| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						
							 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
						 
							 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							
								 C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
							 
								
									 01. Gesetze und Ordnungen (1816-1885)
								 
									 02. Geschäftsführung, Personalia (1738-1870)
								 
									 03. Verkehr mit den Nachbarstaaten (1831-1873)
								 
									 04. Politische Untersuchungen (1832-1866)
								 
									 05. Bergwesen (1817-1867)
								 
									 06. Rittergüter, Domänen und andere Güter (1579-1910)
								 
									 07. Zivil- und Nachlasssachen (1764-1887)
								 
									 08. Fideikommisse, Stiftungen (1636-1879)
								 
									
										 1 Fiscus ./. v. Ziegler´sches Stipendium wegen verschiedenen Ansprüchen auf das Stipendium (1636-1867)
									 
										 2 Das Grundmann´sche Familien-Stipendium zu Halle (1830-1844)
									 
										 3 Nachweisung der in den Jahren 1831/40 errichteten Familien-Fideikommisse und Stiftungen (1841)
									 
										 4 Die Familien-Stiftung des Stadtrichters Arnurius zu Wittenberg (1852)
									 
										 5 Fideikommissiariate, Disposition der Generalin v. Hedemann geb. v. Humbold über die Güter Burgörner und Siersleben (1857-1879)
									 
										 6 Familien-Fideikommisse der Witwe des Domdechanten Wurmb von Zink, geb. Klüchtzner (1863)
									 
										 7 Familien-Fideikommisse des Sächsischen Staatsministers von Wietersheim (1865-1867)
									 
										 8 Familienstiftung der Martha Elisabeth Stisser geb. Stölzer (Rittergut Großjena) (1817-1867)
									 
										 9 (fehlt) Die Bethmann´sche Familienstiftung (1843-1849)
									 
										 10 Die Familienstiftung des Dr. juris und Hofrates Georg Adam Brunner zu Halle (1833-1839)
									 
										 11 Das Stoye´sche Familienstipendium zu Löbejün (1817-1849)
									 
										 12 Verzeichnis über die bei dem Königlichen Appellationsgericht Naumburg verbleibenden Stiftungsakten (1849)
									  
								 
									 09. Mansfelder Kreditwesen (1075-1889)
								 
									 10. Von Werthern´sches Kreditwesen (Rittergut Cölleda bzw. Kölleda, Herrschaft Frohndorf) (1659-1910)
								 
									 11. Von Wölker´sches Kreditwesen (Rittergut Liebschütz) (1817-1847)
								  
							 
								 C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
							 
								 C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
							 
								 C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
							 
								 C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
							 
								 C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
							 
								 C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
							 
								 C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
							 
								 C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
							 
								 C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
							 
								 C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
							 
								 C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
							 
								 C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
							 
								 C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
							  
						  
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |