|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
H 315 Gutsarchiv Eulenfeld (Patrimonialgericht) (1787-1897)
H 69 Gutsarchiv Falkenberg (1711-1847)
H 70 Gutsarchiv Falkenhain (1592-1908)
H 316 Gutsarchiv Farnstädt (1622-1855)
H 317 Gutsarchiv Fichtenberg (Patrimonialgericht) (1638-1854)
E 76 Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) (1139-1957)
H 71 Gutsarchiv Frankleben (0874-1940)
01. Besitz- und Vermögensverhältnisse, Ritterschafts-, Militär- und Steuersachen (1562-1930)
02. Patrimonialgerichtsbarkeit (1592-1861)
02.01. Allgemeine Gerichtsverwaltung (1729-1847)
02.02. Anstellung von Gerichtsbeamten (1705-1837)
02.03. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1620-1847)
02.04. Zivilgerichtsbarkeit (1652-1861)
02.04.01. Forderungen, vorwiegend in Geld- und Grundstücksangelegenheiten (1652-1861)
462 Vergleich zwischen den Nautschütz- und Kaynischen Interessenten und Dietrich Andreas von Bose auf Oberwünsch wegen einer... (1652)
463 Streitsache zwischen Christoph Dietrich von Bose, Gläubiger, und Johann Georg Graf von Wolframsdorf wegen einer Wechsels... (1706-1708)
464 Klage des Kammerjunkers Johann Heirich von Helldorf wider Andreas Hennicke und Konsorten zu Frankleben wegen einer Geldf... (1760-1765)
465 Bezahlung eines von dem unmündigen Johann Fehse zu Oberfrankleben an Katharina Taucher zu Merseburg schuldigen Kapitals (1762)
466 Interventions-Verfahren Frau Marie Magdalena Edel zu Teutschenthal, Intervenientin, wider den Kammer- und Domherrn Johan... (1765)
466 a Klage des Hüuslers Christoph Otte wider Gottlieb Rockendorf zu Oberfrankleben wegen eines Getreiderückstands (1766)
467 Klage des Einwohners Gottfried Hoffmann zu Blösien wider die Gemeinde zu Blösien wegen vorenthaltenen Gemeindeanteils (1770)
468 Klage des Einwohners Johann Gottlfried Leopold Krause, Kläger, wider Johann Christian Waltrich zu Unterfrankleben wegen ... (1770)
469 Klage des Einwohners David Hartmann und Konsorten wider den Pächter Georg Schunke zu Frankleben wegen Vorenthaltung von ... (1773)
470 Klage des Einwohners Johann Martin Warnicke zu Klötzsche wider Anne Marie verwitwete Seybicke in Kötzschen wegen Abtretu... (1775)
471 Klage des Einwohners Michael Erbis zu Oberfrankleben wider Christian Fischer zu Unterfrankleben wegen schuldigen Ackerlo... (1777)
472 Klage des Einwohners Christian Pursche zu Runstedt wider Christian Hildebrand zu Unterfrankleben wegen schuldigen Ackerl... (1777)
473 Klage des Steuereinnehmers Johann Andreas Anschütz zu Unterfrankleben wider Christian Hildebrandt in Unterfrankleben weg... (1777)
474 Klage des Einwohners Johann August Laaß zu Zwenkau wider den Gastwirt Johann Christian Pohle zu Unterfrankleben wegen Rü... (1777-1782)
475 Klage des Rittergutsbesitzers Christian Gotthelf Schönborn zu Krumpa wider Johann Christian Waltrich zu Unterfrankleben ... (1778-1779)
476 Rechtliche Verfahren wider den Kurator des Christian Hildebrandschen Kreditwesens, Dr. Friedrich August Klinkhardt zu Un... (1781)
476 a Klage der Erben des Pfarrers Cojas zu Merseburg wider den Gastwirt Johann Christian Pohle zu Unterfrankleben wegen rücks... (1785)
477 Klage des Einwohners Karl Philipp Schulze zu Kollenbey wider Christian Woltrich zu Oberfrankleben wegen einer Geldforder... (1789)
478 Klage des Einwohners Georg Bock zu Unterfrankleben wider Johann Friedrich Fischer in Unterfrankleben wegen Entschädigung... (1789)
