Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
                • Location: Dessau394 (fehlt) Die auf Requisition (Ersuchen) der fürstlichen Regierung zu Dessau zu verfügende Arretierung des von da weggegangenen Sc... (1769)
                • Location: Dessau395 (fehlt) Die dem fürstlichen Bedienten Wolff erteilte Schneider- und Kramerkonzession in Zerbst (1769)
                • Location: Dessau396 (fehlt) Wolcker gegen den Pächter zu Lindau Böning wegen nicht erfüllten Kontrakts (1769)
                • Location: Dessau397 (fehlt) Der Pächter zu Jütrichau Wege gegen den Herrn Rittmeister von Oppen wegen eingelegter Exekution (1769)
                • Location: Dessau398 (fehlt) Die Konfirmation des Wagner´schen Vergleichs (1770)
                • Location: Dessau399 (fehlt) Des Bürgermeisters Warneyers Veräußerung seines im Lindauischen Amt habenden Gasthofs (1770)
                • Location: Dessau400 Beschwerde der von dem verstorbenen Kantor zu Wittenberg Wetzke(n) hinterlassenen Frau Witwe, geborene Schubarth gegen d... (1770)
                • Location: Dessau401 (fehlt) Warnitzin gegen die Erben des verstorbenen Hoftrompeters Fliedner wegen eines Vermächtnisses (1770)
                • Location: Dessau402 (fehlt) Herr Wepe gegen den zerbster Tischler Herrmann (1771)
                • Location: Dessau403 In Sachen der Kirche zu Wörpen gegen die von dem zu Coswig verstorbenen Tischlermeister Kappert hinterlassene Witwe wege... (1771)
                • Location: Dessau404 (fehlt) Der Weißgerbergeselle Salter und Konsorten gegen den zerbster Bürger und Weißgerber Haßdorf, den Amtsmüller Gartz und Ko... (1771)
                • 405 (fehlt) Frau Witwe Wetzkin, geborene Schubarth gegen den Gold- und Silberfabrikanten Ayrer und dessen Schwester Jungfrau Ayrerin... (1771)
                • Location: Dessau406 (fehlt) Der Bürgermeister Warneyer defensorio noie (als Verteidiger) seiner Frau, geborene Warneyerin gegen den Dr. Packendorf w... (1772)
                • Location: Dessau407 (fehlt) Der von Herrn von Witzleben auf Gaditz für sich und seine Miterben den von ihren Vetter, den Kammerherrn von Witzleben, ... (1772)
                • Location: Dessau408 (fehlt) Strafmilderung des zu Coswig inhaftierten Deliquenten Winter (1772)
                • Location: Dessau409 Die in Coswig inhaftierte Weisin, die einige Soldaten angeblich zum Desertieren verleitet und deren Bestrafung (1772)
                • Location: Dessau410 Die Beschwerde des Kochs Wehrmann gegen das Justizamt Coswig wegen des erschwerten Arrests des Fuhrmanns Lehmann (1772)
                • 411 (fehlt) In Denunziationssachen des Pferdehirten Wedicke gegen den Knecht des verstorbenen Predigers zu Bornum, Neumann, wegen En... (1772)
                • Location: Dessau412 (fehlt) Die Untersuchung wider Wieland (1773)
                • Location: Dessau413 Der Verkauf der Wahliß´schen (Wahlis´schen) Wiese zu Roßlau (1773)
                • Location: Dessau414 (fehlt) Der fürstlich köthensche Kammerrat Werth gegen den Herrn Hofmeister von Lattorff wegen schuldiger 1.300 Stück Louisdor (1773)
                • Location: Dessau415 Die Verlassenschaft des Hofadvokaten Wilke(n )und deshalb ergangene Edictales (gerichtliche Vorladungen) (1773)
                • Location: Dessau416 Die von ihrer hochfürstlichen Durchlaucht wegen der Desertion gnädigst anbefohlene Setzung der Warnungstafeln im Lande (1773)
                • Location: Dessau417 (fehlt) Herr Wallhauer gegen den Herrn Ratmann und Oberschützenmeister Hufeisen wegen Schuld für Rechnung des Schützenhauses (1774)
                • Location: Dessau418 Der Hofadvokat Wetzke zu Wittenberg gegen das Justizamt Coswig wegen zu sehr moderierter (gemäßigter) Advokatengebühren (1774)
                • Location: Dessau419 (fehlt) Der Hofadvokat Weber gegen den Hofhutmacher Ruff wegen eines an den zerbster Stadtrat ergehen zu lassenden Befehls wirkl... (1774)
