|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
01. Register für Generalakten, Justizverwaltungssachen (1821-1943)
02. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations-, Ablösungs- und Umlegungssachen, Fideikommisse (1747-1951)
03. Verpachtung von Gütern (1834-1873)
04. Grenzregulierung (1852-1856)
05. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1765-1889)
06. Kaufverträge der Berlin-Anhaltischen Eisenbahngesellschaft (1857-1884)
07. Stiftungen (1876-1892)
08. Nachlasssachen (1795-1970)
08.01. Verfügungen von Todes wegen (1798-1970)
08.02. Erblegitimationen, Erbbescheinigungen (1860-1920)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
346 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 17.07.1895 in Bitterfeld verstorbenen Hilfsweichensteller August Ernst Gerhar... (1897)
347 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 26.02.1896 in Bitterfeld verstorbenen Ehefrau Clara Jeanne Dorothee Voigt geb... (1896-1907)
348 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 28.11.1896 in Bitterfeld verstorbenen Witwe Wilhelmine Buhle geb. Krüger (1897)
349 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.03.1897 in Möst verstorbenen Witwe Wilhelmine Graul geb. Spahr (1897)
350 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.05.1897 in Friedensdorf verstorbenen Häusler und Eisenbahnarbeiter Johann ... (1897)
351 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 24.05.1896 in Sandersdorf verstorbenen Gastwirt Reinhold Paul Gleißenring (1897)
352 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 14.05.1895 in Brehna verstorbenen Schmiedemeister Friedrich Dörge (1897)
353 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 18.03.1893 in Bitterfeld verstorbenen Grubenarbeiter Albert Pollek (1894-1897)
354 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 25.07.1897 in Friedersdorf verstorbenen unverehelichten Amalie Bertha Zille (1897)
355 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 13.06.1897 in Greppin verstorbenen Packmeister i. R. Carl Schurade (1897)
356 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 26.06.1896 in Roitzsch verstorbenen Getreidehändler Friedrich Eduard Franz Gr... (1896-1897)
357 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 03.02.1894 in Bitterfeld verstorbenen Ehefrau Bertha Neumann geb. Pötzsch (1895-1897)
358 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 14.08.1885 in Beyersdorf verstorbenen Ehefrau Friederike Erdmuthe Rackwitz ge... (1896-1898)
359 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 28.02.1880 in Greppin verstorbenen Töpfermeister August Ignatz Andreas Schwar... (1880-1897)
360 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 12.03.1897 in Sandersdorf verstorbenen Witwe Henriette Kuntzschmann geb. Baum... (1860-1897)
361 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 25.10.1893 in Roitzsch verstorbenen Handarbeiter Carl Friedrich Schmidt (1897)
362 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 25.11.1895 in Priorau verstorbenen Häusler Johann Gottfried Bachmann und nach... (1897)
363 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 10.08.1897 in Halle/S. verstorbenen Gepäckträger Wilhelm Heyne aus Bitterfeld (1897)
364 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 30.08.1897 in Salzfurth verstorbenen Häusler und Arbeiter Friedrich Gottlieb ... (1897)
365 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 14.12.1893 in Alt-Jeßnitz (Altjeßnitz) verstorbenen Hofmeister und Häusler He... (1897)
366 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 23.06.1893 in Nieder-Wildungen verstorbenen Kaufmann und Premierlieutenant a.... (1897)
367 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 17.08.1897 in Mühlbeck verstorbenen Webermeister Friedrich Boyde (1897)
368 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 07.10.1881 in Halle/S. verstorbenen unverehelichten Wilhelmine Friederike Har... (1897)
369 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 10.08.1892 in Roitzsch verstorbenen Witwe Christiane Friederike Hartmann geb.... (1897)
370 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 25.11.1896 in Greppin verstorbenen Ehefrau Auguste Liesche geb. Liesche (1897)
371 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 16.01.1893 in Pouch verstorbenen Ehefrau Friederike Henriette Schumann geb. S... (1897)
372 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 07.10.1881 in Halle/S. verstorbenen unverehelichten Wilhelmine Friederike Har... (1897)
373 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 07.01.1875 in Roitzsch verstorbenen Handelsmann Gottfried Johann Rust und nac... (1875-1897)
374 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 13.02.1896 in Schierau verstorbenen Kossaten Gottlieb Friedrich Griebsch (1897)
375 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 06.12.1897 in Griess/Tirol verstorbenen Prokuristen Hermann Schönbrodt aus Bi... (1897-1898)
376 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 28.11.1876 in Roitzsch verstorbenen Auszügler Johann Gottlob Bannicke und nac... (1898)
377 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 10.11.1893 in Roitzsch verstorbenen Witwe Johanne Friederike Lange geb. Kittl... (1898)
