Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 700 entries)
                • Location: Dessau694 (fehlt) Die an das fürstliche Stift in Zerbst abgetretenen Weyder und Göttgan´sche Braugerechtigkeiten (1770)
                • Location: Dessau695 (fehlt) Strauchenbruch gegen Ulrich wegen eines Schweins (1770)
                • Location: Dessau696 (fehlt) Die von den Sauerland´schen Kindern zu bezahlenden rathäuslichen Abgaben (1770)
                • Location: Dessau697 (fehlt) Die Abhörung einiger Zeugen in Sachen der Schützenmeister gegen Moses (1770)
                • Location: Dessau698 (fehlt) Das Stift zu St. Bartholomäi in Zerbst gegen die Bohm´schen Erben (1770)
                • Location: Dessau699 (fehlt) Die Strumpfwirkerinnung in Zerbst gegen die Strumpfstricker, ingleichen wegen des Handels mit ausländischen Strümpfen (1767)
                • Location: Dessau700 (fehlt) Die Anzeige des Stadtrats Zerbst gegen den Soldaten Schwerzke (1770)
                • Location: Dessau701 Schneider gegen die Coswiger Tischlerinnung in Zerbst (1770)
                • Location: Dessau702 (fehlt) Die Müllerin gegen Dr. Packendorf wegen donatio (Schenkung) (2 Bde.) (1770)
                • Location: Dessau703 (fehlt) Schulze gegen Pfannenberg wegen einer Kirchenschuld und Prozesskosten (1771)
                • Location: Dessau704 (fehlt) Scharnack gegen den Kriegsrat Rephun wegen schuldiger Miete (1771)
                • Location: Dessau705 (fehlt) Stierin gegen Bienengräber wegen Getreideaufkaufs (1771)
                • Location: Dessau706 (fehlt) Die von Spreuke an Kulitz überlassene Braugerechtigkeit (1771)
                • Location: Dessau707 Schmidts Beschwerden gegen seinen Sohn (1771)
                • Location: Dessau708 (fehlt) Die von Meister Schmiedike gesuchte Separation eines Hofraums (1771)
                • Location: Dessau709 Untersuchung gegen Schulze wegen furti (Diebstahls) (1771)
                • Location: Dessau710 (fehlt) Die von Schulze getane Vorstellung wegen Abwendung der Suhastation (öffentlichen Versteigerung) seines Hauses (1771)
                • Location: Dessau711 (fehlt) Die vom Ökomonen Schlatter gesuchte Beibehaltung des Gymnasienfreibiers (1771)
                • Location: Dessau712 Die vom Hüfner Saage zu Senst nachgesuchte Erlaubnis zur Veräußerung eines Stück Ackers (1771)
                • Location: Dessau713 Die Beschwerde der Coswiger Amtsscabinen (Amtsschöffen) gegen den Amtmann Hannemann wegen nicht richtig erhaltener Gebüh... (1771)
                • Location: Dessau714 Klage des Schafhirten Christoph Schmidt gegen die Gemeinde Zernitz wegen Aufsagung des Hirtendienstes (1771)
                • Location: Dessau715 (fehlt) Die Akzise-Defraudation (-Unterschlagung) des Weinhändlers Schulze (1771)
                • Location: Dessau716 (fehlt) Sichlerin gegen Kunzin wegen eines erkauften Ringes (1771)
                • Location: Dessau717 (fehlt) Schaufußes gesuchte Erlaubnis zur wiederkäuflichen Veräußerung seines Ried- und Neuhofs (1771)
                • Location: Dessau718 (fehlt) Die von der Schüßlerin unternommene Teilnahme an Menzens Bigamie (1771)
                • Location: Dessau719 (fehlt) Das von dem Stadtrat Zerbst zu übernehmende Zier´sche Kornquantum (1771)
                • Location: Dessau719a Bestätigung des Rektors Magister Johann Burchard Sintenis zu Roßlau als Vormund der beiden Söhne seines verstorbenen Bru... (1771)
                • Location: Dessau720 Der von Schmitz gegen den Herrn von Lattorff gesuchte Kapturbefehl (Haftbefehl) (1772)
                • Location: Dessau721 (fehlt) Der Jude Salomon gegen von Lattorff wegen Schulden (1772)
                • Location: Dessau722 (fehlt) Die Bevormundung der von Schlegel´schen Kinder zu Düben (1772)
                • Location: Dessau723 (fehlt) Appellationssache Steins gegen Daniel wegen Schulden (1772)
                • Location: Dessau724 (fehlt) Das Testament des Herrn Hofmarschall von Schieck (2 Bde.) (1772)
                • Location: Dessau725 (fehlt) Das Gut des Schulzen zu Mühlstedt (1772)
                • Location: Dessau726 (fehlt) Schneiderin gegen den Herrn Geheimen Hofrat Ohlenroth wegen schuldigen Lohns (1772)
                • Location: Dessau727 Das Ansuchen des Herrn Major von Stangen wegen Verhinderung der Desertion des Militärs (1774)
                • Location: Dessau728 (fehlt) Die gesuchte Anstellung eines eigenen Schornsteinfegers in Coswig (1772)
                • Location: Dessau729 Die Untersuchung gegen die Witwe Schmidtin zu Griebo und deren Auszug (1772)
                • 730 (fehlt) Das Testament der Frau von Stammer, geborene von Thümen (1772)
                • Location: Dessau731 Die Gebrüder Schmidt gegen Garz wegen weggenommenen Viehs (1772)
                • Location: Dessau732 (fehlt) Die Besetzung der Schulmeisterstellen im Anhalt-Zerbster Lande durch alte Diener (1772)
                • Location: Dessau733 (fehlt) Inquisitionssache gegen den Fleischer Strauchenbruch wegen gestohlener Hammel (1772)
                • Location: Dessau734 Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) des verlassenen Schröter´schen Guts zu Wahlsdorf (1772)
                • Location: Dessau735 Der Windmüller Schröter zu Senst gegen den Voigt Vetterod (1772)
                • Location: Dessau736 Der Befehl wegen Aufführung sittlicher Schauspiele von durchreisenden Schauspielern und Gauklern (1772)
                • Location: Dessau737 (fehlt) Appellationssache Sachsenbergs gegen Salschmier (1772)
                • Location: Dessau738 (fehlt) Die fürstliche Schäferei zu Buhlendorf gegen die Zernitzer Gemeinde wegen Pfändung (1772)
                • Location: Dessau739 (fehlt) Der vom Amtmann Schalle in seinem Kreditwesen vorgeschlagene Vergleich (1772)
                • Location: Dessau740 Der Jude Salomon gegen den Herrn von Lattorff wegen nicht abgelieferten Getreides (1772)
                • Location: Dessau741 Der Weinhändler Schmidt gegen Herrn von Lattorff wegen Schulden (1772)
                • Location: Dessau742 (fehlt) Die Untersuchung gegen die Schönhauerin (1772)
                • Location: Dessau743 Das bei Möllensdorf tot geschossene Schwein (1772)
                • Location: Dessau744 Der Hüfner Saage gegen die Herren Koch zu Senst (1772)
                • Location: Dessau745 (fehlt) Die von dem Soldaten Stephan und andere an Specht in Güterglück begangene Misshandlung (1773)
                • 746 (fehlt) Der Bericht des fürstlichen Amts Roßlau in Sachen Schulze zu Mühlsdorf gegen Schmidt zu Deetz (1773)
                • Location: Dessau747 In Sachen Schweitzer und der Gleißnerin wegen verdächtigen Umgangs (1773)
                • Location: Dessau748 (fehlt) Die vom Hofseiler Stein nachgesuchte Hilfe zur Tilgung seiner Schulden (1773)
                • Location: Dessau749 (fehlt) Das von Herrn Obrist von Stangen erkaufte Wenzelin´sche Gut zu Griebo (1773)
                • Location: Dessau750 Beschwerde von Johann David Schulze aus Großmühlingen gegen den dortigen Pächter Schumann wegen einer Schuld für Bier un... (1773)
                • Location: Dessau751 Die Auslieferung ausgetretener Untertanen (1773)
                • Location: Dessau752 (fehlt) Die Versiegelung, Inventur pp. des Nachlasses der verstorbenen Professor Schmidtin (1773)
                • Location: Dessau753 Das Strengen´sche Kreditwesen (1773)
                • Location: Dessau754 (fehlt) Die Niederlegung des von Schiek´schen Testaments (1773)
                • Location: Dessau755 Die Pastoren Stolzenberg und Dobritz wegen des erhöhten Gesindelohns (1773)
                • Location: Dessau756 (fehlt) Der Inquisit Syring (1773)
                • Location: Dessau757 Schulze gegen Schumann wegen zu erfüllenden Kaufkontrakts (1773)
                • Location: Dessau758 (fehlt) Der Gastwirt Schmidt gegen Bergholz wegen der Gastwirtschaft (5 Bde.) (1773)
                • Location: Dessau759 (fehlt) Die Untersuchung der hölzernen Schornsteine im Amt Coswig (1773)
                • Location: Dessau760 Gesuch des Bürgers und Schuhmachers Andreas Martin Schmidt zu Coswig um Vergütung seiner Fouragelieferungen im letzten K... (1773)
