								 
									
										 01.01. Außenstelle Gardelegen (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.02. Außenstelle Genthin (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.03. Außenstelle Halberstadt (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.04. Außenstelle Haldensleben (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.05. Außenstelle Havelberg (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.06. Außenstelle Kalbe (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.07. Außenstelle Klötze (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.08. Außenstelle Oschersleben (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.09. Außenstelle Osterburg (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.10. Außenstelle Salzwedel (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.11. Außenstelle Schönebeck (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.12. Außenstelle Staßfurt (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.13. Außenstelle Stendal (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.14. Außenstelle Tangerhütte (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										
											 49 Bellingen (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 64 Birkholz, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 65 Birkholz, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 76 Bittkau, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 77 Bittkau, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 78 Bittkau, Bd. 3 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 80 Bölsdorf, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 81 Bölsdorf, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 94 Buch, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 95 Buch, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 96 Buch, Bd. 3 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 1309 Burgstall (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 1008 Cobbel, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 1009 Cobbel, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 110 Demker, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 111 Demker, OT Elversdorf, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 1015 Grieben, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 1016 Grieben, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 1017 Grieben, Bd. 3 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 177 Grobleben (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 213 Hüselitz, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 214 Hüselitz, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 237 Jerchel (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 263 Kehnert, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 264 Kehnert, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 265 Kehnert, Bd. 3 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 339 Lüderitz, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 340 Lüderitz, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 341 Lüderitz, Bd. 3 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 342 Lüderitz, OT Groß Schwarzlosen, Bd. 4 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 343 Lüderitz, OT Stegelitz, Bd. 5 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 397 Ringfurth, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 398 Ringfurth, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 399 Ringfurth, Bd. 3 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 447 Schelldorf (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 449 Schernebeck, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 450 Schernebeck, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 467 Schönwalde (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 542 Tangerhütte, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 543 Tangerhütte, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 544 Tangerhütte, Bd. 3 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 545 Tangerhütte, Bd. 4 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 546 Tangerhütte, Bd. 5 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 547 Tangerhütte, Bd. 6 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 548 Tangerhütte, Bd. 7 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 549 Tangerhütte, OT Mahlfuhl, Bd. 8 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 572 Uchdorf (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 576 Ütz, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 577 Ütz, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 598 Weißewarthe, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 599 Weißewarthe, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 608 Windberge, Bd. 1 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										 
											 609 Windberge, OT Ottersburg, Bd. 2 (1936 (ca.)-1991 (ca.))
										  
									 
										 01.15. Außenstelle Wolmirstedt (1936 (ca.)-1991 (ca.))
									 
										 01.16. Außenstelle Zerbst (1950 (ca.)-1985 (ca.))
									  
								 
									 02. Gebäudebestandsblätter (1936 (ca.)-1991 (ca.))
								 
									 03. Integrationsregister (1980 (ca.)-1991 (ca.))
								  
							  
						 
							 05.03.08. Gesundheits- und Sozialwesen
						 
							 05.03.09. Bildung, Kultur und Sport
						  
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |