Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
        • 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
        • 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
        • 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
        • 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
          • 01.06.04.01. Urkunden
          • 01.06.04.02. Amtsbücher
          • 01.06.04.03. Akten
            • 01.06.04.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.06.04.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • Location: WernigerodeA 19k I Amt Hohnstein zu Ilfeld (1342-1905)
                • Location: Wernigerode01. Landessachen (1342-1873)
                • Location: Wernigerode02. Amtssachen (1466-1905)
                  • Location: Wernigerode02.01. Amtsverwaltung (1708-1896)
                  • Location: Wernigerode02.02. Hoheitssachen (1466-1888)
                  • Location: Wernigerode02.03. Steuern, Zölle und weitere Abgaben (1703-1897)
                  • Location: Wernigerode02.04. Domanialia (1857)
                  • Location: Wernigerode02.05. Kloster und Stiftssachen (1711-1757)
                  • Location: Wernigerode02.06. Armenwesen (1778-1854)
                  • Location: Wernigerode02.07. Militaria (1645-1898)
                  • Location: Wernigerode02.08. Gemeindesachen (1516-1903)
                    • Location: Wernigerode02.08.01. Allgemeines (1689-1888)
                    • Location: Wernigerode02.08.02. Appenrode (1671-1884)
                    • Location: Wernigerode02.08.03. Bösenrode (1642-1898)
                    • Location: Wernigerode02.08.04. Buchholz (1702-1883)
                    • Location: Wernigerode02.08.05. Harzungen (1709-1885)
                    • Location: Wernigerode02.08.06. Hohnsteiner Forst (1836-1889)
                    • Location: Wernigerode02.08.07. Flecken Ilfeld (1736-1884)
                    • Location: Wernigerode02.08.08. Krimderode und Timmrode (1516-1886)
                    • 02.08.09. Leimbach (1671-1887)
                    • Location: Wernigerode02.08.10. Neustadt (1689-1886)
                      • Location: Wernigerode550 Aufführung der Stadtratsmitglieder (1689-1852)
                      • Location: Wernigerode544 Privilegien des Fleckens Neustadt (1698-1716)
                      • Location: Wernigerode545 Verschiedene Gerechtsame des Stadtrats (1713-1800)
                      • 566 Verpachtung des Backhauses bzw. der Backgerechtigkeit (1725-1847)
                      • Location: Wernigerode573 Rechnungssachen der Kämmerei (1726)
                      • Location: Wernigerode551 Beschwerden der Stadtratsmitglieder auch untereinander verschiedenen Inhalts (1728-1813)
                      • Location: Wernigerode552 Bestellungen, insbesondere der Stadtschreiber und Justiziare des Stadtrats (1732-1808)
                      • 546 Aufnahme neuer Bürger (1735)
                      • Location: Wernigerode567 Verpachtung der Rathauswirtschaft (1738-1847)
                      • Location: Wernigerode553 Einkünfte und Accidentien des Stadtrats (1750)
                      • Location: Wernigerode569 Ausführung verschiedener Gemeindebauten (1755-1853)
                      • 563 Verkauf des Tiergärtnerholzes durch die Tiergärtnerkommune zu Neustadt (1756-1764)
                      • Location: Wernigerode601 Flurzug des Fleckens (1763-1817)
                      • Location: Wernigerode554 Wahl und Bestellung von Syndiken durch den Stadtrat (1764-1826)
                      • Location: Wernigerode570 Neubau eines Gemeindebackhauses, Ankauf von Gebäulichkeiten dazu und die dabei unter den Stadtratsmitgliedern vorgekomme... (1766-1799)
                      • Location: Wernigerode747 Domizilsachen (1771-1872)
                      • Location: Wernigerode555 Anstellung der Mitglieder des Rats (1792)
                      • Location: Wernigerode568 Verpachtung bzw. Haltung einer Gemeindeschäferei (1797-1846)
                      • Location: Wernigerode574 Verhandlungen über das Budget der Fleckengemeinde Neustadt (1809-1812)
                      • Location: Wernigerode575 Verschiedene Verhandlungen aus der westphälischen Zeit über das Kämmereirechnungswesen (1809-1813)
