Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
        • 07.01.01. Oberbergamt Halle
        • 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
          • Location: WernigerodeF 45 Salzamt Artern (1568-1945)
          • Location: WernigerodeF 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
          • Location: WernigerodeF 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
          • Location: WernigerodeF 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
          • Location: WernigerodeF 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
          • F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
          • Location: WernigerodeF 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
          • Location: WernigerodeF 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
          • Location: WernigerodeF 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
          • Location: WernigerodeF 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
          • Location: WernigerodeF 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
          • Location: WernigerodeF 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
          • Location: WernigerodeF 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
          • Location: WernigerodeF 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
          • Location: WernigerodeF 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
          • Location: WernigerodeF 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
          • Location: WernigerodeF 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
          • Location: WernigerodeF 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
          • Location: WernigerodeF 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
          • Location: WernigerodeF 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
          • F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
          • Location: WernigerodeF 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
          • Location: WernigerodeF 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
          • Location: WernigerodeF 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
          • Location: WernigerodeF 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
            • 01. Berggesetzgebung und Bergpolizei (1854-1934)
            • Location: Wernigerode02. Angelegenheiten der Revierverwaltung (1744-1933)
            • Location: Wernigerode03. Mutungs-, Schurf- und Berechtsamswesen (1855-1940)
            • Location: Wernigerode04. Betriebsangelegenheiten (1867-1944)
              • 04.01. Allgemeines (1867-1937)
              • Location: Wernigerode04.02. Betriebsakten einzelner Bergwerke (1871-1944)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Wernigerode207 Betrieb der AG Deutsche Kaliwerke Bernterode, Schachtanlage "Preußen", Bd. 4 (1909-1912)
                • Location: Wernigerode208 Betrieb der AG Deutsche Kaliwerke Bernterode, Schachtanlage "Preußen", Bd. 5 (1912-1920)
                • Location: Wernigerode209 Betrieb der AG Deutsche Kaliwerke Bernterode, Schachtanlage "Preußen", Bd. 6 (1913-1927)
                • Location: Wernigerode210 Betrieb der AG Deutsche Kaliwerke Bernterode, Schachtanlage "Preußen", Bd. 7 (1928-1939)
                • Location: Wernigerode211 Betrieb der AG Deutsche Kaliwerke Bernterode, Schachtanlage "Sachsen" (1907-1921)
                • Location: Wernigerode214 Betrieb des Kaliwerks "Ludwigshall", vormals "Kaliwerke Salzgitter AG", bei Wolkramshausen, Bd. 1 (1904-1906)
                • 215 Betrieb des Kaliwerks "Ludwigshall" bei Wolkramshausen, Bd. 2 (1906-1908)
                • Location: Wernigerode216 Betrieb des Kaliwerks "Ludwigshall" bei Wolkramshausen, Bd. 3 (1908-1910)
                • Location: Wernigerode217 Betrieb des Kaliwerks "Ludwigshall" bei Wolkramshausen, Bd. 4 (1910-1923)
                • Location: Wernigerode218 Betrieb des Kaliwerks "Ludwigshall" bei Wolkramshausen (1905-1937)
                • Location: Wernigerode219 Betrieb des Kaliwerks "Ludwigshall" bei Wolkramshausen, Schacht II (1911-1916)
                • 220 Betrieb der "Nordhäuser Kaliwerke" bei Wolkramshausen, Bd. 1 (1905-1907)
                • Location: Wernigerode221 Betrieb der "Nordhäuser Kaliwerke" bei Wolkramshausen, Bd. 2 (1907-1908)
                • Location: Wernigerode222 Betrieb der "Nordhäuser Kaliwerke" bei Wolkramshausen, Bd. 3 (1908-1910)
                • Location: Wernigerode223 Betrieb der "Nordhäuser Kaliwerke" bei Wolkramshausen, Bd. 4 (1910-1916)
                • 224 Betrieb der "Nordhäuser Kaliwerke" bei Wolkramshausen, Bd. 5 (1917-1925)
                • Location: Wernigerode225 Betrieb der "Nordhäuser Kaliwerke" bei Wolkramshausen, Bd. 6 (1926-1943)
                • Location: Wernigerode226 Betrieb des Schachtes 2 bei Hain der "Nordhäuser Kaliwerke" bei Wolkramshausen (1907-1920)
                • Location: Wernigerode236 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Bleicherode" bei Bleicherode, Bd. 1 (1906-1907)
                • Location: Wernigerode237 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Bleicherode" bei Bleicherode, Bd. 2 (1907-1909)
                • Location: Wernigerode238 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Bleicherode" bei Bleicherode, Bd. 3 (1909-1913)
                • Location: Wernigerode239 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Bleicherode" bei Bleicherode, Bd. 4 (1912-1920)
                • Location: Wernigerode240 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Bleicherode" bei Bleicherode, Bd. 5 (1921-1925)
                • Location: Wernigerode241 Schaffung eines zweiten fahrbaren Ausgangs des Kaliwerks "Neu-Bleicherode" mittels Durchschlag zwischen den Grubenbauen ... (1908-1930)
                • Location: Wernigerode242 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 1 (1901-1905)
                • Location: Wernigerode243 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 2 (1905-1907)
                • Location: Wernigerode244 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 3 (1907-1911)
                • Location: Wernigerode245 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 4 (1909-1912)
                • Location: Wernigerode246 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 5 (1912-1915)
                • Location: Wernigerode247 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 6 (1915-1921)
                • Location: Wernigerode248 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 7 (1922-1928)
                • Location: Wernigerode249 Betrieb des "Kalisalzbergwerks Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 8 (1929-1932)
                • Location: Wernigerode250 Gesuch um Erteilung einer Konzession zum Bau einer Chlorkaliumfabrik für das Kaliwerk Sollstedt (1903-1907)
                • Location: Wernigerode251 Genehmigungsverfahren zur Errichtung eines zweiten fahrbaren Ausgangs auf dem "Kaliwerk Sollstedt" (1907-1920)
                • Location: Wernigerode252 Betrieb des "Kaliwerks Craja" der Gewerkschaft der Kaliwerke Sollstedt bei Sollstedt, Bd. 1 (1910-1912)
                • Location: Wernigerode253 Betrieb des "Kaliwerks Craja" bei Sollstedt, Bd. 2 (1912-1917)
                • Location: Wernigerode254 Betrieb des "Kaliwerks Craja" bei Sollstedt, Bd. 3 (1918-1926)
                • Location: Wernigerode255 Betrieb des "Kaliwerks Craja" bei Sollstedt, Bd. 4 (1927-1931)
                • Location: Wernigerode256 Bericht des "Kaliwerks Craja" über die Entnahme von Wetterproben aus dem Schachtsumpf des Schachtes "Craja I" bei Craja,... (1913-1915)
                • Location: Wernigerode257 Bericht des "Kaliwerks Craja" über die Entnahme von Wetterproben aus dem Schachtsumpf des Schachtes "Craja I" bei Craja,... (1915-1919)
                • Location: Wernigerode258 Bericht des "Kaliwerks Craja" über die Entnahme von Wetterproben aus dem Schachtsumpf des Schachtes "Craja I" bei Craja,... (1919-1923)
                • Location: Wernigerode259 Betrieb des Schachtes II des "Kaliwerks Craja", Bd. 1 (1912-1921)
                • Location: Wernigerode260 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 1 (1909-1911)
                • Location: Wernigerode261 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 2 (1910-1912)
                • Location: Wernigerode262 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 3 (1913-1917)
                • Location: Wernigerode263 Betrieb des Kaliwerks "Neu-Sollstedt" bei Sollstedt, Bd. 4 (1917-1939)
                • Location: Wernigerode264 Betrieb der "Gewerkschaft Gebra" bei Obergebra des Kaliwerks Sollstedt, Bd. 1 (1909-1911)
                • Location: Wernigerode265 Betrieb der "Gewerkschaft Gebra" bei Obergebra des Kaliwerks Sollstedt, Bd. 2 (1911-1913)
                • Location: Wernigerode266 Betrieb der Gewerkschaft "Kaliwerk Gebra" bei Obergebra und Hainleite, Bd. 3 (1914-1920)
                • Location: Wernigerode267 Betrieb der Gewerkschaft "Kaliwerk Gebra" bei Obergebra-Hainleite, Bd. 4 (1920-1930)