                • Location: Dessau420 (fehlt) In Sachen der 30 Abbringer zu Walternienburg gegen den Amtmann Dörfling (Dörffling) (1774)
                • Location: Dessau421 (fehlt) Die Gemeinde zu Walternienburg gegen den dasigen Amtmann Dörfling (Dörffling) wegen abgepfändeter Gänse im Gemeine Holz (1774)
                • Location: Dessau422 Gesuch des Kriepsmüllers bei Coswig, dass der Anschlag seiner Mühle im zerbster Amte zurückgenommen werde (1774)
                • Location: Dessau423 (fehlt) Die von dem Herrn Rittmeister von Wulfen zu Loburg gebetene Loslassung des noch arretierten Jägers (1774)
                • Location: Dessau424 (fehlt) Der von den preußischen Soldaten vom Burg´schen Regiment mit Gewalt angeworbene Müller von Zerbst (1774)
                • Location: Dessau425 (fehlt) Die Abfindung des Amtmannes Westfeld zu Steutz mit seinen Kindern erster Ehe (1775)
                • Location: Dessau426 (fehlt) Der Hofadvokat Wetzke gegen den Herrn Geheimen Rat von Fischern wegen Beleidigung (1775)
                • Location: Dessau427 Die dem Advokaten Wetzke im Anhalt-Zerbster Lande erteilte, aber wieder entzogene Praxis advocatori (Anwaltsausübung) (1775)
                • Location: Dessau428 (fehlt) Die von dem zerbster Ratskellerwirt Wallhauer getane Vorstellung wegen Wiederverlangung der Ausgangsakzise (1775)
                • Location: Dessau429 Die Verauktionierung der Bücher des Herrn Hofadvokaten und Bürgermeisters zu Coswig Wilke (Kommissionsakte) (1775)
                • Location: Dessau430 (fehlt) Die von dem Hofadvokaten Weber wider den Oberschützenmeister Cosmann angebrachte Beschwerde (1776)
                • Location: Dessau431 (fehlt) In Sachen der Gemeinde zu Walternienburg gegen den dasigen Amtmann Dörfling (Dörffling) wegen beeinträchtigter Hut und T... (1777)
                • Location: Dessau432 (fehlt) Die von der Wehnertin, geborene Schmidtin zu Potsdam geführten Beschwerden gegen ihren rechtlichen Beistand, den Hofadvo... (1777)
                • Location: Dessau433 Die auf Requisition (Ersuchung) der Universitätsverwaltung zu Wittenberg geschehene Abhörung Crämers zu Griebo in Sachen... (1777)
                • Location: Dessau434 (fehlt) Der entwichene fürstliche Lakai Wolf (1778)
                • Location: Dessau435 (fehlt) Der Herr Hofrat und Professor Weißer (Weiser) gegen den Herrn Hofrat Dr. Gladbach wegen beleidigter Reden (2 Bde.) (1778)
                • Location: Dessau436 (fehlt) Die Beschwerden der Kossaten zu Walternienburg wider den hoffürstlichen Kammer- und Amtmann Dörfling (Dörffling) wegen D... (1778)
                • Location: Dessau437 (fehlt) Der Weinhändler Walhauer gegen den Oberschützenmeister Cosmann wegen schuldiger 32 Reichstaler 12 Groschen (1780)
                • Location: Dessau438 (fehlt) Die Inventur und Teilung der Nachverlassenschaft des verstorbenen Silberdieners Walter (Kommissionsakte) (2 Bde.) (1781)
                • Location: Dessau439 (fehlt) Die Wasserzieher in Zerbst (1781)
                • Location: Dessau440 Beschwerde Wassermanns zu Zieko wider das Justizamt Coswig (1782)
                • Location: Dessau441 (fehlt) Der Kammerschreiber Wulf gegen die von Schieck´schen Testamentserben wegen legierter (ausgesetzter) 100 Reichstaler (1783)
                • Location: Dessau442 (fehlt) Der dem Herrn Hauptmann aus dem Winkel (aus dem Winkel) auf Requisition (Ersuchen) des Amtes zu Langen Salze (Langensalz... (1785)
                • Location: Dessau443 (fehlt) Der Hofadvokat Warneyer als Bevollmächtigter der Frau von Hoolck gegen die Frau des Kanzleisekretärs Köselitz wegen rück... (1765)
                • Location: Dessau444 (fehlt) Rügesachen des Musketiers Wilke gegen den Obstpächter Wiesel, dessen Frau und Söhne (1785)
                • Location: Dessau445 Die auf höchsten Befehl angeordnete künstliche Bewässerung der Wiesen (1786)
