Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
01. Generalia (1596-1803)
02. Spezialia (1281-1826)
02.01. Organisation der Verwaltung (1584-1803)
02.01.01. Aufbau der Verwaltung (1675-1803)
02.01.02. Personalsachen (1665-1803)
02.01.03. Instruktionen und Ordnungen (1584-1803)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3061 Instruktionen für den Kornmeister (1692-1743)
3065 Instruktionen für den Schulmeister zu Sankt Laurentii (1694)
3066 Instruktionen für den Bereuter (1694-1717)
3096 Instruktionen für den herrschaftlichen Buchdrucker (1694-1796)
3124 Instruktionen für das Stadtamt (1697-1775)
3078 Instruktionen für den Amtmann zu Vargula (1697-1788)
3067 Instruktionen für den Kriegskommissar Braun (1699)
3069 Instruktionen für den Proviantsschreiber (1701)
3068 Instruktionen für den Schulmeister zu Sankt Nicolai (1701-1704)
3070 Instruktionen für den Stadtrat zu Erfurt (1704)
3071 Instruktionen für die Zweiermannskammer (1704)
3072 Instruktionen für den Stadtamtmann (1706-1776)
3074 Instruktionen für den Amtmann zu Gispersleben (1706-1793)
3073 Instruktionen für den Oberbaumeister (1707)
3082 Instruktionen für den Stadtschultheißen (1708)
3076 Instruktionen für den Bauknecht (1709)
3075 Instruktionen für die Bürgeroffiziere an den Einlasstoren (1709)
3077 Instruktionen für den Amtmann zu Tonndorf (1709-1800)
3080 Instruktionen für den Stückhauptmann (1712-1764)
3079 Instruktionen für die neuen Amtsleute (1714)
3081 Instruktionen für den Heubinder (1718)
3048 Instruktionen für den Steuereinnehmer (1718-1789)
3083 Instruktionen für den Holzförster Schmidt (1719-1741)
3084 Instruktionen für den Schleusenwärter (1719-1758)
3085 Instruktionen für den Schieferdecker (1723)
3179 Extrakt aus den Kriegskommissarinstruktionen wegen Einquartierung in den Baracken (1725)
3087 Instruktionen für den Barackeninspektor (1726)
3088 Instruktionen für den Ausreuter (1728)
3090 Instruktionen für den Kriegskommissar (1728-1774)
3091 Instruktionen für den Holzhauer (1731)
3094 Instruktionen für den Braukursoren (1733)
3095 Instruktionen für den Hegeknecht (1733)
3093 Instruktionen für den Stückleutnant (1733)
3192 Instruktionen für den Brau- und Malzschreiber (1733-1734)
3092 Instruktionen für den Kommandanten der Festung Petersberg (1733-1736)
3098 Instruktionen für den Holzverwalter (1736)
3099 Instruktionen für den Krankenwärter (1737)
3100 Instruktionen für den Wachtmeister (1740-1747)
3180 Dekrete über die Holzförsterdienste im Amt Tonndorf (1741-1767)
3101 Instruktionen für den Gemeindeschreiber (1742)
3102 Instruktionen für den Korn- und Proviantmeister (1743-1771)
3103 Instruktionen für den Bauinspektor (1744)
3104 Instruktionen für die Packknechte in der Wäge (1744)
3105 Instruktionen für den Amtmann zu Alach (1746-1797)
3129 Instruktionen für den Amtseinnehmer zu Sömmerda (1746-1801)
3106 Instruktionen des angenommenen Kassierers (1748)
3108 Instruktionen für den Holzförster in Tiefengruben (1751)
3107 Instruktionen für den Steuereinnehmer (1751)
3193 Instruktionen für den Holzschreiber Hartung (1753)
3109 Instruktionen für den Kammerdirektor von Linker (1758)
3194 Instruktionen für den Obristwachtmeister und Kriegskommissar (1758)
3110 Instruktionen für den Forstmeister Müller zu Erfurt (1759)
3111 Instruktionen für den Forstmeister Müller zu Erfurt (1759)
