|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955) 
								
									 01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
									 02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
									 03. Bausachen (1816-1946)
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
									 05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
									 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949) 
									
										 08.01. Verwaltungssachen, Sequestrationen (1815-1946) 
										
											 21 Organisation des Königlichen Oberbergamts für Sachsen und Thüringen, Bd. 1-3 (1815-1898)
											 20 Einrichtung und Organisation des Salzamts Dürrenberg sowie der Salinenverwaltung zu Artern und Kösen (1816-1817)
											 29 Erteilung einer Dienstordnung für das Oberbergamt Halle, Bd. 1-5 (1816-1933)
											 31 Übertragung der Leitung des inländischen Salzdebits links der Elbe vom Oberbergamt Halle an die Provinzialsteuerdirektio... (1828-1829)
											 26 Übertragung der Leitung des inländischen Salzdebits links der Elbe vom Oberbergamt Halle an die Provinzialsteuerdirektio... (1828-1893)
											 51 Übergang der bayrischen Enklave Kaulsdorf nach Preußen (1833-1885)
											 54 Übertragung der Verwaltung der Rhintorfgräberei an die Regierung zu Potsdam (1834-1923)
											 42 Konstituierung des Bergamts Rüdersdorf als Verwaltungsbehörde des landesherrlichen Bergregals in den Regierungsbezirken ... (1842-1861)
											 44 Ressortverhältnisse des Bergamtes Rüdersdorf (1842-1863)
											 47 Allgemeine bergbauliche Bestimmungen über die Wahl der Grubenrepräsentanten (1851-1861)
											 43 Einteilung des Bergamtbezirks Rüdersdorf in Bezirke und Verwaltungen (1852-1861)
											 41 Einrichtung einer Hypothekenkommission beim Oberbergamt Halle (1861-1873)
											 50 Reviereinteilung anderer oberbergamtlicher Distrikte, Bd. 1-2 (1861-1933)
											 62 Verpflichtung und Berechtigung der Staatshüttenwerke zur Eintragung in die Handelsregister (1862-1900)
											 48 Verwaltung der Bergpolizei auf den Staatswerken des Oberbergamtsbezirks, Bd. 1-2 (1865-1913)
											 49 Erlass von Maßregeln bei drohender Kriegsgefahr (1866-1871)
											 40 Einteilung und Zuständigkeit der Bergreviere im Oberbergamtsbezirk Halle, Bd. 2-6 (1867-1933)
											 53 Kompetenzverhältnisse der Verwaltungen der Staatswerke, Bd. 1-3 (1868-1923)
											 56 Regulierung der Landesgrenzen (1872-1887)
											 55 Reorganisation der allgemeinen Landesverwaltung des preußischen Staates (1875-1926)
											 57 Sitz der Provinzialverwaltung der Provinz Sachsen (1876-1882)
											 58 Erlass eines Patentgesetzes (1877-1933)
											 59 Bildung von Wassergenossenschaften (1879)
											 60 Bildung von Fischereigenossenschaften (1879)
											 72 Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung (1893-1895)
											 68 Berggewerbegerichte in anderen Bezirken (1893-1926)
											 65 Gewerbegerichte im Verwaltungsbezirk des Oberbergamtes Halle (1893-1927)
											 70 Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 14. Juli 1893 bzw. 3. April 1894 (1894-1911)
											 66 Bestimmungen zur Ausführung der Besteuerung der Einkommen im Bergbau (1895-1932)
											 67 Gewerbesteuergesetz vom 24. Juni 1891 (1896-1925)
											 74 Einrichtung von Landwirtschaftskammern und der Handel mit künstlichen Düngemitteln (1896-1932)
											 76 Allgemeine Angelegenheiten zur Verwaltung von Stiftungen (1900-1927)
											 84 Gesundheitsbeirat im Oberbergamtsbezirk Halle (1905)
											 88 Gesetzliche Bestimmungen und Erlasse für den Bergausschuss und den Gesundheitsbeirat (1905-1930)
											 77 Ernennung der Mitglieder des Bergausschusses und des Gesundheitsbeirates, Bd. 1-6 (1905-1933)
											 82 Geschäftsberichte des Bergausschuss im Verwaltungsbezirk des Oberbergamtes Halle (1907-1933)
											 79 Niederschriften über die Verhandlungen des Gesundheitsbeirates beim Oberbergamt Halle (1908)
											 80 Entwurf eines Arbeitskammergesetzes (1908-1918)
											 78 Organisation der Bergbehörden, Bd. 1-2 (1908-1931)
											 71 Einkommenssteuergesetz vom 24. Juni 1891 (1909-1923)
											 81 Reichszuwachssteuergesetz (1910-1914)
											 90 Vorbereitung einer Verwaltungsreform (1910-1933)
											 69 Gesetze wegen der Aufhebung direkter Staatssteuern (1911-1917)
											 83 Umsatzsteuerangelegenheiten (1911-1929)
											 86 Herauslösung der Berginspektion Rüdersdorf aus dem Geschäftskreis des Oberbergamtes Halle (1911-1929)
											 85 Erlass des Zweckverbandsgesetzes (1911.07.19)
											 36 Errichtung von Gewerken und Handelskammern (1912-1933)
											 87 Gesetz gegen Verrat militärischer Geheimnisse (1914.06.03)
											 89 Gesetz über einen Warenumsatzstempel vom 26. Juni 1916 (1916-1917)
											 92 Bildung des Staates Thüringen, Bd. 1-2 (1919-1923)
											 93 Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes (1919-1924)
											 91 Errichtung von Arbeitskammern für den Bergbau (1919-1933)
											 73 Jährliche Nachweise der gewerbesteuerpflichtigen Betriebe des Staates (1920-1925)
											 64 Bezirkseisenbahnrat (1921-1924)
											 95 Gesetz über staatliche Verwaltungsgebühren und Erlass einer Berggebührenordnung, Bd. 1-2 (1921-1933)
											 96 Ausführung des Gesetzes über staatliche Verwaltungsgebühren und Erlass der Berggebührenordnung, Bd. 1-2 (1925-1933)
											 63 Landeseisenbahnrat (1926-1933)
											 97 Allgemeine Regelungen über Zuständigkeiten der Bergbehörden im Oberbergamtsbezirk Halle (1926-1933)
											 98 Bericht über die Probleme auf dem Gebiet der Berghoheit und der Bergpolizei im Zuge der Grenzziehung mit dem Land Thürin... (1929)
											 100 Einrichtung einer staatlichen Unfallversicherung (1929-1932)
											 102 Änderung der Grenzen im Oberbergamtsbezirk Halle (1932)
											 101 Berichte zu den Uranträgen der Kommunistischen Partei im Preußischen Landtag (1932-1933)
											 103 Rede des kommissarischen Landeshauptmanns Otto bei Einbringung der Ermächtigungsvorlage am 30. Mai 1933 im 48. Landtag d... (1933)
											 2101 Begrenzung der Bergreviere in den anderen Oberbergamtsbezirken (1933-1941)
											 2005 Geschäftsordnung für das Oberbergamt Halle (1933-1946)
											 2100 Begrenzung der Bergreviere im Oberbergamtsbezirk Halle (1933-1946)
											 2200 Angelegenheiten des Bergausschusses (1933-1946)
											 2000 Umgestaltung der Bergbehörden (1933-1946)
											 2003 Grenzen der Bezirke der Oberbergämter, Bd. 1-5 (1933-1946)
											 2004 Zuständigkeiten der Bergpolizei, Bd. 1-2 (1933-1946)
											 1000 Wirtschaftsbestimmungen für die Reichsbehörden zur Aufstellung von Staatshaushaltsplänen (1934-1943)
											 2005 A Änderung der Geschäftsbereiche der Oberberg- und Bergämter (1944-1946)
										 08.02. Edikte und Bergordnungen (1771-1949)
										 08.03. Belehnungen und Konzessionen (1728-1933)
										 08.04. Berggerichts- und Hypothekensachen (1802-1946)
										 08.05. Depositensachen (1838-1948)
										 08.06. Prozesse, Untersuchungen und Defraudationen (1840-1943)
										 08.07. Polizeisachen (auch Feuerpolizei) (1841-1947)
										 08.08. Allgemeines (1849-1883)
										 08.09. Arbeitsordnungen und Satzungen für die Arbeiterausschüsse sowie für die Arbeiterunterstützungskassen der Bergwerke (1848-1933)
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
									 10. Varia (1586-1946)
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
									 14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
									 15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
									 15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955)
									 16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
									 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
									 18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
									 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
									 20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
									 21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
									 22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
									 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
									 24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
									 25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
									 26. Varia (1809-1946)
									 27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |