|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.01.01. Provinzialbehörden
C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
01. Allgemeine Verwaltungs- und Schulsachen (18. Jh.-1947)
01.01. Allgemeine Angelegenheiten (18. Jh.-1903)
01.02. Finanzen und Gebäude (1940-1946)
01.03. Allgemeine Personalsachen (1816-1946)
01.04. Personalakten der Lehrer (Namen A - Z) (1881-1949)
01.04.01. A (1904-1947)
01.04.02. B (1897-1948)
01.04.03. C (1892-1948)
01.04.04. D (1894-1948)
01.04.05. E (1902-1948)
01.04.06. F (1897-1948)
01.04.07. G (1899-1948)
01.04.08. H (1888-1948)
01.04.09. I (1902-1943)
01.04.10. J (1898-1948)
01.04.11. K (1895-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
K Nr. 326 Klein, Katharina (1932-1934)
K Nr. 222 Kleine, Walter (1916-1920)
K Nr. 209 Klemm, Hans (1910-1917)
K Nr. 363 K***, K*** (1937-1946)
K Nr. 351 Klinghardt, William (1919-1945)
K Nr. 164 Klose, Hermann (1912-1934)
K Nr. 369 K***, E*** (1940-1945)
K Nr. 313 Kluge, Reinhold (1925-1926)
K Nr. 173 Kneisel, Dr. Adolf (1910-1914)
K Nr. 288 Knopfe, Ernst (1912-1917)
K Nr. 125 Koch, Friedrich August (1900)
K Nr. 292 Koch, Johannes (1913-1915)
K Nr. 346 Koch, Paul (1927-1938)
K Nr. 268 Koch, Wilhelm (1912-1919)
K Nr. 278 Koepke, Max (1918-1919)
K Nr. 186 Köhler, Dr. Brinus (1913-1914)
K Nr. 347 Köhler, Max (1935-1945)
K Nr. 310 Köhn, Dr. Heinz (1925-1932)
K Nr. 357 König, Otto (1945-1948)
K Nr. 131 Kopf, Alfred (1902-1907)
K Nr. 166 Kopf, Max (1907-1914)
K Nr. 366 K***, A*** (1937-1946)
K Nr. 158 Kössler, Dr. Hans (1912-1914)
K Nr. 368 Kracht, Hans (1933-1946)
K Nr. 294 Kraeber, Anna (1920)
K Nr. 203 Kraege, Otto (1916)
K Nr. 260 Kraft, Artur (1920)
K Nr. 311 Krahmer, Wera (1909-1922)
K Nr. 342 Kraupner, Ernst (1946)
K Nr. 350 K***, K*** (1939-1946)
K Nr. 273 Krause, Dr. August (1917-1918)
K Nr. 349 Krause, Ernst (1919-1945)
K Nr. 132 Krause, Franz (1902-1903)
K Nr. 271 Krause, Hildegard (1913)
K Nr. 344 Krause, Konrad (1919-1942)
K Nr. 220 Kraushaar, Franz (1910-1913)
K Nr. 308 Krebs, Hermann (1920-1928)
K Nr. 358 Krellig, Kurt Walter (1920-1945)
K Nr. 184 Kremmling, Dr. Wilhelm (1913-1917)
K Nr. 130 Kress, Adolf (1915-1917)
K Nr. 253 Kretschel, Wilhelm (1910-1919)
K Nr. 136 Kretzschmar, Editha (1903-1912)
K Nr. 374 Kreutzer, Anna (1937-1946)
K Nr. 142 Krieger, Margarete (1918-1919)
K Nr. 305 Kriegeskotten, Friedrich (1920-1928)
K Nr. 261 Kröcher, Wilhelm (1903-1918)
K Nr. 175 Kröger, Otto (1917-1919)
K Nr. 176 Kromphard, Karl (1908-1916)
K Nr. 301 Kröning, Willibald (1902-1923)
K Nr. 267 Krost, Gustav (1903-1922)
K Nr. 235 Krüger, Johannes (1917-1919)
K Nr. 156 Krull, Ida (keine Angabe)
K Nr. 297 Krümmling, Otto (1919-1920)
K Nr. 150 Kruska, Agnes (1907-1918)
K Nr. 199 Kühlich, Johanna (1895-1920)
K Nr. 118 Kuhlmey, Georg (1898-1904)
K Nr. 204 Kühn, Dr. Georg (1911-1915)
K Nr. 286 Kuhn, Katharina (1911-1918)
K Nr. 228 Kühne, Dr. Walter (1907-1915)
K Nr. 348 K***, F*** (1940-1946)
K Nr. 359 Kuhne, Johannes (1920-1946)
K Nr. 307 Kühne, Margarete (1920-1921)
K Nr. 187 Kühnhold, Emil (1909-1922)
K Nr. 360 K***, W*** (1945-1946)
K Nr. 372 Kummer, Herbert (1937-1945)
K Nr. 356 Kuntze, Hedwig (1946-1948)
K Nr. 304 Kunze, Walter (1919-1925)
K Nr. 375 Kunze, Walter (1941-1944)
K Nr. 362 K***, H*** (1936-1946)
K Nr. 338 Kutter, Alfred (1914-1939)
K Nr. 265 Kützler, Dr. Arthur (1914-1918)
K Nr. 296 Kwast, Klara (1919-1920)
01.04.12. L (1899-1948)
01.04.13. M (1899-1948)
01.04.14. N (1881-1947)
01.04.15. O (1905-1947)
01.04.16. P (1897-1949)
01.04.17. Q (1907-1910)
01.04.18. R (1898-1947)
01.04.19. S (1882-1949)
01.04.20. T (1899-1948)
01.04.21. U (1904-1945)
01.04.22. V (1901-1948)
01.04.23. W (1897-1948)
01.04.24. Z (1898-1947)
01.05. Allgemeine Schulangelegenheiten, Schulaufsicht (1817-1947)
02. Verwaltungs- und Schulsachen (einzelne Orte A - Z) (1671-1948)
03. Sammlung von Programmen höherer Lehranstalten (einzelne Orte A - Z) (1836-1914)
C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|