Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
            • Location: Merseburg01. Gesetze und Ordnungen (1816-1885)
            • Location: Merseburg02. Geschäftsführung, Personalia (1738-1870)
            • Location: Merseburg03. Verkehr mit den Nachbarstaaten (1831-1873)
            • Location: Merseburg04. Politische Untersuchungen (1832-1866)
            • Location: Merseburg05. Bergwesen (1817-1867)
            • Location: Merseburg06. Rittergüter, Domänen und andere Güter (1579-1910)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • Location: Merseburg45 Hypothekenakte des Rittergutes Teutschenthal, Bd. I (1816-1819)
              • Location: Merseburg46 Hypothekenakte des Rittergutes Teutschenthal, Bd. II (1818-1843)
              • 46a Hypothekenakte des Rittergutes Volkstedt, Bd. I (Henckel v. Donnersmark) (1815-1833)
              • Location: Merseburg46b Hypothekenakte des Rittergutes Volkstedt, Bd. II (Henckel v. Donnersmark) (1834-1843)
              • Location: Merseburg46c Hypothekenakte bzw. Lehnsakte des Rittergutes Volkstedt (1806-1850)
              • Location: Merseburg46d Hypothekenakte des Rittergutes Wernrode (Dannemann) (1816-1849)
              • Location: Merseburg46e Hypothekenakte des Rittergutes Voigtstedt (Meusebach, Preusser, Grünthal und Kresse) (1821-1855)
              • Location: Merseburg47 Hypothekenakte des Rittergutes Wettin, Bd. I (1811-1830)
              • Location: Merseburg48 Hypothekenakte des Rittergutes Wettin, Bd. II (1830-1836)
              • Location: Merseburg48a Hypothekenakte betreffend das in der Grafschaft Mansfeld belegene halbe Dorf Wolferode (1816-1873)
              • Location: Merseburg49 Hypothekenakte des Freigutes Ziegelrode (Gravenhorst) (1816-1845)
              • Location: Merseburg50 Lehnsakte betreffend Konfirmationen und Konsense bei dem Gute Traupitz (1820-1823)
              • Location: Merseburg50a Hypothekenakte des Rittergutes Woehlsdorf (1821-1894)
              • Location: Merseburg51 Hypothekenakte betreffend das zu dem Rittergute Schlettwein gehörige, im Ziegenrücker Kreise gelegene Vorwerk Tranroda (1836-1910)
              • Location: Merseburg52 Hypothekenakte über das zur Grafschaft Stolberg gehörige Allodial-Amt Hayn (1820-1821)
              • Location: Merseburg53 Hypothekenakte betreffend die als Mannlehn relevierende Grafschaft Stolberg-Stolberg (1817-1883)
              • Location: Merseburg54 Hypothekenakte des Amtes Heringen (1841-1854)
              • Location: Merseburg55 Hypothekenakte über das im Liebenwerdaer Kreise gelegene Allodialrittergut Tauschwitz mit Wichtewitz, Bd. I (1821-1838)
              • Location: Merseburg56 Hypothekenakte über das im Weißenfelser Kreise gelegene Allodialrittergut Webau (1818-1846)
              • Location: Merseburg57 Hypothekenakte über das im Schweinitzer Kreise gelegene Allodialrittergut Gentha (1821-1839)
              • 58 Hypothekenakte über das im Schweinitzer Kreise gelegene Allodialrittergut Hemsendorf (1820-1848)
              • Location: Merseburg59 Hypothekenakte über die im Schweinitzer Kreise gelegene Domäne Seyda (1712-1856)
              • Location: Merseburg60 Hypothekenakte über die im Schweinitzer Kreise gelegene Domäne Clöden (Klöden) (1821-1846)
              • Location: Merseburg61 (fehlt) Die Konfirmationen und Konsense bei dem Rittergute Burg Ranis (1815-1821)
              • Location: Merseburg62 (fehlt) Das auf dem Gute Burg Ranis haftende von Thümmel´sche Lehnsquantum an 5. 250 (1821-1822)
              • Location: Merseburg63 (fehlt) Die Lehnsherlichen Konsense zu den Verpfändungen und Veräußerungen des Rittergutes Burg Ranis (1822-1830)
              • Location: Merseburg64 (fehlt) Die Lehn- und Mitbelehnschaften an dem Rittergute Burg Ranis (1824-1877)
              • Location: Merseburg65 (fehlt) Die lehnsherrlichen Konsense zu den Verpfändungen und Veräußerungen des Rittergutes Burg Ranis (1830-1838)
              • Location: Merseburg66 (fehlt) Die lehnsherrlichen Konsense zu den Veräußerungen und Verpfändungen des Mannlehnrittergutes Burg Ranis (1837-1877)
              • Location: Merseburg67 (fehlt) Die Urkunden über das von Thümmel´sche Lehnsquantum auf dem Rittergute Burg Ranis (1831)