                • Location: Wernigerode268 Betrieb des "Kaliwerks Lohra" bei Obergebra (1911-1921)
                • Location: Wernigerode269 Betrieb des Kaliwerks "Gewerkschaft Weidtmannshall" bei Bischofferode, Bd. 1 (1908-1909)
                • Location: Wernigerode270 Betrieb des Kaliwerks "Gewerkschaft Weidtmannshall" bei Bischofferode, Bd. 2 (1909-1911)
                • Location: Wernigerode271 Betrieb des Kaliwerks "Gewerkschaft Weidtmannshall" bei Bischofferode, Bd. 3 (1911-1915)
                • Location: Wernigerode272 Betrieb des Kaliwerks "Gewerkschaft Weidtmannshall" bei Bischofferode, Bd. 4 (1916-1920)
                • Location: Wernigerode273 Betrieb des Kaliwerks "Gewerkschaft Weidtmannshall" bei Bischofferode, Bd. 5 (1920-1923)
                • Location: Wernigerode274 Betrieb des "Kaliwerks Weidtmannshall" bei Bischofferode, Bd. 6 (1923-1927)
                • Location: Wernigerode275 Betrieb des "Kaliwerks Bismarkshall" bei Bischofferode, Bd. 7 (1927-1930)
                • Location: Wernigerode276 Betrieb des "Kaliwerks Bismarkshall" der Wintershall AG bei Bischofferode, Bd. 8 (1930-1935)
                • Location: Wernigerode277 Betriebsplan der Gewerkschaft des Kaliwerks "Weidtmannshall"/"Bismarkshall" bei Bischofferode (1911-1917)
                • Location: Wernigerode278 Betrieb der Schachtanlage II des "Kaliwerks Waidtmannshall" bei Holungen, Bd. 1 (1911-1914)
                • Location: Wernigerode279 Betrieb des Kaliwerks "Holungen" bei Holungen, Bd. 2 (1913-1921)
                • Location: Wernigerode280 Laugen- und Gasdurchbruch auf dem "Kaliwerk Weidtmannshall" bei Bischofferode (1914-1917)
                • Location: Wernigerode281 Betrieb des Schachtes "Wintzingerode" der "Gewerkschaft Westohm" bei Wintzingerode (1911-1923)
                • Location: Wernigerode282 Betrieb des Schachtes "Elisabeth" der "Gewerkschaft Westohm" bei Wintzingerode, Bd. 1 (1912-1914)
                • Location: Wernigerode283 Betrieb des Schachtes "Elisabeth" der "Gewerkschaft Westohm" bei Wintzingerode, Bd. 2 (1914-1933)
                • Location: Wernigerode284 Betrieb des Schachtes "Ferna" der "Gewerkschaft Ferna", vormals "Gewerkschaft Westohm", bei Wintzingerode (1912-1918)
              • Location: Wernigerode04.03. Wetterführung und Wasserhaltung (1896-1935)
              • Location: Wernigerode04.04. Bergschäden (1906-1932)
            • Location: Wernigerode05. Arbeiterangelegenheiten (1853-1947)
            • Location: Wernigerode06. Knappschaftssachen (1861-1933)
            • Location: Wernigerode07. Kriegswirtschaft und Kriegsfolgen (1914-1933)
            • Location: Wernigerode08. Akten aus der Tätigkeit des Bergrats Richter (1890-1925)
            • 09. Risse (1911-1912)
          • Location: WernigerodeF 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
          • F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
          • Location: WernigerodeF 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
          • Location: WernigerodeF 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
          • Location: WernigerodeF 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
          • Location: WernigerodeF 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
          • Location: WernigerodeF 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
          • Location: WernigerodeF 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
          • Location: WernigerodeF 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
          • Location: WernigerodeF 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
          • Location: WernigerodeF 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
          • Location: WernigerodeF 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
          • Location: WernigerodeF 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
          • Location: WernigerodeF 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
          • Location: WernigerodeF 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
          • Location: WernigerodeF 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
          • Location: WernigerodeF 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
          • Location: WernigerodeF 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
        • 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
        • 07.01.04. Sozialversicherungsträger
        • 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research