479 Klage des Pächters des Ritterguts zu Runstedt Johann Friedrich Samuel Roebel wider Karl Christian Pohle zu Unterfrankleb... (1796)
480 Klage des Einwohners Johann Georg Künzel zu Reipisch wider Elisabeth Regine Drese in Reipisch wegen Schadenersatz (1802-1803)
481 Klage der Maria Katharina Hoffmann, geschiedene Urban zu Oberfrankleben wider Christoph Urban zu Unterfrankleben auf Her... (1805-1806)
482 Klage des Rittmeisters Friedrich Christian von Reichardt wider Karl Wilhelm von Bose wegen Rückzahlung eines Darlehns (1807)
482 a Von Friedrich August Ebert zu Unterfrankleben geforderte Rückgabe von Gartenmobilien an die Gerichte zu Geiselrölitz (1814-1816)
483 Klage des Einwohners Gottlieb Berger zu Unterfrankleben wider Johann Gottfried Anschütz zu Unterfrankleben und die Gemei... (1816)
484 Klage des Kaufmanns Ludwig Jakob Schwennicke zu Leipzig wider Gottfried Gaudich zu Unterfrankleben wegen Rückzahlung ein... (1816-1826)
485 Klage des Einwohners Gottlieb Berger zu Unterfrankleben wider die Gemeinde zu Frankleben wegen Rückzahlung eines Darlehn... (1817)
486 Klage der Frau Marie Dorothee Drese zu Blösien wider Georg Drese zu Reipisch wegen Zahlung eines Auszugsgeldes (1817-1821)
487 Einladung und Verfahren in Sachen Johann Gottlieb Förster, Appellant, wider den Grafen August Karl von Bose auf Gamig, A... (1820-1822)
488 Klage des Einwohners Karl Bremer wider den Kammerjunker Julius Karl von Bose wegen rückständiger Kaufgelder (1822)
489 Appellationssache Johann Gottlieb Förster wider den Grafen August Karl von Bose wegen Nichteinhaltens des Dienstvertrage... (1822-1823)
490 Manualakte des Justizkommissars Schlemm als Vormund des minderjährigen Karl von Bose zu Unterfrankleben wider den Waffen... (1825-1828)
491 Aufforderung an den Verklagten Karl von Bose auf Unterfrankleben zur Zahlung der Gerichtskosten in der Besitzklagesache ... (1836)
492 Beitreibung einer Schuldsumme des Müllers Landmann zu Frankleben gegenüber dem Rittergutsbesitzer Karl von Bose auf Unte... (1860-1861)
02.04.02. Klagen in Erbschaftssachen (1693-1860)
02.04.03. Subhastationen und Konkursverfahren (1665-1848)
02.04.04. Grenzstreitigkeiten (1748-1818)
02.04.05. Besitzstörungen (1668-1805)
02.05. Strafgerichtsbarkeit (1592-1822)
03. Polizei- und Kommunalverwaltung (1671-1937)
04. Kirchen- und Schulsachen, Patronat (1619-1881)
05. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1569-1875)
06. Gutswirtschaft (1656-1938)
07. Familienarchiv (0874-20. Jh.)
H 318 Gutsarchiv Freiroda (Patrimonialgericht) (1751-1846)
H 319 Gutsarchiv Freywalde (Patrimonialgericht) (1814-1848)
H 320 Gutsarchiv Friedersdorf (Patrimonialgericht) (1803-1848)
H 321 Gutsarchiv Gaditz (Patrimonialgericht) (1684-1773)
H 322 Gutsarchiv Gangloffsömmern (Patrimonialgericht) (1747-1830)
H 72 Gutsarchiv Gatterstädt (keine Angabe)
H 323 Gutsarchiv Gebesee (1688-1830)
H 73 Gutsarchiv Gehofen (1533-1941)
H 74 Gutsarchiv Gehringsdorf (1918-1946)
H 276 Gutsarchiv Geiselröhlitz (1655-1849)
H 75 Gutsarchiv Gentha (1698-1815)
H 76 Gutsarchiv Geusa (1533-1905)
H 324 Gutsarchiv Geußnitz (Patrimonialgericht) (1738-1850)
H 77 Gutsarchiv Gladau (1921-1942)
H 325 Gutsarchiv Gladitz (Patrimonialgericht) (1694-1848)
H 78 Gutsarchiv Gleina (1540-1944)
H 79 Gutsarchiv Goddula (1633-1883)
H 80 Gutsarchiv Goldschau (1590-1918)
H 81 Gutsarchiv Gollma (1695-1945)
H 530 Gutsarchiv Görschlitz (1588-1821)