378 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 28.10.1882 in Herzberg verstorbenen Eisenbahninspektorassistenten Heinrich Wi... (1898)
379 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 25.04.1887 in Rösa verstorbenen Auszügler Johann Gottlieb Kläring (1898-1907)
380 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 02.04.1877 in Schierau verstorbenen Ehefrau Marie Sophie Heese geb. Frömminge... (1898)
381 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 04.11.1897 in Bitterfeld verstorbenen Ziegeleibesitzer Albert August Dietze (1898)
382 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 30.12.1897 in Mühlbeck verstorbenen Arbeiter und Häusler Carl Wätzel (1898)
383 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 24.01.1880 in Mühlbeck verstorbenen Handarbeiter Johann August Hennig (1898)
384 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 20.03.1890 in Altscherbitz verstorbenen Karl Theer aus Bitterfeld (1898)
385 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 27.08.1889 in Roitzsch verstorbenen Rentner Heinrich Ferdinand Vogel (1897-1898)
386 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.02.1889 in Thalheim verstorbenen Auszügler Johann August Wilke (1898)
387 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.02.1898 in Niemegk verstorbenen Ehefrau Ernestine Wilhelmine Bär verw. Döm... (1898)
388 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 20.03.1887 in Pouch verstorbenen Auszügler Friedrich August Schubert (1898)
389 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.03.1898 in Sandersdorf verstorbenen Gutsbesitzer August Karl Reichenbach (1898)
390 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 10.11.1893 in Pouch verstorbenen Webermeister Karl Wilhelm Schubert (1898)
391 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 30.04.1868 in Pouch verstorbenen Webermeister Friedrich August Schubert (1898)
392 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 07.09.1888 in Holzweißig verstorbenen Ehefrau Johanne Rosine Finke geb. Schöl... (1895-1898)
393 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 04.08.1897 in Niemegk verstorbenen Rentier Moritz Riegel (1898)
394 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 10.12.1884 in Niemegk verstorbenen Kind Friedrich Otto Borst (1898)
395 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 10.03.1888 in Heideloh verstorbenen Witwe Luise Kohlmann geb. Hinsche (1898)
396 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 29.05.1898 in Pouch verstorbenen Witwe Henriette Schubert geb. Deutschbein (1898)
397 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 11.06.1895 in Brösa verstorbenen Gutsauszügler Johann Gottlieb Schräpler (1898-1903)
398 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 19.06.1894 in Bitterfeld verstorbenen Witwe Pauline Hoffmann geb. Arndt (1898)
399 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 25.04.1898 in Brösa verstorbenen Gutsauszügler Johann Karl Dietrich (1898)
400 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 01.04.1898 in Sandersdorf verstorbenen Schlosser Friedrich Richard Remmicke (1898)
401 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 23.08.1897 in Zöberitz verstorbenen Rentner Gottfried Voigt (1898)
402 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 03.05.1898 in Salzfurth verstorbenen Witwe Friederike Dammenhayn geb. Jakob (1895-1901)
403 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 07.04.1898 in Bitterfeld verstorbenen Ehefrau Auguste Wilhelmine Reichelt geb... (1898)
404 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 29.09.1888 in Brehna verstorbenen Webermeister Friedrich Gottlob Franke (1898)
405 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 16.12.1897 in Bitterfeld verstorbenen Witwe Rosine Henriette Seydel geb. Schn... (1898)
406 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 22.01.1894 in Muldenstein verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Henriette H... (1898)
407 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 13.09.1895 in Friedersdorf verstorbenen Kossaten Wilhelm Johann Friedrich Kuh... (1895-1898)
408 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 19.09.1890 in Brehna verstorbenen Rentier, Stadtverordnetenvorsteher und früh... (1894-1898)
409 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 02.12.1894 in Bitterfeld verstorbenen Ehefrau Amalie Forth geb. Nicolai (1898)
410 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 05.08.1898 in Rösa verstorbenen Kossaten Ludwig Zeidler (1898)
411 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 06.08.1895 in Priorau verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Schade geb. Schönemann (1898)
412 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 13.09.1898 in Bitterfeld verstorbenen Witwe Bertha Schultze geb. Woetzel (1898)
413 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 19.02.1897 in Muldenstein verstorbenen Schneidermeister Gottfried Gießmann (1898)
414 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 12.08.1889 in Zschepkau verstorbenen Brennmeister Karl Friedrich Ränkert (1898)
