|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
01. Generalia (1580-1866)
02. Spezialia (1526-1941)
02.01. Amtsverwaltung (1617-1905)
02.02. Grenz- und Vermessungssachen (1597-1861)
02.03. Verrechten des Amtes (1578-1901)
02.04. Lehnsachen (1603-1875)
02.05. Militärsachen (1756-1917)
02.06. Steuern und Zölle (1644-1913)
02.07. Justiz (1573-1916)
02.08. Polizeisachen
02.08.01. Feuerpolizei (1706-1914)
02.08.02. Ordnungspolizei (1662-1941)
558 Polizeiliche Sachen (1662-1837)
561 Polizeiliche Sachen (1682-1710)
559 Verschiedene Verordnungen des Landeshauptmannes Hans Kofal (1681)
564 Verordnung über das Aufsammeln und Verwerten von Schweineborsten (1708-1747)
565 Protokolle über zur Meldung gebrachte Übertretungen und strafbare Handlungen (1720-1721)
566 Verbot des Tragens von hölzernen Schuhen und Pantinen (1722-1747)
567 Visitation und Aufhebung der Bettler und anderen liederlichen Gesindels (1727-1743)
568 Aufgreifung und Bestrafung von Bettlern (1744-1752)
570 Bestrafung der Gemeinde Maxdorf wegen verübter Gewalttat und Ungehorsam gegenüber dem Amt (1746)
572 Strafe einiger Amtsuntertanen wegen versäumter Postenwachen (1751)
580 Mord an der Katharina Goeden (1806-1808)
582 Mehrere in politischen Verhältnissen ergangene Hauptverfügungen (1806-1814)
584 Polizeisachen des Amtsbezirkes Dambeck (1856-1885)
508 Exmission des Arbeiters Behne zu Neuhof (1860)
747 Statistische Sachen (1881-1889)
748 Krankenversicherung der Arbeiter (1884-1888)
585 An- und Abmeldungen der Gesellen und Knechte des Amtes (1884-1918)
586 Gutsvorstands- und Kreisdeputiertenwahl (1894-1916)
587 Statistische Sachen (1895-1916)
588 Allgemeines (1895-1917)
589 Verordnungen des Regierungspräsidenten (1902-1917)
590 Gutsvorstands- und Kreisdeputiertenwahl (1905-1915)
591 Statistische Sachen des Gutsbezirkes Dambeck (1915-1917)
592 Orts- und Polizeisachen der Gemeinde Beetzendorf (1936-1941)
593 Orts- und Polizeisachen der Gemeinde Deutschhorst (1936-1941)
02.09. Kirchen- und Schulsachen (1526-1892)
02.10. Landarmensachen (1742-1884)
02.11. Medizinalsachen (1750-1941)
02.12. Bausachen (1695-1888)
02.13. Wasser-, Wege- und Brückenbau (1646-1937)
02.14. Wüstungen und Ansiedlungen (1619-1869)
02.15. Ablösungen (1786-1893)
02.16. Separationen (1771-1853)
02.17. Hut- und Trift (1648-1822)
02.18. Forstsachen (1728-1753)
02.19. Wirtschaft (1636-1917)
02.20. Depositalwesen (1801-1820)
02.21. Sonstiges (1693-1866)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|