Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • Location: Dessau197 (fehlt) Die auf Requisition (Ersuchen) des Kammergerichts zu Berlin geschehene Vernehmung einiger Zeugen wegen des Papen´schen K... (1774)
                • Location: Dessau198 Die von dem Hüfner Puls zu Köselitz wegen des erschlagenen Kamkens zu bezahlenden Kosten (1724)
                • Location: Dessau199 (fehlt) Der in dem zerbster Gasthof "Zur goldenen Pflugschar" entstandene Brand (1774)
                • Location: Dessau200 (fehlt) Die Gemeinde zu Pülzig gegen den Hüfner Schmacht wegen angelegten Feldgartens und dadurch geschmälerte Hutung der Gemein... (1775)
                • Location: Dessau201 (fehlt) Der Regimentsfeldscher Perignon gegen den Hofrat Dr. Gladbach wegen Besuchung der militärischen Kranken (1775)
                • Location: Dessau202 (fehlt) Ansuchen des Herrn Preiz, ein Lusthaus an der Stadtmauer auf dem Klosterhof in Zerbst erbauen zu dürfen (2 Bde.) (1775)
                • Location: Dessau203 Konkurs des Johann Christoph Pannecke zu Kleinmühlingen (1775)
                • Location: Dessau204 Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Panneck´schen Guts zu Kleinmühlingen und desselben noch geforderte Erba... (1776)
                • Location: Dessau205 Die von dem Müller Pauli zu Roßlau zurückgeforderten Auszugsgelder (1776)
                • Location: Dessau206 Appellationssache des Hüfners Patsche zu Köselitz gegen die Gemeinde daselbst wegen zuweit gesetzten Zauns (1776)
                • Location: Dessau207 (fehlt) Der Tabakinspektor Preitz gegen den Maurermeister Zimmermann wegen wörtlicher Beleidigung (1777)
                • Location: Dessau208 (fehlt) Der Tabakinspektor Preitz gegen den Maurermeister Zimmermann wegen Schulden (2 Bde.) (1777)
                • Location: Dessau209 (fehlt) Untersuchung wider Dr. Packendorf wegen veranlassten Feuerlärmenschlagens durch die Trommel (1777)
                • Location: Dessau210 Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Parrey´schen Guts zu Roßlau (1777)
                • Location: Dessau211 Der Verkauf der Braugerechtigkeit Frau Sabine Luise von Pflugk (Pflug) zu Coswig an den Herrn Propst Altmann daselbst (1777)
                • Location: Dessau212 Abfindung der Witwe Pohlin von Cobbelsdorf mit ihren Kindern (1777)
                • Location: Dessau213 (fehlt) Die auf höchsten Befehl verfügte Verbrennung des gefundenen schändlichen Pasquills (-Injume - Aufsteller für die Verbrei... (1778)
                • Location: Dessau214 Die auf Requisition (Ersuchung) geschehene Erteilung der Pässe zum Durchmarsch für auswärtiges Militär durch die Anhalt-... (1778)
                • 215 (fehlt) Die Verlassenschaft des in Zerbst verstorbenen Franzosen Antoine la Pierre (1778)
                • Location: Dessau216 Das Verbot wider das Einbringen des fremden Porzellans, Fayence- und irdenes Kaffee- und Teezeugs (1780)
                • Location: Dessau217 Die Abstellung verschiedener Missbräuche und Einrichtung besserer Polizei (1781)
                • Location: Dessau218 Das stehende Kapital der Frau Hauptmann von Pfuhl zu Potsdam, geborene von Lattorff im Gut Klieken (1781)
                • Location: Dessau219 (fehlt) Dr. Pauli zu Magdeburg gegen den Zerbster Stadtrat und die Bürgerschaft wegen bei der rathäuslichen Kontributionskasse z... (1781)
                • Location: Dessau220 (fehlt) Die Untersuchung wider den sich in Zerbst eingefundenen fremden Pohlmann (1782)
                • Location: Dessau221 Der von der von dem verstorbenen Farbrikanten von Pfüster hinterlassenen Frau Witwe und Erben an des Kaufmanns Mache zu ... (1782)
                • Location: Dessau222 (fehlt) Die bei der Pulspforder Mühle gefundene Unrichtigkeit des Mahlpfahls (1782)
                • Location: Dessau223 Die von dem Hüfner Pfenningsdorf zu Luko angebrachten Beschwerden wegen ihm von dasiger Gemeinde zur Ungebühr weggehauen... (1783)
                • Location: Dessau224 (fehlt) Der zerbster Bürger und Sattler Preßel (Pressel) gegen die Herrn und Frauen Testamentserben des von Schieck wegen seiner... (1783)
                • Location: Dessau225 (fehlt) Die zerbster Zimmermeister Pfeifer und Mende gegen den Zimmergesellen Friedrich wegen Beleidigung (1780)
