Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
            • I Allgemeine kirchliche Angelegenheiten
            • Location: MerseburgII Anstellungsgesuche, Pfarrbesetzungen, Beförderungen, Emeritierungen und Patronatsrechte
              • Location: MerseburgA Generalia
              • Location: MerseburgB Spezialia (nach Orten)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
                • Location: Merseburg654 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberheldrungen, Eph. Heldrungen (1817-1841)
                • Location: Merseburg655 Die Pfarr-Substitution zu Obhausen-Petri, Eph. Querfurt (1819-1838)
                • Location: Merseburg656 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberthau, Eph. Schkeuditz (1820-1822)
                • 657 Die Besetzung des Pfarramtes zu Ostrau, Eph. Zeitz (1820-1843)
                • 658 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberfarnstedt, Eph. Querfurt (1822-1830)
                • Location: Merseburg659 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oechlitz, Eph. Querfurt (1822-1845)
                • Location: Merseburg660 Die Besetzung des Oberpfarramtes zu Ortrand, Eph. Elsterwerda (1823-1844)
                • Location: Merseburg661 Die Besetzung des Parramtes zu Oehna, Eph. Seyda (1825-1841)
                • Location: Merseburg662 Die Besetzung des Pfarramtes zu Obermöllern, Eph. Eckartsberga (1826-1834)
                • 663 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberrißdorf, Eph. Eisleben (1826-1844)
                • Location: Merseburg664 Die Besetzung des Pfarramtes zu Osmünde, 1. Eph. Halle (1826-1843)
                • Location: Merseburg665 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberschmon, Eph. Querfurt (1826-1827)
                • Location: Merseburg666 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberröblingen, Eph. Sangerhausen (1828-1844)
                • 667 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberwünsch, Eph. Querfurt (1831-1835)
                • Location: Merseburg668 Die Besetzung des Pfarramtes zu Obereichstedt, Eph. Querfurt (1831-1844)
                • Location: Merseburg669 Die Besetzung des Pfarramtes zu Ossig, Eph. Zeitz (1831-1844)
                • Location: Merseburg470 Die Besetzung des Pfarr- und damit verbundenen Superintendenturamtes zu Oberröblingen, Eph. Schraplau (1841-1843)
                • 671 Die Besetzung des Pfarramtes zu Obersdorf, Eph. Sangerhausen (1842-1845)
                • Location: Merseburg672 Die Besetzung des Pfarramtes zu Oberwiederstedt, Eph. Mansfeld (1845)
                • Location: Merseburg673 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pödelist, Eph. Freyburg (1816-1823)
                • Location: Merseburg674 Die Erledigung und Wiederbesetzung des Pastorats zu Pretzsch, Eph. Kemberg (1816-1840)
                • Location: Merseburg675 Die Erledigung und Wiederbesetzung des Diakonats zu Pretzsch, Eph. Kemberg (1816-1845)
                • Location: Merseburg676 Das Gesuch des Landrats v. Wedel um Anstellung eines Kaplans auf dem ihm zugehörigen Rittergut Piesdorf, Eph. Könnern (1817-1829)
                • 677 Erledigung und Wiederbesetzung der Pfarre zu Pristäblich, Eph. Eilenburg (1817-1843)
                • Location: Merseburg678 Die Emeritierung des Pastors Pohle zu Pansfelde und die Anstellung eines Substituten, Eph. Ermsleben (1817-1841)
                • Location: Merseburg679 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Podelwitz mit den Filialen Schladitz, Kömlitz, Rackwitz, Hohenossig, Güntheritz und Zsc... (1818-1819)
                • Location: Merseburg680 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pösigk sowie das Einkommen desselben, Eph. Brehna (1819-1846)
                • Location: Merseburg681 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pleismar, Eph. Eckartsberga (1819-1845)
                • Location: Merseburg682 Die Besetzung des Pfarramtes zu Petersroda und Einkommen desselben, Eph. Bitterfeld (1819-1843)
                • Location: Merseburg683 Die Besetzung des Pfarramtes zu Punschrau, Eph. Naumburg (1826-1845)
                • Location: Merseburg684 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pratau, Eph. Wittenberg (1826-1830)
                • Location: Merseburg685 Die Besetzung des Pfarramtes zu Priorau, Eph. Bitterfeld (1827-1828)
                • Location: Merseburg686 Die Besetzung des Pfarramtes zu Prettin, Eph. Jessen (1827-1841)
                • Location: Merseburg687 Die Besetzung des Pfarramtes zu Plossig, Eph. Jessen (1827-1843)
                • Location: Merseburg688 Die Besetzung des Pfarramtes zu Polleben, Eph. Eisleben (1828-1829)
                • Location: Merseburg689 Das Waisenhaus zu Pretzsch sowie die Besetzung der Predigerstelle an diesem, Eph. Kemberg (1829-1834)
