Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • Location: Dessau148 (fehlt) Reinecke gegen die Testamentserben der Frau Stadtrichter Reinecke wegen relaxandi arresti (Wiederaufhebung einer Beschla... (1718)
                • Location: Dessau149 (fehlt) Rosenblum gegen Müllerin wegen Beleidigung (1718)
                • Location: Dessau150 Richter und Konsorten gegen Goetzke wegen Schulden (1719)
                • Location: Dessau151 Einige Gravamina (Beschwerden) der Ritterschaft (1721)
                • Location: Dessau152 (fehlt) Wilhelm Rosenblum gegen seinen Vater wegen Erbschaftsangelegenheiten (1722)
                • Location: Dessau153 (fehlt) Fräulein von Repichau gegen den Studenten Nicolai wegen Schulden (1724)
                • Location: Dessau154 (fehlt) Die Verkaufung der zweiten Braugerechtigkeit des Reinecke an Schumann (1725)
                • Location: Dessau155 (fehlt) Die Riemerinnung in Zerbst (1725)
                • Location: Dessau156 (fehlt) Rosenthal gegen Süßemilch und Barne wegen streitigen Klafter Holzes (1727)
                • Location: Dessau157 (fehlt) Der Regierungsrat von Röder gegen Dr. Bertram wegen novi operis nunciationis (Dienstneuankündigung) (1727)
                • Location: Dessau158 (fehlt) Die von der Töpferwitwe Rustin gebetene Erlaubnis, mit Coswiger Töpfen zu handeln (1728)
                • Location: Dessau159 (fehlt) Die von den Erben des Lehnschulzen Rohden zu Flötz gesuchte Aufhebung der Kommunion im gedachten Gut, Bd. 1 (1729)
                • Location: Dessau160 (fehlt) Die Riemerinnung in Zerbst gegen Bähr wegen schuldiger Innungsgebühren (1738)
                • Location: Dessau161 Juliane Randelin, geborene von Zerbst gegen Hans von Zerbst wegen väterlichen Erbes (1730)
                • Location: Dessau162 (fehlt) Rost gegen Näther und Krause wegen Beleidigung (1730)
                • 163 (fehlt) Richter gegen Weimann wegen Beleidigung (1730)
                • Location: Dessau164 (fehlt) Läuterungssache Rhodens gegen Zehle zu Flötz (1731)
                • Location: Dessau165 (fehlt) Die anbefohlene Exekution gegen die Rothen´schen Erben wegen wieder zu ersetzender Prök´scher Konkursgelder (Kommissions... (1738)
                • Location: Dessau166 (fehlt) Rein gegen die Vormünder der Bierwirth´schen Kinder wegen laesionis (Bevorteilung) (1731)
                • Location: Dessau167 (fehlt) Untersuchung gegen Rheinwald wegen falsi (Betrügereien) (1733)
                • Location: Dessau168 (fehlt) Der von Rosenkranz und Konsorten dem Amtsdiener Neumann mit Gewalt abgenommene Arrestant (1733)
                • Location: Dessau169 (fehlt) Die dem Bäckergesellen Ruloff abgeforderte sogenannte Brüderschaft (1735)
                • Location: Dessau170 (fehlt) Das Testament des Schulzen Rode zu Flötz (1738)
                • Location: Dessau171 (fehlt) Der Witwenkassen-Administrator gegen Greif wegen Schulden (1738)
                • Location: Dessau172 (fehlt) Der Amtsrat Herr Rephun gegen den Bäcker Dietrich wegen des zu nahe gebauten Schweinestalls (1739)
                • Location: Dessau173 (fehlt) Reichard gegen die Handschuhmacherinnung in Zerbst wegen des Meisterstücks (1740)
                • Location: Dessau174 (fehlt) Der Hofhutmacher Rummel gegen den Hofgraveur Meyer als Vormund der Rummel´schen Kinder wegen Regulierung der maternorum ... (1740)
                • Location: Dessau175 (fehlt) Herr Roehricht tutorio (als Vormund der) noie Fleischmannin wegen confectionis inventarii et editionis specificationis j... (1740)
                • Location: Dessau176 (fehlt) Die Konfirmation der von dem Maler Range mit seinen Kindern erster Ehe getroffenen Abfindung und des mit seiner Verlobte... (1741)
                • Location: Dessau177 (fehlt) Der Operateur Rolle und dessen Ehefrau gegen den Tischler Natho und Konsorten wegen Schlägerei (1743)
                • Location: Dessau178 (fehlt) Ruf gegen die Seeger´schen Erben wegen gesuchter Gestundung der restierenden Hauskaufgelder (1743)
                • Location: Dessau179 (fehlt) Roehle gegen Biedermann und Zimmermann wegen Beleidigung (1744)
                • Location: Dessau180 Frau Witwe Ritterin gegen Frau Witwe von Zerbst wegen Wechselschulden (1744)
                • Location: Dessau181 (fehlt) Rüdens nachgelassene Witwe gegen die Perückenmacherinnung in Zerbst wegen Fortstellung der Profession (1744)
