| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						
							 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
						 
							 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
						 
							 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
						 
							 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
						 
							
								 01.06.04.01. Urkunden
							 
								 01.06.04.02. Amtsbücher
							 
								 01.06.04.03. Akten
							 
								
									 01.06.04.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									 01.06.04.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
								 
									
										 A 19k I Amt Hohnstein zu Ilfeld (1342-1905)
									 
										
											 01. Landessachen (1342-1873)
										 
											 02. Amtssachen (1466-1905)
										 
											
												 02.01. Amtsverwaltung (1708-1896)
											 
												 02.02. Hoheitssachen (1466-1888)
											 
												 02.03. Steuern, Zölle und weitere  Abgaben (1703-1897)
											 
												 02.04. Domanialia (1857)
											 
												 02.05. Kloster und Stiftssachen (1711-1757)
											 
												 02.06. Armenwesen (1778-1854)
											 
												 02.07. Militaria (1645-1898)
											 
												 02.08. Gemeindesachen (1516-1903)
											 
												 02.09. Polizeisachen (1582-1905)
											 
												
													 02.09.01. Gewerbepolizei (1582-1905)
												 
													
														 02.09.01.01. Allgemeine Gewerbe- und Konzessionssachen (1692-1869)
													 
														 02.09.01.02. Ein- und Ausfuhrbeschränkungen (1754-1847)
													 
														 02.09.01.03. Brauereien (1658-1867)
													 
														 02.09.01.04. Fabriken (1721-1887)
													 
														 02.09.01.05. Gilden und Innungen (1582-1892)
													 
														 02.09.01.06. Handelskonzessionen (1725-1884)
													 
														 02.09.01.07. Hausierer (1820-1878)
													 
														 02.09.01.08. Lotterien und Versicherungen (1789-1867)
													 
														 02.09.01.09. Märkte (1807-1843)
													 
														 02.09.01.10. Mühlen (1758-1855)
													 
														 02.09.01.11. Münzen, Maße und Gewichte (1713-1872)
													 
														
															 773 Untersuchung wider Leonhard Arche und Konsorten wegen Falschmünzerei (1713-1718)
														 
															 780 Untersuchung und Berichtigung des Zinskornscheffels auf dem Kollekturhof des Ilfelder Stifts zu Nordhausen (1724-1747)
														 
															 774 Verbot der Geldwechsels (1760)
														 
															 775 In Stolberg von einigen Kaufleuten aus Leipzig angelegtes Münzwerk (1764)
														 
															 148 Kriminaluntersuchung gegen den Wirt Nussbaum auf dem neuen Hause wegen Falschgeld (1773)
														 
															 782 Einführung des hannoverschen Garnhaspels in der Grafschaft Hohnstein (1766-1866)
														 
															 781 Einführung des hannoverschen Garnhaspels in der Grafschaft Hohnstein (1786-1843)
														 
															 783 Einführung des hannoverschen Garnhaspels in der Grafschaft Hohnstein (1820-1841)
														 
															 776 Verbot der Annahme geringhaltiger auswärtiger Scheidemünzen (1784)
														 
															 777 Einführung des neuen Münzfußes in Preußen (1823-1842)
														 
															 778 Abänderung des preußischen und des hannoverschen Münzfußes (1827-1858)
														 
															 784 Regulierung und Festsetzung der Mahlmetze bei den Mühlen in der Grafschaft Hohnstein (1830-1838)
														 
															 785 Regulierung und Festsetzung der Mahlmetze bei den Mühlen in der Grafschaft Hohnstein (1830-1841)
														 
															 786 Untersuchung und Vergleichung des Verhältnisses der Nordhäuser zu den Neubraunschweiger Fruchtgemäßen und die dadurch be... (1834-1841)
														 
															 779 Einwechslung inländischer Scheidemünzen bei der königlichen Generalkasse (1835-1839)
														 
															 793 Errichtung eines Eichamts zu Ilfeld (1835-1872)
														 
															 789 Bestimmungen zu den Maßen und Gewichten im Königreich Hannover (1836-1842)
														 
															 787 Kontrolle über Maße und Gewichte (1836-1843)
														 
															 788 Bestimmungen über Maße und Gewichte im Königreich Hannover, auch Einführung der preußischen Gemäße in der Grafschaft Hoh... (1836-1853)
														 
															 790 Unterbliebene Anwendung des preußischen Gemäßes im Privatgebrauch, insbesondere bei den Zinszahlungen (1846-1848)
														 
															 791 Lieferung von gutem, ausgebackenem Brot durch die Bäcker zum feilen Verkauf, auch das Gewicht desselben (1847)
														 
															 792 Visitationen der Gewichte, Wagen und Gemäße bei dem vormaligen Patrimonialgericht Werna (1848-1850)
														  
													 
														 02.09.01.12. Musik (1726-1868)
													 
														 02.09.01.13. Papier (1788-1855)
													 
														 02.09.01.14. Salz (1744-1869)
													 
														 02.09.01.15. Verkehr (1853-1905)
													 
														 02.09.01.16. Weberei (1838-1844)
													  
												 
													 02.09.02. Brandwesen und Baupolizei (1744-1884)
												 
													 02.09.03. Gesundheitspolizei (1763-1895)
												 
													 02.09.04. Sicherheitspolizei (1737-1874)
												 
													 02.09.05. Sittenpolizei und Pressezensur (1808-1896)
												  
											 
												 02.10. Landesökonomie (1512-1905)
											 
												 02.11. Straßenbau und Wegesachen (1738-1871)
											 
												 02.12. Sonstiges (1827-1868)
											  
										  
									 
										 A 19k II Landratsamt Ilfeld (1608-1927)
									 
										 A 19k III Stiftsamt Ilfeld (1309-1899)
									 
										 A 19k IV Amtsgericht Ilfeld (1690-1844)
									 
										 A 19k V Amt Elbingerode (1605-1915)
									 
										 A 19k VI Forstinspektion Elbingerode (1619-1880)
									 
										 A 19k VII Amtsgericht Elbingerode (1766-1893)
									 
										 Da 40 Amt Klötze (1526-1832)
									  
								  
							  
						 
							 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
						 
							 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
						  
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |