Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
            • I Allgemeine kirchliche Angelegenheiten
            • Location: MerseburgII Anstellungsgesuche, Pfarrbesetzungen, Beförderungen, Emeritierungen und Patronatsrechte
              • Location: MerseburgA Generalia
              • Location: MerseburgB Spezialia (nach Orten)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
                • Location: Merseburg754 Die Besetzung des Pfarramtes zu Saathain, Eph. Elsterwerda (1819-1841)
                • Location: Merseburg755 Die Besetzung des Pfarramtes zu Starsiedel, Eph. Lützen (1819-1820)
                • Location: Merseburg756 Die Besetzung der Superintendentur Sangerhausen, Eph. Sangerhausen (1819-1845)
                • Location: Merseburg757 Die Besetzung des Predigeramtes zu Schöna und Colpien und Einkommen desselben, Eph. Schlieben (1819-1834)
                • Location: Merseburg758 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Seegrehna, Eph. Wittenberg (1819-1838)
                • Location: Merseburg759 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schönfeld und Einkommen desselben, Eph. Artern (1820-1844)
                • Location: Merseburg760 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schildau und Einkommen desselben, Eph. Brehna (1820-1843)
                • Location: Merseburg761 Die Besetzung des Diakonats zu Saathain und Einkommen desselben, Eph. Elsterwerda (1820-1841)
                • Location: Merseburg762 Die Besetzung des Pastorats zu Schkeuditz, Eph. Schkeuditz (1820-1840)
                • Location: Merseburg763 Die Erledigung des Pfarramtes zu Schkauditz und die Verhandlungen über die Einpfarrung in eine andere Parochie, Eph. Zei... (1820-1837)
                • Location: Merseburg764 Die Besetzung des Pfarramtes zu Seeburg, Eph. Gerbstedt (1821-1828)
                • Location: Merseburg765 Die Besetzung des Pfarramtes zu Spergau, Eph. Merseburg-Land (1820-1845)
                • 766 Die Besetzung des Pfarramtes zu Steuden, Eph. Schraplau (1821-1843)
                • Location: Merseburg767 Die Besetzung des Pfarramtes zu Sitzenroda, Eph. Belgern (1822-1844)
                • Location: Merseburg768 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schortau, Eph. Freyburg (1821-1845)
                • Location: Merseburg769 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schwerz, 1. Eph. Halle (1822-1837)
                • Location: Merseburg770 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schladebach, Eph. Merseburg-Land (1822-1843)
                • Location: Merseburg771 Die Besetzung des Pfarramtes zu Staritz, Eph. Belgern (1823-1844)
                • Location: Merseburg772 Die Besetzung des Pfarramtes zu Söllichau, Eph. Eilemburg (1823-1844)
                • Location: Merseburg773 Die Besetzung des Pfarramtes zu Sietzsch, Eph. Gollme (1822-1842)
                • Location: Merseburg774 Die Besetzung des Pfarramtes zu Silbitz, 2. Eph. Halle (1825-1839)
                • Location: Merseburg775 Die Besetzung der Superintendentur zu Schlieben, Eph. Schlieben (1823-1829)
                • 776 Die Besetzung des Pastorats zu Sachsenburg, Eph. Heldrungen (1824-1845)
                • Location: Merseburg777 Die Besetzung des Pfarramtes zu Stedten, Eph. Schraplau (1824-1836)
                • Location: Merseburg778 Die Besetzung des Pfarramtes zu Strenznaundorf, Eph. Könnern (1825-1844)
                • Location: Merseburg779 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schnellroda, Eph. Freyburg (1825-1842)
                • Location: Merseburg780 Die Besetzung des Pfarramtes zu Spickendorf, 2. Eph. Halle (1825-1832)
                • Location: Merseburg781 Die Besetzung des Diakonats zu Schafstädt, Eph. Lauchstädt (1825-1845)
                • Location: Merseburg782 Die Erledigung und Wiederbesetzung des Pfarramtes zu Schillingstedt, Eph. Heldrungen (1826-1841)
                • Location: Merseburg783 Die Besetzung des Diakonats zu Schkeuditz und des damit verbundenen Pastorats Cursdorf, Eph. Schkeuditz (1826-1845)
                • Location: Merseburg784 Die Besetzung des Pfarramtes zu Silbitz, Eph. Zeitz (1827-1841)
                • Location: Merseburg785 Die Besetzung des Pfarramtes zu Stößen sowie die dort vorgesehene Errichtung einer Superintendentur, Eph. Lissen (1828-1840)
                • Location: Merseburg786 Die Besetzung des Pfarramtes zu Suptitz, Eph. Torgau (1828-1839)
                • Location: Merseburg787 Die Besetzung des Pfarramtes zu Selben, Eph. Delitzsch (1829-1837)
                • Location: Merseburg788 Die Besetzung des Pfarramtes zu Seehausen, Eph. Seyda (1829-1834)
                • Location: Merseburg789 Die Besetzung des Pfarramtes zu Salsitz, Eph. Zeitz (1829-1833)
