|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
195 Die beim Amt Coswig gegen Rothe wegen adulterii simplicis (einfachen Ehebruchs) angestrengte Inquisition (1747)
196 (fehlt) Läuterungssache des Herrn Wiskott, Obervorsteher zu St. Nicolai, und Herrn Ratmann Nießer gegen die Ehefrau des Ökonome... (1747)
197 (fehlt) Erbschaft Reusche (1748)
198 (fehlt) Roesels gesuchte Befreiuung vom Abzug der Taubert´schen Erbschaft (1748)
199 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) der Verlassenschaft des Hofmalers Roschen (1748)
200 (fehlt) Die Witwe Rosenthalin gegen den Postmeister Cuny wegen Schulden (1749)
201 (fehlt) Gesuch der verwitweten Ruffin, ihren Sohn Ruff zum Meisterrecht zu admittieren (zuzulassen) (1749)
202 (fehlt) Rosenkrantz (Rosenkranz) gegen den Hofadvokaten Herrn Bohn wegen schuldiger Hausmiete (1749)
203 (fehlt) Rosenkrantz (Rosenkranz) gegen Herrn Haushofmeister von Koseritz wegen restierender Hausmiete (1750)
204 Der Kriegsrat Herr Rephun gegen den Hofadvokaten und Bürgermeister Wilcke zu Coswig wegen Schulden (1751)
205 (fehlt) Der Barbier Rünnewulf gegen den Barbier Nägeler wegen Schulden (1751)
206 (fehlt) Der Hoftanzmeister Herr Ruhebaum gegen den Hofstellmacher Bornemann wegen Beleidigung (1751)
207 (fehlt) Riede gegen den Hoflandgutscher (Hoflandkutscher) Braunsdorf wegen schuldiger 54 Reichstaler 5 Groschen (1751)
208 (fehlt) Der Ökonom des Gymnasiums Rünnewulf gegen die Gymnasiasten Hanfstengel, Tiesel und Schoche wegen Unfugs und Beleidigung (1752)
209 (fehlt) Reichardt, preußischer Soldat, gegen den Teschner Weigel wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigung (1752)
210 (fehlt) Des Kriegsrats Rephun gesuchte Befreiung von dem Abschuss (1753)
211 (fehlt) Ansuchen des Kammerkonsulenten Ritter wegen der Baubeihilfe von dem erkauften Speck´schen Haus (1754)
212 (fehlt) Spezifikation des mense October (im Monat Oktober) eingegangenen Roggens (1754)
213 (fehlt) Der Ökonom des Gymnasiums Rünnewulf gegen die Gymnasiasten Schmidt und Dietrich wegen schuldiger Speisegelder (1754)
214 (fehlt) Die liquidierte Forderung der Richter´schen Gläubiger (1754)
215 (fehlt) Reinsdorf gegen den Amtsrat Bennecke wegen Schaden vom Hund (1754)
216 (fehlt) Reibhand´sche Komödianten (1755)
217 Der Appellationsrat Reinhardt zu Wittenberg in großväterlicher Gewalt seines Enkels Reinhardt gegen den Hauptmann von La... (1756)
218 (fehlt) Die fürstlichen Räte bzw. Lehns- und Geheimen Kammersekretäre Rephun und Schüler gegen den Stadtrat in Zerbst wegen geno... (1756)
219 (fehlt) Die von dem Tuchmacher Rosenkranz in der Dornburger Straße in Zerbst gesuchte und erteilte Konzession von seines Schwieg... (1758)
220 (fehlt) Frau von Reifensteins Absterben, Obsignation (Versiegelung), Entsiegelung und Inventur ihres Nachlasses (1758)
221 (fehlt) Gesuch der von dem Hofuhrmacher Rummel nachgelassenen Witwe, die Stellung der Uhr auf dem Dornburgischen Straßentore und... (1759)
222 (fehlt) Der preußische Kriegs- und Domänenrat August Friedrich Rephun gegen den fürstlich anhaltischen Geheimen Kammerrat Johann... (1751)
223 (fehlt) Rießler gegen den Ketschauer Müller Gartz wegen der verkauften Trebnitzer Mühle (4 Bde.) (1760)
224 (fehlt) Ruf gegen Strauß wegen Schulden (1760)
225 (fehlt) Die von Rosenkranz gesuchte Konfirmation über den Kauf des Pfannenberg´schen Freihauses auf dem Klosterhof in Zerbst sam... (1761)
226 (fehlt) Ruf gegen den Blumenmüller Zobel wegen Schulden (1761)
227 (fehlt) Die zwischen den Gebrüdern Ritter und Schuckert vorgefallene Schlägerei (1761)
228 (fehlt) Röllig gegen Loose wegen Schulden (1762)
229 (fehlt) Röbbiger gegen Blencke wegen Beleidigung (1762)
230 (fehlt) Richter gegen den Müller Gartz wegen Beleidigung (1763)
231 (fehlt) Reichardtin gegen Egelings Ehefrau wegen Beleidigung (1763)
232 Die Reduktion der sächsischen 1/3 und 1/24 Stücke und die danach zu regulierenden Preise der Waren (1763)
233 (fehlt) Die Austretung des Knechtes Ritter (1764)
234 Rechtsstreitigkeiten zwischen Hans George von Ribbeck auf Seegefeld und der Familie von Lattorff auf Klieken (1764-1775)
235 (fehlt) Die dem Kandidat Reinecke gestattete Freiheit zum Handeln (1765)
236 Die von dem kaiserlichen Hof geforderten Reluitions (Einlösungs)- und Römermonatsrückstände (1765)
237 Herr von Ribbeck gegen den Herrn Landkammerrat von Lattorff wegen Schulden (1760-1768)
238 Der Hofbrauverwalter Johann Christian Renner gegen dessen Schreiber Carl Gotthelf Zier wegen gefundener Rechnungsunricht... (1765)
239 (fehlt) Die wider den Verkauf der Roßlauer Amtsmühle von den Rosenbaum´schen Geschwistern eingelegte Appellation (1766)
240 (fehlt) Der von den russischen Kolonisten in Roßlau erregte Tumult (1766)
241 (fehlt) Das Rüstringer Siel in Jever (1766)
241a Die Sammelstelle der russischen Kolonisten in Roßlau (1765-1766)
242 Romanus Untersuchung wegen veranlasster Desertion (1768)
243 (fehlt) Rosenkranzs Bauzuschuss (1766)
244 (fehlt) Appellationssache Rosenthals gegen Arend (1767)
245 (fehlt) Appellationssache Rosenbaums gegen Kritschin (1767)
246 Die von Reichardt geschehene Entwendung eines Bienenstocks (1767)
247 (fehlt) von Reifenstein gegen den Ratmann Biesenbruch wegen abzulegender Gelder (1767)
248 (fehlt) Rosenthal gegen Arendtin wegen Beleidigung (1767)
249 (fehlt) Ruf gegen den Advokaten Stich wegen Schulden (1767)
250 (fehlt) Der Apotheker Reichmann gegen Dr. Krüger wegen Schulden (1767)
251 (fehlt) Die Kur des Hofapothekers Reichmann an Krelle (1767)
252 Der Leutnant Rennert gegen den Bürgermeister Henning zu Coswig wegen Schulden (1768)
253 (fehlt) Rosenkranz gegen den Hofadvokaten Stich wegen Schulden (1768)
254 Die Untersuchung gegen Rießler (1768)
255 (fehlt) Röhmel gegen Dr. Packendorf wegen Schulden (1768)
256 Die Forderung der Eheliebsten des Leutnants von Renner, geborene von Zerbst, aus der großväterlichen Erbschaft (1768)
257 (fehlt) Die Deponierung des Kodizills (der letztwilligen Verfügung) des Hofrats Rephun (1769)
258 (fehlt) Die Besetzung des Justizamtes Roßlau (1769)
392 Läuterungssache des Braunschweig-Lüneburger Oberstwachtmeister August Wilhelm von Reifenstein gegen den Vormund der Test... (1769-1770)
259 (fehlt) Der von Rößler im Ankuhn verübte Diebstahl (1770)
260 Die Aufkündigung des von dem Herrn Geheimen Rat von Rephun dem Herrn Hofmarschall von Lattorff geborgten Kapitals von 10... (1770)