                • Location: Dessau761 (fehlt) Schlatter gegen die Menzelius´schen Erben (1774)
                • Location: Dessau762 Der Herr Hofkammerrat Salmuth gegen Herrn von Lattorff wegen Schulden (1774)
                • Location: Dessau763 (fehlt) Die dem Pächter zu Steutz zugestandene Akzisfreiheit (1774)
                • Location: Dessau764 (fehlt) Der von Siebert zu erkaufende Gemeindefleck vorm Frauenthor in Zerbst (1774)
                • Location: Dessau765 Die von Herrn Hofmarschall von Stangen in seinem Garten zu Griebo gefundenen und eingeschickten alten Münzen (1774)
                • Location: Dessau766 Schulze gegen den Förster Pohle wegen Schulden (1774)
                • 767 (fehlt) Die von Schmidt gesuchte Erlaubnis zur Veräußerung einiger Grundstücke von seinem Gut zu Luso (1774)
                • Location: Dessau768 (fehlt) Das Arrangement des Stein´schen Kreditwesens (1774)
                • Location: Dessau769 Die Salzversilberung (Salzversteuerung) im zerbster Lande (1774)
                • Location: Dessau770 (fehlt) Appellationssache der Scharnackin (1774)
                • Location: Dessau771 (fehlt) Der von dem Stadtschreiber Stich, ohne Beisein der Kommissarien, aufgenommene Geradekauf (1774)
                • Location: Dessau772 (fehlt) Das Abolitionsgesuch (Aufhebungsgesuch) der Schwagerin (1775)
                • Location: Dessau773 (fehlt) Scharbe als Vormund der Beyer´schen Kinder gegen den Buchdrucker Bernuth wegen Schulden (1775)
                • Location: Dessau774 Der Herr Obrist von Stangen gegen Herrn Koch auf Senst wegen des Treibejagens auf Senster Wildbahn (1770)
                • Location: Dessau775 (fehlt) Der Verkauf der Schurtz´schen Braurechtigkeit in Zerbst (1775)
                • Location: Dessau776 (fehlt) Der Rat Schulze gegen die Klappenbachin (1775)
                • Location: Dessau777 (fehlt) Die Lehns-, Regierungs- und Assessoratsportel-Verteilung (1776)
                • Location: Dessau778 (fehlt) Die Untersuchung des von dem Inspektor Preitz gefunden sein sollenden Schatzes (4 Bde.) (1776)
                • Location: Dessau779 (fehlt) Die dem Siebert gestattete Erlaubnis, statt der Steine Weiden an seine Riegelwand setzen zu dürfen (1776)
                • Location: Dessau780 (fehlt) Die Schwängerung der Spielertin (1776)
                • Location: Dessau781 Klage des Sohnes Philipp Friedrich Carl des Oberfaktors Schilling gegen den Jäger Christian Rosch in Klieken wegen Belei... (1777)
                • Location: Dessau782 (fehlt) Die ad requisitionem (auf Ansuchen) der Schmerwitzer Gerichte gesuchte Auslieferung des Knechts Huhn (1777)
                • Location: Dessau783 (fehlt) Die von einigen Schorischen Untertanen begangenen Exzesse (1777)
                • Location: Dessau784 Herr Rittmeister von Süßemilch gegen von Lattorff wegen Schulden (1777)
                • Location: Dessau785 (fehlt) Die zwischen Strömer und anderen Brennen-Nachbarn entstandene Streitigkeit (1777)
                • Location: Dessau786 Sage gegen den Müller Eiser wegen Beleidigung (1777)
                • Location: Dessau787 (fehlt) Der Herr Rittmeister von Süßemilch gegen die Rosenkranz´schen Erben wegen der väterlichen Erbportion (1778)
                • Location: Dessau788 Die von der Frau Hauptmann von Schenk gesuchte Erteilung eines gerichtlichen Attestes ex actis (aus den Akten) von Ribbe... (1778)
                • Location: Dessau789 (fehlt) Die Wiederbesetzung des Schornsteinfegerdienstes nach Absterben Sichlers (1778)
                • Location: Dessau790a Der Faktor Schilling gegen von Lattorff wegen Beleidigung, Bd. 1 (1778)
                • Location: Dessau790b Der Faktor Schilling gegen von Lattorff wegen Beleidigung, Bd. 2 (1778)
                • Location: Dessau791 Der Faktor Schilling gegen den Herrn Kammerherrn von Lattorff wegen einer zurückbehaltenen Quittung (1778)
                • Open the next 100 entries ... (another 213 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research