|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 650 entries)
644 (fehlt) Die entwichenen Bedienten Schmalz und Bergholz (1767)
645 (fehlt) Der Oberfaktor Schilling gegen von Lattorff wegen vorgenommener Turbation (Störung) bei der Hutung (1767)
646 (fehlt) Schulzin gegen Knatz wegen eines Freibiers (1767)
647 (fehlt) Die von Stammer´sche Gerade und Heergerätskontrakt (1767)
648 Ein von Johanna Elisabeth Stahlschmier geborene Blatho zu Roßlau zu veräußernder Gartenfleck bei ihrem Haus (1767)
649 (fehlt) Die von Scortelius gesuchte Abschossfreiheit (1767)
650 Schuld des Amtmanns Johann Heinrich Schelle an die fürstliche Kammer in Zerbst und dessen Kreditwesen, auch die Subhasta... (1767)
651 (fehlt) Das Testament der Frau Professor Schmidtin (1767)
652 (fehlt) Der Schulze des Amtes Zerbst gegen die Zerbster Amtsadministration wegen der ihnen zugemuteten Anfahrung eichener Pfähle... (1767)
653 (fehlt) Des Reitknechts Schultze Akzisfreiheit (1767)
654 (fehlt) Die Konfirmation der Schmiedeken´schen Sterbekasse (1767)
655 (fehlt) Der bei Meister Schammert gestattete Aufenthalt des Götzke (1767)
656 (fehlt) Die von der Strumpfwirkerinnung angezeigte Beeinträchtigung der Hausierer mit ihren Waren (2 Bde.) (1768)
657 (fehlt) Der Stift zu St. Barholomäi in Zerbst gegen den Stadtrat wegen Schulden (1768)
658 Appellationssache Sagin gegen Gödicke wegen emtio et venditio (Kaufs und Verkaufs) (1768)
659 (fehlt) Der Bauzuschuss des Böttcher Schulze (1768)
660 Der Verkauf der Schubart´schen Braugerechtigkeit (1768)
661 (fehlt) Der Stift zu St. Barholomäi in Zerbst gegen den Inspektor Nenter wegen Schulden (1768)
662 (fehlt) Die Schmidt´sche Begräbniskasse (1768)
663 (fehlt) Der Gastwirt Schulze gegen seine Gläubiger wegen gesuchter Nachsicht (1768)
664 (fehlt) Die Schlosserinnung in Zerbst gegen Mertens wegen verschiedener Eingriffe (1768)
665 Die Abfindung des Schumann´schen Kindes (1768)
666 (fehlt) Das der Witwe Schumannin gestattete Gnadenbier (1769)
667 (fehlt) Der Zimmermeister Schröter gegen die Zimmermeister zu Roßlau wegen Störung (1769)
668 (fehlt) Das Kreditwesen und die Verlassenschaft des verstorbenen Hofrats Schüler (2 Bde.) (1769)
669 (fehlt) Schlotthauers Bauzuschuss (1769)
670 (fehlt) Das Testament des Herrn Hofrats Schüler (1769)
671 (fehlt) Der Stift zu St. Bartholomäi in Zerbst gegen Wittenberg´sche Erben wegen Schulden (1769)
672 (fehlt) Die Schulzen des Amtes Zerbst gegen die Administration gedachten Amts wegen Abhörung einiger Zeugen in per petuam rei me... (1769)
673 (fehlt) Schubert gegen den Stadtrat in Zerbst wegen eines Breyhanloses (1769)
674 (fehlt) Der Herr von Stojentin gegen Kunzin wegen Beleidigung (1769)
675 (fehlt) Die Bestätigung der Schmidt´schen Totenkasse (1769)
676 Das Unternehmen des zerbster Stadtrats, dem fürstlichen Vasallen, Herrn Koch, Auflage zu tun (1769)
677 Klage des Schneiders Johann Georg Straube zu Roßlau gegen die dortige Brauerschaft wegen verweigerten Brauens (1769)
