|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
01. Generalia (1580-1866)
02. Spezialia (1526-1941)
02.01. Amtsverwaltung (1617-1905)
02.02. Grenz- und Vermessungssachen (1597-1861)
02.03. Verrechten des Amtes (1578-1901)
02.04. Lehnsachen (1603-1875)
02.05. Militärsachen (1756-1917)
02.06. Steuern und Zölle (1644-1913)
02.07. Justiz (1573-1916)
02.08. Polizeisachen
02.08.01. Feuerpolizei (1706-1914)
286 Feuerversicherungssachen (1706-1886)
287 Feuerversicherung bei der Landfeuersozietät (1743-1821)
283 Feuerspritzen und Feuerlöschungsgeräte des Amtes und der dazugehörenden Untertanen (1749-1822)
288 Feuerversicherung bei der Landfeuersozietät (1766-1771)
289 Vermessungen der Untertanengebäude zwecks Taxierung für die Feuersozietät (1775-1800)
290 Versicherung, Erhöhung und Herabsetzung der Gebäude des Amtes und der dazugehörigen Untertanen bei der Feuersozietät (1781-1804)
291 Feuersozietät und Feuerkassensachen (1781-1813)
292 Feuerversicherung des Amtes (1788-1914)
293 Rezess und Reglement einer allgemeinen Brandversicherungsgesellschaft auf dem platten Land (1789)
294 Wiederaufbau der abgebrannten Gebäude zu Eversdorf (1801)
284 Spritzenverbände beim Amt und Vorwerk Neuhof (1826-1868)
295 Versicherung von Pfarr-, Küster- und Schulgebäuden des Patronates gegen Feuergefahr (1833-1851)
296 Versicherung der Kirche und des Turmes im Amt gegen Feuergefahr (1841-1866)
297 Versicherung der Patronatsmaterialien in den Gebäuden auf der Pfarre zu Dambeck gegen Feuergefahr (1844-1860)
298 Versicherung des Vorwerkes Neuhof und Amt beim Domänenfeuerschädenfonds gegen Feuergefahr (1858-1890)
285 Auszahlung von Prämien an die beim Brand auf Neuhof 1858 tätig gewesenen Spritzen (1859)
299 Versicherung der Pfarr-, Küster- und Schulgebäude des Patronates gegen Feuergefahr (1860-1870)
300 Versicherung der Gebäude des Dambecker Mühletablissements gegen Feuergefahr (1872-1876)
301 Verwaltungsübersichten vom Domänenfeuerschädenfonds (1897-1913)
02.08.02. Ordnungspolizei (1662-1941)
02.09. Kirchen- und Schulsachen (1526-1892)
02.10. Landarmensachen (1742-1884)
02.11. Medizinalsachen (1750-1941)
02.12. Bausachen (1695-1888)
02.13. Wasser-, Wege- und Brückenbau (1646-1937)
02.14. Wüstungen und Ansiedlungen (1619-1869)
02.15. Ablösungen (1786-1893)
02.16. Separationen (1771-1853)
02.17. Hut- und Trift (1648-1822)
02.18. Forstsachen (1728-1753)
02.19. Wirtschaft (1636-1917)
02.20. Depositalwesen (1801-1820)
02.21. Sonstiges (1693-1866)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|