                • Location: Dessau446 (fehlt) Die Versiegelung, Resignation (Entsiegelung), Inventur und Taxation des beweglichen Nachlasses des verstorbenen Hofgärtn... (1780)
                • Location: Dessau447 (fehlt) Die von Herrn Weidling gesuchte Interzession wegen der von dem Stadtrat zu Köthen verabzugten elterlichen Erbschaft (1786)
                • Location: Dessau448 (fehlt) Die von der zerbster Weißgerberinnung gemachte Vorstellung wegen Entrichtung des zur Ablösung ihrer neuen Innungsarticul... (1786)
                • Location: Dessau449 Der Aufkauf der Wolle in zerbster Landen und Bestimmung der Bündel Wolle (1786)
                • Location: Dessau450 (fehlt) Frau Wieselin, geborene Krollin, gegen die von dem verstorbenen Bürgermeister Rephun Tochter Demoisselle Katharine Marie... (1789)
                • Location: Dessau451 (fehlt) Des bei dem fürstlichen Gärtner Müller auf dem Friederickenberg (Friederikenberg), gegenwärtig als Informator Herrn Wach... (1789)
                • Location: Dessau452 (fehlt) Die Untersuchung wider die beiden Mühlenburschen Drechsler und Schumann und wider den dabei mit implizierte (mit eingesc... (1789)
                • Location: Dessau453 Die von dem Fleischerburschen Wahlis bei der Fleischerinnung zu Coswig gesuchte Aufnahme zum Mitmeister daselbst und dag... (1789)
                • Location: Dessau454 (fehlt) Die von dem zu Kloster Leitzkau verstorbenen Schäfer Wartenberg hinterlassenen Erben, Anne Catharine und Christoph Warte... (1791)
                • 455 Die auf Requisition (Ersuchung) des fürstlichen Justizamts Wörlitz zu Coswig geschehene Arretierung und Auslieferung der... (1791)
                • Location: Dessau456 (fehlt) Der dem Juden und Zahnarzt Samuel Wohlmuth genädigst erteilte landesherrliche Schutz in Coswig (1792)
                • 457 (fehlt) Die vom Herrn Major von Wietersheim wider den zerbster Stadtrat gemachte Beschwerde, Anzeige wegen des aus zerbster Stad... (1792)
                • Location: Dessau458 (fehlt) Die auf Requisition (Ersuchen) der fürstlichen Kriegskanzlei in Zerbst geschehene Vernehmung des Herrn Major von Wieters... (1792)
                • Location: Dessau459 Die anbefohlene Visitation in Zerbst und Coswig (1792)
                • Location: Dessau460 Die von den adligen Gerichten zu Neeken gegen den Leinewebermeister Windsch(en) geführte Untersuchung (1792)
                • Location: Dessau461 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) des Nachlasses des verstorbenen Hofadvokaten Weber und der gesamten Nach... (1793)
                • Location: Dessau462 (fehlt) Der von den Testamentserbinnen des verstorbenen Hofadvokaten Weber, der Demoisselle Voigt zu Egeln, nachgesuchte Erlass ... (1793)
                • Location: Dessau463 (fehlt) Die von dem fürstlichen Justizamt Coswig geführte Untersuchung wider den Tagelöhner Wenzel zu Coswig und dessen Ehefrau,... (1793)
                • Location: Dessau464 (fehlt) Gesuch der Kaufleute Wieprecht und Ravenne zu Leipzig um einen Kapturbefehl (Haftbefehl) gegen den zerbster Schutzjuden ... (1793)
                • Location: Dessau465 (fehlt) Die Direktion des Waisenhauses in Zerbst, ingleichen die Aufnahme der Personen in selbiges (1793)
                • Location: Dessau466 (fehlt) Die höchstenorts der Galanteriehändlerin Wirthin erteilte Konzession, mit Galanterie (Schmuck- und Kurzwaren) und zum Pu... (1793)
                • Location: Dessau467a Läuterungssache der Hüfner zu Wörpen, Johann Gottfried Schoch und Konsorten, gegen die Kossaten daselbst, Andreas Butter... (1794-1795)
                • Location: Dessau467b Läuterungssache der Hüfner zu Wörpen, Johann Gottfried Schoch und Konsorten, gegen die Kossaten daselbst, Andreas Butter... (1792-1793)
                • Location: Dessau468 (fehlt) Der Herr Bürgermeister Warneyer gegen den Herrn Amtsrat Imme in Zerbst wegen Beleidigung (1794)
