|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.01.01. Provinzialbehörden
C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
01. Allgemeine Verwaltungs- und Schulsachen (18. Jh.-1947)
01.01. Allgemeine Angelegenheiten (18. Jh.-1903)
01.02. Finanzen und Gebäude (1940-1946)
01.03. Allgemeine Personalsachen (1816-1946)
01.04. Personalakten der Lehrer (Namen A - Z) (1881-1949)
01.04.01. A (1904-1947)
01.04.02. B (1897-1948)
01.04.03. C (1892-1948)
01.04.04. D (1894-1948)
01.04.05. E (1902-1948)
01.04.06. F (1897-1948)
01.04.07. G (1899-1948)
01.04.08. H (1888-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
H Nr. 165 Heldche, Karl (1907-1908)
H Nr. 188 Hellenschmidt, Adam (1909-1914)
H Nr. 39 Helm, Dr. Rudolf (1894-1908)
H Nr. 232 Helmke, Dr. Rudolf (1914-1916)
H Nr. 179 Hempel, geb. Zille, Marie (1918-1921)
H Nr. 364 Henkel, Hermann (1897-1945)
H Nr. 281 Hennicke, Dr.Otto (1904-1917)
H Nr. 363 Hennig, Luise (1935-1945)
H Nr. 231 Hennig, Otto (1939-1946)
H Nr. 146 Hensel, Kurt (1906-1911)
H Nr. 123 Hentschel, Dr. Ernst (1904-1908)
H Nr. 223 Hentschel, Georg (1921-1923)
H Nr. 273 Hentschel, Martha (1912-1922)
H Nr. 234 Hentzschel, Dr. Otto (1911-1916)
H Nr. 161 Heppner, Georg (1894-1921)
H Nr. 335 Herbst, Herbert (1937-1943)
H Nr. 356 Herchenbach, Hugo (1926-1944)
H Nr. 111 Hering, Richard (1898-1899)
H Nr. 127 Hermann, Dr. Heinrich (1916-1926)
H Nr. 372 Hermens, Edith (1924-1946)
H Nr. 174 Herms, Charlotte (1913-1922)
H Nr. 344 Herrmann, Alfred (1919-1944)
H Nr. 220 Herrmann, Dr. Wolfgang (1913-1915)
H Nr. 361 H***, K*** (1939-1944)
H Nr. 329 Herrmann, Traugott (1929-1944)
H Nr. 246 Herrmann, Wilhelm (1920)
H Nr. 150 Herrn, Paul (keine Angabe)
H Nr. 173 Hertel, Dr. Hugo (1913-1918)
H Nr. 332 H***, M*** (1946-1947)
H Nr. 128 Herzfeld, Dr. Hans Julius (1920-1938)
H Nr. 202 Heß, Luise (1893-1937)
H Nr. 377 Heßler, Gertrud (1917-1944)
H Nr. 347 Hesse, Arthur (1945-1946)
H Nr. 205 Hesse, Johannes (1923-1924)
H Nr. 352 Hesse, Walter (1934-1946)
H Nr. 45 Hessel, Else (1920-1925)
H Nr. 198 Heusing, Paul (1913-1914)
H Nr. 240 Heyer, Ilse (1915)
H Nr. 292 Hientzsch, Erich (1920-1922)
H Nr. 274 Hiepe, Dr. Max (1913-1915)
H Nr. 31 Hillebrand, Paul (1907-1908)
H Nr. 219 Hilt, Dr. Käthe (1917-1918)
H Nr. 333 Hinneburg, Rolf (1939-1946)
H Nr. 368 Hinrichs, Friedrich (1924-1942)
H Nr. 354 H***, G*** (1914-1945)
H Nr. 151 Hinze, Dr. Ernst (1907-1908)
H Nr. 116 Hinze, Dr. Kurt (1902-1903)
H Nr. 340 Hinze, Ernst (1915-1944)
H Nr. 353 Hinze, Gertrud (1932-1946)
H Nr. 119 Hirsch, Fritz (1903)
H Nr. 338 Hitschke, Willy (1935-1946)
H Nr. 28 Hitzer, Georg (1904)
H Nr. 183 Hobohm, Friedrich (1912-1916)
H Nr. 343 Hobohm, Maximilian (1903-1907)
H Nr. 341 H***, W*** (1945)
H Nr. 129 Hoffmann, Anna (1918-1921)
H Nr. 261 Hoffmann, Dr. Arnold (1902-1914)
H Nr. 101 Hoffmann, Dr. Heinrich (1896-1912)
H Nr. 134 Hoffmann, Eleonore (1920-1927)
H Nr. 280 Hoffmann, Erich (1912-1922)
H Nr. 118 Hoffmann, Gerhard (1902-1907)
H Nr. 358 Hoffmann, Heinrich (1933-1947)
H Nr. 283 Hoffmann, Paul (1909-1915)
H Nr. 374 H***, W*** (1934-1946)
H Nr. 217 Hofmann, Wilhelm (1910-1923)
H Nr. 357 Holdefleiß, Gerhard (1934-1943)
H Nr. 355 Holland, Margarethe (1923-1946)
H Nr. 239 Holle, Gustav (1898-1913)
H Nr. 370 H***, I*** (1939-1946)
H Nr. 276 Höpfner, Dr. Rudolf (1912-1913)
H Nr. 53 Hoschke, Alfred (1911)
H Nr. 346 Hövker, Helmut (1937-1946)
H Nr. 264 Hoyer, Johannes (1913-1918)
H Nr. 257 Hube, Richard (1915)
H Nr. 126 Hübenthal, Dr. Ernst (1906)
H Nr. 365 H***, W*** (1937-1946)
H Nr. 256 Hülbrock, Erika (1915-1918)
H Nr. 269 Hülle, Dr. Johannes (1918-1923)
H Nr. 296 Hultzsch, Hans (1919-1927)
H Nr. 233 Hunacus, Elisabeth (1919-1921)
H Nr. 350 Hünecken, Armin (1929-1945)
H Nr. 379 Huth, Alfred (1916-1945)
H Nr. 114 Hüttel, Karl (1896-1907)
01.04.09. I (1902-1943)
01.04.10. J (1898-1948)
01.04.11. K (1895-1948)
01.04.12. L (1899-1948)
01.04.13. M (1899-1948)
01.04.14. N (1881-1947)
01.04.15. O (1905-1947)
01.04.16. P (1897-1949)
01.04.17. Q (1907-1910)
01.04.18. R (1898-1947)
01.04.19. S (1882-1949)
01.04.20. T (1899-1948)
01.04.21. U (1904-1945)
01.04.22. V (1901-1948)
01.04.23. W (1897-1948)
01.04.24. Z (1898-1947)
01.05. Allgemeine Schulangelegenheiten, Schulaufsicht (1817-1947)
02. Verwaltungs- und Schulsachen (einzelne Orte A - Z) (1671-1948)
03. Sammlung von Programmen höherer Lehranstalten (einzelne Orte A - Z) (1836-1914)
C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|