678 (fehlt) Benke gegen Schulze wegen Schulden (1769)
679 (fehlt) Die Professor Schmidtin gegen den Dr. Schulze wegen entwendeten Schenkungsscheins (4 Bde.) (1769)
680 (fehlt) Steinemann gegen den Rat Krieger wegen Schulden (1769)
681 Schäferin gegen Klabin wegen Beleidigung (1769)
682 (fehlt) Die von Schütze gesuchte Pachtung der Großmühlingschen Gemeinschenke (1769)
683 (fehlt) Des Ackermanns Schmidt gesuchte Herausgabe seines geerbten väterlichen Viehs (1770)
684 (fehlt) Die Strafmilderung der Schülerin (1770)
685 Der Herr Regierungsrat Salmuth gegen von Lattorff wegen Schulden (1770)
686 (fehlt) Der Oberkirchenvorsteher Schulze gegen den Hofadvokaten Stich wegen geforderter Liquidation (1770)
687 (fehlt) Die von dem Tischler Schmiedike eingereichte Totenkassenrechnung (1770)
688 (fehlt) Schurtzin gegen die Frau Kriegsrätin Bertram wegen auszuantwortenden Pfandes (1770)
689 (fehlt) Die Schröterin und Konsorten gegen ihre Stiefgeschwister Schröter wegen Erbschaftsangelegenheiten (1770)
690 (fehlt) Die ad instantiam (auf Ansuchen) des Amts Schönebeck geschehene Vernehmung der Frau Amtsrätin Bennecke (1770)
691 Der Stift zu St. Bartholomäi in Zerbst gegen Herrn Koch wegen Schulden (1770)
692 (fehlt) Die von dem Schmied Stephan zu Mühlingen gesuchte Erlaubnis zur Veräußerung von 5 Morgen Acker (1770)
693 (fehlt) Der Advokat Stich gegen Lamprechts Witwe wegen schuldiger Deserviten (Amtsgebühren) (2 Bde.) (1770)
694 (fehlt) Die an das fürstliche Stift in Zerbst abgetretenen Weyder und Göttgan´sche Braugerechtigkeiten (1770)
695 (fehlt) Strauchenbruch gegen Ulrich wegen eines Schweins (1770)
696 (fehlt) Die von den Sauerland´schen Kindern zu bezahlenden rathäuslichen Abgaben (1770)
697 (fehlt) Die Abhörung einiger Zeugen in Sachen der Schützenmeister gegen Moses (1770)
698 (fehlt) Das Stift zu St. Bartholomäi in Zerbst gegen die Bohm´schen Erben (1770)
699 (fehlt) Die Strumpfwirkerinnung in Zerbst gegen die Strumpfstricker, ingleichen wegen des Handels mit ausländischen Strümpfen (1767)
700 (fehlt) Die Anzeige des Stadtrats Zerbst gegen den Soldaten Schwerzke (1770)
701 Schneider gegen die Coswiger Tischlerinnung in Zerbst (1770)
702 (fehlt) Die Müllerin gegen Dr. Packendorf wegen donatio (Schenkung) (2 Bde.) (1770)
703 (fehlt) Schulze gegen Pfannenberg wegen einer Kirchenschuld und Prozesskosten (1771)
704 (fehlt) Scharnack gegen den Kriegsrat Rephun wegen schuldiger Miete (1771)
705 (fehlt) Stierin gegen Bienengräber wegen Getreideaufkaufs (1771)
706 (fehlt) Die von Spreuke an Kulitz überlassene Braugerechtigkeit (1771)
707 Schmidts Beschwerden gegen seinen Sohn (1771)
708 (fehlt) Die von Meister Schmiedike gesuchte Separation eines Hofraums (1771)
709 Untersuchung gegen Schulze wegen furti (Diebstahls) (1771)
710 (fehlt) Die von Schulze getane Vorstellung wegen Abwendung der Suhastation (öffentlichen Versteigerung) seines Hauses (1771)
711 (fehlt) Die vom Ökomonen Schlatter gesuchte Beibehaltung des Gymnasienfreibiers (1771)