                • Location: Dessau226 Läuterungssache des Hüfners Puls zu Pülzig gegen die von dem Pfeffermüller Beuter hinterlassene Witwe und Erben (1784)
                • Location: Dessau227 (fehlt) Denunziationssache gegen Dr. Herrn in Zerbst wegen geführter ungebührlicher Reden (1783)
                • Location: Dessau228 (fehlt) Die von dem fürstlichen Leibhusaren von Parvy untertänigst nachgesuchte Majorennitaetserklärung (Mündigkeitserklärung) s... (1785)
                • Location: Dessau229 (fehlt) Die gerichtliche Deposition des Preitz´schen Testaments (1785)
                • Location: Dessau230 (fehlt) Der Stadtsyndikus Pannier gegen die Gemeinde zu Jütrichau wegen eines zu fordern habenden Kostenvorschusses (1785)
                • Location: Dessau231 (fehlt) Die von den Hofadvokaten Franke und Lemmer als Vormünder der Papen´schen Kinder geforderte Ablegung der vormundschaftlic... (1786)
                • Location: Dessau232 Die auf höchsten Befehl zu veranstaltende Verfügung, dass die Bauern und Landleute ihre Pferde nicht mit Seilezeug, sond... (1786)
                • Location: Dessau233 Die gesetzliche Verordnung, dass künftig im Konkursprozess die gerichtlichen Kosten für das Einbringen der Gläubiger im ... (1786)
                • Location: Dessau234 Der Kammerschreiber Johann Friedrich Pistorius gegen den Obergleitseinnehmer Christian Friedrich Breuer und dessen Ehefr... (1787-1788)
                • Location: Dessau235 (fehlt) Der Zimmermeister Pietschker gegen den Zimmermeister Weser wegen ausgeheuchelter Arbeit (2 Bde.) (1787)
                • Location: Dessau236 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung), wie auch Inventur und Taxation der von der verstorbenen Witwe Preß (Pre... (1788)
                • Location: Dessau237 (fehlt) Der Verkauf der den Preßen´schen (Pressen´schen) Kindern und Erben zugehörigen Käsperstraßischen Wiesen in Zerbst (1788)
                • Location: Dessau238 Die in Polen und angrenzenden Ländern sich geäußerte Pest ähnliche Seuche (1770-1788)
                • Location: Dessau239 Übernahme des Hauses des Johann Just Wahlis in Roßlau durch den Fleischergesellen Pomarius (1789)
                • Location: Dessau240 (fehlt) Akte Arresti der Frau Hofrätin Pfau zu Dessau und Konsorten gegen den verstorbenen Hausmarschall von Stammer wegen viele... (1789)
                • Location: Dessau241 (fehlt) Die von dem zerbster Bürger Brauer und Böttchermeister Pfannenberg wegen seines auf dem Wegeberge neu erbauten Hauses na... (1789)
                • Location: Dessau242 Die Verpachtung der zum Parey´schen Gut zu Roßlau gehörenden Äcker und Grundstücke (1790)
                • Location: Dessau243 Der Hüfner Puls von Köselitz gegen den Schulzen Höhne daselbst wegen einbehaltener, zurückzugebender Hofgelder und Koste... (1790)
                • Location: Dessau244 (fehlt) Das von dem Vormund der Parey´schen Söhne zu Roßlau, Backe, erteilte Zertifikat in den Rechtsangelegenheiten der erstere... (1790)
                • Location: Dessau245 (fehlt) Die Nachverlassenschaft des auf der Kohlenniederlage bei Wertlau verstorbenen Kohlenschreibers Patho und Bevormundung se... (1791)
                • Location: Dessau246 (fehlt) Der Bediente Peisker gegen den Herrn Leutnant Brand von Lindau wegen Beleidigung (1791)
                • Location: Dessau247 (fehlt) Die beiden Leibhusaren Johann und Paul von Parvy gegen den Tuchmachermeister Vogel wegen Beleidigung (2 Bde.) (1791)
                • Location: Dessau248 (fehlt) Das von der Tochter des Kellermeisters Posthorn zur gerichtlichen Deposition coram commissione übergebene Testament (4 B... (1792)
                • Location: Dessau249 (fehlt) Die auf Ansuchen der von dem verstorbenen Nachrichter Polze (Poltz) nachgelassenen Witwe wegen der Ablieferung der alten... (1792)
                • Location: Dessau250 (fehlt) Die auf höchsten Befehl verfügte Suspension des Hofadvokaten und Syndikus Pannier a Praxi auf ein halbes Jahr (1792)
                • Location: Dessau251 (fehlt) Der dem Juden Moses Philipp aus Gröbzig gnädigst erteilte landesherrliche Schutz und Handlungsfreiheit im Amt Mühlingen (1792)
                • Location: Dessau252 (fehlt) Die von dem Rittergutsbesitzer Pape zu Bomsdorf gesuchte akzisfreie Einpassierung seiner Gespanne, Wagen und Sachen (1792)