              • Location: Merseburg68 (fehlt) Die Dienst- und Zins-Ablösungssache bei den Mannlehnrittergut Burg Ranis (1836-1844)
              • Location: Merseburg69 (fehlt) Das aus Ablösunggeldern gebildete Lehnstammkapital für Burg Ranis (1865)
              • Location: Merseburg70 (fehlt) Die Lehn- und Mitbelehnschaften an dem Gute Ebertshausen in der Grafschaft Henneberg (1821-1907)
              • Location: Merseburg71 Die lehnherrlichen Konsense zu den Veräußerungen und Verpfändungen des Sohn- und Tochterlehngutes Ebertshausen (1831-1833)
              • Location: Merseburg72 Die Konfimationen und Konsense bei dem Gute Keulroda (1817-1844)
              • Location: Merseburg73 Die Lehn- und Mitbelehnschaften an dem Gute Keulroda (Kreis Schleusingen) (1817-1909)
              • Location: Merseburg74 Die Befolgung der Lehn und Mitbelehnschaften an der Gräflich Stolberg-Wernigerodischen Herrschaft Schwarza in der Grafsc... (1825-1845)
              • Location: Merseburg75 Die Befolgung der Lehn und Mitbelehnschaften an der Gräflich Stolberg-Wernigerodischen Herrschaft Schwarza in der Grafsc... (1847-1885)
              • Location: Merseburg76 Die lehnsherrlichen Konsense zu den Veräußerungen und Verpfändungen der Gräfl. Stolberg-Wernigerodischen-Herrschaft Schw... (1835-1859)
              • Location: Merseburg77 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Gute Wernburg (1819-1845)
              • Location: Merseburg78 Die lehnsherrlichen Konsense zu den Veräußerungen und Verpfändungen des Manneslehnrittergutes Wernburg (1842-1878)
              • Location: Merseburg79 Die Lehn- und Mitbelehnschaftsbefolgungen an dem Mannlehngute Wernburg (1824-1878)
              • Location: Merseburg80 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Rittergute Niemeck (1817-1818)
              • Location: Merseburg81 Hypothekenakte über die im Wittenberger Kreis gelegenen Blume´schen Lehngüter u. a. Zubehör, in der Pflege Wittenberg, Z... (1821-1888)
              • Location: Merseburg82 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Rittergut Beuchlitz (Kr. Merseburg) nebst Zubehör (von Frau Obrist v. Witzleben ... (1816-1819)
              • Location: Merseburg83 Die Erbzinsen zu Bibra, Schimmel und Altenroda (1829-1868)
              • Location: Merseburg84 Verschiedene zwischen der Gutsherrschaft des Amtes Arnstein und dessen Pflichtigen abgeschlossenen und von der Kgl. Gene... (1837-1889)
              • Location: Merseburg85 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Rittergut Stechau (1807-1821)
              • Location: Merseburg86 Hypothekenakte des Rittergutes Mücheln (1816-1843)
              • Location: Merseburg87 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Rittergut Bilzingsleben (v. Haak, Degener) (1808-1841)
              • Location: Merseburg88 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Schlossgut Cannawurf (v. Helmoldt, v. Ostrowsky, v. Porzig) (1579-1821)
              • Location: Merseburg89 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Gute Cannawurf (Amelunx, Vonhof) (1819-1820)
              • Location: Merseburg90 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Mannlehngut Gorsleben (Germar, Kirchheim, Meyer) (1817-1840)
              • Location: Merseburg91 Die lehnsherrlichen Konsense zu den Veräußerungen und Verpfändungen des Rittergutes Gorsleben "Der rothe Hof" (Clemm, v.... (1838)
              • 92 Die Konfirmationen und Konsense bei dem Erblehngut Heldrungen "Der rothe Hof" (Rüdiger, Vocke, Mehler) (1798-1844)
              • Location: Merseburg93 Die Dienst- und anderen Ablösungen bei dem Erblehngut Heldrungen "Der rothe Hof" (Mehler) (1843)
              • Location: Merseburg94 Hypothekenakte über das im Zeitzer Kreise gelegene Allodialrittergut Salsitz (1818-1866)
            • Location: Merseburg07. Zivil- und Nachlasssachen (1764-1887)
            • Location: Merseburg08. Fideikommisse, Stiftungen (1636-1879)
            • Location: Merseburg09. Mansfelder Kreditwesen (1075-1889)
            • Location: Merseburg10. Von Werthern´sches Kreditwesen (Rittergut Cölleda bzw. Kölleda, Herrschaft Frohndorf) (1659-1910)
            • Location: Merseburg11. Von Wölker´sches Kreditwesen (Rittergut Liebschütz) (1817-1847)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research