|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
01. Generalia (1580-1866)
02. Spezialia (1526-1941)
02.01. Amtsverwaltung (1617-1905)
02.02. Grenz- und Vermessungssachen (1597-1861)
02.03. Verrechten des Amtes (1578-1901)
02.04. Lehnsachen (1603-1875)
02.05. Militärsachen (1756-1917)
02.06. Steuern und Zölle (1644-1913)
02.07. Justiz (1573-1916)
02.07.01. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1724-1808)
02.07.02. Eheschließungen (1597-1673)
02.07.03. Vormundschafts- und Erbschaftssachen (1573-1894)
02.07.04. Grundbesitz- und Hypothekensachen (1643-1895)
02.07.04.01. Grundbesitzsachen (1682-1895)
02.07.04.02. Hypothekensachen (1643-1838)
762 Liquidation der auf Joachim Schultens Hof zu Sienau aufgenommenen Schulden (1643)
352 Hypothekenbuch des Amtes (1700-1778)
354 Hypothekenbuch des Amtes (1701-1782)
356 Hypothekenbuch des Amtes (1730-1772)
361 Hypothekenbuch des Amtes (1758-1792)
357 Hypothekenbuch der Gemeinden Altensalwedel, Brewitz, Brietz und Cheine (1735-1780)
358 Hypothekenbuch der Gemeinden Dambeck, Dessau, Grabenstedt, Groß Bierstedt, Groß und Klein Gischau, Gieseritz und Hagen (1737-1772)
359 Hypothekenbuch der Gemeinden Groß und Klein Gischau, Groß Bierstedt, Gieseritz, Hagen und der Grabenstedter Mühle (1745-1779)
353 Hypothekenbuch der Gemeinden Henningen, Jeebel, Königstedt, Kuhfelde und Ladekath (1700-1779)
360 Hypothekenbuch der Gemeinden Henningen, Jeebel, Königstedt, Kuhfelde, Leetze, Maxdorf, der Großen Mühle, der Lütke Mühle... (1745-1773)
369 Hypothekenbuch der Gemeinde Altensalzwedel (s.d. (sine dato))
370 Hypothekenbuch des Amtskruges und der Amtsmühlen (s.d. (sine dato))
371 Hypothekenbuch der Gemeinde Brewitz (s.d. (sine dato))
372 Hypothekenbuch der Gemeinde Brietz (s.d. (sine dato))
373 Hypothekenbuch der Gemeinde Cheine (s.d. (sine dato))
374 Hypothekenbuch der Gemeinde Dambeck (s.d. (sine dato))
375 Hypothekenbuch der Gemeinde Dessau (s.d. (sine dato))
376 Hypothekenbuch der Gemeinde Groß Bierstedt (s.d. (sine dato))
377 Hypothekenbuch der Gemeinde Groß Gischau (s.d. (sine dato))
378 Hypothekenbuch der Gemeinde Gieseritz (s.d. (sine dato))
379 Hypothekenbuch der Gemeinde Hagen und Henningen (s.d. (sine dato))
380 Hypothekenbuch der Gemeinde Jeebel (s.d. (sine dato))
381 Hypothekenbuch der Gemeinde Königstedt und Kuhfelde (s.d. (sine dato))
382 Hypothekenbuch der Gemeinde Ladekath, Mahlsdorf und Maxdorf (s.d. (sine dato))
383 Hypothekenbuch der Gemeinde Quadendambeck, Rechlingen, Schieben und Sienau (s.d. (sine dato))
384 Hypothekenbuch der Gemeinden Valfitz, Vitzke und Winterfeld (s.d. (sine dato))
362 Aufnahme einer Hypothek zwecks Vergrößerung der Wassermühle zu Groß Grabenstedt in Besitz des Dietrich Heinrich Müller (1776)
363 Eintragung der von Untertanen auswärtiger Gerichte an das Amt zu sendenden Prästationen in die Hypothekenbücher und die ... (1782-1783)
364 Eintragungen der dem Amt zustehenden Hypothekenrezesse und Grundgerechtigkeiten in die Hypothekenbücher (1790-1798)
365 Eintragung der Untertanenreste aus der alten und der neuen Arreragerechnung in das Hypothekenbuch (1792-1797)
366 Sich zur Eintragung in das Hypothekenbuch qualifizierende Extrakte aus den Amtshandelsbüchern und Protokollen von 1780 (1800)
367 Hypothekenbordereaux (1812)
368 Dienstablösungen und deren hypothekarischen Eintragungen (1835-1838)
02.07.05. Einzelne Prozesse (1681-1916)
02.08. Polizeisachen
02.09. Kirchen- und Schulsachen (1526-1892)
02.10. Landarmensachen (1742-1884)
02.11. Medizinalsachen (1750-1941)
02.12. Bausachen (1695-1888)
02.13. Wasser-, Wege- und Brückenbau (1646-1937)
02.14. Wüstungen und Ansiedlungen (1619-1869)
02.15. Ablösungen (1786-1893)
02.16. Separationen (1771-1853)
02.17. Hut- und Trift (1648-1822)
02.18. Forstsachen (1728-1753)
02.19. Wirtschaft (1636-1917)
02.20. Depositalwesen (1801-1820)
02.21. Sonstiges (1693-1866)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|