H 82 Gutsarchiv Goseck (1445-1937)
H 327 Gutsarchiv Gotha (1606-1902)
H 326 Gutsarchiv Görnitz (Patrimonialgericht) (1831-1848)
H 83 Gutsarchiv Gößnitz (1521-1938)
H 84 Gutsarchiv Grabow (1752-1848)
H 328 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Torgau) (1730-1831)
H 85 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Ziegenrück) (1827-1831)
H 329 Gutsarchiv Grauwinkel (1715-1844)
H 86 Gutsarchiv Grebehna (1639-1859)
H 526 Gutsarchiv Greppin (1574-1842)
H 87 Gutsarchiv Gröbitz (1603-1882)
H 330 Gutsarchiv Grochwitz (1749-1857)
H 341 Gutsarchiv Gruna (1572-1844)
H 88 Gutsarchiv Groitzsch (1609-1874)
H 331 Gutsarchiv Großballhausen (Patrimonialgericht) (1758-1849)
H 89 Gutsarchiv Großfurra (1661-1763)
H 90 Gutsarchiv Großgestewitz (1741-1907)
H 91 Gutsarchiv Großjena (1661)
H 332 Gutsarchiv Großkmehlen (Patrimonialgericht) (1758-1851)
H 333 Gutsarchiv Großlissa (Patrimonialgericht) (1676-1822)
H 334 Gutsarchiv Großmöhlau (1772-1876)
H 335 Gutsarchiv Großrössen (1661-1896)
H 336 Gutsarchiv Großthiemig (Patrimonialgericht) (1755-1824)
H 337 Gutsarchiv Großtreben (1496-1824)
H 338 Gutsarchiv Großwelsbach (Patrimonalgericht) (1819-1855)
H 339 Gutsarchiv Großwig (bei Torgau) (1732-1833)
H 340 Gutsarchiv Großwig (bei Wittenberg) (1722-1838)
H 92 Gutsarchiv Großwudicke (1888-1925)
H 342 Gutsarchiv Grüningen (1728-1831)
H 343 Gutsarchiv Güntheritz (1724-1813)
H 282 Gutsarchiv Haardorf (1673-1941)
H 93 Gutsarchiv Hackpfüffel (1524-1934)
H 94 Gutsarchiv Halberstadt (St. Burchardi) (keine Angabe)
H 95 Gutsarchiv Harbke (1119-1934)
H 96 Gutsarchiv Harkerode (1473-1945)
H 344 Gutsarchiv Harras (Patrimonialgericht) (1788-1823)
H 345 Gutsarchiv Hayna (Patrimonialgericht) (1844)
H 97 Gutsarchiv Hecklingen (1437-1943)
H 98 Gutsarchiv Heiligenthal (1690-1900)
H 99 Gutsarchiv Helbra (1569-1883)
H 100 Gutsarchiv Helmsdorf (1551-1923)
H 101 Gutsarchiv Hemsendorf (1597-1884)
H 346 Gutsarchiv Henningsleben (Patrimonialgericht) (1711-1849)
H 102 Gutsarchiv Herrengosserstedt (1364-1941)
H 103 Gutsarchiv Heuckewalde (1495-1944)
H 104 Gutsarchiv Hohenerxleben (1793-1932)
H 347 Gutsarchiv Hohenkirchen (Patrimonialgericht) (1662-1847)
H 348 Gutsarchiv Hohenprießnitz (Patrimonialgericht) (1625-1841)
H 105 Gutsarchiv Hohenthurm (1273-1944)
H 106 Gutsarchiv Hohenwarsleben (keine Angabe)
H 107 Gutsarchiv Hohenziatz (1620-1841)
H 108 Gutsarchiv Hollsteitz (1468-1938)
H 109 Gutsarchiv Hundisburg (1401-1932)
H 110 Gutsarchiv Ilberstedt (1520-1945)
E 77 Familie Roth (Gutsarchiv Isenschnibbe) (1287-1756)
H 351 Gutsarchiv Jagsal (1662-1850)
H 352 Gutsarchiv Jaucha (1706-1822)
H 111 Gutsarchiv Jerchel (1607-1939)
H 112 Gutsarchiv Kade (1583-1889)
H 113 Gutsarchiv Kalbe (11. Jh.-2019)
H 114 Gutsarchiv Kalbsrieth (1531-1940)
H 353 Gutsarchiv Kamitz (Patrimonialgericht) (1825-1848)
H 354 Gutsarchiv Kammerforst (Patrimonialgericht) (1750-1849)
H 355 Gutsarchiv Kannawurf (1508-1867)
H 115 Gutsarchiv Karow (1439-1947)
H 116 Gutsarchiv Kayna (1832-1942)
H 117 Gutsarchiv Kehnert (1491-1899)
H 118 Gutsarchiv Keulrod (1640-1876)
H 119 Gutsarchiv Keuschberg-Ostrau (1497-1853)
H 356 Gutsarchiv Kitzen (Patrimonialgericht) (1639-1824)
H 120 Gutsarchiv Kläden (1375-1936)
H 357 Gutsarchiv Kleingörschen (Patrimonialgericht) (1759-1809)
H 358 Gutsarchiv Kleinkorbetha (Patrimonialgericht) (1829-1833)
Open the next 100 entries ... (another 315 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|