261 (fehlt) Die von dem Bürger Ritter gesuchte Transferierung (Übertragung) seiner Braugerechtigkeit aus der Heide ins Ankuhnsche Vi... (1770)
262 (fehlt) Der Bäcker Richter gegen den Pächter Lehmann wegen nicht richtig gelieferten Weizens (1770)
263 (fehlt) Appellationssache des Notars Renner gegen Schönian wegen ein Paar geliehene silberne Sporen (1770)
264 (fehlt) Der von dem Kämmerer Reichhelm nachgesuchte Bauzuschuss (1770)
265 (fehlt) Rockens Gesuch wegen Anschlag des elterlichen Hauses (1770)
266 (fehlt) Der Oberamtmann Reiche gegen die Frau Amtsrätin Lamprecht wegen Schulden (3 Bde.) (1770)
267 (fehlt) Die von dem Kämmerer Reichhelm nachgesuchte Separation eines Gartenflecks vom ehemaligen Ziem´schen Hause (1770)
268 (fehlt) Die von Andreas Rießler gesuchte Erlaubnis zur Aufnehmung eines Kapitals aus der Franken´schen Witwenkasse (1770)
269 (fehlt) Der von Konrad Reese(n) nachgesuchte Bauzuschuss (1770)
270 Der von der Magdalene Dorothee Rüdin gesuchte Abzugserlass wegen einer im Braunschweigischen getanen Erbschaft, ingleich... (1770)
271 (fehlt) Die von Ruf gesuchte moratorium (Fristgewährung) (1771)
272 (fehlt) Die von dem Kämmerer Reichhelm nachgesuchte Transferierung (Übertragung) einer Brau- und Gartengerechtigkeit (1771)
273 (fehlt) Die vom Amt Roßlau wider die Bergholzin wegen Unvorsichtigkeit mit dem Feuer geschehene Anzeige (1771)
274 (fehlt) Herr von Ribbeck gegen den Hofadvokaten Stich wegen vorenthaltener Gelder und anderer Beschwerden (1771)
275 (fehlt) Richters Witwe gegen Ruf wegen Schulden (1771)
276 (fehlt) Der von dem Kämmerer Reichhelm gesuchte Bauzuschuss vom Koch´schen Haus (1771)
277 (fehlt) Läuterungssache des Stadtkontributionseinnehmers Reichhelm gegen die Vormünder der Becker´schen Kinder (1772)
278 (fehlt) Das dem Kaufmann Herrn Ritter zugestandene Akzisprivilegium (1772)
279 (fehlt) Die von der löblichen Ritterschaft über den Beitrag zu den Bornstädter und anderen Zinsen eingelieferten Quittungen (1772)
280 Der von Raack (Rack) zu Thießen verübte Diebstahl (1772)
281 Die von dem Gastwirt Rosenbaum zu Roßlau im "Weißen Löwen" gesuchte Separation einiger zu diesem Gasthof gehöriger Grund... (1772)
282 (fehlt) Die zerbster löbliche Ritterschaft gegen die Herrn von Bredow wegen schuldiger Kontribution (1773)
283 (fehlt) Richterin gegen die Albrecht´sche Tochter wegen diffamari (Beschuldigung) (1773)
284 Die Untersuchung des in Ragösen begangenen Diebstahls (1773)
285 (fehlt) Das Testament der Frau des Registrators Richter (1773)
286 (fehlt) Der Amtsmüller Rosenbaum zu Roßlau (1773)
287 (fehlt) Die Verlassenschaft des Herrn Kabinettsrats Rephun (2 Bde.) (1773)
288 Erlass des Reichsmandats wegen Abschaffung der Handwerksmissbräuche (1772)
289 Der russische Roggen und die darüber geführte Berechnung (1774)
290 (fehlt) Die Strafmilderung des von Rentsche begangenen Ehebruchs (1774)
291 (fehlt) Richter gegen Hille wegen Beleidigung (1775)
292 (fehlt) Der Vormund des Preßel´schen (Pressel´schen) Kindes Rößler gegen den Hofadvokaten Stich wegen einiger Beschwerden (1776)
Open the next 100 entries ... (another 105 entries)
Go to the last entry ...
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|