| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						
							 01.05.01. Urkunden
						 
							 01.05.02. Amtsbücher
						 
							 01.05.03. Akten
						 
							
								 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
							 
								
									 A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
								 
									 A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
								 
									 A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
								 
									 A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
								 
									 A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
								 
									 A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
								 
									 A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
								 
									 A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
								 
									 A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
								 
									 A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
								 
									 A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
								 
									 A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
								 
									 A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
								 
									 A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
								 
									 A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
								 
									 A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
								 
									 A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
								 
									 A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
								 
									 A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
								 
									 A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
								 
									 A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
								 
									
										 01. Generalia (1596-1803)
									 
										 02. Spezialia (1281-1826)
									 
										
											 02.01. Organisation der Verwaltung (1584-1803)
										 
											 02.02. Domänensachen (1451-1823)
										 
											 02.03. Gerechtsame des Amts (1550-1802)
										 
											 02.04. Steuern (1507-1802)
										 
											 02.05. Finanzen (1487-1805)
										 
											 02.06. Lehn- und Zinssachen (1495-1806)
										 
											 02.07. Auswärtige Sachen (1281-1783)
										 
											 02.08. Militär (1629-1802)
										 
											 02.09. Wasser-, Wege- und Brückenbau (1700-1802)
										 
											 02.10. Flurbeschreibungen und -gebrechen (1435-1802)
										 
											 02.11. Hut- und Triftsachen (1595-1796)
										 
											 02.12. Forst- und Jagdsachen (1598-1803)
										 
											
												 02.12.01. Forstsachen (1677-1803)
											 
												
													 343 Gesuch der Gemeinde Witterda um fernere Verabfolgung von Buschholz gegen einen festgesetzten geringen Preis (1677-1763)
												 
													 360 Holzabpostungsverzeichnisse aus den Erfurter Forsten (1685-1789)
												 
													 337 Holzhauerlöhne und das für Auszahlung derselben dem Revierförster gebührende Zahlgeld (1687-1796)
												 
													 3022 Kaufbrief über das Schwimmer'sche Holz (1688)
												 
													 2196 Forstprotokolle der Kammer (1689-1691)
												 
													 321 Holzverabreichungen und Holzverkäufe aus herrschaftlichen Forsten (1695-1803)
												 
													 336 Gesuch der Müller am Bergstrom zu Erfurt um Entschädigung für den durch die Holzflöße auf der Gera erwachsenen Schäden (1698-1776)
												 
													 320 Einteilung der Gemeindewaldungen in Schläge zur Beförderung der Wildbahn (1701-1705)
												 
													 342 Holzflößerei (1707-1802)
												 
													 340 Einziehung von Privatländern zur Forstkultur (1719-1801)
												 
													 341 Beschwerde des Urbich zu Windischholzhausen über Besitzstörung am Buchenberg im Willröder Forst (1726-1768)
												 
													 324 Erlass einer Strafordnung für die Holzhauer (1731-1790)
												 
													 358 Dem diesseitigen Gouvernement gehöriges, in Berkaer Flur belegenes sogenanntes Schwimmerholz (1733-1785)
												 
													 334 Im Gotha'schen belegene, der Kammer zu Erfurt zugehörigen Orphal'sche und Tonna'sche Holzungen und deren Verkauf (1744-1783)
												 
													 349 Bei Großfahnern gelegenes, der Kammer zugehöriges Holz und dessen Verkauf (1771-1782)
												 
													 335 Vom Gutsbesitzer von Borschittau und dem Mahlmüller zu Möbisburg als Berechtigung angemaßtes Aussetzen der ihnen zukomme... (1776)
												 
													 579 Klage der Kammer gegen das kleine Hospital zu Erfurt wegen eines im Wechseholz ungebührlich abgeholzten Flecks Laubholz (1776-1780)
												 
													 361 Ankauf des von Lynker'schen, sogenannten Blauen Hölzchens in Tannrodaer Flur (1777)
												 
													 357 Benutzung der Hirschtränke und der Zeisiggrundwiesen im Willröder Forst (1786-1788)
												 
													 319 Beschwerde der Gemeinde Egstedt wegen ihr vom Oberforstamt entzogene Nutzung des Grases am Zeißigweg sowie wegen der zur... (1791-1798)
												 
													 352 Holzbewilligung für die Pfarrhauptleute zu Erfurt (1793-1800)
												 
													 338 Einrichtung der Forstkommission zur Untersuchung und Bestrafung der Forstfrevel (1795)
												 
													 368 Beschaffenheit der herrschaftlichen Waldungen (1795)
												 
													 2197 Protokolle der Forstkommission der Kammer (1795-1797)
												 
													 2198 Protokolle der Forstkommission der Kammer (1798-1800)
												 
													 2199 Protokolle der Forstkommission der Kammer (1801-1803)
												 
													 369 Vertreibung der Fichtenraupe (1797-1798)
												 
													 345 Ausmessung und Versteinigung des zur Forstkultur gezogenen Streichteichs bei Visselbach (1798-1801)
												 
													 325 Anbau der Gemeindeplätze mit Holz (1799)
												 
													 364 Pachtweise Überlassung der sogenannten 24 Äcker an Förster Hüber zu Willrode (1800)
												  
											 
												 02.12.02. Jagdsachen (1598-1803)
											  
										 
											 02.13. Wirtschaftssachen (1523-1803)
										 
											 02.14. Schul- und Kirchensachen (1625-1803)
										 
											 02.15. Universität Erfurt (1566-1804)
										 
											 02.16. Testamente (1629-1826)
										 
											 02.17. Sonstiges (1579-1792)
										  
									  
								 
									 A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
								 
									 A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
								 
									 A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
								 
									 A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
								 
									 A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
								  
							 
								 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
							  
						  
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |