Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • Location: Dessau299 (fehlt) Der Fuhrmann Walter (1741)
                • Location: Dessau300 (fehlt) Appellationssache des Herrn von Weidenbach und Konsorten gegen Theobold (1742)
                • Location: Dessau301 (fehlt) Waldauin gegen Nippoldt wegen der Gerade (1742)
                • Location: Dessau302 (fehlt) Wagner gegen Bunge wegen Schulden (1742)
                • Location: Dessau303 (fehlt) Walter gegen den Hofchirurg Gutjahr wegen Schulden (1742)
                • Location: Dessau304 (fehlt) Die Geschwister Waldau gegen Nippoldt wegen des mütterlichen Erbes (1742)
                • Location: Dessau305 Die vom Verwalter Wilhelm der Wolfin zugefügte Injurie (Beleidigung) (1742)
                • Location: Dessau306 Johanne Justine Wagner gegen die Erben von Frau Anne Margarethe Marci wegen Schulden (1743)
                • Location: Dessau307 (fehlt) Der Weißgerber in Zerbst gegen die Fleischer im Ankuhn und auf der Freiheit in Zerbst wegen des Verkaufs der Felle (1743)
                • Location: Dessau308 (fehlt) Walter gegen Herre wegen Schulden (1743)
                • Location: Dessau309 Helene von Westerhagen gegen den Justizamtmann Keßler (Kessler) zu Coswig wegen einer zurückzugebenden Brand´schen Oblig... (1744)
                • Location: Dessau310 (fehlt) Andreas Walter zu Leps gegen die Gemeinde daselbst wegen eines Zaunes (1744)
                • Location: Dessau311 (fehlt) Harmanns Witwe gegen Ruhbaum wegen Schulden (1744)
                • Location: Dessau312 (fehlt) Der Schulze Wilke zu Reuden gegen den Förster Schmidt daselbst wegen Beeinträchtigung in seiner Schankwirtschaft (1745)
                • Location: Dessau313 Wend und Konsorten gegen Herrn Koch zu Senst wegen auswärtigen Mahlens (1746)
                • Location: Dessau314 Beschwerden der Weißgerber über die auf dem Lande herumlaufenden Juden (1746)
                • Location: Dessau315 (fehlt) Die Titulatur mit Wolfenbüttel (1746)
                • Location: Dessau316 Klage der Gemeinden Wahlsdorf, Pülzig und Köselitz gegen den fürstlichen Steuereinnehmer Caletzki als Pächter des Vorwer... (1746)
                • Location: Dessau317 (fehlt) Die von dem Becker Weise intendierte Transferierung (Übertragung) seiner Backgerechtigkeit (1747)
                • Location: Dessau318 (fehlt) Walter und Mertens gegen Schwagers Witwe wegen Schulden (1747)
                • Location: Dessau319 (fehlt) Der von der Witwe Walterin gesuchte Bauzuschuss (1747)
                • Location: Dessau320 (fehlt) Wagner gegen die von Davier wegen gesuchten Pachtremisses (1747)
                • Location: Dessau321 (fehlt) Der Bürgermeister Weise gegen den Hofadvokaten Ohlenroth wegen Beleidigung (1746)
                • 322 (fehlt) Denunziationssache gegen die Wahlbuchen wegen ungebührlichen Redens (1747)
                • Location: Dessau323 (fehlt) Die Weißgerberinnung in Zerbst gegen die Handschuhmacherinnung (1748)
                • Location: Dessau324 (fehlt) Die Witwe Weißpflockin gegen die Gläubiger ihres Ehemanns (1748)
                • Location: Dessau325 (fehlt) Der Hofadvokat Weber gegen den Pächter Luhne wegen Schulden (1747)
                • Location: Dessau326 (fehlt) Denunziationssache gegen den Bildhauer Vanscher wegen Beleidigung (1748)
                • Location: Dessau327 (fehlt) Wielandin gegen den Amtsrat Brennicke wegen Beleidigung (1748)
                • Location: Dessau328 (fehlt) Der Pastor Wiskott gegen den Kaufmann Wiskott wegen eines nicht gehaltenen Kontraktes (1748)
                • Location: Dessau329 Wiesel gegen Kesslers Witwe wegen Schulden (1749)
                • Location: Dessau330 Appellationssache Wiedecke gegen Hinze und Konsorten wegen des Schulzenguts zu Ragösen (1749)
                • Location: Dessau331 (fehlt) Der Amtsrat Witte gegen den Haushofmeister von Koseritz wegen Schulden (1749)
                • Location: Dessau332 (fehlt) Die Witwe Weißpflockin gegen Lehnin (1749)
                • Location: Dessau333a Appellationssache des Hof- und Regierungsadvokaten Johann Gottfried Wilcke für sich und in Vertretung seines Bruders Joh... (1749-1751)
                • Location: Dessau333b Belege und Bescheinigungen über die von dem Königlich Preußischen Amtmann Johann August Wilke (Wilcke) bei Lebzeiten der... (1749)