                • Location: Merseburg790 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schönewerda, Eph. Artern (1830-1840)
                • Location: Merseburg791 Die Besetzung des Pfarramtes zu Stechau, Eph. Schlieben (1829-1845)
                • Location: Merseburg792 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schochwitz, Eph. Gerbstedt (1831-1844)
                • Location: Merseburg793 Die Besetzung der Probstei zu Schkölen, Eph. Lissen (1831-1845)
                • Location: Merseburg794 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schönburg, Eph. Naumburg (1831-1845)
                • Location: Merseburg795 Die Besetzung des Pfarramtes zu Steigra, Eph. Querfurt (1831-1845)
                • Location: Merseburg796 Die Besetzung des Pfarramtes zu Saubach, Eph. Eckartsberga (1832-1841)
                • Location: Merseburg797 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schlettau, Eph. Lauchstädt (1832-1844)
                • Location: Merseburg798 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schmerkendorf, Eph. Liebenwerda (1832-1844)
                • 799 Die Besetzung des Pfarramtes zu Saaleck, Eph. Naumburg (1832-1836)
                • Location: Merseburg800 Die Besetzung des Diakonats zu Schlieben, Eph. Schlieben (1832-1834)
                • Location: Merseburg801 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schiepzig, 1. Eph. Halle (1833-1845)
                • Location: Merseburg802 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schenkenberg, Eph. Delitzsch (1834)
                • Location: Merseburg803 Die Besetzung des Pfarramtes zu Sandersdorf, Eph. Bitterfeld (1836-1843)
                • Location: Merseburg804 Die Besetzung des Pfarramtes zu Sinsleben, Eph. Ermsleben (1836-1839)
                • Location: Merseburg805 Die Besetzung des Pfarramtes zu Sylda, Eph. Ermsleben (1837-1838)
                • Location: Merseburg806 Die Besetzung des Pastorats und der Superintendentur zu Seyda, Eph. Seyda (1837-1843)
                • Location: Merseburg807 Die Besetzung des Pfarramtes zu Spora, Eph. Zeitz (1837-1844)
                • Location: Merseburg808 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schirmenitz, Eph. Belgern (1839-1844)
                • Location: Merseburg809 Die Besetzung des Pfarramtes zu Stumsdorf, Eph. Brehna (1841-1845)
                • Location: Merseburg810 Die Besetzung des Pfarramtes zu Spröda, Eph. Delitzsch (1841-1843)
                • Location: Merseburg811 Die Besetzung des Diakonats zu Schmiedeberg, Eph. Kemberg (1840-1846)
                • Location: Merseburg812 Die Besetzung des Pastorats zu Schafstädt, Eph. Lauchstädt (1841-1845)
                • Location: Merseburg813 Die Besetzung des Pastorats zu Schönewalde, Eph. Herzberg (1843-1845)
                • Location: Merseburg814 Die Besetzung des Pfarramtes zu Stolzenhain, Eph. Jessen (1843-1844)
                • Location: Merseburg815 Die Besetzung des Diakonats zu St. Ulrich zu Sangerhausen, Eph. Sangerhausen (1843-1846)
                • Location: Merseburg816 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Trebitz, Eph. Kemberg (1818-1820)
                • Location: Merseburg817 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Teutschenthal, Eph. Schraplau (1819-1834)
                • Location: Merseburg818 Die Besetzung der Divisions-Predigerstelle zu Torgau, Eph. Torgau (1819-1832)
                • Location: Merseburg819 Die Besetzung des Pfarramtes Taucha sowie das damit verbundene Einkommen, Eph. Weißenfels (1819-1844)
                • Location: Merseburg820 Die Einpfarrung des Dorfes Thüsdorf in die Kirche zu Tromsdorf, Eph. Eckartsberga (1820-1821)
                • Location: Merseburg821 Die Besetzung des Pfarramtes zu Tiefensee, Eph. Eilenburg (1820-1845)
                • Location: Merseburg822 Die Besetzung der 3. Diakonatsstelle zu Torgau sowie die Einkünfte derselben, Eph. Torgau (1820-1841)
                • Location: Merseburg823 Die Besetzung des Pfarramtes zu Thondorf, Eph. Mansfeld (1822)
                • Location: Merseburg824 Die Besetzung des Pfarramtes zu Tromsdorf, Eph. Eckartsberga (1824-1826)
                • Location: Merseburg825 Die Besetzung des Pfarramtes zu Theißen, Eph. Lissen (1824-1826)
                • 826 Die Besetzung des Pfarramtes zu Teuditz, Eph. Lützen (1824)
                • Location: Merseburg827 Die Besetzung des Pfarramtes zu Trebnitz, Eph. Könnern (1826-1828)
                • Location: Merseburg828 Die Besetzung des Pfarramtes zu Trotha, 2. Eph. Halle (1826-1845)
                • Location: Merseburg829 Die Besetzung des Pfarramtes zu Trossin, Eph. Torgau (1826-1844)