                • Location: Dessau253 Die angeblich gewaltsam geschehene Anwerbung des Prägers und Senst zu Wittenberg, dessen Flucht von dort und die Bestraf... (1792)
                • Location: Dessau254 Die Gemeinde zu Pülzig gegen die Witwe Beutherin auf der Pfeffermühle wegen abgemähten Grases (1792)
                • Location: Dessau255 (fehlt) Das von dem Kammerhusaren Johann von Parvy bei Verkaufung seines auf dem Markt gelegenen Hauses an den Kaufmann Becker g... (1792)
                • Location: Dessau256 (fehlt) Die dem Kammerhusaren Paul von Parvy bewilligte Baubeihilfe (1793)
                • Location: Dessau257 (fehlt) Das bei Ausstreuung verschiedener Schmähschriften dieserhalb erlassene Verbot (1793)
                • Location: Dessau258 (fehlt) Das Gesuch des Herrn Kammerkonsulenten Püschel in Zerbst um einen Kapturbefehl (Haftbefehl) auf den Herrn Kammerjunker v... (1793)
                • Location: Dessau259 (fehlt) Die Untersuchung wider den Tuchmachergesellen Pupe in Zerbst (1793)
                • Location: Dessau260 (fehlt) Der Zimmergeselle Pietschker gegen Herrn Justizamtmann Ittig wegen zufordern habenden Arbeitslohns (1794)
                • Location: Dessau261 (fehlt) Die dem Kammerschreiber Pistorius und der Witwe des verstorbenen Kantors Encke erteilte Abolition (Niederschlagung) und ... (1794)
                • Location: Dessau262 (fehlt) Der zerbster Perückenmacher Petersohn gegen den Akziseinnehmer Brumbey wegen wörtlicher Beleidigung (1795)
                • Location: Dessau263 (fehlt) Die Abnahme der Patho´schen Vormundschaftsrechnungen (3 Bde.) (1795)
                • Location: Dessau264 (fehlt) Das königlich preußische Postamt zu Dessau gegen den Fleischer Wahlis zu Roßlau (1796)
                • Location: Dessau265 Die von dem Herrn Amtmann Palm zu Göbel gesuchte Beschlagnehmung eines Teils der durch Deetz passierenden, dem Kornhändl... (1796)
                • Location: Dessau266 (fehlt) Der dem Herrn Kammerschreiber Pistorius bewilligte Bauzuschuss wegen des von ihm auf der Breite in Zerbst neu erbauten H... (1796)
                • Location: Dessau267 Die Untersuchung der Denunziaten gegen den Kossaten Paul zu Wertlau (1796)
                • Location: Dessau268 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) sowie Inventur des Nachlasses der verstorbenen Witwe des Leib- und Kamme... (1796)
                • Location: Dessau269 (fehlt) Der Bürger und Drechsler Pfannenberg gegen Herrn Hauptmann von Trillitz wegen Schulden (1793)
                • Location: Dessau270 (fehlt) Die von dem Zimmergesellen Packendorf gesuchte Annahme als Meister bei der zerbster Zimmerinnung (1779)
                • Location: Dessau271 Renunziationsprotokolle (Protokolle über Verzichtserklärungen) (1767-1797)
                • Location: Dessau272 Die Abkürzung des Exekutivverfahrens in geringen Sachen (1788-1792)
                • Location: Dessau273 (fehlt) Verpachtung des Patho´schen Guts zu Deetz (1792)
                • Location: Dessau274 (fehlt) Die Geschwister Pape gegen den Hofmaurermeister Zimmermann in Zerbst wegen schuldiger 120 Reichstaler (1793)
                • Location: Dessau275 (fehlt) Die Konzession des Pudicke in Betreff der Haltung der Schafe und des Durchgangs im Garten (1793)
                • Location: Dessau276 (fehlt) Die Vermögens- und sonstigen Angelegenheiten des minorenen (unmündigen) Patho´schen Sohnes und die Reparatur des Schulze... (1796)
                • Location: Dessau277 Die Einsendung der Listen der jährlich an den Pocken verstorbenen Menschen (1796)
                • Location: Dessau278 (fehlt) Das Abolitionsgesuch (Aufhebungsgesuch) des Priegnitz zu Kleinmühlingen (1796)
                • Location: Dessau279 (fehlt) Die von dem Ökonomen Petzold zu Coswig gesuchte Zurückzahlung des innebehaltenen Abzugs (1797)
                • Location: Dessau280 Die Anzeige der gangbaren oder noch unerledigten Prozesse (1793)
                • Location: Dessau281 (fehlt) Das Reskript an den Stadtrat in Zerbst wegen der ex massa zu nehmenden Urteils- und Gerichtskosten in concursibus Credit... (1719)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research