                • Location: Dessau333c Der Hofadvokat und Bürgermeister zu Coswig, Johann August Wilcke, gegen Johann Friedrich Jungwitz wegen familiae erciscu... (1751-1759)
                • Location: Dessau334 (fehlt) Wiskotts Witwe gegen Braunsdorff wegen eines fehlenden Packens auf der Landkutsche (1750)
                • Location: Dessau335 (fehlt) Inquisitionssache gegen den Schulzen Wilke zu Reuden wegen Holzdiebstahls (3 Bde.) (1751)
                • Location: Dessau336 (fehlt) Die Geschwister Wohlgemuth gegen ihren Bruder wegen der Teilung der väterlichen Farbegerechtigkeit (2 Bde.) (1750)
                • Location: Dessau337 (fehlt) Die Witwe Weberin gegen den Stadtrat in Zerbst wegen Schulden (1751)
                • Location: Dessau338 (fehlt) Wille gegen Bornemann wegen Verleumdung (1751)
                • Location: Dessau339 (fehlt) Weberin gegen den Schlosser Brauer wegen Erbschaftsangelegenheiten (1751)
                • Location: Dessau340 (fehlt) Untersuchung gegen Weber, Pächter des "Roten Adlers", wegen der ohne eingeschickten Rapport beherbergten Fremden (1751)
                • Location: Dessau341 (fehlt) Die Untersuchung wider den sogenannten Herrn von Werner (1753)
                • Location: Dessau342 (fehlt) Der Advokat Weber gegen den Amtsrat Bennecke wegen Beleidigung (1751)
                • Location: Dessau343 (fehlt) Wessel (1752)
                • Location: Dessau344 (fehlt) Der bei einem Feuerwerk zu Tode gekommene Mensch (1752)
                • Location: Dessau345 (fehlt) Das Testament des Oberhofmarschalls aus dem Winkel (aus dem Winckel) (3 Bde.) (1752)
                • Location: Dessau346 (fehlt) Die vom Pastor Wiskott gesuchte Erlaubnis, eines von seinen Häusern veräußern zu dürfen (1753)
                • Location: Dessau347 (fehlt) Herrn Wagners gesuchter öffentlicher Verkauf zweier vom Bereuter Schubert gekaufter Pferde (1753)
                • Location: Dessau348 (fehlt) Walter gegen den Gleitseinnehmer Lorenz wegen schuldigen Lohns (1753)
                • Location: Dessau349 (fehlt) Das fürstliche Waisenhaus in Zerbst gegen die Erben des Obermarschalls von Winkel (von Winckel) wegen legati (Vermächtni... (1753)
                • Location: Dessau350 (fehlt) Die Inquisition des Mörders Weitsche(n) (1754)
                • Location: Dessau351 (fehlt) Elisabeth Willin gegen den Pächter Bierberg wegen verweigerter Quittung (1754)
                • Location: Dessau352 (fehlt) Die von der Witwe Wahn(e) gesuchte Konsentierung (Genehmigung) in die Aufnahme eines Kapitals (1755)
                • Location: Dessau353 (fehlt) Das von der Frau Küchenmeister Waisin deponierte Testament (1755)
                • Location: Dessau354 (fehlt) Walterin gegen den Stadtrat Zerbst wegen zurückbehaltener Kaution (1755)
                • Location: Dessau355 Der von Wahlis an einer Weibsperson ausgeübte Exzess und dessen Bestrafung (1756)
                • Location: Dessau356 Der Bürgermeister Wilke gegen seinen Bruder wegen geleisteten Verzichts (1756)
                • 357 Der Fleischer Walis (Wahlis) und dessen Eckscharren (1757)
                • Location: Dessau358 (fehlt) Der Gerichtshalter zu Grimme, Wilke, gegen den Pächter Dörfling (Dörffling) daselbst wegen Pfändung der Eckerschweine un... (1757)
                • Location: Dessau359 (fehlt) Die Versiegelung des Nachlasses des verstorbenen Hofmarschalls von Watzdorf (1757)
                • Location: Dessau360 (fehlt) Der Leutnant von Weisbach gegen Dr. Müller wegen Beleidigung (1757)
                • Location: Dessau361 (fehlt) Die Wittin (1757)
                • Location: Dessau362 (fehlt) Wilke gegen den Pächter Dörfling (Dörffling) wegen eines unbekannten nach Grimme gebrachten Kindes (1757)
                • Location: Dessau363 (fehlt) Der Walter´sche Erbvergleich (1758)
                • Location: Dessau364 (fehlt) Das zum Besten des Waisenhauses und der Almosenkasse in Zerbst alljährlich auszuwerfende Breyhanlos (1759)
                • Location: Dessau365 (fehlt) Wechtlers Erben gegen von Bashuysens Erben wegen Schulden (1759)
                • 366 (fehlt) Wagnerin, Pächterin des Lorenz´schen Guts zu Hohenlepte, gegen die Lorenz´schen Erben wegen Vergütung eines bei den Krie... (1760)