                • Location: Merseburg690 Die Besetzung des Pfarramtes zu Plennschütz, Eph. Lissen (1829-1832)
                • Location: Merseburg691 Die Besetzung des Pfarramtes zu Paupitzsch, Eph. Delitzsch (1835-1842)
                • Location: Merseburg692 Die Besetzung des Pfarramtes zu Peissen, 1. Eph. Halle (1835-1845)
                • Location: Merseburg693 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pötewitz, Eph. Lissen (1837-1844)
                • Location: Merseburg694 Die Besetzung des geistlichen Inspektorats und Diakonats zu Pforta, Eph. Pforta (1828-1845)
                • Location: Merseburg695 Die Besetzung des Pfarramtes zu Prittitz, Eph. Lissen (1839-1841)
                • Location: Merseburg696 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pörsten, Eph. Weißenfels (1839-1841)
                • Location: Merseburg697 Die Besetzung des Pfarramtes zu Predel, Eph. Zeitz (1839-1841)
                • Location: Merseburg698 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pouch, Eph. Bitterfeld (1841-1842)
                • Location: Merseburg699 Die Besetzung des Pfarramtes zu Petersberg, 2. Eph. Halle (1841-1843)
                • Location: Merseburg700 Die Besetzung des Pfarramtes zu Poserna, Eph. Weißenfels (1841-1844)
                • Location: Merseburg701 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pobles, Eph. Lützen (1844)
                • Location: Merseburg702 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pehritzsch, Eph. Eilenburg (1845)
                • Location: Merseburg703 Die Besetzung des Pfarramtes zu Pissen, 2. Eph. Merseburg (1840-1845)
                • Location: Merseburg704 Besetzung der Pfarrstelle zu Quesitz, Eph. Lützen (1816)
                • Location: Merseburg705 Die Besetzung des Diakonats zu Querfurt, Eph. Querfurt (1819-1835)
                • Location: Merseburg706 Die Besetzung der Superintendentur zu Querfurt, Eph. Querfurt (1825-1844)
                • Location: Merseburg707 Die Besetzung des Archidiakonats zu Querfurt, Eph. Querfurt (1825-1835)
                • Location: Merseburg708 Die Besetzung des Pfarramtes zu Quetz, Eph. Brehna (1837-1843)
                • Location: Merseburg709 Die erledigte Predigerstelle zu Rettgenstedt, Eph. Heldrungen (1816-1818)
                • Location: Merseburg710 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Rothenschirmbach, Eph. Querfurt (1816-1827)
                • Location: Merseburg711 Die Erledigung und Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Röglitz, Eph. Schkeuditz (1817-1841)
                • 712 Die Wiederbesetzung des erledigten Pastorats zu Rehmsdorf, Eph. Zeitz (1817-1845)
                • Location: Merseburg713 Die Besetzung des Pfarramtes zu Ritteburg, Eph. Artern (1819-1832)
                • Location: Merseburg714 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Reuden, Eph. Bitterfeld (1818-1842)
                • Location: Merseburg715 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Riestedt, Eph. Sangerhausen (1819-1845)
                • Location: Merseburg716 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rahnisdorf, Eph. Zahna (1819-1841)
                • Location: Merseburg717 Die Besetzung des Pfarramtes zu Roßleben und Einkommen desselben, Eph. Artern (1820-1844)
                • Location: Merseburg718 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rehfeld, Eph. Herzberg (1823-1928)
                • Location: Merseburg719 Die Besetzung des Pfarramtes zu Röcken, Eph. Lützen (1823-1843)
                • Location: Merseburg720 Die Besetzung des Pfarramtes zu Reinsdorf, Eph. Querfurt (1823-1825)
                • Location: Merseburg721 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rotha, Eph. Sangerhausen (1823-1843)
                • Location: Merseburg722 Die Besetzung des Pfarramtes zu Reinsdorf, Eph. Artern (1824-1832)
                • Location: Merseburg723 Der Rückzug des Superintendenten Böttcher zu Rothenburg von seinem Amt und die Übertragung desselben an einen anderen Ge... (1824-1843)
                • Location: Merseburg724 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rehehausen, Eph. Eckartsberga (1828-1843)
                • Location: Merseburg725 Die Besetzung des Pfarramtes zu Radewell, 1. Eph. Halle (1824-1841)
                • Location: Merseburg726 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rotta, Eph. Kemberg (1824-1825)
                • Location: Merseburg727 Die Besetzung des Pfarramtes zu Reuden, Eph. Zeitz (1824-1844)
                • Location: Merseburg728 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rottelsdorf, Eph. Gerbstedt (1825-1836)
                • Location: Merseburg729 Die Besetzung des Pfarramtes zu Radis, Eph. Kemberg (1825-1834)
                • Location: Merseburg730 Die Besetzung des Pfarramtes zu Riethnordhausen, Eph. Sangerhausen (1825-1844)
                • Location: Merseburg731 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rösa, Eph. Bitterfeld (1827-1845)
                • Location: Merseburg732 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rade, Eph. Clöden (1827-1840)
                • Location: Merseburg733 Die Besetzung des Pfarramtes zu Reideburg, 1. Eph. Halle (1830-1845)
                • Location: Merseburg734 Die Besetzung des Pfarramtes zu Radefeld, Eph. Delitzsch (1831-1843)
                • Location: Merseburg735 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rippicha, Eph. Zeitz (1831-1833)
                • Location: Merseburg736 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rothenberga, Eph. Eckartsberga (1832-1844)
                • Location: Merseburg737 Die Besetzung des Pfarramtes zu Roitzsch, Eph. Bitterfeld (1838-1844)
                • Location: Merseburg738 Die Besetzung des Pfarramtes zu Rackith, Eph. Kemberg (1840-1841)
                • Location: Merseburg739 Die Besetzung des Pfarramtes zu Reichardtswerben, Eph. Weißenfels (1841-1843)
                • Location: Merseburg740 Die Besetzung des Pfarramtes zu Spielberg, Eph. Eckartsberga (1816-1846)
                • Location: Merseburg741 Die Erledigung und Wiederbesetzung des Pastorats zu Schweinitz, Eph. Jessen (1816-1841)
                • Location: Merseburg742 Die Besetzung des Diakonats zu Schkölen und des Pastorats zu Schorgula, Eph. Lissen (1816-1841)
                • Location: Merseburg743 Die erledigte Pfarrstelle zu Straach, Eph. Wittenberg (1816-1844)
                • Location: Merseburg744 Die Erledigung und Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Saxdorf, Eph. Liebenwerda (1817-1843)
                • Location: Merseburg745 Die Erledigung und Wiederbesetzung des Diakonats zu Sangerhausen, Eph. Sangerhausen (1817-1844)
                • Location: Merseburg746 Die Besetzung des Pfarramtes zu Schkortleben, Eph. Weißenfels (1817-1844)
                • Location: Merseburg747 Die Bestellung eines Pfarr-Substituten zu Spören, Eph. Brehna (1818-1837)
                • Location: Merseburg748 Die Besetzung des Diakonats zu Schweinitz, Eph. Jessen (1818-1846)
                • Location: Merseburg749 Die Besetzung des Pastorats zu Schmiedeberg, Eph. Kemberg (1818-1833)
                • Location: Merseburg750 Die Erledigung und Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Schkeitbar und Thronitz, Eph. Lützen (1818-1845)
                • Location: Merseburg751 Die Erledigung und Wiederbesetzung des Pfarramtes zu Schraplau, Eph. Schraplau (1818-1837)
                • Location: Merseburg752 Die Besetzung des erledigten Diakonats zu Seyda, Eph. Seyda (1818-1843)
                • Location: Merseburg753 Die Besetzung des Pfarramtes zu Sprotta und das damit verbundene Einkommen, Eph. Eilenburg (1819-1841)
                • Open the next 100 entries ... (another 172 entries)
                • Go to the last entry ...
            • Location: MerseburgIII Besetzung der unteren Kirchendienerstellen (nach Ephorien)
            • Location: MerseburgIV Gottesdienstliche Handlungen
            • Location: MerseburgV Parochialverhältnisse
            • Location: MerseburgVI siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
            • Location: MerseburgVII Prokuraturamt und Kirchenkasten Zeitz
            • Location: MerseburgVIII siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
            • Location: MerseburgIX Kirchenvermögen und Grundbesitz (auch Ablösungen und Separationen)
            • Location: MerseburgX Milde Stiftungen, Stipendien, Witwen-, Waisen- und Sterbekassen (nach Ephorien)
            • Location: MerseburgXI Kollektenwesen
            • Location: MerseburgXII Tauf-, Konfirmations-, Ehe- und Begräbnissachen
            • Location: MerseburgXIII Bausachen (auch Schulbauten)
            • Location: MerseburgXIV Die Lasten und Abgaben vom Kirchen- und Schulvermögen sowie die der Geistlichen und Lehrer, Abtrennung der niederen Kirc...
            • Location: MerseburgXV Etats- und Kassensachen
            • Location: MerseburgXVI Beschwerden von Geistlichen und gegen Geistliche und Kirchenbediente
            • Location: MerseburgXVII Miszellanea (u. a. Orden und Auszeichnungen, Urlaub, Nebenämter auch der Lehrer)
            • Location: MerseburgXVIII Verschiedenes (Musikpflege, Läuten, Empfehlung und Verteilung von Bibeln, Büchern, Bildern, Zeitschriften, Pflege der Ku...
            • Location: MerseburgXVIX Angelegenheiten der Waisenhäuser Naumburg, Merseburg und Zeitz, Stiftsbibliothek in Zeitz
            • Location: MerseburgXX Klagesachen (betrifft auch Lehrer und Schulen)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research