|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
01. Generalia (1580-1866)
02. Spezialia (1526-1941)
02.01. Amtsverwaltung (1617-1905)
02.02. Grenz- und Vermessungssachen (1597-1861)
02.03. Verrechten des Amtes (1578-1901)
02.04. Lehnsachen (1603-1875)
02.05. Militärsachen (1756-1917)
02.06. Steuern und Zölle (1644-1913)
02.07. Justiz (1573-1916)
02.08. Polizeisachen
02.09. Kirchen- und Schulsachen (1526-1892)
02.10. Landarmensachen (1742-1884)
02.11. Medizinalsachen (1750-1941)
02.12. Bausachen (1695-1888)
02.13. Wasser-, Wege- und Brückenbau (1646-1937)
02.14. Wüstungen und Ansiedlungen (1619-1869)
02.15. Ablösungen (1786-1893)
02.16. Separationen (1771-1853)
02.17. Hut- und Trift (1648-1822)
213 Hut und Weide auf dem Umfeld'schen Acker mit den Amtsschafen (1648-1689)
339 Klage der Gemeinde Eversdorf gegen die Gemeinde Dambeck wegen Hütung in Ferchau (1668)
340 Verschiedene Streitigkeiten zwischen der Amtsobrigkeit und einzelnen Gemeinden wegen Hütungsgerechtsamen (1670-1755)
600 Klage der Gemeinde Leetze gegen die von dem Knesebeck zu Tilsen wegen Hutstreitigkeiten (1702-1776)
341 Verleihung von Weide- und Mutungsgerechtsamen seitens des Amtmannes zu Dambeck (1714-1717)
342 Hütung durch Dambecker Untertanen in Ferchauer Feldmark (1732-1739)
605 Hütung der Schafe von Neuhof auf der Kuhfelder Feldmark (1739-1745)
610 Übertrift der Amtsrinderherde über die Altensalzwedeler Marsch zum Maxdorfer Holz (1745-1746)
343 Abtretung eines gewissen Revieres in dem Maxdorfer Holz von der dortigen Gemeinde an das Amt zur Anlegung einer Wiese ge... (1742-1773)
344 Hütungsgerechtigkeiten des Amtes (1751-1780)
614 Klage des Amtes mit der Gemeinde Vitzke wegen Überschreitung ihrer Hütungsrechte (1753)
345 Klage der Gemeinde zu Vitzke gegen den Schafmeister zu Neuhof Dietrich Schulenburg wegen streitiger Hut und Weide (1753-1754)
615 Klage des Amtes gegen die Gemeinde Dambeck wegen streitig gemachter Weide auf dem Jeetzewall (1755)
619 Klage der Gemeinde Jahrsau gegen die Gemeinde Jeebel wegen Hut und Weide (1763)
346 Klage des Amtmannes Wiesenhaver gegen die Gemeinde Leetze wegen Hütungsgerechtsamen (1763-1767)
347 Klage des Amtmannes Wiesenhaver gegen die Gemeinde zu Leetze wegen Schafhütung auf der Leetzer Feldmark (1765-1767)
348 Von der Gemeinde Maxdorf gegen die Anlegung des Eichelkamps im Maxdorfer Holz erfolgte Vorstellung und die darauf getrof... (1783)
349 Klage der Gemeinde Gieseritz gegen die Gemeinde Hilmsen wegen Schäfhütung auf der Feldmark Umfelde (1796-1806)
468 Klage der Pfarre zu Heiligenfelde gegen die Gemeinde zu Dessau wegen Behütung der Pfingstweide (1805)
350 Anlegung eines dürren Zaunes oder Knickes zur besseren Abhaltung des Viehs von dem bei der Separation des Maxdorfer Fors... (1822)
351 Krughof vor dem Amt und das dort zu haltende Vieh (s.d. (sine dato))
02.18. Forstsachen (1728-1753)
02.19. Wirtschaft (1636-1917)
02.20. Depositalwesen (1801-1820)
02.21. Sonstiges (1693-1866)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|