Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
          • 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 13 Bistum und Fürstentum Halberstadt. Auswärtige und innere Angelegenheiten (1008-1829)
                • Location: Magdeburg01. Auswärtige Angelegenheiten
                  • Location: Magdeburg01.01. Verhältnisse der Fürsten von Anhalt und des Stiftes Gernrode zum Bistum Halberstadt
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg48 Kloster Hadmersleben wider den Fürsten von Anhalt-Dessau wegen einiger in Besitz genommenen Äcker (1747-1748)
                    • Location: Magdeburg49 Fürstliches Amts Hoym wider das Amt Ermsleben und die Gemeinde zu Sinsleben wegen streitiger Grenze (1752)
                    • Location: Magdeburg50 Streitige Grenze des Amts Ermsleben mit dem Anhalt-Bernburgischen Amte Hoym am Selkefluss bei der Priegnitzmühle (1753-1757)
                    • Location: Magdeburg51 Grenze zwischen dem königl. preußl. Amte Ermsleben und den benachbarten Ämtern, als 1. dem kursächsischen Amte Endorf; 2... (1753)
                    • Location: Magdeburg52 Kloster Hadmersleben wider das fürstl. anhaltische Amt Groß Alsleben, wegen des auf der Klosterbreite zu Tode gekommenen... (1754-1769)
                    • Location: Magdeburg53 Grenzen des Amts Stecklenburg mit dem Anhalt-Bernburgischen Amt Gernrode (1755)
                    • Location: Magdeburg54 Durchmarsch von 40 Mann fürstlich Zerbstischer Soldaten nach der Herrschaft Jever (1766)
                    • Location: Magdeburg55 Wider Daniel Specht zu Hadmersleben wegen Ausrodung einiger Grenzsteine so das halberstädtische und anhalt-dessauische T... (1766-1772)
                    • Location: Magdeburg56 Kommune Hordorf contra das Fürstl. Dessausche Amt und die Gemeinden Groß und Klein Alsleben wegen der von der Gemeinde H... (1769)
                    • Location: Magdeburg57 Kloster Hadtmersleben wider das Amt Großen Alsleben wegen vorgefallener Grenzirrungen, Bd. 3 (1769-1775)
                    • Location: Magdeburg58 Antrag des Halberstädtschen Forstamts, dass sämtliche Grenzbäume zwischen den anhalt-bernburgischen Holzungen und dem kö... (1784)
                    • Location: Magdeburg59 Mit Anhalt-Bernburg geschlossener Grenzvertrag zwischen Sinsleben und Radisleben (1802-1805)
                    • Location: Magdeburg60 Abriss von der verglichenen und richtig gemachten Territorialgrenze zwischen dem königl. preußl. Amte Ermsleben und fürs... (k.A.)
                    • Location: Magdeburg61 Amt Groß Alsleben contra Kroppenstedt, in pto. der Grenze (1667)
                    • Location: Magdeburg61a Acta die Gemeinde zu Alikendorf ("Aleckendorf") contra die Gemeinde zu Kroppenstedt in puncto injuriarum et turbationis (1682)
                    • Location: Magdeburg62 Kurfürst Friedrich Wilhelms zu Brandenburg Rescript an die Regierung zu Halberstadt, die Beilegung der Grenzirrungen zwi... (1685)
                    • Location: Magdeburg63 Amt Groß Alsleben contra Amt Krottorf in Punkto juris compascui (1686)
                    • Location: Magdeburg64 Acta Aschersleben contra die anhaltische Gemeinde Frose, in punkto von letzterer weggeschnittenen Rohrs (1700)
                  • Location: Magdeburg01.02. Verhältnisse mit dem Herzogtum Braunschweig
                  • Location: Magdeburg01.03. Die freie Reichsstadt Goslar
                  • Location: Magdeburg01.04. Das Bistum Hildesheim
                  • Location: Magdeburg01.05. Verhältnisse zum Erzstift Magdeburg
                  • Location: Magdeburg01.06. Die Beziehungen der Grafschaft Mansfeld zum Fürstentum Halberstadt
                  • Location: Magdeburg01.07. Das fürstliche freie Reichsstift Quedlinburg
                  • Location: Magdeburg01.08. Allgemeine Reichs- und Niedersächsische Kreisachen
                  • Location: Magdeburg01.09. Die kur- und fürstlichen Häuser Sachsen und nachbarliche Verhältnisse derselben mit dem Fürstentum Halberstadt
                  • Location: Magdeburg01.10. Miscellanea auswärtiger Angelegenheiten
                • Location: Magdeburg02. Verfassung und Verwaltung des Bistums und Fürstentums
                • Location: Magdeburg03. Die Lehn-, Graf- und Herrschaften im Fürstentum Halberstadt
              • Location: MagdeburgA 13b Halberstädter Lehnsakten (1364-1895)
              • Location: MagdeburgA 13c Von Hoymsche und von Neindorfsche Lehnssachen (1513-1818)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
            • 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
          • 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research