                • Location: Dessau182 (fehlt) Rosenkranz gegen die Ankuhnschen Tuchmacher Metzenthin und Konsorten wegen Führung fremder Tücher (1744)
                • Location: Dessau183 Resens nachgelassene Erben zu Dessau gegen den Müller Goetze zu Hundeluft wegen Schulden (1744)
                • Location: Dessau184 (fehlt) Der blöde Raune, der einige Zeit im zerbster Waisenhaus gewesen ist (1744)
                • Location: Dessau185 (fehlt) Die Arretierung des unter dem Namen Reichard sich ausgegebenen Kammerdieners, so aber Freund geheißen, und königlich pol... (1745)
                • Location: Dessau186 (fehlt) Den von Anne Ruhin zu Gehlsdorf aus Lietzo bürtig gesuchte Erlass von 10 Reichstalern Abschossgelder (1745)
                • Location: Dessau187 (fehlt) Die Teilung des Nachlasses des Stubenheizers Rosenstock (1745)
                • Location: Dessau188 (fehlt) Des Stubenheizers Rosenstocks letzter Wille und dessen Publikation (1745)
                • Location: Dessau189 (fehlt) Kreditwesen des Ökonomen des Gymnasiums Rünnewulf (1745)
                • Location: Dessau190 (fehlt) Klagesache der von dem Bürgermeister Rephun hinterlassenen Witwe und Erben gegen einen ehrsamen Rat in Zerbst wegen rück... (1745)
                • Location: Dessau191a Appellationssache der verwitweten Richterin gegen Wedermannin und Konsorten, Bd. 1 (1745)
                • Location: Dessau191b Appellationssache der verwitweten Richterin gegen Wedermannin und Konsorten, Bd. 2 (1745)
                • Location: Dessau192a Klage des Johann Christoph Rößler gegen den Landrat Sebastian Wilhelm von Davier auf Neeken wegen angedrohter Exmission ... (1746-1752)
                • 192b Untersuchung der gegenseitigen Forderungen des Landrats Sebastian Wilhelm von Davier auf Neeken und seines Pächters Joha... (1746)
                • 192c Läuterungssache des Landrats Sebastian Wilhelm von Davier auf Neeken gegen Johann Christoph Rößler wegen angedrohter Exm... (1752-1753)
                • Location: Dessau193 (fehlt) Rulf aus Bremen gegen den Tabakfabrikanten Bilger (1746)
                • Location: Dessau194 (fehlt) Die Riemergesellen Kublang und Göricke so zu Berlin und Leipzig für keine Gesellen gehalten werden wollen, weil sie ohne... (1747)
                • Location: Dessau195 Die beim Amt Coswig gegen Rothe wegen adulterii simplicis (einfachen Ehebruchs) angestrengte Inquisition (1747)
                • Location: Dessau196 (fehlt) Läuterungssache des Herrn Wiskott, Obervorsteher zu St. Nicolai, und Herrn Ratmann Nießer gegen die Ehefrau des Ökonome... (1747)
                • Location: Dessau197 (fehlt) Erbschaft Reusche (1748)
                • Location: Dessau198 (fehlt) Roesels gesuchte Befreiuung vom Abzug der Taubert´schen Erbschaft (1748)
                • Location: Dessau199 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) der Verlassenschaft des Hofmalers Roschen (1748)
                • Location: Dessau200 (fehlt) Die Witwe Rosenthalin gegen den Postmeister Cuny wegen Schulden (1749)
                • Location: Dessau201 (fehlt) Gesuch der verwitweten Ruffin, ihren Sohn Ruff zum Meisterrecht zu admittieren (zuzulassen) (1749)
                • Location: Dessau202 (fehlt) Rosenkrantz (Rosenkranz) gegen den Hofadvokaten Herrn Bohn wegen schuldiger Hausmiete (1749)
                • Location: Dessau203 (fehlt) Rosenkrantz (Rosenkranz) gegen Herrn Haushofmeister von Koseritz wegen restierender Hausmiete (1750)
                • Location: Dessau204 Der Kriegsrat Herr Rephun gegen den Hofadvokaten und Bürgermeister Wilcke zu Coswig wegen Schulden (1751)
                • Location: Dessau205 (fehlt) Der Barbier Rünnewulf gegen den Barbier Nägeler wegen Schulden (1751)
                • Location: Dessau206 (fehlt) Der Hoftanzmeister Herr Ruhebaum gegen den Hofstellmacher Bornemann wegen Beleidigung (1751)
                • Location: Dessau207 (fehlt) Riede gegen den Hoflandgutscher (Hoflandkutscher) Braunsdorf wegen schuldiger 54 Reichstaler 5 Groschen (1751)
                • Location: Dessau208 (fehlt) Der Ökonom des Gymnasiums Rünnewulf gegen die Gymnasiasten Hanfstengel, Tiesel und Schoche wegen Unfugs und Beleidigung (1752)
                • Location: Dessau209 (fehlt) Reichardt, preußischer Soldat, gegen den Teschner Weigel wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigung (1752)
                • Location: Dessau210 (fehlt) Des Kriegsrats Rephun gesuchte Befreiung von dem Abschuss (1753)
                • Location: Dessau211 (fehlt) Ansuchen des Kammerkonsulenten Ritter wegen der Baubeihilfe von dem erkauften Speck´schen Haus (1754)
                • Location: Dessau212 (fehlt) Spezifikation des mense October (im Monat Oktober) eingegangenen Roggens (1754)
                • Location: Dessau213 (fehlt) Der Ökonom des Gymnasiums Rünnewulf gegen die Gymnasiasten Schmidt und Dietrich wegen schuldiger Speisegelder (1754)
                • Location: Dessau214 (fehlt) Die liquidierte Forderung der Richter´schen Gläubiger (1754)
                • Location: Dessau215 (fehlt) Reinsdorf gegen den Amtsrat Bennecke wegen Schaden vom Hund (1754)
                • Location: Dessau216 (fehlt) Reibhand´sche Komödianten (1755)
                • Location: Dessau217 Der Appellationsrat Reinhardt zu Wittenberg in großväterlicher Gewalt seines Enkels Reinhardt gegen den Hauptmann von La... (1756)
                • Location: Dessau218 (fehlt) Die fürstlichen Räte bzw. Lehns- und Geheimen Kammersekretäre Rephun und Schüler gegen den Stadtrat in Zerbst wegen geno... (1756)
                • Location: Dessau219 (fehlt) Die von dem Tuchmacher Rosenkranz in der Dornburger Straße in Zerbst gesuchte und erteilte Konzession von seines Schwieg... (1758)
                • Location: Dessau220 (fehlt) Frau von Reifensteins Absterben, Obsignation (Versiegelung), Entsiegelung und Inventur ihres Nachlasses (1758)
                • Location: Dessau221 (fehlt) Gesuch der von dem Hofuhrmacher Rummel nachgelassenen Witwe, die Stellung der Uhr auf dem Dornburgischen Straßentore und... (1759)
                • Location: Dessau222 (fehlt) Der preußische Kriegs- und Domänenrat August Friedrich Rephun gegen den fürstlich anhaltischen Geheimen Kammerrat Johann... (1751)
                • Location: Dessau223 (fehlt) Rießler gegen den Ketschauer Müller Gartz wegen der verkauften Trebnitzer Mühle (4 Bde.) (1760)
                • Location: Dessau224 (fehlt) Ruf gegen Strauß wegen Schulden (1760)
                • Location: Dessau225 (fehlt) Die von Rosenkranz gesuchte Konfirmation über den Kauf des Pfannenberg´schen Freihauses auf dem Klosterhof in Zerbst sam... (1761)
                • Location: Dessau226 (fehlt) Ruf gegen den Blumenmüller Zobel wegen Schulden (1761)
                • Location: Dessau227 (fehlt) Die zwischen den Gebrüdern Ritter und Schuckert vorgefallene Schlägerei (1761)
                • Location: Dessau228 (fehlt) Röllig gegen Loose wegen Schulden (1762)
                • Location: Dessau229 (fehlt) Röbbiger gegen Blencke wegen Beleidigung (1762)
                • Location: Dessau230 (fehlt) Richter gegen den Müller Gartz wegen Beleidigung (1763)
                • Location: Dessau231 (fehlt) Reichardtin gegen Egelings Ehefrau wegen Beleidigung (1763)
                • Location: Dessau232 Die Reduktion der sächsischen 1/3 und 1/24 Stücke und die danach zu regulierenden Preise der Waren (1763)
                • Location: Dessau233 (fehlt) Die Austretung des Knechtes Ritter (1764)
                • Location: Dessau234 Rechtsstreitigkeiten zwischen Hans George von Ribbeck auf Seegefeld und der Familie von Lattorff auf Klieken (1764-1775)
                • Location: Dessau235 (fehlt) Die dem Kandidat Reinecke gestattete Freiheit zum Handeln (1765)
                • Location: Dessau236 Die von dem kaiserlichen Hof geforderten Reluitions (Einlösungs)- und Römermonatsrückstände (1765)
                • Location: Dessau237 Herr von Ribbeck gegen den Herrn Landkammerrat von Lattorff wegen Schulden (1760-1768)
                • Location: Dessau238 Der Hofbrauverwalter Johann Christian Renner gegen dessen Schreiber Carl Gotthelf Zier wegen gefundener Rechnungsunricht... (1765)
                • Location: Dessau239 (fehlt) Die wider den Verkauf der Roßlauer Amtsmühle von den Rosenbaum´schen Geschwistern eingelegte Appellation (1766)
                • Location: Dessau240 (fehlt) Der von den russischen Kolonisten in Roßlau erregte Tumult (1766)
                • Location: Dessau241 (fehlt) Das Rüstringer Siel in Jever (1766)
                • Location: Dessau241a Die Sammelstelle der russischen Kolonisten in Roßlau (1765-1766)
                • Location: Dessau242 Romanus Untersuchung wegen veranlasster Desertion (1768)
                • Location: Dessau243 (fehlt) Rosenkranzs Bauzuschuss (1766)
                • Open the next 100 entries ... (another 155 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research