|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
01. Leitung und Organisation (1932-1949)
02. Personal- und Sozialangelegenheiten (1920-1954)
03. Finanzen und Vermögen (1936-1946)
04. Forschung und Entwicklung (1930-1945)
05. Produktion, Technik (1927-1950)
06. Materialwirtschaft (1936-1945)
07. Absatz und Werbung (1936-1945)
08. Fotosammlung (1937-1945)
1937 (1937.07.26-1937.12.30)
1938 (1938.01.04-1938.12.23)
1939 (1937-1939.12.21)
1940 (1940.01.05-1940.12.31)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
G 3215 I 21 von Osten (1940.05.29)
G 3216 H 10, H 21 und I 21 von Nordost (1940.05.29)
G 3222 A 75, Kohlenbagger (1940.06.03)
G 3223 F 17, Labor, 1. Etage (1940.06.03)
G 3224 F 17, Labor, 1. Etage (1940.06.03)
G 3229 Gemeinschaftsraum, Lager (1940.06.03)
G 3230 Gemeinschaftsraum, Lager (1940.06.03)
G 3236 B 34 von Osten (1940.06.05)
G 3252 Werkswohnungen II von Norden, 3 Häuser von Architekt von Walthausen (1940.06.17)
G 3253 Werkswohnungen II von Norden, 3 Häuser von Architekt von Walthausen (1940.06.17)
G 3259 I 72, Bewehrung des Fundaments (1940.06.19)
G 3260 I 72, Bewehrung des Fundaments (1940.06.19)
G 3273 Abwasserkanal nach Korbeta (1940.06.25)
G 3275 Abwasserkanal nach Korbeta, Blick nach Korbetha (1940.06.25)
G 3283 Erweiterung D 36, Baufortschritt (1940.06.27)
G 3284 A 18, Teilansicht (1940.06.27)
G 3287 A 18, Teilansicht (1940.06.28)
G 3292 C 17, Baustadium (1940.07.10)
G 3293 A 62, Baustadium (1940.07.10)
G 3294 A 62, Baustadium (1940.07.10)
G 3295 G 4, Baustadium (1940.07.11)
FN 3296 Werkswohnungen, Lageplan Werkswohnungen I (Reproduktion) (1940.07.12)
G 3316 A 106, Baustadium (1940.07.19)
G 3320 D36, Baustadium Erweiterung (1940.07.19)
G 3323 Westlicher Teil des Werkes von A 65 aus (1940.07.23)
G 3324 Nördlicher Teil des Werkes von A 65 aus (1940.07.23)
FN 3325 Schaubild Lehrwerkstätte in Schkopau, G 4 (Reproduktion) (1940.07.23)
G 3334 A 106, fertiges Stahlgerüst (1940.07.30)
G 3361 Teilansicht der Kantine (1940.08.22)
G 3362 Teilansicht des Lagers, Baracken (1940.08.22)
G 3364 Teilansicht des Lagers, Baracken (1940.08.22)
FN 3367 Lageplan Werkswohnungen II (Reproduktion) (1940.08.26)
G 3372 I 72, Stand der Bauarbeiten (1940.08.28)
G 3373 I 72, Montagekran (1940.08.28)
G 3384 Ballonsperre (1940.09.03)
G 3385 Ballonsperre (1940.04.03)
G 3387 A 18, Pumpenstube (1940.04.03)
G 3391 A 18, Kolonnen mit Vorwärmer (1940.09.03)
G 3397 A 48, Gesamtansicht Kolonnen und Kondensatoren (1940.09.03)
G 3410 Werkseingang, Straße B (1940.09.06)
G 3411 Werkseingang, Straße B mit Personen (1940.09.06)
G 3415 I 21, Ofenanstich (1940.09.06)
G 3419 Blick von Str. 2 auf A 18, A 30, A 65, A 44, B 31, B 29 (1940.09.06)
G 3420 Straße A mit A 30, A 65 (1940.09.06)
G 3421 C 51, Gesamtansicht von C 53 oben gesehen (1940.09.06)
G 3422 C 30, Gesamtansicht von Westen gesehen (1940.09.06)
G 3423 Straße 3, Blick nach Süden bei C 30 (1940.09.06)
G 3424 Straße A, Blick nach Westen bei Str. 3 (1940.09.06)
G 3425 Str. 4, Blick nach Süden bei D 44 (1940.09.06)
G 3430 A 106, Baustadium (1940.09.12)
G 3431 B 52, Gesamtansicht von C 53 aufgenommen (1940.09.12)
G 3432 B 60, Gesamtansicht von Nord-Ost gesehen (1940.09.12)
G 3433 Wohnlager (Gemeinschaftslager, Barackenlager) von I 21 gesehen (1940.09.14)
G 3434 A 45, Gesamtansicht von Osten gesehen (1940.09.14)
G 3435 A 45, Gesamtansicht von Nordosten gesehen (1940.09.14)
G 3436 A 48, Gesamtansicht von Südosten gesehen (1940.09.14)
G 3439 A 58, Gesamtansicht von Südwest gesehen (1940.09.14)
G 3440 A 62, Baustadium (1940.09.14)
G 3444 B 52, Gesamtansicht von Südosten gesehen (1940.09.16)
G 3445 C 61, Teilansicht von Südosten (1940.09.16)
G 3446 B 60, Gesamtansicht von Südosten gesehen (1940.09.16)
G 3447 Str. B, Kreuzung B/V Richtung Osten (1940.09.16)
G 3448 Blick von Str. IV auf F 44 und F 34 (1940.09.16)
G 3458 Werkswohnungen II, Oppaustraße (1940.09.18)
G 3459 Werkswohnungen II, Oppaustraße (1940.09.18)
G 3460 Freibad, Gesamtansicht von der Reichsstraßenbrücke (1940.09.18)
G 3464 A 62, Baustadium (1940.09.26)
G 3465 A 106, Baustadium Süd- und Westseite (1940.09.26)
G 3466 D 36, Baustadium Südseite (1940.09.27)
G 3470 F 30, Baustadium Süd- und Westseite (1940.09.27)
G 3472 I 72, Baustadium Südseite (1940.09.27)
G 3481 I 45, Westseite (1940.09.30)
G 3482 G 52, Baustadium West- und Südseite (1940.09.30)
G 3483 H 55, Tanklager (1940.09.30)
G 3486 H 38, Westseite mit Transportanlage (1940.09.30)
G 3492 A 18, Gesamtansicht Südseite (1940.10.05)
G 3493 A 18, Gesamtansicht Nordseite (1940.10.05)
FN 3505 Buna-Lageplan mit eingetragenem Fabrikationsweg (Reproduktion) (1940.10.12)
G 3558 A 65, Ansicht vom Dach B 79 (1940.11.06)
G 3567 G 4, Baustadium (1940.11.21)
FN 3590 Buna-Lageplan (Reproduktion) (1940.12.12)
G 3608 G 30, Innenaufnahme der Lagerhalle (1940.12.31)
1941 (1941.01.06-1941.10.22)
1942 (1942.01.22-1942.12.17)
1943 (1943.01.15-1943.12.28)
1944 (1944.02.21-1944.12.12)
I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|