                • Location: Merseburg830 Die Besetzung des Archidiakonats zu Torgau, Eph. Torgau (1827-1842)
                • Location: Merseburg831 Die Besetzung der 2. Diakonatsstelle zu Torgau, Eph. Torgau (1828-1842)
                • 832 Die Besetzung des Pastorats und das damit verbundene neue Ephoralamtes zu Torgau, Eph. Torgau (1829-1845)
                • Location: Merseburg833 Die Besetzung des Pfarramtes zu Teicha, 2. Eph. Halle (1835-1845)
                • Location: Merseburg834 Die Besetzung des Pfarramtes zu Tauhardt, Eph. Eckartsberga (1841-1845)
                • Location: Merseburg835 Die Besetzung des Diakonats zu Teuchern, Eph. Lissen (1844-1845)
                • Location: Merseburg836 Die Besetzung des Pfarramtes zu Thalwinkel, Eph. Freyburg (1844-1845)
                • Location: Merseburg837 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Uichteritz, Eph. Weißenfels (1816-1817)
                • Location: Merseburg838 Die Besetzung der Pfarramtes zu Unterrießdorf, Eph. Eisleben (1818-1831)
                • Location: Merseburg839 Die Besetzung der Pfarramtes zu Untergreislau mit den Filialen Langendorf und Obergreislau, Eph. Weißenfels (1824-1846)
                • Location: Merseburg840 Die Besetzung der Pfarramtes zu St. Ulrich, Eph. Freyburg (1824-1833)
                • Location: Merseburg841 Die Besetzung der Pfarramtes zu Uebigau, Eph. Liebenwerda (1826-1839)
                • Location: Merseburg842 Die Besetzung der Pfarramtes zu Unterneßa, Eph. Weißenfels (1832-1840)
                • Location: Merseburg843 Die Besetzung des Pfarramtes zu Voigtstedt, Eph. Artern (1819-1841)
                • Location: Merseburg844 Die Besetzung des Pfarramtes zu Volkmaritz, Eph. Gerbstedt (1822-1830)
                • Location: Merseburg845 Die Besetzung des Pfarramtes zu Volkstedt, Eph. Eisleben (1828-1844)
                • 846 Die Besetzung des Pfarramtes zu Vesta, Eph. Lützen (1832-1844)
                • 847 Die Besetzung des Pfarramtes zu Vatterode, Eph. Mansfeld (1843-1845)
                • Location: Merseburg1848 Die Erledigung und Wiederbesetzung der Predigerstelle zu Wolferoda mit dem Filial Bischofroda, Eph. Eisleben (1816-1844)
                • 849 Die Besetzung des erledigten Pastorats zu Wahrenbrück, Eph. Liebenwerda (1816-1843)
                • Location: Merseburg850 Die Wiederbesetzung des Pastorats zu Wiederau, Eph. Liebenwerda (1816-1844)
                • 851 Die Erledigung und Wiederbesetzung der Oberpredigerstelle und des Diakonats zu Wiehe, Eph. Artern (1817-1843)
                • Location: Merseburg852 Die Besetzung des Pfarramtes sowie der über die Pfarr-Accidentien zu Wildenau abgeschlossene Vergleich, Eph. Herzberg (1817-1842)
                • Location: Merseburg853 Die Wiederbesetzung des erledigten Diakonats zu Wahrenbrück, Eph. Liebenwerda (1817-1842)
                • Open the next 100 entries ... (another 72 entries)
                • Go to the last entry ...
            • Location: MerseburgIII Besetzung der unteren Kirchendienerstellen (nach Ephorien)
            • Location: MerseburgIV Gottesdienstliche Handlungen
            • Location: MerseburgV Parochialverhältnisse
            • Location: MerseburgVI siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
            • Location: MerseburgVII Prokuraturamt und Kirchenkasten Zeitz
            • Location: MerseburgVIII siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
            • Location: MerseburgIX Kirchenvermögen und Grundbesitz (auch Ablösungen und Separationen)
            • Location: MerseburgX Milde Stiftungen, Stipendien, Witwen-, Waisen- und Sterbekassen (nach Ephorien)
            • Location: MerseburgXI Kollektenwesen
            • Location: MerseburgXII Tauf-, Konfirmations-, Ehe- und Begräbnissachen
            • Location: MerseburgXIII Bausachen (auch Schulbauten)
            • Location: MerseburgXIV Die Lasten und Abgaben vom Kirchen- und Schulvermögen sowie die der Geistlichen und Lehrer, Abtrennung der niederen Kirc...
            • Location: MerseburgXV Etats- und Kassensachen
            • Location: MerseburgXVI Beschwerden von Geistlichen und gegen Geistliche und Kirchenbediente
            • Location: MerseburgXVII Miszellanea (u. a. Orden und Auszeichnungen, Urlaub, Nebenämter auch der Lehrer)
            • Location: MerseburgXVIII Verschiedenes (Musikpflege, Läuten, Empfehlung und Verteilung von Bibeln, Büchern, Bildern, Zeitschriften, Pflege der Ku...
            • Location: MerseburgXVIX Angelegenheiten der Waisenhäuser Naumburg, Merseburg und Zeitz, Stiftsbibliothek in Zeitz
            • Location: MerseburgXX Klagesachen (betrifft auch Lehrer und Schulen)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research