|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
A 13 Bistum und Fürstentum Halberstadt. Auswärtige und innere Angelegenheiten (1008-1829)
01. Auswärtige Angelegenheiten
01.01. Verhältnisse der Fürsten von Anhalt und des Stiftes Gernrode zum Bistum Halberstadt
01.02. Verhältnisse mit dem Herzogtum Braunschweig
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
113 Amt Derenburg wider die Untertanen des Amts Heimburg ("Hoymburg"), wegen ausgerissener Weiden und anderer zwischen beide... (1708-1721)
114 Instrumentum Notarii wegen der Grenze im Thalischen Forst das Laubthal genannt, mit Braunschweig den 9. Januar 1708, ite... (1708-1709)
115 Grenzvergleich zwischen dem Amte Derenburg und dem Fürstlich Braunschweigischen Amte Heimburg ("Hoimburg") (1710-1730)
116 Teilungsvorschlag eines Platzes an der Hornbrücke, des Kiefblocks am Bruchgraben und den Sennstedter Bruch (k.A.)
117 Die Steige über den Bruchgraben bei Wackersleben (1713)
118 Korrespondenzakte mit der Fürstlich Braunschweigischen Regierung zu Blankenburg wegen eines daselbst angehaltenen Reiter... (1718-1720)
119 Pfändung des Blankenburgschen Viehes auf der Wiese hinterm Reinstein (1718)
120 Grenzirrungen und Streitigkeiten zwischen dem königlichen Amte Hormburg und dem Braunschweigischen Amte Wolfenbüttel bei... (1707-1719)
121 Ad Acta der Blankenburg´schen Streitigkeiten wegen der von dasiger Regierung prätendirten Sistirung des hiesigen Holzför... (1720)
122 Von den Wolfenbüttelschen Untertanen zu Börsum wider die Hildesheimschen aus Burgdorf im hiesigen Fürstentum verübten Ge... (1721-1734)
123 Grenzstreit des Amts Derenburg mit dem Braunschweigischen Amte Heimburg ("Hoimburg") und Blankenburg, auch mit Wernigero... (1723)
124 Wolfenbüttelsche Regierung wegen der von des Kammerrats Pfeffers Kutscher Heinrich Engelmann geschossenen Hirsche in ang... (1726)
125 Amt Hornburg contra die Fürstlich Braunschweigische Regierung wegen eines umgefallenen Grenzpfahls an der Ilse hinter de... (1727)
126 Des Herzogs von Braunschweig Beschwerden über den Jäger des Kriegsrats von Fuchs und den Kommandanten auf dem Regenstein... (1731-1732)
127 Berichtigung der Grenzen zwischen Heimburg und Langenstein (1724-1733)
128 Wegnahme einer Flinte des von Schierstedtschen Jägers von Langensteinschen Untertanen in der Holtemme (1732)
129 Acta Commissionis zu vorstehenden Akten (1732)
130 Grenzakte wegen der zwischen der wolfenbüttelschen Dorfschaft Börsum und der hildesheimschen Dorfschaft Burgsdorf entsta... (1662)
131 Grenzacta des Fürstlich Braunschweigischen Amts Bahrsdorf mit dem königl. Amte Weferlingen, wegen aufgerichteten Warnung... (1735)
132 Irrungen zwischen dem Amte Weferlingen und dem Fürstlich Braunschweigischen Amte Bahrdorf wegen eines im sogenannten Spo... (1738)
133 Streitige Grenze zwischen dem Regenstein und Braunschweigischen Amte Heimburg und die auch diesseits vorgenommene Pfändu... (1739)
134 Berichte der sämmtlichen Gerichtsobrigkeiten im hiesigen Fürstentum und incorporierten Ländern wegen der Grenzstreitigke... (1740)
135 Streitige Grenze des Amts Hornburg mit Braunschweig-Wolfenbüttel wegen zu setzender Grenzpfähle, Bd. 4 (1740)
136 Streitige Grenzsachen des Königlichen Amts Hornburg und braunschweigischen Amts Wolfenbüttel, wegen des Krebsens in der ... (1742-1743)
137 Acta des Amts Hornburgs wegen des Krebsens in der Ilse so von den Börsumer Untertanen unternommen worden (1742-1743)
138 Amt Weferlingen wider das Kloster Mariental und Dorf Grasleben wegen Arretierung des Döhrenburgschen Bauermeisters (1742)
139 Hornburgsches Wachthaus an der wolfenbüttelschen Grenze (1745)
140 Acta zwischen dem Prinzlichen Amte Langenstein und dem Blankenburgischen Amte Börneke wegen einiger Pfändung in dem Feld... (1747)
141 Grenzstreitigkeiten wegen des Göddenhäuser Feldes zwischen Derenburg und Blankenburg und Amt Heimburg (1748)
142 Gemeinde zu Veltheim wider das braunschweigische Amt Hessen wegen Ausbringung der Aue (1749-1752)
143 Brandenburgische Untertanen zu Pabstorf contra die Braunschweigischen Untertanen daselbst, wegen verschiedener Irrungen (1751-1765)
144 Herzoglich Braunschweigisches Residenzamt Wolfenbüttel wider das Amt Hornburg in puncto violatio territorii (1752)
145 Gemeinde zu Börsum wider die Untertanen zu Hornburg, wegen das umgehauenen Ellern- oder Kreienholzes (1753-1756)
146 Hiesiges Domkapitel in streitigen Grenzsachen des Amts Zilly wider das Braunschweigische Amt Harzburg wegen des ausgetre... (1753)
147 Grenze am Eckerstrome (1753)
148 Pfändung der Börsumschen Gemeinde auf hiesigem Territorium (des Amts Hornburg?) und Abholzung des Ahlerbruchs (1754)