                • Location: Dessau469 (fehlt) Die kurfürstliche sächsische Seits in dem Amt Walternienburg sich angemaßte und erlassene landes- und lehnsherrliche Ver... (1794)
                • Location: Dessau470 (fehlt) Die von dem Senior zu Anhalt-Bernburg erforderte Berichterstattung über die Nachverlassenschaft des in Zerbst verstorben... (1795)
                • Location: Dessau471 (fehlt) Der dem Bürger und Einwohner Werner zu Coswig bewilligte Bauzuschuss wegen seines Hauses auf dem Probstberge daselbst (1795)
                • Location: Dessau472 (fehlt) Die von dem Tuchmacher Walter zu Coswig gesuchte Anlegung einer Kegelbahn in seinem Garten und Erlaubnis, Getränke dabei... (1795)
                • Location: Dessau473 (fehlt) Die Volljährigkeitserklärung der jüngsten Tochter des verstorbenen Herrn Hofrat Warneyer, Johanne Christiane Louise Warn... (1795)
                • 474 (fehlt) Die Testamentserbinnen des verstorbenen Hofadvokaten Weber, die Demoisselle Geschwister Voigt zu Egeln, gegen den Hofmau... (1793)
                • Location: Dessau475 (fehlt) Die dem Garnisonchirurgen Opitz in Zerbst aufgetragenen chirurgischen Besorgungen bei dem fürstlichen Waisenhaus in Zerb... (1795)
                • Location: Dessau476 (fehlt) Die von dem Schneider Wanderer zu Coswig nachgesuchte Erlaubnis, einen bei seinem Haus befindlichen Gartenfleck verkaufe... (1795)
                • Location: Dessau477 (fehlt) Die Verlassenschaft des von Hannover nach Zerbst gezogenen, von hier gebürtigen Gärtners, Johann Walter (1795)
                • Location: Dessau478 (fehlt) Die Nachverlassenschaft der bei der Frau Hauptmann Hennebergin in Zerbst in Diensten verstorbenen Witwe Weberin (1795)
                • Location: Dessau479 (fehlt) Die Annahme des Waisenvaters auf dem zerbster Waisenhause (1796)
                • Location: Dessau480 (fehlt) Die von dem Herrn Hofrat und Professor Weißer in Zerbst geschehene Deposition seines Testaments (1796)
                • Location: Dessau481 (fehlt) Die von der Ehefrau des fürstlichen Kammerschreibers Wullff als Beuter´sche Testamentserbin gesuchte und erstattete Absc... (1796)
                • Location: Dessau482 (fehlt) Die Wernerin zu Roßlau gegen den Oberleutnant daselbst, Herrn Nicolai, wegen gefordeter 9 Reichstaler Speisung und Wartu... (1796)
                • Location: Dessau483 (fehlt) Der von dem Juden zu Lauchstädt, Barnit Wolf, gesuchte Kapturbefehl (Haftbefehl) auf den Gastwirt Herklotz zu Dessau (1796)
                • Location: Dessau484 (fehlt) Die von der Frau Dr. Weise in Zerbst geschehene Deposition ihres letzten Willens (1797)
                • Location: Dessau485 (fehlt) Der dem fürstlichen Kammerschreiber Wulff in Zerbst erteilte Bauzuschuss (1797)
                • Location: Dessau486 (fehlt) Die zwischen den zerbster Bäckermeistern Wille und dem Meister Knatz wegen des Vorgangs entstandene Streitigkeit in Zerb... (1797)
                • 487 (fehlt) Die Konfirmation des von der Frau Doktorin Weise vorgetragenen Geradeverkaufs (1797)
                • Location: Dessau488 (fehlt) Die Erhebung der Quartierwacht- und Billetgelder (1794)
                • Location: Dessau489 (fehlt) Die erforderten Nachrichten über das zu Kämeritz gelegene, von den von Welchhausen an die fürstliche Kammer in Zerbst ve... (1794)
                • Location: Dessau490 (fehlt) Der Zimmermeister Wäser gegen den Geheimen Rat von Stangen in Zerbst wegen schuldigen Arbeitslohns (1797)
                • Location: Dessau491 (fehlt) Der Schutzjude Samuel Wohlmuth zu Coswig gegen den Juden Markus aus dem Dessauischen wegen Hausierens im Amt Coswig (1797)
                • Location: Dessau492 (fehlt) Der geistliche Witwenkassenfiskus gegen den Bedienten Wagner in Zerbst wegen Schulden (1797)
                • Open the next 100 entries ... (another 2 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research