                • Location: Dessau367 (fehlt) Wagnerin zu Hohenlepte gegen den Amtmann Strauß wegen praetendierter Onerum (zu fordernder Abgaben) von dessen Gut zu Ho... (1761)
                • Location: Dessau368 Die von den Hofadvokaten und Bürgermeister zu Coswig Wilke gegen den zu Coswig kommandierenden Herrn Leutnant von Behm a... (1762)
                • Location: Dessau369 (fehlt) Die von der Witwe Wettsteinin gesuchte Erlaubnis, den Garten von dem Rein´schen Haus auf der neuen Brücke in Zerbst, zu ... (1762)
                • Location: Dessau370 Der Hofadvokat und Bürgermeister zu Coswig Wilke als ehemaliger Gerichtshalter zu Buro gegen die Buroischen Ordensgerich... (1762)
                • Location: Dessau371 (fehlt) Die von Michael Weinert aus Königsberg gesuchte Gewinnung des Meisterrechts bei der Kürschnerinnung und der von der Innu... (1762)
                • Location: Dessau372 Werbungen (1763)
                • Location: Dessau373 Weichmann in Vertretung seiner Ehefrau zu Coswig gegen die Hillischen Erben (1763)
                • Location: Dessau374 (fehlt) Die von einem preußischen Kommando zu Walternienburg verübten Exzesse (1764)
                • Location: Dessau375a Die gnädigst anbefohlenen weiteren Verfügungen in der Werbungsangelegenheit, Bd. 1 (1764)
                • Location: Dessau375b Die Werbung, Bd. 2 (1764-1765)
                • Location: Dessau375c Die Werbung, Bd. 3 (1765)
                • Location: Dessau375d Die Werbung, Bd. 4 (1764)
                • Location: Dessau376 (fehlt) Der Nachlass der im Brunnen tot gefundenen Weyhin (1765)
                • Location: Dessau377 (fehlt) Die von Frau Warneyerin, geborene Breuerin, gesuchte venia aetatis (Großjährigkeitserklärung) (1765)
                • Location: Dessau378 (fehlt) Der Hofadvokat Warneyer als Administrator der geistlichen Verwaltung gegen den Blumenmüller Zobel wegen schuldiger Rogge... (1765)
                • Location: Dessau379 Die von dem Stadtrat zu Coswig an den Amtmann Wolekopf zu vergütende Fourage (1766)
                • Location: Dessau380 Wollmerin, verehelichte Schröterin zu Coswig gegen Wollmerin daselbst wegen der letzteren Erziehung und anderer Ansprüch... (1766)
                • 381 (fehlt) Burau, Administrator der Bernburgischen Waisenhauskasse, gegen den zerbster Stadtrat wegen der schuldigen 1.050 Reichsta... (1766)
                • Location: Dessau382 Die abzustellenden gewaltsamen Werbungen (1766)
                • Location: Dessau383 (fehlt) Der Schafknecht Wetzel zu Pakendorf gegen den Amtmann Schelle und den Amtmann Wollkopf zu Roßlau wegen zu verfolgender S... (1766)
                • Location: Dessau384 (fehlt) Herr Bürgermeister Wilmann aus Bielefeld gegen den Herrn von Davier wegen schuldiger 60 Reichstaler (1766)
                • Location: Dessau385 (fehlt) Das Amt Walternienburg (1767)
                • Location: Dessau386 (fehlt) Der Pastor Welder gegen Herrn Dr. Krüger wegen Schulden (1767)
                • Location: Dessau387 (fehlt) Der Hofadvokat Warneyer als Vormund der Dalläus´schen (Dallaeus´schen) Kinder gegen Herrn Hauptmann von Bomdorf zu Großm... (1768)
                • 388 (fehlt) Der dem Hofadvokaten Weber in dem von Wulfen´schen Konkurs abzunehmende Eid (1768)
                • Location: Dessau389 Der Registrator Warneyer gegen eine löbliche Ritterschaft des Fürstentums Anhalt-Zerbst wegen eines aufgekündigten Kapit... (1768)
                • Location: Dessau390 (fehlt) Die von dem Reuter Weyland mediante requisitione (vermittels Forderung) des Amts Aken verlangte und gesuchte Ausantwortu... (1768)
                • Location: Dessau391 (fehlt) Die dem fürstlichen Bedienten Wagner und dessen Ehefrau erteilte freie Handlungskonzession und Exemtion (Befreiung) von ... (1708)
                • Location: Dessau392 (fehlt) Die von der Walterin, verehelichte Salenger,zu Berlin an ihren Vater, den fürstlichen Lakaien Walter, wegen des Muttergu... (1768)
                • Location: Dessau393 (fehlt) Der Schulze Wilke von Reuden gegen den Förster Jungwitz wegen des Verkaufs von Bier, Branntwein und Tabak (1768)
                • Open the next 100 entries ... (another 102 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research