149 Hornburger Bürger wider die Börsumer Bauern wegen der in dem Ahlerbruch wider die Hornburger ausgeübten Tätlichkeiten (1755)
150 Amt und der Bürgerschaft zu Hornburg wider das Dorf Börsum wegen des Ahlerbruchs und der dabei vorkommenden Hoheitsgrenz... (1755)
151 Arretierung des David Müller (1756)
152 Acta Judicialia des Amts Westerhausen in dieser Sache (1756)
153 Gemeinde zu Gevensleben wider die Gemeinde zu Rohrsheim wegen der Gevensleber Horns (1758)
154 Gemeinde Börsum wider die Stadt Hornburg wegen des Allerholzes (1758-1767)
155 Forstmeister von Schubart zu Benzingerode ("Bensingerode") wider den königl. Förster Kaudel zu Derenburg Beklagten wegen... (1761-1764)
156 Grenze mit dem Fürstentum Blankenburg, besonders wegen des in dem Bodefluß geschehenen Vorbaues und Hackenmachens (1761-1773)
157 Stift Walbeck wider den Amtmann Heyer zu Kloster Marienberg vor Helmstedt, wegen eines streitigen Distrikts, die rohen L... (1764-1772)
158 Spoliierung der Thaleschen Bergwerksgerätschaften (1765)
159 In braunschweigischen Landen vorseiende Holzflößung auf der Oker, Ecker und Randau (1765)
160 Von dem kurhannöverschen Ministerium in Antrag gebrachte Austauschung deren aus beiderseitigen Territorien zu erhebenden... (1768)
161 Regulierung der Grenze zwischen den braunschweigischen Klösterhöfen Mariental und Marienberg eines und dem Amte wie auch... (1769-1773)
162 Amts Achimsche Dorfschaft Seinstedt Klägerin wider das königl. Justizamt Hornburg und die Bürgerschaft daselbst, Beklagt... (1769)
163 Regulierung der Grenzen zwischen der Aderstedter und Pabstorfer Feldmarken auf Requisition der Fürstlich Braunschweigisc... (1771)
164 Den Einwohnern Springe und Kühne aus Veckenstedt von zweien zu Appenrode auf Kommando stehenden Reitern unter Anführung ... (1772)
165 Von den braunschweigischen Soldaten am 19. Januar 1773 eigenmächtiger Weise aufgegriffener und weggenommener aus Hessen ... (1773)
166 Von braunschweigischen Jägern auf dem Wege nach Blankenburg aufgegriffener und nach Blankenburg in Arrest geführter Math... (1773)
167 Fürstlich Braunschweigisches Amt Schöningen wider das Stift Walbeck, wegen weggefahrener 6 Schock Waasen und einer abgeh... (1773-1774)
168 Grenzstreitigkeiten zwischen dem Stifte Walbeck und dem Fürstlich Braunschweigischen Amte Schöningen und Mariental (1775-1806)
169 Geometrischer Grundriß von den streitigen Grenzen und Orten zwischen der Fürstlich Amt Schöningschen Forst, dem Büddenst... (1790)
170 Auf diesseitigem Territorium von zwei braunschweigischen Soldaten arretierter Kürassier Bendix Rörer (1775)
171 Beschwerde der Kommune Pabstorf ("Pabsdorf"), dass der in dem braunschweigischen Anteil wohnende Kaufmann Brüning nicht ... (1783-1787)
172 Wiederherstellung des Grenzpfähle auf der heimburgschen ("Hoymburgschen") Grenze (1783)
173 Von Hofe verlangte Nachricht wegen der im kurhannoverschen belegenen Schule zu Ihlfeld, und ob etwa hiesige Landeskinder... (1783-1784)
174 Grenzstreitigkeiten zwischen dem braunschweigischen Amte Hessen und dem Königlich Preußischen Amte Hornburg wegen abgeha... (1786)
175 Beziehung der halberstädtischen und braunschweigischen Grenzen (1792)
176 Beschwerde der braunschweigischen Regierung zu Blankenburg wider den Herrn von Branconi zu Langenstein wegen Vergütung d... (1792)
177 Von dem Amte und der Gemeinde Hessen angelegte neue Brücke über die lange Wiese (1796)
178 Einsetzung eines neuen Grenzpfahls hinter derm Vorwerk Tempelhof, ingleichen die Grenzerneuerung zwischen den Ämtern Hor... (1801)
179 Acta zwischen der Gemeinde Osterode und der braunschweigischen Gemeinde Seinstedt, wegen Durchstechung des sogenannten S... (1805)
180 Zwischen der Gemeinde Veltheim und der braunschweigischen Gemeinde Hessen entstandene Streitigkeiten wegen eines abgehau... (1806)
01.03. Die freie Reichsstadt Goslar
01.04. Das Bistum Hildesheim
01.05. Verhältnisse zum Erzstift Magdeburg
01.06. Die Beziehungen der Grafschaft Mansfeld zum Fürstentum Halberstadt
01.07. Das fürstliche freie Reichsstift Quedlinburg
01.08. Allgemeine Reichs- und Niedersächsische Kreisachen
01.09. Die kur- und fürstlichen Häuser Sachsen und nachbarliche Verhältnisse derselben mit dem Fürstentum Halberstadt
01.10. Miscellanea auswärtiger Angelegenheiten
02. Verfassung und Verwaltung des Bistums und Fürstentums
03. Die Lehn-, Graf- und Herrschaften im Fürstentum Halberstadt
A 13b Halberstädter Lehnsakten (1364-1895)
A 13c Von Hoymsche und von Neindorfsche Lehnssachen (1513-1818)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|