415 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 07.08.1879 in Petersroda verstorbenen Auszügler und Gutsbesitzer Andreas Schö... (1894-1898)
416 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 25.03.1892 in Halle/S. verstorbenen Ehefrau Emilie Häder geb. Faust aus Torna (1892-1898)
417 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 23.05.1898 in Rösa verstorbenen Kossaten Johann Friedrich Jahn (1898)
418 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 21.05.1883 in Torna verstorbenen Witwe Johanne Rosine Krabß geb. Horn (1899)
419 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 05.06.1896 in Kitzendorf verstorbenen Handarbeiter Heinrich Karl Winkler (1899)
420 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 17.08.1898 in Capelle verstorbenen Auszügler und Gutsbesitzer Gustav Roye (1899)
421 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 25.05.1896 in Heideloh verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Friederike Emma Hoffme... (1898-1899)
422 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 13.03.1893 in Bitterfeld verstorbenen Arbeiter Adelbert Pollok aus Jellowa (1898-1899)
423 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.06.1884 in Renneritz verstorbenen Witwe Marie Sophie Müller geb. Henze (1899)
424 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 06.03.1892 in Alt-Jessnitz (Altjeßnitz) verstorbenen Ehefrau Johanne Christia... (1887-1899)
425 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.07.1898 in Renneritz verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Auguste Peißer geb. M... (1899)
426 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 26.03.1893 in Zennewitz verstorbenen unverehelichten Ida Emma Henze aus Brehn... (1899)
427 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 11.01.1899 in Greppin verstorbenen Ehefrau Rosine Barthel geb. Dietrich (1899-1908)
428 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 14.07.1898 in Brehna verstorbenen Witwe Christiane Zschintzsch geb. Wildgrube (1899)
429 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 05.11.1898 in Bitterfeld verstorbenen Ehefrau Louise Kirchhof geb. Bertram (1899)
430 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 26.08.1881 in Bitterfeld verstorbenen Ehefrau Amalie Bertha Riccius geb. Höpp... (1899)
431 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 21.04.1897 in Bitterfeld verstorbenen Mühlenmeister Friedrich Faßhauer (1898-1899)
432 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 17.04.1899 in Bitterfeld verstorbenen Witwe Henriette Bärwald geb. Brandt (1893-1899)
433 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.02.1899 in Greppin verstorbenen Eisenbahnnachtwächter Gottfried Beyer (1899)
434 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 09.05.1891 in Friedersdorf verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Porschwitz geb. He... (1899)
435 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.04.1899 in Hohenlimburg verstorbenen Schlosser Paul Carl Emil Schubert aus... (1899)
436 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 26.12.1891 in Möst verstorbenen Witwe Emilie Pauline Reißhauer geb. Weil (1870-1899)
437 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.07.1898 in Leipzig verstorbenen unverehelichten Marie Alwine Tauer aus Pou... (1898-1899)
438 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 11.07.1898 in Pouch verstorbenen Ehefrau Johanne Wilhelmine Steudel geb. Remu... (1899)
439 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.04.1899 in Bitterfeld verstorbenen Ofenfabrikanten Karl Franz Wilhelm Gust... (1899)
440 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 22.12.1896 in Thalheim verstorbenen Ehefrau Johanne Auguste Berger geb. Mülle... (1897-1899)
441 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 07.04.1898 in Reuden verstorbenen Witwe Pauline Wilhelmine Kupsch geb. Thäle (1899)
442 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 13.06.1882 in Renneritz verstorbenen Auszügler Karl August Fichtner (1899)
443 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 18.04.1886 in Renneritz verstorbenen Auszügler Johann Christoph Gottlieb Schl... (1899)
444 Erteilung der Erbbescheinigung nach der Wilhelmine Caroline Häder (wurde abgelehnt; Verwandte waren Johann Christian Fri... (1899)
445 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.03.1895 in Zöberitz verstorbenen Auszügler Friedrich Drechsler (1899)
Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
Go to the last entry ...
08.03. Erbschaftsentsagungen und Erbschaftsantritte (1880-1896)
08.04. Regulierung der Nachlässe (1818-1910)
08.05. Nachtrag (Testamente, Nachlassregulierungen) (1795-1950)
09. Pflegschaften (1939-1949)
10. Vaterschaftsanerkennungen (1848-1868)
11. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1818-1943)
12. Vereinsregister (1900-1952)
13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1950)
14. Firmenregister (1862-1900)
15. Gesellschaftsregister (1862-1900)
16. Handelsregister (1871-1948)
17. Fabriken, Kohlengruben, Unternehmen (1873-1953)
18. Schiedsmannswesen (1928-1948)
19. Strafsachen (1928-1953)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|