                      • Location: Wernigerode556 Ansprüche des Munizipalsekretärs Berfeld auf Besoldung aus der Gemeindekasse (1811)
                      • Location: Wernigerode561 Kapital und sonstige Schulden der Kämmerei (1811-1839)
                      • Location: Wernigerode576 Verhandlungen mit dem Landratsamt zu Nordhausen über das Neustädter Rechnungssachen (1814)
                      • Location: Wernigerode577 Zahlungsanweisungen an die Kämmerei (1815-1835)
                      • 562 Verhandlungen über Kapitalforderungen der Kämmerei (1817)
                      • Location: Wernigerode547 Gesuch des Magistrats um Wiederherstellung der früheren Jurisdiktionsverhältnisse des Stadtrats (1817)
                      • Location: Wernigerode564 Kultivierung von Forstgrund zu Wiesen und Äckern im Eigentum des Fleckens Neustadt (1817-1847)
                      • Location: Wernigerode548 Aufnahme neuer Bürger und Beeidigung derselben (1821-1836)
                      • 565 Ausweisung von Gemeindegrund zu Baustellen (1823-1847)
                      • Location: Wernigerode571 Bauanschläge über die alljährlich vorkommenden Neubauten und Reparaturen (1825-1843)
                      • Location: Wernigerode748 Domizilsachen (1829-1853)
                      • Location: Wernigerode549 Wiesenfest zu Neustadt (1836-1842)
                      • Location: Wernigerode578 Vereinfachung des Rechnungswesens, Abschaffung der Zahlungskosten und Anstellung eines besonderen Gemeinderechnungsführe... (1840)
                      • 580 Wahl der Mitglieder einer Armeekommission (1849-1859)
                      • Location: Wernigerode558 Abfindung der in Folge der neuen Verfassung außer Dienst gesetzten vormaligen Magistratsmitglieder (1854-1857)
                      • Location: Wernigerode559 Wahl eines Gemeinderechnungsführers nach dem Erlass des Ortsstatuts (1854-1871)
                      • Location: Wernigerode557 Wahl der Bürgervorsteher (1854-1883)
                      • Location: Wernigerode579 Haushaltungsplan über die Führung der Gemeinderechnungen (1854-1886)
                      • Location: Wernigerode572 Abriss eines Brunnens in der Klinggasse (1866)
                      • Location: Wernigerode731 Anbauer im Flecken (1867)
                      • Location: Wernigerode581 Beabsichtigte Hebung einer Gemeindesteuer zur Hilfe der Armenlasten nach dem Fuß der Klassensteuer (1868)
                      • Location: Wernigerode560 Festsetzung eines Beitragsfußes zu den Gemeindelasten (1882)
                    • Location: Wernigerode02.08.11. Niedersachswerfen (1713-1891)
                    • 02.08.12. Osterode (1708-1886)
                    • Location: Wernigerode02.08.13. Petersdorf (1708-1882)
                    • Location: Wernigerode02.08.14. Rüdigsdorf (1709-1892)
                    • Location: Wernigerode02.08.15. Sachswerfen (1670-1879)
                    • Location: Wernigerode02.08.16. Steigerthal (1687-1888)
                    • Location: Wernigerode02.08.17. Sülzhayn (1828-1885)
                    • Location: Wernigerode02.08.18. Urbach (1552-1903)
                    • Location: Wernigerode02.08.19. Werna (1826-1873)
                    • Location: Wernigerode02.08.20. Wiegersdorf (1685-1885)
                    • Location: Wernigerode02.08.21. Verschiedene Orte (alphabetisch) (1652-1873)
                  • Location: Wernigerode02.09. Polizeisachen (1582-1905)
                  • 02.10. Landesökonomie (1512-1905)
                  • 02.11. Straßenbau und Wegesachen (1738-1871)
                  • Location: Wernigerode02.12. Sonstiges (1827-1868)
              • Location: WernigerodeA 19k II Landratsamt Ilfeld (1608-1927)
              • A 19k III Stiftsamt Ilfeld (1309-1899)
              • Location: WernigerodeA 19k IV Amtsgericht Ilfeld (1690-1844)
              • Location: WernigerodeA 19k V Amt Elbingerode (1605-1915)
              • Location: WernigerodeA 19k VI Forstinspektion Elbingerode (1619-1880)
              • Location: WernigerodeA 19k VII Amtsgericht Elbingerode (1766-1893)
              • Location: MagdeburgDa 40 Amt Klötze (1526-1832)
        • 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
        • 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research