3137 Instruktionen für die Fleischakzisoren (1759-1792)
3112 Instruktionen für den Ungelder oder Inserschreiber (1760)
3113 Instruktionen für die Kammer (1763)
3114 Instruktionen für die Regierung zu Erfurt (1763)
3115 Instruktionen für den Kammerschreiber (1763-1793)
3116 Instruktionen für den Amtmann zu Mühlberg (1764-1796)
3216 Instruktionen für die Amtsschreiber (1765)
3119 Instruktionen für den Amtmann zu Sömmerda und Vippach (1766)
3118 Instruktionen für den Amtmann zu Sömmerda und Vippach (1766)
3117 Instruktionen für den herrschaftlichen Zimmermann (1766)
3162 Instruktionen für das Bauamt (1766-1776)
3120 Instruktionen für den Einlassschreiber (1767)
3195 Entwurf zu Instruktionen für den Braumeister im Weißbierbrauhaus (1768)
3121 Instruktionen für den Zahlmeister (1771)
3122 Instruktionen für den Schutzschreiber (1773-1799)
3123 Instruktionen für den Schreiber der Feuergewehrkompagnie (1774)
3217 Instruktionen für den Amtmann zu Azmannsdorf (1776)
3125 Instruktionen für den beim Bauwesen angestellten Korporal Anschütz (1776-1793)
3201 Generalverordnungen (1776-1803)
3126 Instruktionen für die Amtsdiener (1777-1783)
3127 Instruktionen für den Fronschreiber (1779)
3130 Instruktionen für den Schanzenschreiber (1781)
3131 Instruktionen für den Kriegszahlmeister (1781-1793)
3132 Instruktionen für die Kommerziendeputation (1785)
3190 Überarbeitung verschiedener Instruktionen (1786-1800)
3133 Instruktionen für den Wiesenvogt zu Tröchtelborn (1787)
3135 Instruktionen für den Amtsdiener zu Alach (1788)
3134 Instruktionen für den Baumaterialverwalter (1788)
3136 Instruktionen für die Fronkommission (1790)
3138 Instruktionen für den Aktuar des Stadtamts (1793)
3141 Instruktionen für das Amt Azmannsdorf und Vippach (1793)
3140 Instruktionen für den Amtmann zu Azmannsdorf (1793)
3182 Verlesung der Kameralinstruktionen (1793-1794)
3139 Inspektion für den Kalkulator und die Weinkellerinspektoren (1793-1802)
3142 Instruktionen für den Fiskal (1794)
3143 Instruktionen für den Aufseher am Pförtchen (1795)
3144 Instruktionen für den Kammerzahlmeister (1795)
3183 Verlesung der Kameralinstruktionen (1796)
3145 Instruktionen für den Zeughausverwalter (1796)
3146 Instruktionen für den Steuerexequier (1797)
3147 Instruktionen für den Kammerpedell (1798)
3196 Instruktionen für den Amtsschreiber (1799)
3148 Instruktionen für die Wiesenvogte (1799)
3089 Instruktionen für die Landreuter (1799-1800)
3128 Instruktionen für den Marstallinspektor (1800)
3185 Bemerkungen zu den Instruktionen des Stadtamtmanns (1801)
3149 Instruktionen für den Torfverwalter (1801)
Open the next 100 entries ... (another 16 entries)
Go to the last entry ...
02.02. Domänensachen (1451-1823)
02.03. Gerechtsame des Amts (1550-1802)
02.04. Steuern (1507-1802)
02.05. Finanzen (1487-1805)
02.06. Lehn- und Zinssachen (1495-1806)
02.07. Auswärtige Sachen (1281-1783)
02.08. Militär (1629-1802)
02.09. Wasser-, Wege- und Brückenbau (1700-1802)
02.10. Flurbeschreibungen und -gebrechen (1435-1802)
02.11. Hut- und Triftsachen (1595-1796)
02.12. Forst- und Jagdsachen (1598-1803)
02.13. Wirtschaftssachen (1523-1803)
02.14. Schul- und Kirchensachen (1625-1803)
02.15. Universität Erfurt (1566-1804)
02.16. Testamente (1629-1826)
02.17. Sonstiges (1579-1792)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept