|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
48 (fehlt) Die Besetzung des Physikats in Zerbst, desgleichen die Annahme des Dr. Engelhardt zum Hofmedikus (1666)
49 (fehlt) Rechnung über die der fürstlichen Herrschaft übergebenen 1.000 Reichstaler Präsentgelder (1671)
50 Die Ehefrau des Stadtphysikus Pfeil gegen Melchior Koch zu Senst wegen Schulden (4 Bde.) (1682)
51 (fehlt) Appellationssache des Kämmerers Puch gegen den Bürgermeister Cramer wegen 300 Reichstalern Kapital (1689)
52 (fehlt) Peckel, Silberschmelzer gegen den Münzmeister Pflug wegen restierenden Lohns (1681)
53 (fehlt) Der Münzmeister Pflug gegen den Stadtrat in Zerbst wegen Schulden (1681)
54 (fehlt) von Plathe gegen von Wallwitz (1670)
55 (fehlt) von Plotho gegen Scheuer in Betreff eines Depositums (1680)
56 (fehlt) Pflug, Münzmeister in Zerbst, gegen Succow wegen Beleidigung (1676)
57 (fehlt) Der fürstliche Münzmeister Pflug gegen die Erben des Bürgermeisters Hüfner wegen einer verpfändeten landschaftlichen Obl... (1690)
58 (fehlt) Der Kämmerer Puchau gegen den Stadtrat Zerbst wegen 300 Reichstalern (1692)
59 (fehlt) Frau Kommerzienrätin Pflugin gegen den Hofadvokaten Reichardt wegen ex lege diffamari (Beschuldigung) und wegen verdächt... (1694)
60 (fehlt) Appellationssache der Witwe Pechin gegen Rabin wegen eines Hauses (1697)
61 (fehlt) Packendorf gegen Ludolf von der Heide wegen des Wagen-Windenmachens (1697)
62 (fehlt) Das Stift Petri et Pauli zu Magdeburg gegen den Stadtrat in Zerbst wegen restierender Zinsen (1697)
63 (fehlt) Pültz (Pultz) gegen Dr. Limmer wegen Beleidigung (1701)
64 (fehlt) Läuterungssache Pülzens (Pulzens) gegen die Cramerisch-Pülz´schen (-Pulz´schen) Creditores (Gläubiger) (1703)
65 (fehlt) Posamentiererinnungssachen (1704)
66 (fehlt) Pietscher gegen den Stadtrat Zerbst wegen arresti personal. (1704)
67 (fehlt) Das Stift Petri und Pauli zu Magdeburg gegen den Stadtrat Zerbst wegen Schulden (1704)
68 (fehlt) Die Witwe Pflugin gegen Schmidt wegen Beleidigung (1705)
69 George Heinrich Pietzsch gegen Marie Elisabeth Exterin zu Roßlau wegen Schulden (1706)
70 (fehlt) Appellationssache Pietschens gegen Albrecht wegen Schulden (1706)
71 (fehlt) Petersin gegen den Advokaten Glasel wegen Beleidigung (1706)
72 (fehlt) Partzin gegen Jansoen wegen ehelicher Verlobung (1707)
73 Klagesache Georg Heinrich Pietzsch gegen die fürstliche Kammer Zerbst wegen Schulden (1707)
74 (fehlt) Die auf Hofedienst in Roßlau gewesenen und bei der großen Kälte erfrorenen Pulspfordischen Kossaten (1709)
75 (fehlt) Appellationssache Pannitz gegen Bretthauer (2 Bde.) (1709)
76 (fehlt) Perkau gegen die Dietrichen wegen diffam. (Verleumdung) (1710)
77 (fehlt) Das Stift Petri und Pauli zu Magdeburg gegen den Stadtrat Zerbst wegen restierender Zinsen (1711)
78 Packendorf gegen Grey wegen des an derselben von seiner Mutter überlassenen Born´schen Lehnschulzenguts (1711)
79 (fehlt) Pundt gegen Dr. Möhring wegen Schulden (1712)
80 (fehlt) Puchau gegen Boltz(en) wegen der Galster´schen Verlassenschaft (1713)
81 (fehlt) Die Posamentierinnung in Zerbst gegen die Kramerinnung wegen Beschwerden (2 Bde.) (1715)
82 (fehlt) Appellationssache der Witwe des Landrentmeisters Pfau gegen Schrikels Witwe und Erben wegen Schulden (1716)
83 (fehlt) Packendorfin gegen Müller wegen diffam. (Verleumnung) (1717)
84 (fehlt) Die Veränderung eines Ziehbrunnens auf der Heide in eine Plumpe (Pumpe) (1717)
85 (fehlt) Die Witwe des Schönfärbers Peters gegen Antoni, die neue Schönfärbe im Ankuhn (1719)
86 (fehlt) Pietschers Witwe gegen Breuers Ehefrau wegen Schulden (1720)
87 (fehlt) Pülzin (Pulzin) gegen Dr. Seidel wegen Schulden (1720)
88 (fehlt) Der Pommer´sche curatoris bonorum (Vormund für Erschaftsangelegenheiten) Advokat Bollfraß gegen Fischern wegen Schulden (1721)
89 (fehlt) Liquidations- und Konkurssache des vormaligen Hofrats von Prock (10 Bde.) (1721)
90 (fehlt) Pögnitzers Hausverkauf und Konkurs (1722)
91 (fehlt) Die Porzellanfabrik in Zerbst (1720)
92 (fehlt) Polizeisachen, die Fleisch- und Brottaxe, auch Reinhaltung der Gassen in Zerbst betreffend (1723)
93 Klage des Wilhelm Patte gegen Carl Jan Dietrich von Davier zu Neeken wegen streitigen Brennholzes (1723-1724)
94 (fehlt) Pülze (Pulze) gegen den Förster Mücke wegen empfangener Arznei (1724)
95 Die Priorität der geistlichen Stiftungen und Lauf derer Interesse pendente concursu creditorum usw. (1723)
95a (fehlt) Elisabeth Pannierin gegen die Wotzsteinin wegen Beleidigung (2 Bde.) (1724)
96 (fehlt) Petzoldt gegen den Lehnssekretär Seidel wegen editio documentorum (Aushändigung der Urkunden zur Kenntnis des Gegners) (1725)
97 (fehlt) Pönicke gegen den Pagenhofmeister Borckmann wegen Schulden (1727)
98 (fehlt) Der Mühlenverwalter Pauli gegen Schütze wegen Schulden (1728)
99 (fehlt) Pülz (Pulz) gegen den Gürtler Förster wegen einer Wechselschuld (1729)
100 Der Kaufmann Peine zu Magdeburg gegen die verwitwete von Zerbst wegen Schulden (1730)
101 (fehlt) Das von Matthäus Pfeil gesuchte Landmeisterrecht bei der Schmiedeinnung in Zerbst (1730)
102 (fehlt) Der Scharfrichter Polze (Poltz) gegen die Lohgerberinnung wegen auswärtigen Verkaufs der Häute (1730)
103 (fehlt) Die Prästation des der Frau von Prock zuerkannten Manifestationseids ratione illatorum (wegen eines Erbguts) (1731)
104 (fehlt) Die Posamentierinnung in Zerbst gegen Blockwitzin (1731)
105 (fehlt) Denunziationssache Pommers gegen den Rektor Bashuysen und dessen Sohn wegen Beleidigung (2 Bde.) (1732)
106 Innungssachen der Perückenmacher (1732)
107 Der Tuchmacher Pfeifer zu Roßlau gegen von Zerbst wegen Wechselschulden (1733)
108 (fehlt) Die Vormünder der von dem Schönfärbers Peters nachgelassenen Kinder gegen die Schwarzfärberinnung in Zerbst wegen Beeint... (1734)
109 Friedrich Gottlob von Posern gegen von Zerbst wegen Beleidigung (1735)
110 (fehlt) Läuterungssache des Landkutschers Packendorf gegen die Kampfenkeln (1736)
111 (fehlt) Herr Pülze (Pulze) gegen Pültzens Witwe wegen missbrauchter Quittung (1736)
112 (fehlt) Der preußische Kanonier Preiß in Untersuchungssachen gegen der Schmidtin Deposition in perpetuam rei memoriam (Beweis zu... (1736)
113 (fehlt) Packendorf gegen Daniel wegen Wechselschulden (1737)
114 (fehlt) Die von einigen von Pröck´schen Kreditoren (Gläubigern) anbefohlene Restitution (Zurückgabe) der sub cautione ex massa e... (1737)
115 Polizeisachen, besonders die Haltung des Sabbat-Mandats (Edikt betreffend Feier der Sonn- und Festtage, Singen in den Bi... (1738)
116 Johann Christian Poltze gegen Carl Heinrich Koch zu Senst wegen einer neu angebrachten Schmiede (1739)
117 Concursus (Konkurs) über das Vermögen des Kämmerers Pommer zu Coswig (1739)
118 (fehlt) Der Seifensieder Pannier gegen Olbricht wegen Schulden (1739)
119 Die getroffene Verfügung und publiziertes Edikt wider die Müßiggänger und das lose Gesindel (1732-1749)
120 Einige bei dem Modo subhastandi (der Art und Weise der öffentlichen Versteigerung) wahrgenommene Mängel und deren Absch... (1740)
121 (fehlt) Pickert gegen Braun(en) wegen 200 Reichstalern, so dieser aus einem gerichtlichen Vergleich zu Rathaus in Zerbst geforde... (1740)
122 (fehlt) Testament des Pagenhofmeisters Popke (1740)
123 Der Hirte zu Senst Palm und Konsorten gegen den Schulzen und die Übrigen von der Gemeinde wegen Annehmung eines anderen ... (1742)
124 (fehlt) Pforte zu Plenzko gegen Meister Stein wegen Schulden (1742)
125 (fehlt) Denunziationssache der Ehefrau des Tuchmachers Pfeifer gegen Olbrich senior und junior und des Seniors Eheweib wegen Bel... (1743)
126 (fehlt) Das von dem Hof- und Landgutscher (Hof- und Landkutscher) Packendorf deponierte und publizierte Testament (1744)
127 (fehlt) Die Ober- und anderen Meister der Posamentiererinnung gegen ihren Mitmeister Bencker wegen eines von diesen sich angesch... (1744)
128 (fehlt) Gesuch des Pezolds (Petzolds) zu Dessau beim Amt Mühlingen, 5 Prozent zum Abzug zu geben (1745)
129 (fehlt) Die verwitwete Pannier gegen ihres verstorbenen Ehemannes Creditoris (Gläuiger) (1746)
130 In Denunziationssachen des Amtes Mühlingen Pannicke gegen Smilinsky (1746)
131 (fehlt) Teilungsrezess der Probst´schen Witwe und Kinder (1746)
132 (fehlt) Der preußische Soldat Packendorf gegen den Kürschner Lucius und dessen Ehefrau wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigun... (1746)
133 (fehlt) Die verwitwete Packendorf gegen Schroeder (1746)
134 (fehlt) Pezolds (Petzolds) Vorstellung wegen der von dem Bäcker Weise junior auf sein Haus "Zum Blauen Hecht" zu bringenden Back... (1747)
135 (fehlt) Der von Zerbst heimlich weggegangene Schuster-Altgeselle Peine und dessen bei der Brüderschaft begangene Malversation (V... (1747)
136 (fehlt) Pastornin gegen den Hofriemer Rein wegen Beleidigung (1749)
137 Die in Ungarn und angrenzenden Ländern entstandene Contagion (Ansteckung) mit der Pest (1739)
138 Klage der Hüfner zu Pülzig, Johann Daniel Joch, Michael Puls, Daniel Arnd und Andreas Schmol, gegen dasige Kossaten wege... (1750)
139 (fehlt) Die von der Pfeifferin gesuchte Vergünstigung für ihren Ehemann, die Tuchmacherprofession in Zerbst zu treiben (1752)
140 (fehlt) Paulentz zu Garitz gegen den Pächter Gyga daselbst (1752)
141 (fehlt) Die von der von dem verstorbenen Gleitseinnehmers Kemmeder nachgelassenen Witwe abgelegte Vormundschaftsrechnung wegen d... (1752)
142 (fehlt) Pannicke gegen den Hofadvokaten Weber (1752)
143 (fehlt) Der Perückenmacher Petersohn gegen den Geheimen Hofadvokaten von Lengercke wegen Schulden (1752)
144 (fehlt) Das vom Stadtrat in Zerbst untertänigst zu offerierende Präsent bei höchstbeglückter hoher Vermählung des durchlauchstig... (1753)
145 (fehlt) Packendorf gegen Packendorfs Vormünder (1753)
146 (fehlt) Der hervorgetane Verdacht gegen den Medicaster Pannicke und dessen bei dem Hof- und Postgutscher (Hof- und Postkutscher)... (1753)
Open the next 100 entries ... (another 135 entries)
Go to the last entry ...
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|