|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
01. An- und Verkauf sowie Tausch und Abgabe von Forstgrundstücken (1819-1849)
02. Verpachtung von Forstgrundstücken (1826-1849)
03. Separationen und Grenzregulierungen (1826-1849)
04. Wirtschaftliche Verwaltung der Forstreviere (1776-1850)
05. Holzeinschläge und -verkauf (1825-1852)
05.01. Hauungsanschläge und -resultate (1826-1852)
05.02. Holzaufnahmen (1825-1850)
05.03. Abholzungen und Verkauf des eingeschlagenen Holzes (1825-1849)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
658 Verkauf von Eichenbeständen hinter Tolldenau im Forstrevier Lindau, Bd. 1 (1829-1834)
659 Verkauf von Eichenbeständen hinter Tolldenau im Forstrevier Lindau, Bd. 2 (1829-1834)
660 Verkauf von Eichenbeständen hinter Tolldenau im Forstrevier Lindau, Bd. 3 (1829-1834)
661 Verkauf der Kiefernhölzer im Schleptker Dickicht des Forstreviers Roßlau an den Ratsmann Eschenbach und den Holzhändler ... (1830-1835)
662 Abholzungen in Privat- und Gemeindeholzungen der Forstreviere Lindau, Roßlau und Spitzberg (1830-1847)
663 Anfertigung von Stabholz im Forstrevier Roßlau (1832-1838)
664 Verkauf von Windfallhölzern im Forstrevier Roßlau, Bd. 1 (1834-1835)
665 Verkauf von Windfallhölzern im Forstrevier Roßlau, Bd. 2 (1834-1835)
666 Verkauf von Windfallhölzern im Forstrevier Roßlau, Bd. 3 (1835-1837)
667 Verkauf von Windfallhölzern im Forstrevier Roßlau, Bd. 4 (1834-1838)
668 Festlegung von Holztaxen in den Forstrevieren Anhalt-Köthen (1839-1847)
669 Abholzung von Weiden an der Kohlenstraße bei der Domäne Cölbigk (1845)
670 Nachträgliche Holzeinschläge in den Forstrevieren Anhalt-Köthens (1846)
05.04. Verwaltung von Holzniederlagen (1825-1849)
06. Abgabe von Holzdeputaten sowie Bau- und Brennholz an herzogliche Behörden und Antragsteller (1826-1849)
07. Holzhauerangelegenheiten (1825-1849)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|