712 Die vom Hüfner Saage zu Senst nachgesuchte Erlaubnis zur Veräußerung eines Stück Ackers (1771)
713 Die Beschwerde der Coswiger Amtsscabinen (Amtsschöffen) gegen den Amtmann Hannemann wegen nicht richtig erhaltener Gebüh... (1771)
714 Klage des Schafhirten Christoph Schmidt gegen die Gemeinde Zernitz wegen Aufsagung des Hirtendienstes (1771)
715 (fehlt) Die Akzise-Defraudation (-Unterschlagung) des Weinhändlers Schulze (1771)
716 (fehlt) Sichlerin gegen Kunzin wegen eines erkauften Ringes (1771)
717 (fehlt) Schaufußes gesuchte Erlaubnis zur wiederkäuflichen Veräußerung seines Ried- und Neuhofs (1771)
718 (fehlt) Die von der Schüßlerin unternommene Teilnahme an Menzens Bigamie (1771)
719 (fehlt) Das von dem Stadtrat Zerbst zu übernehmende Zier´sche Kornquantum (1771)
719a Bestätigung des Rektors Magister Johann Burchard Sintenis zu Roßlau als Vormund der beiden Söhne seines verstorbenen Bru... (1771)
720 Der von Schmitz gegen den Herrn von Lattorff gesuchte Kapturbefehl (Haftbefehl) (1772)
721 (fehlt) Der Jude Salomon gegen von Lattorff wegen Schulden (1772)
722 (fehlt) Die Bevormundung der von Schlegel´schen Kinder zu Düben (1772)
723 (fehlt) Appellationssache Steins gegen Daniel wegen Schulden (1772)
724 (fehlt) Das Testament des Herrn Hofmarschall von Schieck (2 Bde.) (1772)
725 (fehlt) Das Gut des Schulzen zu Mühlstedt (1772)
726 (fehlt) Schneiderin gegen den Herrn Geheimen Hofrat Ohlenroth wegen schuldigen Lohns (1772)
727 Das Ansuchen des Herrn Major von Stangen wegen Verhinderung der Desertion des Militärs (1774)
728 (fehlt) Die gesuchte Anstellung eines eigenen Schornsteinfegers in Coswig (1772)
729 Die Untersuchung gegen die Witwe Schmidtin zu Griebo und deren Auszug (1772)
730 (fehlt) Das Testament der Frau von Stammer, geborene von Thümen (1772)
731 Die Gebrüder Schmidt gegen Garz wegen weggenommenen Viehs (1772)
732 (fehlt) Die Besetzung der Schulmeisterstellen im Anhalt-Zerbster Lande durch alte Diener (1772)
733 (fehlt) Inquisitionssache gegen den Fleischer Strauchenbruch wegen gestohlener Hammel (1772)
734 Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) des verlassenen Schröter´schen Guts zu Wahlsdorf (1772)
735 Der Windmüller Schröter zu Senst gegen den Voigt Vetterod (1772)
736 Der Befehl wegen Aufführung sittlicher Schauspiele von durchreisenden Schauspielern und Gauklern (1772)
737 (fehlt) Appellationssache Sachsenbergs gegen Salschmier (1772)
738 (fehlt) Die fürstliche Schäferei zu Buhlendorf gegen die Zernitzer Gemeinde wegen Pfändung (1772)
739 (fehlt) Der vom Amtmann Schalle in seinem Kreditwesen vorgeschlagene Vergleich (1772)
740 Der Jude Salomon gegen den Herrn von Lattorff wegen nicht abgelieferten Getreides (1772)
741 Der Weinhändler Schmidt gegen Herrn von Lattorff wegen Schulden (1772)
742 (fehlt) Die Untersuchung gegen die Schönhauerin (1772)
Open the next 100 entries ... (another 263 entries)
Go to the last entry ...
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|